- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-Fluoreszenz-Küvette
- /
- Vierseitiger optischer Quarzfluss...
Vierseitige optische Quarz-Durchflusszellen-Fluoreszenzküvetten für die kontinuierliche Fluoreszenzanalyse -TOQUARTZ®
Merkmale der vierseitigen optischen Quarz-Durchflusszellen-Fluoreszenzküvetten
Die TOQUARTZ® Four-Sided Optical Quartz Flow Cell Fluorescence Cuvette stellt die Spitze der optischen Präzision für kontinuierliche Durchflussanalyseanwendungen dar. Diese Durchflusszellen wurden für Forscher und Gerätehersteller entwickelt, die eine hervorragende optische Übertragung, chemische Beständigkeit und thermische Stabilität benötigen.
Optische Eigenschaften
- Vierseitige Transparenz ermöglicht Lichterfassung aus mehreren Winkeln
- Außergewöhnliche UV-VIS-NIR-Lichtdurchlässigkeit (Wellenlängenbereich 190-2500nm)
- Keine Absorptionsspitzen im Arbeitsspektrum
- Optisch polierte Oberflächen mit einer Ebenheit von λ/10
Materialeigenschaften
- Ultrahochreiner Quarz (≥99,98%, bis zu 99,995% SiO₂)
- Hervorragende chemische Beständigkeit gegen Säuren, Basen und organische Lösungsmittel
- Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient (5,5×10-⁷/°C)
Feinmechanik
- Abmessungstoleranz von ±0,1 mm
- Einheitliche Wandstärke für gleichmäßigen optischen Pfad
- Blasenfreie und schlierenfreie optische Fenster

- SiO2 Reinheit ≥99,98%, bis zu 99,995%
- Chemische Beständigkeit gegenüber aggressiven Reagenzien
- Anpassungsdienste verfügbar
Technische Daten und Abmessungen der vierseitigen optischen Quarz-Durchflusszellen-Fluoreszenzküvetten
Technische Daten
Parameter | Spezifikation |
1. Physikalische Eigenschaften | |
Material | Hochreines Quarzglas |
Reinheit | ≥99,98%, bis zu 99,995% SiO₂ |
Dichte | 2,2 g/cm³ |
Härte | 5,5-6,5 Mohs |
Zugfestigkeit | 48-54 MPa |
Thermische Ausdehnung | 5.5×10-7/℃ |
2. Chemische Eigenschaften | |
Chemische Zusammensetzung | SiO₂ (≥99.98%) |
Verunreinigungsgrade | Na, K, Li, Fe, Al < 10 ppm |
Chemische Beständigkeit | Hervorragend geeignet für Säuren, Basen und Lösungsmittel |
pH-Beständigkeit | 1-14 |
Wasserabsorption | Vernachlässigbar (<0,01%) |
Gasdurchlässigkeit | Äußerst gering |
3. Optische Eigenschaften | |
Übertragungsbereich | 190-2500nm |
UV-Grenzwert | <190nm |
Übertragung bei 220nm | 80% |
Übertragung bei 260nm | 90% |
Brechungsindex | 1.458 bei 546nm |
Qualität der Oberfläche | 80/50 kratzen/graben |
Ebenheit | λ/10 |
Größentabelle

Modell | Beschreibung | Windows | Umriss Dimension |
AT-BSM-6023 | Vierseitige optische Quarz-Durchflusszelle Fluoreszenzküvette | 10 | 40x40x83mm |
TOQUARTZ® Kritische Herausforderungen in analytischen Anwendungen mit vierseitigen optischen Quarz-Durchflusszellen-Fluoreszenzküvetten
Echtzeit-Fluoreszenzüberwachung in mikrofluidischen Wirkstoff-Screening-Systemen
Die wichtigsten Vorteile
-
Mehrwinkliges Erregungsfensterdesign
Ermöglicht 4-direktionale Fluoreszenzanregung/-emission und erhöht die Signalerfassung durch 22% in mikrofluidischen Assays. -
Totes Volumen minimiert auf <1.2μL
Die optimierte interne Geometrie reduziert die Reagenzienverschwendung und verbessert die Wiederholbarkeit des Tests im Nanoliter-Maßstab. -
Integrierter Strömungskanal mit 0,5 mm ID
Unterstützt stabilen laminaren Fluss bei 5-50 μL/min, ideal für Hochdurchsatz-Wirkstoffscreening-Plattformen.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein in den USA ansässiges pharmazeutisches Labor, das eine zweiseitige Küvette verwendete, meldete einen Signalverlust von 18% und 12% falsch-negative Ergebnisse bei Nanoliter-Assays aufgrund von begrenzten Anregungswinkeln und Totvolumen. Nach der Umstellung auf TOQUARTZ® Four-Sided Flow Cells verbesserte sich die Signalintensität um 22% und die Wiederholbarkeit des Assays um 30%, was ein zuverlässiges Screening von 1.200 Verbindungen/Tag ermöglichte.
