- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-Mikroküvette
- /
- Micro Volume Sealed Quartz...
Quarzküvette mit Mikrovolumen und PTFE-Stopfen für Spektralphotometrieanwendungen -TOQUARTZ®
Merkmale der Quarzküvette mit PTFE-Stopfen
TOQUARTZ®-Quarzküvetten mit PTFE-Stopfen werden aus hochreinem Quarzmaterial hergestellt und bieten außergewöhnliche optische und physikalische Eigenschaften für Ihre anspruchsvollsten Laboranwendungen. Jede Küvette ist präzisionsgefertigt, um eine gleichbleibende Leistung in der UV-Vis-Spektroskopie und Fluoreszenzanalyse zu gewährleisten.
Sichere PTFE-Stopfen
Hochwertige PTFE-Stopfen bieten eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und eine zuverlässige Abdichtung, die das Verdampfen der Proben und die Kontamination während der Lagerung oder Analyse verhindern.
Optische Übertragung
Breiter Spektralbereich von 200nm bis 2500nm ohne Absorptionsspitzen, ideal für UV-Vis-Spektroskopie und Fluoreszenzanwendungen, die eine präzise Lichtübertragung erfordern.
Materielle Reinheit
Hergestellt aus hochreinem Quarz (≥99,98% SiO₂, bis zu 99,995%), der hervorragende optische Klarheit und chemische Stabilität für genaue spektroskopische Messungen gewährleistet.
Chemische Beständigkeit
Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Säuren, Basen und organische Lösungsmittel. Beständig gegen starke Chemikalien und hohe Temperaturen bis zu 1100 °C, geeignet für anspruchsvolle Laborumgebungen.
- SiO2 Reinheit ≥99,98%, bis zu 99,995%
- 10 mm Standardpfadlänge
- Anpassungen verfügbar
Technische Daten und Abmessungen der Quarzküvette mit
PTFE-Stopfen
Technische Daten
Physikalische Eigenschaften
| Parameter | Spezifikation |
| Material | Hochreiner Quarz (≥99,98% SiO2, bis zu 99,995%) |
| Material des Stopfens | PTFE (Polytetrafluorethylen) |
| Mechanische Festigkeit | Bruchmodul >350MPa |
| Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5×10-7/℃ |
| Wärmeleitfähigkeit | 120-160 W/m.K |
Chemische Eigenschaften
| Parameter | Spezifikation |
| Säurebeständigkeit | Ausgezeichnet (außer HF) |
| Basiswiderstand | Ausgezeichnet |
| Lösemittelbeständigkeit | Ausgezeichnet |
| PTFE-Stopfen | Inert gegenüber den meisten Chemikalien |
Optische Eigenschaften
| Parameter | Spezifikation |
| Übertragungsbereich | 200-2500nm |
| Durchlässigkeit | >80% (gepaarte Tests) |
| Brechungsindex | 1.46 bei 589.3nm |
| Absorptionsspitzen | Keine innerhalb der Betriebsreichweite |
| Genauigkeit der Pfadlänge | ±0,1mm |
| Reduzierung von Streulicht | >99% mit schwarzen Wänden |
Größentabelle
| Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfad Länge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension | Schlitz |
| AT-BSM-4032 | 350μl Quarzküvette mit PTFE-Stopfen | 200nm-2500nm | 10mm | 350μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×12,5x53mm | 1mm |
| Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfad Länge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension | Schlitz |
| AT-BSM-4006 | 1050μl Quarzküvette mit PTFE-Stopfen | 200nm-2500nm | 10mm | 1050μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×12,5×45 mm | 3mm |
| Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfad Länge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension | Schlitz |
| AT-BSM-4012 | 1400μl Quarzküvette mit PTFE-Stopfen | 200nm-2500nm | 10mm | 1400μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×12,5×45 mm | 4mm |
TOQUARTZ® löst kritische Herausforderungen in der Spektroskopie mit Quarzküvette mit PTFE-Stopfen
Quarzküvette mit PTFE-Stopfen für die Potenzierung von Cannabisextrakten
