- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarzstab
- /
- Halbrunder Quarzglas-Stab...
Halbrunder Quarzglasstab für optische und thermische Anwendungen -TOQUARTZ®
Merkmale des halbrunden Quarzstabs
Diese halbrunden Quarzstäbe behalten alle hervorragenden Eigenschaften von zylindrischem Quarz bei, bieten aber durch ihr halbrundes Profil einzigartige funktionelle Vorteile.
Physikalische Eigenschaften
- Hohe Festigkeit: Bruchmodul bis zu 350MPa+
- Hervorragende Abriebfestigkeit: Niedriger Reibungskoeffizient für eine längere Lebensdauer bei Anwendungen mit hohem Durchfluss
- Wärmeleitfähigkeit: 120-160 W/m-K für effiziente Wärmeübertragung
Optische Eigenschaften
- Ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit: Wellenlängenbereich von 120nm bis 4500nm ohne Absorptionsspitzen
- UV-Transparenz: Ideal für ultraviolette Anwendungen, die eine hohe Transmission erfordern
- Oberflächenoptionen: Erhältlich in polierter, geschliffener oder ungeschliffener Ausführung für verschiedene optische Anforderungen

- Temperaturbeständig 1100℃+
- Breiter Spektralbereich 120-4500nm
- Reinheit des Materials: 99% - 99.98% SiO₂
Thermische Eigenschaften
- Stabilität bei hohen Temperaturen: Erweichungspunkt etwa 1730°C
- Arbeitstemperatur: Langzeiteinsatz bei 1100°C, Kurzzeiteinsatz bis zu 1450°C
- Widerstandsfähigkeit gegen thermische Schocks: Außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber schnellen Temperaturschwankungen
Chemische Eigenschaften
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit: Beständig gegen Säuren, Basen, geschmolzene Salze und fluorierte Gase
- Materielle Reinheit: 99% bis 99,98% SiO₂-Gehalt
- Geringe thermische Ausdehnung: Koeffizient von 5,5×10-⁷/°C für die Maßhaltigkeit
Technische Spezifikationen und Abmessungen von halbrunden Quarzglas-Stäben
Technische Spezifikationen von halbrunden Quarzglas-Stäben
Physikalische Eigenschaften
Parameter | Wert / Bereich | Anmerkungen |
Durchmesser Bereich | 5mm - 150mm | Anpassbar, Toleranz ±0,1mm |
Länge Bereich | 50mm - 1400mm | Anpassbar, Toleranz ±0,5mm |
Halbrundschnitt-Toleranz | ±0,2mm | Präzisionsgesteuerter halbzylindrischer Schnitt |
Dichte | 2,2 g/cm³ | Typisch für Quarzglas |
Bruchwiderstand | ≥ 350 MPa | Hohe mechanische Festigkeit |
Wärmeleitfähigkeit | 120 - 160 W/m-K | Hohe Wärmeübertragungseffizienz |
Erweichungspunkt | ~1730°C | Materialübergangstemperatur |
Arbeitstemperatur (Langzeit) | 1100°C | Stabil für den Dauereinsatz |
Arbeitstemperatur (kurzzeitig) | 1450°C | Für thermische Spitzenlasten |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5 × 10-⁷ /°C | Geringe Ausdehnung, hohe Formbeständigkeit |
Chemische Eigenschaften
Parameter | Wert / Bereich | Anmerkungen |
SiO₂ Reinheit | 99% - 99.98% | Hochreines Quarzglas |
Säurebeständigkeit | Ausgezeichnet (außer HF) | Stabil in den meisten sauren Umgebungen |
Alkalibeständigkeit | Gut (eingeschränkt bei hohen Temperaturen) | Längere Exposition gegenüber starken Basen bei hohen Temperaturen vermeiden |
Halogenbeständigkeit | Ausgezeichnet | Geeignet für Umgebungen mit fluorierten Gasen |
Optische Eigenschaften
Parameter | Wert / Bereich | Anmerkungen |
UV-Durchlässigkeit (200nm) | ≥ 85% | Hohe UV-Transparenz |
Durchlässigkeit für sichtbares Licht (400-700nm) | ≥ 92% | Klarer Quarzglas |
IR-Transmission (2,5-4,5μm) | ≥ 80% | Geeignet für IR-Heizung und Sensorik |
Brechungsindex (bei 589nm) | ~1.458 | Stabile optische Leistung |
Optionen für die Oberflächenausführung | Poliert / Geschliffen / Geschliffen | Basierend auf den Anforderungen der Anwendung |
