- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-Fluoreszenz-Küvette
- /
- 5-seitige Quarz-Fluoreszenz-Küvetten...
5-seitige Quarz-Fluoreszenzküvetten für Spektroskopiesysteme -TOQUARTZ®
Merkmale der 5-seitigen Quarz-Fluoreszenzküvetten
TOQUARTZ® 5-seitige Quarz-Fluoreszenzküvetten vereinen Präzisionstechnik mit hochreinen Materialien und bieten so eine außergewöhnliche optische Leistung für anspruchsvolle Laboranwendungen. Jede Küvette wird nach strengen Spezifikationen hergestellt, um konsistente Ergebnisse in der Fluoreszenzspektroskopie und der Mehrwinkelanalyse zu gewährleisten.
Materielle Reinheit
Der hochreine Quarz mit einem SiO₂-Gehalt von bis zu 99,995% gewährleistet minimale Verunreinigungen und maximale optische Klarheit für präzise Messungen in empfindlichen Anwendungen.
5 Optische Fenster
Fünf polierte, transparente Seiten ermöglichen die Anregung und Detektion unter verschiedenen Winkeln, was vielseitige Versuchsaufbauten und fortschrittliche optische Messungen ermöglicht.
Breiter Spektralbereich
Hervorragende Durchlässigkeit von 200nm bis 2500nm ohne Absorptionsspitzen, was diese Küvetten ideal für Anwendungen im UV, sichtbaren und nahen Infrarot macht.
Chemische Beständigkeit
Dank ihrer hervorragenden Beständigkeit gegen Säuren, Basen, Salze und fluoridhaltige Gase sind diese Küvetten ideal für aggressive chemische Umgebungen und korrosive Proben.

- SiO2 Reinheit ≥99,98%, bis zu 99,995%
- Chemische Beständigkeit gegenüber aggressiven Reagenzien
- Anpassungsdienste verfügbar
Technische Daten und Abmessungen von 5-seitigem Quarz
Fluoreszenz-Küvetten
Technische Daten
Eigentum | Spezifikation |
1. Physikalische Eigenschaften | |
Materialzusammensetzung | Hochreiner Quarz (≥99.995% SiO₂) |
Optische Fenster | 5 Seiten poliert |
Ebenheit der Oberfläche | ≤λ/10 |
Maßtoleranz | ±0,1mm Standard (±0,05mm verfügbar) |
Dichte | 2,2 g/cm³ |
Härte (Mohs) | 5.5 – 6.5 |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5 × 10-7/℃ |
2. Chemische Eigenschaften | |
Chemische Beständigkeit | Hervorragende Beständigkeit gegen Säuren, Basen, Salze und Fluoridgase |
Wasserabsorption | ≤0,01% |
Helium-Durchlässigkeit | Vernachlässigbar bei Raumtemperatur |
3. Optische Eigenschaften | |
Übertragungsbereich | 190-4500nm (UV-VIS-NIR) |
Brechungsindex (589,3nm) | 146% |
UV-Durchlässigkeit (254nm) | >80% bei 10 mm Dicke |
Qualität der Oberfläche | 80-50 Scratch-Dig |
Größentabelle

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-6028 | 350μl 5-seitige Quarz-Fluoreszenz-Küvette | 1mm | 350μl | 12,5×3,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-6028-1 | 700μl 5-seitige Quarz-Fluoreszenz-Küvette | 2mm | 700μl | 12,5×4,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-6028-2 | 1750μl 5-seitige Quarz-Fluoreszenz-Küvette | 5 mm | 1750μl | 12,5×7,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-6028-3 | 3500μl 5-seitige Quarz-Fluoreszenz-Küvette | 10mm | 3500μl | 12,5×12,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-6028-4 | 7000μl 5-seitige Quarz-Fluoreszenz-Küvette | 20mm | 7000μl | 12,5×22,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-6028-5 | 10500μl 5-seitige Quarz-Fluoreszenz-Küvette | 30mm | 10500μl | 12,5×32,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-6028-6 | 14000μl 5-seitige Quarz-Fluoreszenz-Küvette | 40mm | 14000μl | 12,5×42,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-6028-7 | 17500μl 5-seitige Quarz-Fluoreszenz-Küvette | 50mm | 17500μl | 12,5×52,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-6028-7 | 17500μl 5-seitige Quarz-Fluoreszenz-Küvette | 50mm | 17500μl | 12,5×52,5x45mm |