Die wichtigsten Vorteile
-
Reduziert die Ethanolverdunstung auf <0.6% during 30-minute UV-Vis runs
Der PTFE-Stopfen erhält die Lösungsmittelstabilität in flüchtigen Cannabisextraktmatrizes. -
Gewährleistet, dass die THC/CBD-Konzentrationsdrift bei 5 Wiederholungen innerhalb von ±1,1% liegt
Verhindert Fehldarstellungen der Potenz aufgrund von Lösungsmittelverlusten während der Analyse. -
Hält wiederholter Einwirkung von Ethanol und Aceton stand, ohne dass das Material beschädigt wird
Behält die Integrität der Küvette nach mehr als 50 Reinigungszyklen mit Cannabis-Lösungsmitteln bei.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein lizenziertes Cannabis-Testlabor in Colorado meldete eine Abweichung von ±4,3% bei den THC-Messwerten aufgrund von Ethanolverdunstung in Küvetten mit offenem Deckel, was zu nicht bestandenen Audits führte. Nach dem Wechsel zu TOQUARTZ® Quarzküvetten mit PTFE-Stopfen sank die Abweichung auf ±1,1% bei 5 Wiederholungen. Dadurch konnte das Labor die staatlich vorgeschriebenen Wiederholbarkeitsgrenzwerte einhalten und die Häufigkeit von Wiederholungsprüfungen um 40% reduzieren, was zu Einsparungen von über $6.000/Monat an Arbeits- und Materialkosten führte.
Quarzküvette mit PTFE-Stopfen in pharmakokinetischen (PK) Studien von Medikamenten für seltene Krankheiten
Die wichtigsten Vorteile
-
Bewahrt 100% von 500μl Plasmaproben über einen Zeitraum von 48 Stunden und mehrere Zeitpunkte auf
Der PTFE-Stopfen verhindert die Verdunstung bei längeren PK-Probenahmefenstern. -
Erhält die Stabilität des Analyten mit <0.3% deviation in AUC calculations
Eliminiert Konzentrationsabweichungen, die durch Sauerstoff- oder Lösungsmittelverluste verursacht werden. -
Ermöglicht 6+ Timepoint-Reads aus einer einzigen Mikrovolumen-Patientenprobe
Unterstützt die vollständige PK-Profilierung von unersetzlichen Bioproben für seltene Krankheiten.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein Biotech-Unternehmen, das Phase-I-PK-Studien zu einer seltenen Enzymtherapie durchführte, hatte bei der Verwendung offener Küvetten mit einem Probenverlust von 15% zu kämpfen, was die AUC- und Cmax-Daten beeinträchtigte. Nach der Einführung der TOQUARTZ® Quarzküvette mit PTFE-Stopfen konnte das gesamte Probenvolumen über 6 Zeitpunkte mit <0.3% deviation in analyte concentration. This improved data integrity and reduced biologic waste, saving $12,800 per study cycle.
Quarzküvette mit PTFE-Stopfen in der akademischen Photostabilitätsforschung von lichtempfindlichen Verbindungen
Die wichtigsten Vorteile
-
Begrenzt den Lösungsmittelverlust auf <0.5% during 60-minute UV irradiation at 254nm
Der PTFE-Stopfen verhindert die Verdunstung bei kontinuierlichen Photostabilitätstests. -
Reduziert das Eindringen von Sauerstoff um 90% im Vergleich zu offenen Küvetten
Ermöglicht eine genaue kinetische Modellierung der sauerstoffempfindlichen Photodegradation. -
Unterstützt reproduzierbare Degradationskurven mit <2% variance across trials
Sorgt für Konsistenz bei Lichtexperimenten mit flüchtigen Lösungsmitteln.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein europäisches Photochemie-Labor, das den Abbau von Riboflavin untersuchte, beobachtete bei der Verwendung offener Küvetten einen Lösungsmittelverlust von 9% und inkonsistente Halbwertszeitdaten. Nach dem Wechsel zu TOQUARTZ® Quarzküvetten mit PTFE-Stopfen sank der Lösungsmittelverlust auf unter 0,5%, und die Varianz der Abbaukonstanten wurde auf <2%. This enabled publication of validated kinetic models and improved reproducibility across 3 independent research teams.