Inline-Fluoreszenzdetektion bei der Überwachung der Fermentation in Bioreaktoren
Die wichtigsten Vorteile
-
SIP-kompatibel bis zu 121°C für 60 min
Validiert für 50+ Steam-in-Place-Zyklen ohne optische Beeinträchtigung oder strukturelles Versagen. -
Unterstützung der Fluoreszenzdetektion in zwei Achsen
Vierseitige Transparenz ermöglicht orthogonale Anregung/Emission für die NADH/FAD-Überwachung mit <2% signal drift. -
Bewuchshemmend polierte Innenfläche (Ra < 0,02μm)
Verringert die Anhaftung von Biofilm um 65% und verlängert die Reinigungsintervalle bei kontinuierlicher Fermentation.
TOQUARTZ®-Lösung
In einer koreanischen Biopharma-Anlage kam es zu einer wöchentlichen Signaldrift von >10% aufgrund von Verschmutzungen in Standard-Durchflusszellen, die alle 3 Tage eine CIP-Behandlung erforderten. TOQUARTZ® Durchflusszellen erhalten <2% drift over 21 days of continuous fermentation, reducing cleaning frequency by 66% and increasing batch yield by 12%.
Fluoreszenz-basierte Wasserqualitätsanalyse in Umweltmessstationen
Die wichtigsten Vorteile
-
Vierseitiger UV-Quarz für 3-Wellenlängen-Detektion
Unterstützt die gleichzeitige Anregung bei 254nm, 280nm und 365nm für die PAH- und DOM-Analyse. -
Thermische Stabilität von -20°C bis 120°C
Sorgt für gleichbleibende Leistung in Außenstationen mit saisonalen Temperaturschwankungen. -
Anpassbare Durchflussanschlüsse für Inline-Analysatoren
Kompatibel mit peristaltischen Pumpen und Autosamplern, die einen unbeaufsichtigten Betrieb rund um die Uhr ermöglichen.
TOQUARTZ®-Lösung
Eine deutsche Umweltbehörde meldete einen Datenverlust von 15% im Winter aufgrund von Küvettenbeschlag und UV-Degradation. TOQUARTZ®-Durchflusszellen behielten nach 6 Monaten Feldeinsatz eine UV-Durchlässigkeit von >90%, wodurch die Häufigkeit der Neukalibrierung um 40% reduziert und die Genauigkeit der Schadstofferkennung bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert wurde.
TOQUARTZ® Anpassungsoptionen für vierseitige optische Quarz-Durchflusszellen-Fluoreszenzküvetten
Anwendungsorientierte dimensionale Anpassung
Anstatt generische Größenoptionen anzubieten, konzentriert sich TOQUARTZ® auf anwendungsbezogene Maßanpassung.
-
Systemanpassung
Die Abmessungen sind auf die kundenspezifischen Instrumente zugeschnitten. -
Optische Ausrichtung
Sorgt für gleichbleibende Weglänge und Lichtdurchlässigkeit. -
Zeichnung Interpretation
Setzt Skizzen oder CAD-Daten in fertigungsgerechte Entwürfe um. -
Anwendungsfallorientiert
Entwickelt für tatsächliche Erkennungs- oder Strömungsszenarien. -
Toleranzkontrolle
Präzisionsbearbeitung auf der Grundlage funktionaler Anforderungen.
Spezialisierte Einlass-/Auslass-Konfigurationen
Wir unterstützen eine breite Palette von Einlass- und Auslassoptionen, um eine nahtlose Integration in Ihre Fluidiksysteme zu gewährleisten, sei es für Tests im Labormaßstab oder für eingebettete Messgeräte.
-
Positionierung der Häfen
Kundenspezifische Platzierung der Ein- und Auslässe für eine anlagenspezifische Ausrichtung. -
Anschluss Schnittstelle
Kompatibel mit Luer-, Gewinde- oder Widerhakenanschlüssen. -
Richtung der Strömung
Unterstützt die vertikale oder horizontale Ausrichtung des Probenflusses. -
Multi-Port-Ausführung
Ermöglicht Zweikanal- oder Rezirkulationsfluss-Konfigurationen. -
Kompatibilität der Dichtungen
Konzipiert für O-Ring-, Dichtungs- oder Klebedichtungen.
Kundenspezifischer Entwicklungsprozess
Der kundenspezifische Entwicklungsprozess von TOQUARTZ® ist darauf ausgelegt, Unklarheiten zu beseitigen, Iterationszyklen zu verkürzen und sicherzustellen, dass Ihre Spezifikationen von Anfang an vollständig verstanden und umgesetzt werden.
-
Klärung der Anforderungen
Umsetzung der funktionalen Anforderungen in technische Entwurfsparameter. -
Zeichnungsvalidierung
Überprüfung und Verfeinerung der vom Kunden zur Verfügung gestellten CAD-Daten oder Skizzen. -
Bewertung der Durchführbarkeit
Bewertung der Herstellbarkeit anhand der Quarzverarbeitungsgrenzen. -
Optische Ausrichtungsprüfung
Stellen Sie sicher, dass die Pfadlänge und die Klarheit des Fensters den Erkennungsanforderungen entsprechen. -
Schnittstellenanpassung
Richten Sie die Küvettengeometrie an den Anschlussnormen des Geräts aus.