TOQUARTZ® Lösungen für Herausforderungen in der Präzisionsspektroskopie mit 5-seitigen Quarz-Fluoreszenzküvetten
5-seitige Quarz-Fluoreszenzküvette für die zeitaufgelöste Fluoreszenz-Lebensdauer-Bildgebung
Die wichtigsten Vorteile
-
Orthogonale Erregungs-Detektions-Geometrie
Ermöglicht eine 90°-Anregung und -Detektion ohne Neupositionierung und reduziert den Ausrichtungsfehler um bis zu 15%. -
Minimierte Photobleich-Belichtung
Die seitliche Beleuchtung reduziert die direkte Laserexposition und verlängert die Fluoreszenzlebensdauer der Probe um 28%. -
Verbesserte zeitliche Auflösung
Ermöglicht die gleichzeitige Erfassung mehrerer Winkel, wodurch die Genauigkeit der Lebenszeit-Abklingkurve um 21% erhöht wird.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein biomedizinisches Bildgebungslabor an einer deutschen Universität kämpfte mit einem Signalverlust von 15% aufgrund wiederholter Probenumlagerungen bei FLIM-Tests. Nach der Umstellung auf TOQUARTZ® Küvetten mit 5 Seiten erreichten sie eine feste orthogonale Anregung/Detektion, wodurch das Photobleaching um 28% reduziert und die Auflösung der Abklingkurve um 21% verbessert wurde, was eine genauere pH-Kartierung in der Umgebung lebender Zellen ermöglichte.
5-seitige Quarz-Fluoreszenzküvette in der Quantenpunkt-Emissionsprofilierung für die Display-Technologie
Die wichtigsten Vorteile
-
Vollständige Erfassung der Winkelemissionen
Unterstützt die gleichzeitige Erkennung von 0°, 45° und 90° und ermöglicht so eine 180°-Emissionskartierung in einem einzigen Setup. -
Reduzierter Winkel-Farbverschiebungsfehler
Die Erfassung von Daten aus mehreren Winkeln reduzierte die spektrale Abweichung bei QD-Kalibrierungstests um 22%. -
Real-World Panel Simulation
Ahmt die Rand- und Frontallichtwege nach und verbessert die Genauigkeit der Modellierung des QD-Verhaltens um 19%.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein koreanisches Unternehmen für Display-Materialien sah sich aufgrund begrenzter Winkeldaten mit einer Diskrepanz von 22% zwischen den Emissionsprofilen von Labor und Panel konfrontiert. Mit den 5-seitigen TOQUARTZ®-Küvetten wurde die Emission in einem einzigen Durchgang über den gesamten Winkel erfasst, was den Kalibrierungsfehler auf 4,8% reduzierte und die QD-Formulierungszyklen von 5 auf 3 Iterationen verringerte.
5-seitige Quarz-Fluoreszenzküvette in Fluoreszenz-Polarisations-Assays für die Wirkstoffentdeckung
Die wichtigsten Vorteile
-
Validierung der mehrachsigen Polarisation
Ermöglicht die gleichzeitige Erkennung von vertikaler und horizontaler Emission und reduziert den Anisotropiefehler um 17%. -
Eliminierung von Repositionierungsartefakten
Ein fester Multi-Winkel-Zugang reduzierte die Variabilität der FP-Tests auf HTS-Plattformen um 12%. -
Kompatibel mit HTS-Roboterarmen
Das Fünf-Fenster-Design unterstützt automatisierte Zwei-Achsen-Ablesungen ohne manuelle Küvettenrotation.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein US-amerikanisches Pharmaunternehmen meldete 14% falsch-positive Ergebnisse bei FP-Assays aufgrund von begrenzten Polarisationskonfigurationen. Nach der Einführung der 5-seitigen TOQUARTZ®-Küvetten wurde die Zwei-Achsen-Detektion in das HTS-System implementiert, wodurch die falsch-positiven Ergebnisse auf 3,2% reduziert und der Screening-Durchsatz um 25% bei 96-Well-Formaten erhöht werden konnte.
