1. Startseite
  2. /
  3. Anwendungen
  4. /
  5. Halbleiter Quarzglas
  6. /
  7. Maßgeschneiderte prozessintegrierte Quarzsäure...

Kundenspezifischer prozessintegrierter Quarzsäurereinigungstank für Halbleiter- und PV-Anwendungen -TOQUARTZ®

Quarzsäure-Reinigungstanks in Industriequalität, hergestellt aus 99,99% hochreinem SiO₂.

Entwickelt für die Reinigung von Halbleiterwafern, das Ätzen von Photovoltaikzellen und chemische Laboranwendungen, die eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit gegenüber HF, HCl und HNO₃ erfordern.
Kein MOQ
Kundenspezifisches Design
Fabrik direkt
Technische Unterstützung

Merkmale des Quarzsäure-Reinigungstanks

Die hochreinen Quarzsäure-Reinigungstanks von TOQUARTZ® bieten eine hervorragende Leistung für anspruchsvolle Halbleiter- und Photovoltaik-Herstellungsprozesse. Jeder Tank bietet außergewöhnliche chemische Beständigkeit, thermische Stabilität und Maßgenauigkeit, die für kritische Nassätz- und Reinigungsanwendungen erforderlich sind.

Höchste Reinheit

Die Reinheit von 99,99% SiO₂ gewährleistet eine minimale Kontamination in kritischen Halbleiterprozessen. Strenge Qualitätskontrollen und die Verarbeitung im Reinraum minimieren Verunreinigungen und Partikelkontaminationen.

Chemische Beständigkeit

Außergewöhnliche Beständigkeit gegen alle Säuren, einschließlich HF, HCl, HNO₃ und andere aggressive Chemikalien, die bei der Nassbearbeitung von Halbleitern verwendet werden. Kein Materialabbau, selbst nach längerer Einwirkung von konzentrierten Säuren.

Hohe thermische Stabilität

Betriebstemperaturbereich bis zu 1100°C für Langzeitanwendungen und 1300°C für Kurzzeitanwendungen. Niedriger thermischer Ausdehnungskoeffizient (5,5×10-⁷/°C) gewährleistet Dimensionsstabilität bei Temperaturschwankungen.

Optische Transparenz

Hervorragende optische Transparenz (≥93%-Transmission) ermöglicht Prozessüberwachung und visuelle Inspektion während des Betriebs. Ermöglicht die Integration mit optischen Sensoren für die Prozesskontrolle und Automatisierung.

Quarzsäure-Reinigungstank für die Halbleiterwafer-Verarbeitung
TOQUARTZ® Quarzglas-Säurereinigungstank

Technische Daten des Quarz-Chemie-Reinigungstanks

TOQUARTZ®-Quarzsäure-Reinigungsbehälter werden nach präzisen Spezifikationen unter Verwendung hochreiner Materialien für maximale Leistung in anspruchsvollen Halbleiter- und Photovoltaik-Anwendungen hergestellt.

Technische Daten des Quarzglas-Säurereinigungstanks

Die folgenden Spezifikationen beschreiben die Materialeigenschaften und Leistungsmerkmale des TOQUARTZ® Standard-Chemie-Reinigungstanks.
EigentumWert
MaterialzusammensetzungHochreiner Quarz (≥99,99% SiO₂)
Dichte2,2 g/cm³
Biegefestigkeit48 MPa
Elastischer Modul72 GPa
Querkontraktionszahl0.14-0.17
Druckfestigkeit1100 MPa
Biegefestigkeit67 MPa
Mohs-Härte5.5-6.5
Maximale Betriebstemperatur (Langzeit)1100°C
Maximale Arbeitstemperatur (kurzzeitig)1300°C
Wärmeleitfähigkeit1,4 W/m-K
Brechungsindex1.4585
Wärmeausdehnungskoeffizient5.5×10-⁷/°C
Spezifische Resistenz7×10⁷ Ω-cm
Optische Übertragung (1mm Dicke, 280-780nm)≥93%

Kundenspezifische Abmessungen des Quarzglas-Säurereinigungstanks

TOQUARTZ® ist in der Lage, kundenspezifische Spezifikationen auf der Grundlage der Kundenanforderungen zu erfüllen. Wenden Sie sich an unser Technikteam, um detaillierte Maßangaben und Optionen für kundenspezifische Größen zu erhalten.

Hinweis: Wir bieten kundenspezifische Spezifikationen an, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Kontaktieren Sie unser Ingenieurteam für eine Beratung.

