- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarzstab
- /
- Quadratisch Klar Quarzglas...
Quadratischer klarer Quarzglasstab mit hoher optischer Transparenz für Präzisionsanwendungen -TOQUARTZ®
Merkmale des quadratischen klaren Quarzglasstabs
Optische Eigenschaften
Außergewöhnlicher Transmissionsbereich von UV bis IR (120nm-4500nm) ohne Absorptionsspitzen, wodurch diese quadratischen Quarzstäbe ideal für optische Präzisionsanwendungen und Lichtleitsysteme sind.
- Hohe UV-Durchlässigkeit (≥85%)
- Keine Absorptionsspitzen im gesamten Spektrum
- Ideal für die optische Strahlformung und Kollimation
Thermische Stabilität
Quadratische Quarzglasstäbe bleiben auch bei extremen Temperaturen formstabil, mit einem Erweichungspunkt von ca. 1730°C und einer Dauergebrauchstemperatur von 1100°C.
- Langfristiger Einsatz bei 1100°C
- Kurzzeitige Exposition bis zu 1450°C
- Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient (5,5×10-⁷/°C)
Chemische Eigenschaften
TOQUARTZ® quadratische Stäbe aus klarem Quarzglas weisen eine hervorragende Beständigkeit gegen Säuren, Basen, geschmolzene Salze und fluorhaltige Gase auf und eignen sich daher für raue chemische Umgebungen.
- Beständig gegen die meisten Säuren und Basen
- Stabil gegen geschmolzene Salze
- Unbeeinflusst von fluorierten Gasen

- Temperaturbeständig 1100℃+
- Breiter Spektralbereich 120-4500nm
- Optimales Korrosionsbeständigkeitsverhalten
Technische Daten und Abmessungen des quadratischen klaren Quarzglasstabs
Technische Daten des quadratischen klaren Quarzglasstabs
Physikalische Eigenschaften
Parameter | Wert / Bereich | Anmerkungen |
Dichte | 2,20 g/cm³ | ISO 1183 |
Bruchwiderstand | ≥ 350 MPa | ASTM C1161 |
Wärmeleitfähigkeit | 120-160 W/m-K | Bei 20°C |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5 × 10-⁷ /°C | 20-1000°C |
Erweichungspunkt | ~1730°C | ISO 7884 |
Arbeitstemperatur (kontinuierlich) | ≤1100°C | Langfristig |
Arbeitstemperatur (kurzzeitig) | ≤1450°C | ≤1 Stunde |
Oberfläche | Poliert / Geschliffen / Abgeschrägt | Anpassbar |
Abmessungstoleranz | ±0,1 mm (Standard) | ±0,05 mm auf Anfrage |
Chemische Eigenschaften
Parameter | Wert / Bereich | Anmerkungen |
SiO₂ Reinheit | 99,00% - 99,98% | Synthetisches Quarzglas |
Säurebeständigkeit | Ausgezeichnet | HF ausgeschlossen |
Alkalibeständigkeit | Ausgezeichnet | NaOH, KOH |
Widerstand gegen Fluoridgas | Stabil | Bis zu 1000°C |
Feuchtigkeitsabsorption | Keine | Hydrophobe Oberfläche |
Optische Eigenschaften
Parameter | Wert / Bereich | Anmerkungen |
Übertragungsbereich | 120 nm - 4500 nm | UV bis IR |
UV-Transmission (bei 254 nm) | ≥ 85% | 10 mm Dicke |
Brechungsindex (bei 589 nm) | 1.4585 | ISO 489 |
Absorptionsspitzen | Keine | Glattes Spektrum |
Doppelbrechung | Keine | Isotropes Material |
Größe des quadratischen klaren Quarzglasstabs
Modell | Seite 1 (mm) | Seite 2 (mm) | Länge (mm) | Reinheit |
AT-QTZ-G018 | 3 | 3 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G019 | 3 | 5 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G020 | 6 | 6 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G021 | 6 | 4 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G022 | 7 | 3 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G023 | 7 | 7 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G024 | 8 | 6 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G025 | 8.7 | 6.3 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G026 | 9.5 | 9.5 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G027 | 10 | 10 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G028 | 11 | 8 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G029 | 13 | 10 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G030 | 15 | 15 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G031 | 16.5 | 16.5 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G032 | 23 | 16 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G033 | 25 | 25 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G034 | 32 | 27 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G035 | 36 | 30 | 50-1400 | 99%-99.98% |
AT-QTZ-G036 | 40 | 30 | 50-1400 | 99%-99.98% |
TOQUARTZ® Quadratische Quarzglas-Stäbe Lösungen für kritische Anwendungen
Quadratischer Stab aus Quarzglas für optische Präzisionsinstrumente
Die wichtigsten Vorteile
-
Strahlformung mit flacher Kante
Flache quadratische Kanten ermöglichen die Strahlformung mit <0.5° angular deviation in collimation systems. -
Stabilität der Montage in optischen Schienen
Quadratische Stäbe verringern den Rotationsversatz um 90% im Vergleich zu zylindrischen Stäben in optischen Halterungen. -
Gleichmäßiger Brechungsweg
Der quadratische Querschnitt gewährleistet einen konstanten Brechungsindex über die gesamte Breite des Strahlengangs von 100%.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein deutsches Unternehmen der optischen Messtechnik benötigte quadratische Stäbe aus Quarzglas für ein Strahlkollimationsmodul mit <0.5° angular deviation tolerance. Cylindrical rods caused beam drift due to rotational instability.
TOQUARTZ lieferte 10×10×800mm Stäbe mit einer Toleranz von ±0,1mm und polierten Kanten, wodurch die Strahlabweichung auf 0,3° reduziert und die Wiederholbarkeit der Systemausrichtung um 40% verbessert wurde.
Quadratischer Quarzglasstab für UV/IR-Lichtquellenanwendungen
Die wichtigsten Vorteile
-
Gerichtetes UV-Emissionskontrollsystem
Quadratische Stäbe reduzieren die seitliche UV-Streuung um 35% im Vergleich zu runden Stäben in Sterilisationslampen. -
Integration von flachen Oberflächen
Flache Seiten ermöglichen die direkte Verklebung mit planaren Reflektoren mit <0.05 mm adhesive gap. -
Widerstandsfähigkeit gegen thermische Schocks
Hält einer Abschreckung von 200°C bis 20°C ohne Mikrorissbildung stand (getestet an Stäben von 10×10×300mm).
TOQUARTZ®-Lösung
Ein japanischer Hersteller von UV-C-Sterilisationslampen hatte mit einem Lichtverlust von 18% zu kämpfen, der durch seitliche Streuung in zylindrischen Stäben verursacht wurde.
TOQUARTZ lieferte 7×7×600 mm große quadratische Stäbe aus Quarzglas mit UV-Polierung, die den Streuverlust auf 11% reduzierte und die Sterilisationseffizienz in Kammertests (ISO 15883-1) um 22% erhöhte.
Quadratischer klarer Quarzstab für Hochtemperatursysteme
Die wichtigsten Vorteile
-
Strukturelle Belastungsstabilität bei 1200°C
Vierkantstangen erhalten <0.2 mm deflection under 5 kg load at 1200°C for 4 hours. -
Anti-Rotation Montage Geometrie
Das quadratische Profil verhindert ein Verdrehen in den Schlitzen der Thermomodule und erhöht die Montagesicherheit. -
Wärmeausdehnung Gleichmäßigkeit
Quadratische Stäbe zeigen <0.05 mm expansion variance across 1000 mm length at 1000°C.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein in den USA ansässiger Hersteller von Laboröfen berichtete, dass keramische Träger nach 3 Monaten bei 1150°C Risse bekommen.