TOQUARTZ® Anpassungsmöglichkeiten für 5-seitigen Quarz
Fluoreszenz-Küvetten
Dimensionale Anpassung
TOQUARTZ® unterstützt präzise Maßanpassungen an spezielle Instrumentenhalter oder Probenvolumen.
-
Optionen für die Pfadlänge
Angepasst an die Breite des optischen Strahls und die Probentiefe. -
Wanddickenkontrolle
Abgestimmt auf thermische Stabilität und mechanische Festigkeit. -
Höhe und Breite passen
Entwickelt für die Integration in kundenspezifische Küvettenhalter.
Konfiguration des optischen Fensters
Wir bieten flexible Fensteranordnungen zur Unterstützung komplexer Anregungs- und Detektionsgeometrien.
-
Platzierung der Fenster
Optimiert für orthogonale oder mehrwinklige Lichtwege. -
Ausrichtung der Oberfläche
Konfiguriert, um mit polarisierten Strahlrichtungen auszurichten. -
Auswahl der Fensteranzahl
Wählen Sie bestimmte Seiten für den optischen Zugang oder die Abschirmung.
Integration Kompatibilität
Wir gewährleisten die Kompatibilität der Küvetten mit Ihren bestehenden Instrumenten und Automatisierungssystemen.
-
Zugang zum Roboterarm
Konfiguriert für automatisierte Probenhandhabungssysteme. -
Adapter Design Hilfe
Technische Unterstützung für die Integration kundenspezifischer Halterungen.
Gebrauchs- und Pflegehinweise
Anweisungen zur Handhabung
- Fassen Sie die Küvetten immer an den mattierten oder nichtoptischen Seiten an, um Fingerabdrücke und Verunreinigungen auf den optischen Fenstern zu vermeiden.
- Tragen Sie puderfreie Handschuhe, wenn eine direkte Handhabung erforderlich ist.
- Vermeiden Sie mechanische Stöße oder Schläge, die Mikrobrüche im Quarz verursachen könnten.
- Bei temperaturempfindlichen Anwendungen lassen Sie die Küvette allmählich die gewünschte Temperatur erreichen, um einen Temperaturschock zu vermeiden.
Reinigungsverfahren
- Spülen Sie sofort nach Gebrauch mit einem geeigneten Lösungsmittel (in der Regel das gleiche Lösungsmittel, das Sie für Ihre Probe verwendet haben).
- Für eine gründliche Reinigung verwenden Sie eine milde Laborreinigungslösung und spülen Sie anschließend ausgiebig mit entionisiertem Wasser.
- Bei hartnäckigen organischen Rückständen in Chromsäure oder frisch hergestellter Piranha-Lösung (H₂SO₄/H₂O₂) unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen einweichen.
- Trocknen Sie mit sauberer Druckluft oder Stickstoffgas. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Tücher, die die optischen Oberflächen zerkratzen könnten.
Empfehlungen zur Lagerung
- Bewahren Sie saubere, trockene Küvetten in der Originalverpackung oder in einem speziellen staubfreien Behälter auf.
- Halten Sie eine saubere, trockene Umgebung fern von chemischen Dämpfen, die sich auf optischen Oberflächen ablagern könnten.
- Vermeiden Sie direkten Kontakt zwischen den Küvetten, um Kratzer auf den optischen Fenstern zu vermeiden.
- Bei langfristiger Lagerung sollten Sie die Verwendung von Trockenmittelpackungen in Betracht ziehen, um eine trockene Umgebung zu erhalten.
Tipps zur Lebenszeitverlängerung
- Führen Sie eine regelmäßige Inspektionsroutine ein, um die optischen Oberflächen auf Mikrokratzer oder Schäden zu überprüfen.