Größe der halbrunden Stäbe aus Quarzglas
Modell | Durchmesser (mm) | Länge (mm) | Materielle Reinheit |
AT-QTZ-G037 | 5 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G038 | 10 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G039 | 15 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G040 | 18 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G041 | 20 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G042 | 24 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G043 | 28 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G044 | 30 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G045 | 5-150 | 50-1400 | 99%-99.98% |
TOQUARTZ® löst Herausforderungen mit halbrunden Quarzstäben
in Erweiterte Anwendungen
Halbrunde Quarzstäbchen für optische Präzisionssysteme
Die wichtigsten Vorteile
- Optische Stabilität der Flachmontage Die flache Seite ermöglicht eine Ausrichtungsgenauigkeit von ±0,05 mm in Strahlkollimationssystemen.
- Kontrollierte Strahlformung Gekrümmte Oberfläche erhält das Gaußsche Strahlprofil mit <2% distortion in 532nm laser systems.
- UV-IR Optische Klarheit Die Transmission ≥92% bei 400-700nm und ≥85% bei 200nm gewährleistet minimalen Signalverlust in Spektrometern.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein deutscher Laseroptik-Integrator benötigte strahlformende Stäbe mit <±0.1mm flatness deviation for a 532nm laser collimation module. Previous suppliers delivered rods with inconsistent curvature, causing 7% beam divergence.
TOQUARTZ lieferte halbrunde Quarzstäbe mit einer geprüften Krümmungstoleranz von ±0,05 mm, die die Strahldivergenz auf <1.5% and improving system alignment yield by 18%.
Halbrunde Quarzglas-Stäbe für industrielle Heizsysteme
Die wichtigsten Vorteile
- Verbesserte thermische Kontaktfläche Die flache Seite vergrößert die Kontaktfläche um 40% im Vergleich zu zylindrischen Stäben und verbessert die Wärmeübertragungseffizienz.
- Gerichtete IR-Reflexion Die gekrümmte Oberfläche reflektiert >80% IR-Energie bei 2,5-4,5μm und optimiert so die Gleichmäßigkeit des Wärmefeldes.
- Widerstandsfähigkeit gegen thermische Schocks Hält einer Rampenrate von 200°C/min stand, ohne in Ofenumgebungen Risse zu bekommen.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein US-amerikanischer Hersteller von IR-Strahlern hatte mit einer ungleichmäßigen Wärmeverteilung in einer kompakten Ofenkammer mit zylindrischen Reflektoren zu kämpfen.
TOQUARTZ lieferte halbrunde Quarzstäbe mit geprüftem IR-Reflexionsvermögen und optimiertem Wärmekontakt auf der flachen Seite. Nach der Installation verbesserte sich die thermische Gleichmäßigkeit um 23%, und die Kalibrierungszeit des Heizelements wurde um 30% reduziert, was den Produktionsdurchsatz erhöhte.
Halbrunde Stäbe aus Quarzglas für medizinische und Laborgeräte
Die wichtigsten Vorteile
- UV-C-Sterilisationseffizienz Die ≥85%-Transmission bei 254nm ermöglicht eine wirksame Inaktivierung von Mikroben in UV-Systemen.
- Biokompatible Montage-Schnittstelle Die flache Seite ermöglicht eine sichere, sterile Montage in Reinraumumgebungen der Klasse 100.
- Spektrale Reinheit für die Analyse Keine Absorptionsspitzen zwischen 200nm und 2500nm gewährleisten genaue spektrophotometrische Messwerte.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein japanisches Medizintechnikunternehmen, das eine UV-C-Sterilisationskammer entwickelt, benötigte Quarzstäbe mit einer UV-C-Transmission von ≥85% und biokompatiblen Oberflächen.