TOQUARTZ lieferte 15×15×1000 mm große quadratische Stäbe aus Quarzglas mit einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 1450 °C. Nach sechsmonatigen Tests wiesen die Stäbe keine Verformung oder Oberflächenentglasung auf, was die Häufigkeit des Austauschs von Komponenten um 70% reduzierte und jährlich $12.000 an Wartungskosten einsparte.
TOQUARTZ® Anpassungsoptionen für quadratische klare Quarzglasstäbe
Dimensionale Anpassung
TOQUARTZ® bietet kundenspezifische Abmessungen für quadratische Quarzglasstäbe an, die über unsere Standardabmessungen hinausgehen, einschließlich:
- Kundenspezifische Seitenlängen von 3mm bis 40mm
- Nicht-quadratische rechteckige Querschnitte
- Länge Schnittbereich von 50mm ~ 1400mm
- Enge Toleranzen bis ±0,1 mm
- Individuell abgeschrägte oder abgerundete Kanten
Optionen für die Oberflächenbehandlung
Verbessern Sie die Leistung Ihrer quadratischen Quarzglasstäbe durch spezielle Oberflächenbehandlungen:
- Feuerpolierte optische Oberfläche
- Präzisionsgeschliffene Oberflächen
- Saures Ätzen für spezifische Anwendungen
- UV-verstärkte Oberflächenbehandlung
- Kundenspezifische Rauhigkeitsspezifikationen
Technische Unterstützungsdienste
Das technische Team von TOQUARTZ® bietet umfassende Unterstützung für Ihre Projekte mit quadratischen Quarzglasstäben:
- Beratung bei der Materialauswahl
- Unterstützung bei der Designoptimierung
- Überprüfung von CAD-Zeichnungen und Feedback
- Unterstützung beim Prototyping
- Tests zur Leistungsvalidierung
- Unsere hauseigenen Ingenieure bieten innerhalb von 24 Stunden Unterstützung bei der Zeichnungserstellung und Machbarkeitsprüfung
- Wir bieten schnelles Prototyping und kurze Lieferzeiten (bis zu 7 Tage für kundenspezifische Ruten)
- Alle kundenspezifischen quadratischen Stäbe aus klarem Quarzglas werden vor dem Versand einer 100% Dimensions- und Sichtprüfung unterzogen.
Dieses Maß an Flexibilität und Reaktionsfähigkeit ist bei großen Quarzherstellern nur selten zu finden. TOQUARTZ wurde entwickelt, um B2B-Kunden zu bedienen, die Präzision, Schnelligkeit und technische Unterstützung benötigen - und nicht nur Standard-Katalogteile.
Gebrauchsanweisung für quadratische, klare Quarzglasstäbe
Empfehlungen zur Handhabung
- Mit sauberen Handschuhen anfassen, um eine Kontamination der Oberfläche zu vermeiden
- Sauber, trocken und in einer Schutzverpackung aufbewahren
- Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen, die einen thermischen Schock verursachen können.
- Transport in Schutzbehältern mit Polstermaterial
- Vor dem Einbau auf Kratzer oder Späne untersuchen
Bewährte Praktiken bei der Installation
- Vor dem Einbau mit Isopropylalkohol oder Aceton reinigen
- Verwenden Sie bei der Montage bei hohen Temperaturen nicht-metallische Unterlagen.
- Berücksichtigung der Wärmeausdehnung bei festen Montagesystemen
- Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Metallen bei hohen Temperaturen
- Verwenden Sie vakuumtaugliche Klebstoffe für optische Anwendungen
Richtlinien für Schneiden und Bearbeitung
- Verwendung von diamantimprägnierten Schneidwerkzeugen für Präzisionsschnitte
- Aufrechterhaltung einer konstanten Kühlung während des Schneidens
- Die "Score-and-Break"-Technik funktioniert bei einfachen geraden Schnitten
- Polieren der Schnittkanten mit Ceriumoxid oder Diamantpaste
- Beratung durch TOQUARTZ-Ingenieure bei komplexen Bearbeitungen
Wartung und Reinigung
- Reinigen mit Ultraschallbad für optische Anwendungen
- Oberflächenverunreinigungen mit verdünnter HF-Lösung entfernen (Sicherheitsprotokolle im Labor erforderlich)
- Regelmäßige Inspektion auf Entglasung bei Hochtemperaturanwendungen
- Ersetzen Sie Stäbe, die Anzeichen von mechanischer Belastung oder Beschädigung aufweisen
- Dokumentation der Betriebsbedingungen zur Optimierung der Austauschintervalle
Benötigen Sie benutzerdefinierte quadratische Stäbe aus Quarzglas?