TOQUARTZ® Anpassungsoptionen für Quarzküvetten mit PTFE-Stopfen
Dimensionale Anpassung
- Geändertes internes Volumen: Das interne Volumen kann von 100μl bis 3ml je nach Probenbedarf eingestellt werden.
- Maßgeschneiderte äußere Abmessungen: Wir passen Höhe, Breite und Tiefe an Ihren Spektralphotometerhalter an.
- Einstellung der Wanddicke: Die Wandstärke der Quarz-Mikroküvette mit PTFE-Stopfen kann für optische oder thermische Anforderungen fein abgestimmt werden.
- Positionierung des optischen Fensters: Wir können die optischen Fenster für Zweistrahl- oder Seitenbeleuchtungsinstrumente anpassen.
- Kalibrierung des Stopfensitzes: Die Schnittstelle des Stopfens ist kalibriert, um eine luftdichte Abdichtung mit Ihren individuellen Abmessungen zu gewährleisten.
Optionen zur Anpassung des Stopfens
- Optionen für Stopfenmaterial: Wählen Sie je nach chemischer Beständigkeit und Temperaturanforderungen zwischen PTFE, Silikon, Glas oder Gummi.
- Form und Passform des Stopfens: Passen Sie konische, flache oder mit Gewinde versehene Designs an Ihr Instrument oder Ihre Dichtungsvorlieben an.
- Farbcodierte Stopper: Fügen Sie eine Farbcodierung für die Probenidentifizierung oder das Workflow-Management hinzu.
- Sterile oder vorgereinigte Optionen: Verfügbar für empfindliche biologische oder pharmazeutische Anwendungen.
- Kontrolle der Stopfengrößentoleranz: Dichter Sitz durch Präzisionsbearbeitung für auslaufsichere Leistung.
Kundenspezifischer Designprozess
- Konsultation: Unsere Ingenieure arbeiten mit Ihnen zusammen, um die spezifische Anwendung Ihrer Quarzküvette mit PTFE-Stopfen zu verstehen und die wichtigsten Anpassungsanforderungen zu definieren.
- Entwurf & Angebot: Wir erstellen detaillierte Zeichnungen und ein Angebot auf der Grundlage der von Ihnen gewünschten Abmessungen, des Volumens und des Stopfentyps der Quarzküvette mit PTFE-Stopfen.
- Prototyp: Eine Muster-Quarzküvette mit PTFE-Stopfen wird für Funktionstests, die Überprüfung der Abmessungen und die Bewertung der optischen Leistung hergestellt.
- Zulassung: Sie prüfen und genehmigen den Prototyp der Quarzküvette mit PTFE-Stopfen, um sicherzustellen, dass er Ihren Erwartungen in Bezug auf Gerätekompatibilität und Dichtigkeit entspricht.
- Produktion: Wir beginnen mit der Großserienproduktion Ihrer kundenspezifischen Quarzküvette mit PTFE-Stopfen, gefolgt von einer strengen Qualitätskontrolle und pünktlicher Lieferung.
Gebrauchsanweisung für Quarzküvetten mit PTFE-Stopfen
Handhabung und Reinigung
-
Immer mit Handschuhen anfassen
Fingerabdrücke enthalten Öle, die die optische Leistung beeinträchtigen können. Verwenden Sie beim Umgang mit optischen Oberflächen fusselfreie Handschuhe. -
Sofort nach Gebrauch reinigen
Mit geeignetem Lösungsmittel und anschließend mit destilliertem Wasser abspülen. Für eine gründliche Reinigung eine milde Reinigungslösung verwenden, gründlich abspülen und an der Luft trocknen lassen. -
Für hartnäckige Rückstände
30 Minuten lang in 50% Salpetersäurelösung einweichen, dann gründlich mit destilliertem Wasser abspülen. Vermeiden Sie Flusssäure, die Quarz angreift. -
Endreinigung mit Ethanol/Aceton
Bei optischen Oberflächen kann eine abschließende Spülung mit Ethanol oder Aceton von spektroskopischer Qualität alle verbleibenden Rückstände vor der Lufttrocknung entfernen.