TOQUARTZ lieferte halbrunde Stäbe mit zertifizierter UV-C-Leistung und reinraumtauglich verpackten, flachen Oberflächen. Das Gerät hat die Validierung nach ISO 13485 bestanden, und die Sterilisationswirksamkeit hat sich im Vergleich zu früheren Borosilikatkomponenten um 17% verbessert.
TOQUARTZ® Anpassungsoptionen für halbrunde Quarzglasstäbe
Benutzerdefinierte Abmessungen
TOQUARTZ bietet eine flexible Maßanpassung, um die spezifischen Anforderungen der optischen und thermischen Systemintegration zu erfüllen:
- Anpassung des Durchmessers von 5 mm bis 150 mm
- Längenanpassung von 50mm bis 1400mm
- Ebenheitstoleranz der Schnittfläche von bis zu ±0,2 mm für präzise optische Ausrichtung
- Kundenspezifischer Krümmungsradius für Strahlformung oder IR-Reflexionsoptimierung verfügbar
- Anpassung der Segmentlänge und des Bogenwinkels für partielle halbrunde Geometrien
- Unterstützung für asymmetrische halbrunde Profile auf Anfrage
- Technische Unterstützung bei der Optimierung der Abmessungen auf der Grundlage von Anwendungsszenarien
Oberflächenbehandlungen
Wir bieten anwendungsspezifische Oberflächenbehandlungen für halbrunde Quarzglasstäbe an, darunter:
- Optischer Schliff (Ra < 0,01μm) für Klarheit in Laserqualität
- Geschliffene, matte Oberfläche für diffuse IR-Reflexion
- Feuerpolierte Kanten für sichere Handhabung in medizinischen Geräten
- Doppeltes Finish (flache Seite geschliffen, gewölbte Seite poliert) für Hybridanwendungen
Technische Modifikationen
TOQUARTZ unterstützt fortgeschrittene Änderungen wie z.B.:
- Stirnseitige Abschrägung (15°-45°) für optische Kopplung
- Schlitze oder Kerben für die mechanische Integration
- Bohrungen (Ø1-5mm) für die Sensormontage
- Unsere hauseigenen Ingenieure bieten innerhalb von 24 Stunden Unterstützung bei der Zeichnungserstellung und Machbarkeitsprüfung
- Wir bieten schnelles Prototyping und kurze Lieferzeiten (bis zu 7 Tage für kundenspezifische Ruten)
- Alle kundenspezifischen halbrunden Quarzglasstäbe werden vor dem Versand einer 100% Dimensions- und Sichtprüfung unterzogen.
Dieses Maß an Flexibilität und Reaktionsfähigkeit ist bei großen Quarzherstellern nur selten zu finden. TOQUARTZ wurde entwickelt, um B2B-Kunden zu bedienen, die Präzision, Schnelligkeit und technische Unterstützung benötigen - und nicht nur Standard-Katalogteile.
Gebrauchsanweisung für halbrunde Quarzglasstäbe
Handhabung und Lagerung
- Saubere Handschuhe: Immer mit puderfreien Handschuhen anfassen, um Verunreinigungen und Fingerabdrücke zu vermeiden
- Lagerung: In der Originalverpackung oder auf sauberen, weichen Oberflächen lagern, um Kratzer und Verunreinigungen zu vermeiden
- Vermeiden Sie Auswirkungen: Quarz ist hart, kann aber bei Stößen oder punktuellem Druck splittern oder brechen.
- Umwelt: In trockener, sauberer Umgebung lagern, fern von Chemikalien, die die Oberfläche angreifen könnten
Reinigung und Wartung
- Standard-Reinigung: Verwenden Sie zur regelmäßigen Reinigung Aceton, Methanol oder Isopropylalkohol auf einem fusselfreien Tuch.
