- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-UV-Küvette
- /
- Mikro-Quarz-UV-Küvette...
Mikro-Quarz-UV-Küvette mit Stopfen für die UV-Vis-Spektralphotometrie -TOQUARTZ®
Merkmale der Mikro-Quarz-UV-Küvettenzelle mit Stopfen
TOQUARTZ® Micro Quartz UV Cuvette Cell with Stopper kombiniert Präzisionsfertigung mit hochreinem Quarzmaterial, um außergewöhnliche Leistungen für die UV-Vis-Spektralphotometrie zu erzielen. Jede Küvette wird sorgfältig hergestellt, um die strengen Anforderungen von Forschungslabors, Herstellern von Analysegeräten und Qualitätskontrollabteilungen zu erfüllen.
Optische Leistung
Diese Küvetten wurden für eine optimale Lichtdurchlässigkeit im gesamten UV-Vis-Spektrum entwickelt und bieten eine hervorragende analytische Empfindlichkeit und Reproduzierbarkeit.
- Großer Wellenlängenbereich: 200-2500nm für umfassende Analysen
- Durchlässigkeit: >85% bei 190nm für empfindliche UV-Detektion
- Keine Absorptionsspitzen im Betriebswellenlängenbereich
Chemische Beständigkeit
Diese Mikroküvetten aus Quarzglas halten einer Vielzahl von chemischen Umgebungen stand und sind daher für verschiedene analytische Anwendungen geeignet.
- Beständig gegen Säuren, Basen und organische Lösungsmittel
- Beständig gegen geschmolzene Salze und fluorierte Gase
- Niedriger Reibungskoeffizient für Anwendungen mit hohen Durchflussraten
Präzises Design
Jede Mikroküvette wird unter Einhaltung enger Toleranzen hergestellt, was eine zuverlässige Leistung in automatisierten Analysesystemen und gleichbleibende Ergebnisse über alle Chargen hinweg gewährleistet.
- Sicherer Stopfen verhindert die Verdunstung der Probe
- Polierte optische Oberflächen für minimale Lichtstreuung

- Breite Wellenlänge: 200-2500nm
- Chemische Trägheit
- Sicheres Stopper-Design
Technische Daten und Abmessungen von
Mikro-Quarzglas-UV-Küvettenzelle mit Stopfen
Technische Daten der Mikro-Quarzglas-UV-Küvette mit Stopfen
Physikalische Eigenschaften
Eigentum | Wert |
Bruchwiderstand | 350MPa+ |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5×10-⁷ /°C |
Wärmeleitfähigkeit | 120-160 W/m-K |
Abmessungstoleranz | ±0,1mm |
Oberfläche | Polierte optische Fenster |
Chemische Eigenschaften
Eigentum | Wert |
Materielle Reinheit | ≥99.995% SiO₂ |
Chemische Beständigkeit | Beständig gegen Säuren, Basen und organische Lösungsmittel |
Lösungsmittel-Kompatibilität | Kompatibel mit den meisten gängigen Laborlösungsmitteln |
Optische Eigenschaften
Eigentum | Wert |
Lichtdurchlässigkeit bei 190nm | >85% |
Wellenlängenbereich | 200-2500nm (Betrieb über den gesamten Bereich) |
Absorptionsbereich | 0-3,0 Abs (geräteabhängig) |
Absorptionsspitzen | Keine innerhalb des Betriebsbereichs |
Größe der UV-Küvettenküvette aus Quarzglas mit Stopfen

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Thermostabilität | Umriss Dimension |
AT-BSM-042 | 700μl Mikro-Quarz-UV-Küvette mit Stopfen | 200nm-2500nm | 10mm | 700μl | 100℃ | 12,5×12,5x45mm |
TOQUARTZ® Lösen analytischer Herausforderungen mit
Mikro-Quarz-UV-Küvette Probenzelle mit Stopfen
Mikro-Quarz-UV-Küvette mit Stopfen für biologische Forschungsanwendungen
Die wichtigsten Vorteile
- Beständig gegen 98% Schwefelsäure und 30% Natriumhydroxid ohne Oberflächenverschlechterung nach 100 Zyklen.
- Behält >85% UV-Durchlässigkeit bei 220nm nach 200 Stunden Einwirkung von chlorierten Lösungsmitteln bei.
- Detektiert Spuren von Verunreinigungen bis zu 0,002 Abs mit 10 mm Pfadlänge und 700 μl Volumen.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein kanadisches Umweltlabor, das Industrieabwässer testet, berichtete von Korrosion der Küvetten nach 30 Anwendungen mit Standard-Borosilikatglas.