Lagerung und Wartung
-
In der Originalverpackung aufbewahren
Wenn Sie die Küvetten nicht benutzen, bewahren Sie sie in ihren Originalbehältern oder speziellen Küvettenboxen auf, um Staubansammlungen und physische Schäden zu vermeiden. -
Wartung von PTFE-Stopfen
Reinigen Sie PTFE-Stopfen separat mit einem milden Reinigungsmittel. Vor der Wiederverwendung sicherstellen, dass sie vollständig trocken sind. Bei Verformung oder Beschädigung auswechseln. -
Regelmäßige Inspektion
Prüfen Sie regelmäßig auf Kratzer, Absplitterungen oder Ätzungen, die die optische Leistung beeinträchtigen könnten. Halten Sie es gegen das Licht, um es auf Rückstände oder Unvollkommenheiten zu prüfen. -
Überlegungen zur Temperatur
Auch wenn Quarzglas hohen Temperaturen standhält, sollten Sie schnelle Temperaturschwankungen vermeiden, die zu thermischer Belastung führen können. Lassen Sie die erhitzten Küvetten langsam abkühlen.
Bewährte Praktiken für die Messung
- Nur an den mattierten oder nicht optischen Oberflächen anfassen
- Wischen Sie die optischen Oberflächen mit einem fusselfreien Linsentuch ab.
- Sicherstellung einer einheitlichen Orientierung im Instrument
- Temperaturausgleich vor der Messung zulassen
- Vor der Messung auf Luftblasen prüfen
- Vergewissern Sie sich bei flüchtigen Proben, dass der Stopfen fest sitzt.
Benötigen Sie technische Beratung?
Wir können Sie bei der Materialauswahl, der Designoptimierung und den technischen Spezifikationen unterstützen.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Verhindert die Quarz-Mikroküvette mit PTFE-Stopfen die Verdunstung von Lösungsmitteln während der UV-Vis-Analyse?
A: Auf jeden Fall. Der PTFE-Stopfen reduziert die Verdunstung erheblich und hält das Lösungsmittelvolumen während der 30- bis 60-minütigen Läufe innerhalb von ±0,5%.
F: Ist die Quarz-Mikroküvette mit PTFE-Stopfen mit Proben auf Ethanol- oder Acetonbasis kompatibel?
A: Ja, sowohl der Quarzkörper als auch der PTFE-Stopfen sind chemisch inert gegenüber gängigen Lösungsmitteln wie Ethanol, Aceton und Methanol.
F: Kann der PTFE-Stopfen für die Verwendung in biologischen Versuchen sterilisiert werden?
A: Ja, der PTFE-Stopfen kann autoklaviert oder chemisch sterilisiert werden, ohne dass er sich verformt oder seine Dichtungsleistung verliert.
F: Unterstützt die Quarz-Mikroküvette mit PTFE-Stopfen wiederholte Messungen von derselben Probe?
A: Ja, die versiegelte Konstruktion ermöglicht die Messung mehrerer Zeitpunkte ohne Probenverschlechterung oder Volumenverlust.
F: Besteht bei der Wiederverwendung der Quarz-Mikroküvette mit PTFE-Stopfen die Gefahr einer Kreuzkontamination?
A: Mit den richtigen Reinigungsprotokollen können die Küvette und der Stopfen sicher wiederverwendet werden; PTFE ist nicht porös und kann leicht dekontaminiert werden.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.