- Tiefenreinigung: Bei hartnäckigen Verunreinigungen in Piranha-Lösung (H₂SO₄:H₂O₂) unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen einweichen
- Inspektion: Regelmäßige Überprüfung auf Mikrorisse oder Oberflächenbeschädigungen vor Hochtemperaturanwendungen
- Nachpolieren: Für optische Anwendungen kann die Oberfläche nachpoliert werden, wenn sich kleinere Kratzer bilden.
Sie benötigen präzisionsgefertigte
halbrunden Quarzstäben für Ihr optisches oder thermisches System?
Kontaktieren Sie jetzt TOQUARTZ für eine kompetente Beratung. Wir liefern Präzision und Schnelligkeit.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Wofür werden halbrunde Quarzstangen verwendet?
A: Halbrunde Quarzglasstäbe werden in erster Linie in optischen Systemen (Strahlformung, Lichtleiter), thermischen Anwendungen (IR-Reflektoren, Heizelemente), medizinischen Geräten (UV-Sterilisation), Laborinstrumenten und speziellen industriellen Geräten verwendet, bei denen die flache Seite für Stabilität bei der Montage sorgt, während die gekrümmte Seite die optische oder thermische Funktionalität aufrechterhält.
F: Wie groß ist der Lichtdurchlässigkeitsbereich von transparenten halbrunden Quarzstäben?
A: Klare halbrunde Stäbe aus Quarzglas bieten eine hervorragende Lichtdurchlässigkeit über ein breites Spektrum von 120 nm (tiefes UV) bis 4500 nm (mittleres Infrarot). Dies macht sie ideal für Anwendungen, die UV-Transparenz, Lichtdurchlässigkeit im sichtbaren Bereich oder im Infrarotbereich erfordern. Das Material weist in diesem Bereich keine Absorptionsspitzen auf und bietet eine gleichbleibende optische Leistung.
F: Wie verhalten sich halbrunde Quarzstangen in Hochtemperaturumgebungen?
A: Halbrunde Quarzglasstäbe zeigen aufgrund ihres geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten (5,5×10-⁷/°C), ihrer hohen thermischen Stabilität und ihrer Temperaturwechselbeständigkeit eine hervorragende Leistung in Hochtemperaturumgebungen. Sie behalten ihre Formstabilität bei und verformen sich nicht bei Temperaturen von bis zu 1100°C im Dauerbetrieb. Dank ihrer Wärmeleitfähigkeit von 120-160 W/m-K sind sie auch für Wärmeübertragungsanwendungen in kontrollierten Heizsystemen geeignet.
F: Wie reinige und pflege ich halbrunde Quarzstangen?
A: Verwenden Sie für die allgemeine Reinigung Aceton, Methanol oder Isopropylalkohol mit einem fusselfreien Tuch. Für optische Anwendungen befolgen Sie die Standardreinigungsprotokolle für optische Anwendungen. Vermeiden Sie alkalische Lösungen bei hohen Temperaturen, da sie die Oberfläche angreifen können. Für hartnäckige Verschmutzungen können spezielle Reinigungslösungen wie Piranha-Lösung verwendet werden, wobei entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen sind. Bei Hochtemperaturanwendungen wird eine regelmäßige Überprüfung auf Mikrorisse empfohlen.
F: Wie sind halbrunde Quarzstäbe im Vergleich zu anderen Materialien wie Borosilikatglas oder Keramik?
A: Im Vergleich zu Borosilikatglas bieten halbrunde Stäbe aus Quarzglas eine höhere Temperaturbeständigkeit (1100°C gegenüber 500°C), eine bessere UV-Durchlässigkeit, eine geringere Wärmeausdehnung und eine höhere Reinheit. Im Vergleich zu Keramik bietet Quarzglas Transparenz, präzise optische Eigenschaften und eine geringere Wärmeausdehnung, obwohl einige Keramiken eine höhere mechanische Festigkeit aufweisen. Quarzglas wird bevorzugt, wenn optische Klarheit, thermische Stabilität und chemische Beständigkeit im Vordergrund stehen, insbesondere bei optischen Systemen und Hochtemperaturanwendungen.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.