Vom Prototyp bis zur Produktion helfen wir Ihnen, Ihr Design für quadratische Quarzstäbe hinsichtlich Leistung und Kosteneffizienz zu optimieren.
- Zeichnungen oder Spezifikationen einreichen
- Materialempfehlungen anfordern
- Erörterung der Machbarkeit der Herstellung
- Erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden ein maßgeschneidertes Angebot
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Wofür werden quadratische Quarzstangen verwendet?
A: Quadratische, klare Quarzglasstäbe werden hauptsächlich in optischen Instrumenten zur Strahlformung und Kollimation, in UV/IR-Lichtquellen, Hochtemperaturbauteilen, Laborgeräten und als Rohmaterial für die Herstellung komplexer Quarzkomponenten verwendet. Ihr quadratischer Querschnitt bietet flache Montageflächen und präzise optische Pfade.
F: Welche Vorteile haben quadratische Quarzstäbe im Vergleich zu zylindrischen Stäben und halbrunden Stäben von artz?
A: Quadratische Quarzglasstäbe bieten mehrere Vorteile gegenüber zylindrischen Stäben: Sie bieten flache Montageflächen für eine einfachere Integration der Halterung, schaffen definiertere optische Begrenzungen für die Strahlformung, verhindern ein Verrollen während der Installation, ermöglichen eine sicherere Montage in Hochtemperaturanwendungen und bieten eine bessere Raumausnutzung in kompakten Designs.
F: Wie groß ist die Lichtdurchlässigkeit Ihrer quadratischen Quarzglasstäbe?
A: TOQUARTZ® quadratische, klare Quarzglasstäbe bieten eine hervorragende Transmission über ein breites Spektrum von 120 nm (tiefes UV) bis 4500 nm (mittleres IR). Die UV-Transmission liegt typischerweise bei ≥85%, was sie ideal für UV-Anwendungen macht. Im Gegensatz zu vielen Glasmaterialien weisen diese Stäbe in diesem Wellenlängenbereich keine Absorptionsspitzen auf, was eine gleichbleibende optische Leistung gewährleistet.
F: Wie schneidet man quadratische Quarzstäbe sicher und präzise?
A: Zum präzisen Schneiden von Quarzglas-Vierkantstäben empfehlen wir die Verwendung von diamantimprägnierten Schneidwerkzeugen mit konstanter Kühlung, um thermische Spannungen zu vermeiden. Bei einfachen geraden Schnitten kann eine Ritz- und Bruchtechnik mit einem Diamantanreißer effektiv sein. Nach dem Schneiden sollten die Kanten feuerpoliert oder geschliffen werden, um Mikrorisse zu entfernen, die sich während des Gebrauchs ausbreiten könnten.
F: Sind quadratische Stäbe aus Quarzglas elektrisch leitfähig?
A: Nein, quadratische Standardstäbe aus Quarzglas sind ausgezeichnete elektrische Isolatoren. Sie haben bei Raumtemperatur einen Volumenwiderstand von etwa 10¹⁸ Ohm-cm und eignen sich daher für Anwendungen, die eine elektrische Isolierung erfordern. Diese isolierende Eigenschaft bleibt auch bei höheren Temperaturen erhalten, obwohl die Leitfähigkeit mit steigender Temperatur leicht zunimmt.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.