- Vermeiden Sie es, das Gerät längere Zeit der UV-Strahlung auszusetzen, wenn es nicht in Gebrauch ist, da dies einige Spezialbeschichtungen angreifen kann.
- Bei Hochtemperaturanwendungen ist auf eine allmähliche Erwärmung und Abkühlung zu achten, um thermische Belastungen zu vermeiden.
- Legen Sie für jede Küvette ein Wartungsprotokoll an, um die Nutzungshistorie und die Reinigungszyklen zu verfolgen, insbesondere bei kritischen Anwendungen.
Benötigen Sie fachkundige Beratung für Ihre 5-seitige Quarz-Fluoreszenzküvetten-Anwendung?
helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Küvettenkonfiguration für Ihre spezifischen Forschungs- oder Analyseanforderungen.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Welche Vorteile bietet eine 5-seitige Quarz-Fluoreszenzküvette bei der Fluoreszenzdetektion unter verschiedenen Winkeln?
A: Eine 5-seitige Quarz-Fluoreszenzküvette ermöglicht die gleichzeitige Erfassung von Anregung und Emission aus mehreren Richtungen. Dies ist besonders nützlich bei Anisotropie-, FLIM- oder Quantenpunktstudien, bei denen die Winkelauflösung entscheidend ist. Das fünfte Fenster ermöglicht orthogonale oder diagonale Lichtwege, ohne dass die Probe umpositioniert werden muss. Dies verbessert die Signaltreue und reduziert Ausrichtungsfehler.
F: Welchen Vorteil hat die vierseitige Transparenz in einer 5-seitigen Quarz-Fluoreszenzküvette für Polarisationstests?
A: Vier transparente Seiten ermöglichen die flexible Platzierung von Polarisatoren und Detektoren in verschiedenen Winkeln. Dies ist für genaue Fluoreszenzpolarisationsmessungen und Anisotropieberechnungen unerlässlich. Die Küvette muss nicht mehr gedreht werden, was mechanische Fehler reduziert. Das Design unterstützt die Validierung der Polarisation in zwei Achsen.
F: Wie verbessert die 5-seitige Quarz-Fluoreszenzküvette das Signal-Rausch-Verhältnis bei Assays mit niedriger Konzentration?
A: Die zusätzlichen optischen Fenster ermöglichen eine optimierte Anregungs- und Emissionsgeometrie und maximieren die Photonensammlung. Dies ist von entscheidender Bedeutung bei der Arbeit mit Fluorophoren in geringer Menge oder schwach emittierenden Proben. Das hochreine Quarzglas minimiert die Hintergrund-Autofluoreszenz. Zusammen verbessern diese Merkmale die Nachweisempfindlichkeit.
F: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung der 5-seitigen Quarz-Fluoreszenzküvette in temperaturgesteuerten Fluoreszenzexperimenten zu treffen?
A: Die Küvette kann hohen Temperaturen standhalten, aber es wird empfohlen, sie schrittweise aufzuheizen und abzukühlen, um einen Temperaturschock zu vermeiden. Die Schraubkappe hilft, den Innendruck aufrechtzuerhalten und verhindert Verdunstung. Achten Sie bei Durchflussversionen darauf, dass die Schlauchmaterialien ebenfalls temperaturverträglich sind. Die Küvette sollte immer voräquilibriert werden, um Kondensation auf den optischen Oberflächen zu vermeiden.
F: Welche Einschränkungen gibt es bei der Verwendung einer 5-seitigen Quarz-Fluoreszenzküvette in Hochgeschwindigkeitsanwendungen?
A: Die Küvette unterstützt zwar das Durchflussdesign, extrem hohe Flussraten können jedoch Turbulenzen und Signalinstabilität verursachen. Sorgen Sie für eine laminare Strömung, indem Sie geeignete Schläuche und Pumpeneinstellungen verwenden. Die optischen Fenster sind bei mäßigem Druck stabil. Für Hochdrucksysteme sind verstärkte Küvettenversionen auf Anfrage erhältlich.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.