Die TOQUARTZ® Mikro-Quarz-UV-Küvettenküvette mit Stopfen behielt ihre strukturelle Integrität und optische Klarheit nach mehr als 200 Anwendungen mit 1M HCl und 0,5M NaOH bei. Dies reduzierte die Häufigkeit des Küvettenwechsels um 85% und verbesserte die Wiederholbarkeit der Spurendetektion um 22%.
Mikro-Quarzglas-UV-Küvette mit Stopfen für die Herstellung von Analyseinstrumenten
Die wichtigsten Vorteile
- Die Maßtoleranz von ±0,1 mm gewährleistet <2% alignment error in automated cuvette changers.
- Abweichung der Parallelität des optischen Fensters <0.02°, verified across 500-unit batch.
- 100% Konsistenz der Durchlässigkeit von Charge zu Charge bei 260nm innerhalb von ±0,5% Abweichung.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein deutscher Hersteller von Spektralphotometern verzeichnete eine Fehlerquote von 18% bei der Kalibrierung, die auf inkonsistente Küvettenabmessungen eines früheren Lieferanten zurückzuführen war.
Nach dem Wechsel zu TOQUARTZ® sank die Fehlerquote auf 1,2% bei 1.000 Einheiten. Die Toleranz von ±0,1 mm und die optische Einheitlichkeit reduzierten die Zeit für die Neukalibrierung der Instrumente um 40% und verbesserten den Produktionsdurchsatz.
Mikro-Quarzglas-UV-Küvette mit Stopfen für die Umweltanalyse
Die wichtigsten Vorteile
- Hält 500 ppm Salpetersäure und 10% NaCl ohne messbare Absorptionsdrift stand.
- Unterhält <0.003 Abs baseline noise at 254nm after 150 sample cycles.
- Kompatibel mit der EPA-Methode 365.1 zum Nachweis von Phosphat in Wasserproben.
TOQUARTZ®-Lösung
Eine städtische Wasserprüfstelle in den USA benötigte Küvetten für die UV-Analyse von Phosphat und Nitrat in aufbereitetem Wasser. Standardküvetten wiesen nach 100 Zyklen eine Basisliniendrift auf.
TOQUARTZ® Mikro-Quarz-UV-Küvette mit Stopfen erhalten <0.003 Abs drift after 150 cycles, enabling uninterrupted EPA 365.1 compliance testing and reducing QC retest rate by 28%.
Anpassungsdienste für TOQUARTZ®
Mikro-Quarz-UV-Küvette mit Stopfen
Dimensionale Anpassung
Passen Sie die Abmessungen Ihrer Mikroküvetten an Ihre spezifischen Geräteanforderungen oder Probenbeschränkungen an.
- Kundenspezifische Pfadlängen von 1mm bis 100mm
- Geändertes Fassungsvermögen nach Ihren Vorgaben
- Kundenspezifische Außenabmessungen für Instrumentenkompatibilität
Oberflächenbehandlungen
Verbessern Sie die Leistung Ihrer Küvetten mit speziellen Oberflächenbehandlungen für spezifische Anwendungen.
- Schwarzwandige Optionen für Fluoreszenzanwendungen
- Antireflexionsbeschichtungen für Spezialoptiken
- Mattierte Seiten mit Messmarkierungen
Stopfen-Variationen
Wählen Sie aus verschiedenen Stopfendesigns, um Ihre spezifischen Dichtungs- und Handhabungsanforderungen zu erfüllen.
- PTFE-Stopfen für verbesserte chemische Beständigkeit
- Schraubverschlussdesigns für sichere Abdichtung
- Farbcodierte Stopfen zur Probenidentifizierung
Flow-Through-Anpassungen
Verwandeln Sie Standard-Mikroküvetten in Durchflusssysteme für kontinuierliche Überwachungsanwendungen.
- Konfigurationen von Einlass- und Auslassrohren
- Integration mit Standard-Laborschläuchen
- Optimierte Strömungswege für minimale Turbulenzen
TOQUARTZ®-Anpassungsprozess
Anforderung Brief
TOQUARTZ® beginnt damit, Ihre spezifische Anwendung für die Mikro-Quarz-UV-Küvette mit Stopfen zu verstehen. Dazu gehören Probentyp, Volumen, Wellenlängenbereich und Gerätekompatibilität.
Technische Konsultation
Unsere Ingenieure prüfen Ihre Anforderungen und beraten Sie hinsichtlich der möglichen Konstruktionsparameter. Für Mikro-Quarz-UV-Küvettenzellen mit Stopfen bewerten wir die Pfadlänge, den Stopfen-Typ und die Quarzqualität.
Auslosung & Bestätigung
Wir liefern eine detaillierte technische Zeichnung der kundenspezifischen Mikro-Quarz-UV-Küvettenzelle mit Stopfen. Sie bestätigen die Abmessungen, Toleranzen und alle besonderen Merkmale vor der Herstellung des Prototyps.