Lösung kritischer Herausforderungen mit TOQUARTZ® Quarzsäurebadbehälter

Quarzsäure-Reinigungstanks für die Halbleiterwafer-Verarbeitung

Die Halbleiterherstellung erfordert hochreine Nassätzverfahren für Siliziumwafer. Bei diesen Verfahren werden aggressive Chemikalien wie HF-, HCl- und HNO₃-Gemische bei präzisen Temperaturen verwendet, um kontrollierte Ätzergebnisse zu erzielen. Jegliche Unregelmäßigkeit bei der Kontamination kann zu Ertragsverlusten und Geräteausfällen führen.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Eine japanische 300-mm-Waferfabrik meldete nach 48 Stunden HF/HCl-Einsatz eine Metallionenkontamination (>0,5 ppb Al³⁺) aus den örtlichen Quarztanks, die zu einem Ertragsverlust von 3,2% Wafern führte.

TOQUARTZ® lieferte Säure-Reinigungsbehälter mit geprüften <0.1 ppb ion leaching (SGS test), reducing wafer surface contamination by 87% and restoring yield to 99.1% within 2 weeks of deployment.

Chemischer Reinigungsbehälter aus Quarz für die Reinigung und Texturierung von PV-Zellen

Die Herstellung von Solarzellen erfordert spezielle Säurebäder für die Texturierung von Siliziumoberflächen, um die Lichtabsorption zu maximieren. Diese Prozesse beinhalten heiße alkalische oder saure Lösungen, die in Gefäßen untergebracht werden müssen, die gegen chemische Angriffe resistent sind und in der Lage sind, präzise Temperaturen zu halten, ohne die empfindlichen Solarzellenmaterialien zu verunreinigen.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

In einer deutschen PV-Modulanlage, die Borosilikat-Tanks verwendet, kam es innerhalb von 24 Stunden zu einer pH-Abweichung im Säurebad von >0,5, was zu einer ungleichmäßigen Texturierung und einem Rückgang der Effizienz von 5%-Zellen führte.

Die TOQUARTZ®-Quarzgefäße hielten den pH-Wert über 48 Stunden innerhalb von ±0,2 stabil, was ein gleichmäßiges Ätzen ermöglichte und die durchschnittliche Zelleffizienz von 18,3% auf 19,1% in drei Produktionschargen erhöhte.

Quarzsäurebad-Behälter für Forschungslabors

Die moderne Materialforschung erfordert chemische Verarbeitungsbehälter, die die Reinheit der Proben auch bei aggressiven chemischen Behandlungen aufrechterhalten. F&E-Labors von Universitäten und Unternehmen benötigen vielseitige, hochreine Behälter, die einer Vielzahl von Chemikalien standhalten und gleichzeitig eine visuelle Überwachung der experimentellen Prozesse ermöglichen.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein kanadisches Universitätslabor, das Spurenmetallanalysen in HF/HCl durchführt, meldete eine Al-Hintergrundkontamination von >0,3 ppb aus Quarzglasbehältern.

Nach der Umstellung auf TOQUARTZ®-Säurebadbehälter fiel die ICP-MS-Basislinie auf <0.05 ppb, enabling accurate detection of sub-ppb analytes and improving experimental reproducibility by 92%.

TOQUARTZ® Anpassungsservice für Quarzglas-Säurereinigungsbehälter

TOQUARTZ® bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten für Quarzsäurebadbehälter, die auf Ihre spezifischen Anforderungen in der Halbleiterherstellung, Photovoltaikproduktion oder Forschung zugeschnitten sind.

Design-Anpassung

Das Ingenieurteam von TOQUARTZ arbeitet direkt mit Ihren Prozessingenieuren zusammen, um Tankkonstruktionen zu entwickeln, die für Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen optimiert sind.

Material-Spezifikationen

Materialauswahl und Verarbeitung werden auf der Grundlage Ihrer spezifischen chemischen Umgebung, Temperaturanforderungen und mechanischen Belastungsfaktoren optimiert.
Quarz-Rechtecktank für die Reinigung von PV-Zellen

Kundenspezifischer Entwicklungsprozess

Anforderungsanalyse

Vorschlag für die Gestaltung

Entwicklung von Prototypen

Produktion

Überprüfung der Qualität

Richtlinien für die Verwendung von Quarzsäure-Reinigungstanks

Die richtige Handhabung und Wartung von Quarzsäure-Reinigungstanks gewährleistet optimale Leistung und maximiert die Lebensdauer in anspruchsvollen Halbleiter- und Photovoltaik-Produktionsumgebungen.