Gebrauchs- und Pflegehinweise
Handhabung und Installation
- Küvetten immer mit puderfreien Handschuhen anfassen, um Fingerabdrücke und Verunreinigungen zu vermeiden
- Vermeiden Sie beim Anschließen der Rohre ein zu starkes Anziehen der Fittings, um eine Belastung des Quarzes zu vermeiden.
- Vergewissern Sie sich, dass die Einlass- und Auslassöffnungen richtig auf die Durchflussrichtung Ihres Systems ausgerichtet sind.
- Bei waagerechter Montage ist für eine ausreichende Abstützung zu sorgen, um eine Belastung der Verbindungspunkte zu vermeiden.
Reinigungsverfahren
- Unmittelbar nach Gebrauch mit geeignetem Lösungsmittel spülen, um Probenrückstände zu vermeiden
- Bei biologischen Proben mit Enzymreiniger und anschließend mit deionisiertem Wasser spülen
- Bei hartnäckiger Verschmutzung 30 Minuten lang in 10%-Salpetersäurelösung einweichen (HF vermeiden)
- Für optische Oberflächen ein Mikrofasertuch mit Isopropylalkohol für Linsen verwenden.
Empfehlungen zur Lagerung
- Bei Nichtgebrauch in der Original-Schutzhülle aufbewahren
- Halten Sie die Einlass- und Auslassöffnungen verschlossen, um Staubkontamination zu vermeiden.
- In trockener Umgebung und fern von Chemikalien lagern
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen bei der Lagerung
Optimierung der Lebenszeit
- Regelmäßige vorbeugende Wartung durchführen
- Bei der Verwendung mit Partikelproben ist eine Vorfiltration zu erwägen.
- Vermeiden Sie schnelle Temperaturschwankungen, die einen Temperaturschock verursachen können.
- Bei UV-Anwendungen die kumulative Expositionszeit überwachen
Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Lösung für eine optische Quarz-Durchflusszelle mit vier Seiten?
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Warum ist die vierseitige optische Quarz-Durchflussküvette für die Fluoreszenzdetektion unter verschiedenen Winkeln geeignet?
A: Die Fluoreszenzküvette mit vier optischen Quarzdurchflusszellen verfügt über vier optisch polierte transparente Oberflächen. Dadurch kann das Anregungs- und Emissionslicht ohne Verzerrung aus mehreren Winkeln einfallen. Dadurch wird die Effizienz der Signalerfassung in der Fluoreszenzspektroskopie verbessert. Diese Konstruktion ist besonders vorteilhaft bei Systemen, die orthogonale oder Zwei-Wellenlängen-Detektion verwenden.
F: Wie verbessert das Durchflussdesign der vierseitigen optischen Quarz-Durchflusszellen-Fluoreszenzküvette die Echtzeitanalyse?
A: Die Flow-Through-Struktur ermöglicht eine kontinuierliche Probenbewegung während der Fluoreszenzmessung. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines manuellen Probenwechsels und das Kontaminationsrisiko wird verringert. Sie unterstützt die Echtzeitüberwachung in mikrofluidischen und Inline-Systemen. Die vierseitige optische Quarz-Durchflusszellen-Fluoreszenzküvette ist ideal für dynamische Assays.
F: Wie reduziert die vierseitige optische Quarz-Durchflusszellen-Fluoreszenzküvette den Signalverlust bei der Fluoreszenzdetektion?
A: Durch die vierseitige Transparenz kann mehr Anregungslicht die Probe erreichen und mehr emittiertes Licht aufgefangen werden. Dadurch wird die durch den eingeschränkten optischen Zugang verursachte Signalabschwächung verringert. Die optisch polierten Oberflächen minimieren Streuung und Verzerrung. Infolgedessen wird die Intensität des Fluoreszenzsignals erheblich verbessert.
F: Welche Vorteile bietet die vierseitige optische Quarz-Durchflusszellen-Fluoreszenzküvette bei der Überwachung der Umweltfluoreszenz?
A: Sein vierseitiges Design ermöglicht eine Multiwellenlängenanregung zum Nachweis verschiedener Schadstoffe. Die Durchflussstruktur unterstützt die kontinuierliche Wasserprobenahme in Feldstationen. Sie ist resistent gegen chemische Korrosion durch saure oder alkalische Wasserquellen. Dies gewährleistet langfristige Stabilität unter rauen Umweltbedingungen.
F: Warum eignet sich die vierseitige optische Quarz-Durchflussküvette für das Fluoreszenz-Screening im Hochdurchsatzverfahren?
A: Es unterstützt den automatischen Probenfluss und die Multi-Winkel-Detektion, wodurch die manuelle Handhabung reduziert wird. Das Design minimiert das Totvolumen und verbessert die Signalkonsistenz bei verschiedenen Replikaten. Er lässt sich problemlos in Roboter-Flüssigkeitshandhabungsgeräte und optische Lesegeräte integrieren. Dies macht ihn ideal für pharmazeutische und biotechnologische Screening-Plattformen.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.