Prototypische Probenahme
Ein Prototyp der kundenspezifischen Mikro-Quarz-UV-Küvettenzelle mit Stopfen wird für Funktionstests hergestellt. Dadurch wird sichergestellt, dass die optische Leistung und die Maßhaltigkeit Ihren Erwartungen entsprechen.
Batch-Produktion
Nach der Genehmigung des Prototyps fahren wir mit der Serienfertigung unter strenger Qualitätskontrolle fort. Jede Mikro-Quarz-UV-Küvettenzelle mit Stopfen wird auf optische Klarheit und Maßhaltigkeit geprüft.
Endkontrolle und Lieferung
Vor dem Versand werden alle kundenspezifischen Mikro-Quarz-UV-Küvetten mit Stopfen einer Endkontrolle unterzogen. Wir stellen sicher, dass Verpackung, Beschriftung und Dokumentation Ihren Projektstandards entsprechen.
Gebrauchsanweisung für Mikro-Quarzglas-UV-Küvette mit Stopfen
Probenvorbereitung und Laden
- Stellen Sie sicher, dass die Küvette vor dem Gebrauch sauber und trocken ist. Nur an den mattierten oder gerippten Seiten anfassen, niemals die optischen Fenster berühren.
- Füllen Sie die Küvette bis zu einem Volumen von etwa 80% (ca. 550-600μl), um ein Überlaufen beim Einsetzen des Stopfens zu vermeiden.
- Setzen Sie den Stopfen vorsichtig mit einer leichten Drehbewegung ein, um eine sichere Abdichtung zu gewährleisten, ohne Druck auf die Küvettenwände auszuüben.
- Prüfen Sie, ob sich Luftblasen im Lichtweg befinden, und klopfen Sie gegebenenfalls vorsichtig auf die Küvette, um sie zu entfernen.
Verfahren zur Reinigung
- Unmittelbar nach Gebrauch mit deionisiertem Wasser oder einem geeigneten Lösungsmittel spülen, um Probenrückstände zu entfernen.
- Bei hartnäckigen Rückständen 1-2 Stunden lang in einer milden Laborreinigungslösung einweichen, dann gründlich abspülen.
- Bei organischen Rückständen mit Aceton oder Ethanol reinigen und anschließend gründlich mit entionisiertem Wasser abspülen.
- An der Luft trocknen lassen oder gefilterte Druckluft verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von Papiertüchern auf optischen Oberflächen, um Kratzer zu vermeiden.
Empfehlungen zur Lagerung
- Bewahren Sie saubere, trockene Küvetten in ihrem Originalbehälter oder in einer speziellen Küvettenbox auf.
- In staubfreier Umgebung bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren.
- Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von ätzenden Chemikalien oder Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Bei langfristiger Lagerung sollte der Stopfen leicht gelockert werden, um ein mögliches Verkleben zu verhindern.
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen
- Vermeiden Sie schnelle Temperaturschwankungen, die einen thermischen Schock verursachen und das Quarzmaterial sprengen könnten.
- Verwenden Sie niemals Ultraschallreiniger, da diese die Küvettenstruktur oder die optischen Oberflächen beschädigen können.
- Vermeiden Sie es, die Küvetten Flusssäure (HF) auszusetzen, da diese die Quarzoberfläche angreifen und beschädigen kann.
- Überschreiten Sie nicht die zulässige Höchsttemperatur von 100°C, um thermische Belastung und mögliche Schäden zu vermeiden.
Leitfaden zur Lösungsmittelkompatibilität
Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die Kompatibilität der Mikro-Quarz-UV-Küvettenzelle mit Stopfen mit gängigen Laborlösungsmitteln:
Kategorie Lösungsmittel | Beispiele | Kompatibilität |
Auf Wasserbasis | Wasser, Puffer, Kochsalzlösungen | Ausgezeichnet |
Alkohole | Methanol, Ethanol, Isopropanol | Ausgezeichnet |
Ketone | Aceton, MEK | Gut |
Säuren | HCl, H₂SO₄, HNO₃ (außer HF) | Gut |
Basen | NaOH, KOH | Gut |
Aromaten | Toluol, Benzol, Xylol | Mäßig |
Gechlort | Chloroform, Methylenchlorid | Mäßig |
Fluorwasserstoffsäure | HF | Nicht Kompatibel |
Kompetente technische Unterstützung für Ihre Anforderungen an UV-Küvetten aus Mikroquarz
und anwendungsspezifische Fragen zu Mikro-Quarz-UV-Küvetten mit 2 polierten Seiten.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Warum sollte man eine Mikro-Quarz-UV-Küvette mit Stopfen anstelle von Standardküvetten verwenden?