Handhabung und Installation

Betriebsbedingungen

Wartung und Reinigung

Benötigen Sie technische Unterstützung bei Quarzsäure-Reinigungstanks?

Unsere Ingenieure bieten eine kostenlose technische Beratung an, um Sie bei der Auswahl der richtigen Quarzbehälter-Spezifikationen für Ihre Halbleiter- oder Photovoltaik-Anwendung zu unterstützen.

Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ

Vorteil der direkten Fabrik

Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.

Technische Kompetenz

Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.

Flexible Fertigung

Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.

Qualität
Versicherung

3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen

Globale Lieferkette

Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.

FAQ

F: Wie hoch ist die maximale Temperatur, die Quarzsäure-Reinigungstanks aushalten können?

A: TOQUARTZ®-Quarzsäure-Reinigungsbehälter können Temperaturen von bis zu 1100 °C für den langfristigen Dauerbetrieb und bis zu 1350 °C für kurzfristige Anwendungen standhalten. Die thermische Stabilität sorgt für Maßhaltigkeit auch bei Temperaturwechseln, mit einem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten von 5,5×10-⁷/°C.

A: TOQUARTZ®-Quarzsäure-Reinigungstanks sind mit praktisch allen Säuren kompatibel, die in der Halbleiter- und Photovoltaikfertigung verwendet werden, darunter Flusssäure (HF), Salzsäure (HCl), Salpetersäure (HNO₃), Schwefelsäure (H₂SO₄), Phosphorsäure (H₃PO₄) und verschiedene Säuregemische. Sie behalten ihre strukturelle Integrität und Reinheit auch nach längerer Einwirkung von konzentrierten Säuren bei hohen Temperaturen.

A: TOQUARTZ® Standard-Quarzsäure-Reinigungstanks werden aus hochreinem Quarz hergestellt, der ≥99,99% SiO₂ enthält. Dieser Reinheitsgrad gewährleistet eine minimale Kontamination in kritischen Halbleiter- und Photovoltaikprozessen. Das Material weist einen außergewöhnlich niedrigen Gehalt an alkalischen und metallischen Verunreinigungen auf und eignet sich daher ideal für Anwendungen, bei denen die Kontrolle der Verunreinigung für die Prozessausbeute und -leistung entscheidend ist.

A: Um die Lebensdauer von Quarzsäure-Reinigungsbehältern zu maximieren: 1) Nach jedem Gebrauch gründlich mit DI-Wasser spülen, 2) Bei hartnäckigen Rückständen geeignete Lösungsmittel verwenden und anschließend mit Ultraschall reinigen, 3) Wärmeschocks vermeiden, indem die Rampenraten unter 5°C/Minute gehalten werden, 4) Vorsichtig handhaben, um mechanische Stöße zu vermeiden, 5) in sauberen Umgebungen mit abgedeckten Öffnungen lagern und 6) regelmäßig auf Mikrorisse oder Oberflächenverschlechterung untersuchen. Bei ordnungsgemäßer Wartung können Quarzbehälter jahrelang zuverlässig in anspruchsvollen Halbleiterumgebungen eingesetzt werden.

A: Während PTFE und PFA eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit aufweisen, bieten Quarzsäure-Reinigungstanks mehrere deutliche Vorteile für Halbleiteranwendungen: 1) Hervorragende Temperaturbeständigkeit (bis zu 1100°C im Vergleich zu ~260°C bei Fluorpolymeren), 2) Bessere Formbeständigkeit bei Temperaturwechseln, 3) Höhere Steifigkeit zur Beibehaltung präziser Geometrien, 4) Größere Transparenz zur Prozessüberwachung und 5) Geringere Partikelbildung und Ausgasung. Quarz ist besonders vorteilhaft für saure Hochtemperaturprozesse, wie sie in der modernen Halbleiterfertigung üblich sind.

Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.

de_DEDeutsch
Nach oben blättern

Jetzt ein schnelles Angebot anfordern

Sagen Sie uns, was Sie brauchen - Sie erhalten maßgeschneiderte Preise und Vorlaufzeiten innerhalb von 6 Stunden.

* Prüfen Sie die E-Mail nach dem Absenden. Nicht erhalten? Überprüfen Sie die Adresse.