A: Mikro-Quarz-UV-Küvetten mit Stopfen bieten mehrere Vorteile gegenüber Standardküvetten: (1) Sie benötigen kleinere Probenvolumina (700μl im Vergleich zu 2-3ml bei Standardküvetten), wodurch wertvolle oder begrenzte Proben geschont werden; (2) der Stopfen verhindert Verdunstung und Kontamination während der Messung oder Lagerung; (3) ihre Quarzkonstruktion ermöglicht Messungen im UV-Bereich unter 320nm, wo Glas- oder Kunststoffküvetten nicht verwendet werden können; (4) sie bieten größere Stabilität für kinetische Messungen, die längere Analysezeiten erfordern können. Diese Eigenschaften machen sie besonders wertvoll für Anwendungen mit begrenzter Probenverfügbarkeit oder bei der Arbeit mit flüchtigen oder empfindlichen Materialien.
F: Wie groß ist der Wellenlängenbereich Ihrer Micro Quartz UV-Küvette mit Stopfen?
A: Die TOQUARTZ® Mikro-Quarz-UV-Küvettenzelle mit Stopfen arbeitet effektiv in einem Wellenlängenbereich von 200-2500 nm. Dieser breite Bereich deckt die ultravioletten (UV), sichtbaren und nahinfraroten Regionen des elektromagnetischen Spektrums ab. Das hochreine Quarzmaterial (≥99,995% SiO₂) sorgt für hervorragende Übertragungseigenschaften in diesem Bereich, mit Übertragungsraten von über 85% bei Wellenlängen von nur 190nm. Im Gegensatz zu Glas- oder Kunststoffalternativen haben diese Küvetten keine signifikanten Absorptionsspitzen innerhalb ihres Betriebsbereichs, was sie ideal für umfassende spektroskopische Analysen ohne Materialinterferenzen macht.
F: Wie lang ist die Schichtdicke Ihrer Standard Micro Quartz UV-Küvette mit Stopfen?
A: Die TOQUARTZ® Standard-Mikro-Quarz-UV-Küvette mit Stopfen (Modell AT-BSM-042) hat eine Schichtdicke von 10 mm mit einer Toleranz von ±0,1 mm. Diese Schichtdicke ist der Industriestandard für die meisten spektrophotometrischen Analysen und entspricht den Berechnungen des Beer-Lambert-Gesetzes, das in der analytischen Chemie häufig verwendet wird. Die Präzision dieser Schichtdicke ist für genaue Konzentrationsmessungen von entscheidender Bedeutung, da sich Abweichungen direkt auf die Absorptionsmesswerte auswirken würden. Für spezielle Anwendungen bieten wir auch kundenspezifische Pfadlängen an, die von 1 mm (für hochkonzentrierte Proben) bis 100 mm (für die Spurenanalyse) reichen und alle nach denselben strengen Toleranzstandards hergestellt werden.
F: Wie groß ist der Absorptionsbereich für die Micro Quartz UV-Küvette mit Stopfen?
A: Die TOQUARTZ® Mikro-Quarz-UV-Küvette mit Stopfen kann effektiv Absorptionswerte von 0 bis etwa 3,0 Absorptionseinheiten (AU) messen. Die praktische Obergrenze hängt jedoch eher vom verwendeten Spektralphotometer als von der Küvette selbst ab. Die meisten modernen Spektralphotometer liefern lineare Antworten bis zu 2,0 AE, wobei die Genauigkeit oberhalb dieses Wertes abnimmt. Die hohe optische Klarheit unseres Quarzmaterials sorgt dafür, dass die Küvette selbst nur eine minimale Hintergrundabsorption aufweist, so dass in Verbindung mit einem geeigneten Instrument auch sehr niedrige Konzentrationen genau gemessen werden können.
F: Warum werden UV-Quarz-Mikroküvetten mit Stopfen in der UV-Spektroskopie verwendet?
A: UV-Quarz-Mikroküvetten mit Stopfen sind für die UV-Spektroskopie unverzichtbar, weil: (1) Quarz ist für ultraviolettes Licht transparent, im Gegensatz zu Glas oder Kunststoff, die im UV-Bereich absorbieren; (2) viele Biomoleküle und Verbindungen haben charakteristische Absorptionsspitzen im UV-Bereich (190-380nm), für deren Nachweis Quarzküvetten erforderlich sind; (3) der Stopfen verhindert die Verdunstung oder Verunreinigung kleiner Probenvolumina während der Analyse; (4) das Mikroformat schont wertvolle oder begrenzte Proben, während die Messgenauigkeit beibehalten wird; (5) hochreiner Quarz bietet gleichbleibende optische Eigenschaften ohne störende Absorptionsspitzen. Diese Eigenschaften machen sie unverzichtbar für Anwendungen wie die Quantifizierung von DNA/RNA, die Proteinanalyse und die Charakterisierung pharmazeutischer Verbindungen.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.