- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarzplatte
- /
- Klare Quarzglasplatte...
Kundenspezifische klare Quarzglasplatte mit hochreinem optischen Quarz -TOQUARTZ®
Ideal für Laborgeräte, optische Instrumente, UV-Sterilisationssysteme und industrielle Hochtemperaturanwendungen, die eine hohe Leistung und Haltbarkeit erfordern.
Hauptmerkmale der klaren Quarzglasplatte
TOQUARTZ®-Klarglasplatten vereinen außergewöhnliche optische Eigenschaften mit hervorragender thermischer und chemischer Beständigkeit und eignen sich daher ideal für anspruchsvolle Anwendungen in zahlreichen Branchen.
Hohe Temperaturbeständigkeit
TOQUARTZ®-Quarzplatten können einem Dauereinsatz bei 1100°C und einer kurzzeitigen Exposition bis zu 1450°C standhalten. Dank ihres niedrigen thermischen Ausdehnungskoeffizienten können sie schnelle Temperaturschwankungen ohne Rissbildung überstehen.
Ausgezeichnete optische Eigenschaften
Hervorragende Transmission im UV- bis IR-Spektrum mit einer Transmission für sichtbares Licht von über 93% und einer UV-Transmission von über 80%. Ideal für optische Fenster, Filter und Präzisionsmessgeräte.
Chemische Beständigkeit
Hochgradig beständig gegen fast alle Säuren außer Flusssäure. Behält seine chemische Stabilität auch bei erhöhten Temperaturen bei und eignet sich daher perfekt für aggressive chemische Umgebungen und Laborgeräte.
- Maximale Temperatur: 1450°C
- UV-Durchlässigkeit: >80%
- Starke chemische Beständigkeit
Technische Daten und Abmessungen der klaren Quarzglasplatte
| Quarzglas Runde Scheibe | |||
| Modell | Durchmesser(mm) | Dicke(mm) | Die Reinheit von SiO2(%) |
| AT-SY-P1001 | 2 | 0.5 | 99.99 |
| AT-SY-P1002 | 5 | 0.5 | 99.99 |
| AT-SY-P1003 | 10 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1004 | 10 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1005 | 12 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1006 | 13 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1007 | 15 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1008 | 15 | 1.5 | 99.99 |
| AT-SY-P1009 | 18 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1010 | 19.4 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1011 | 20 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1012 | 20 | 1.5 | 99.99 |
| AT-SY-P1013 | 20 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1014 | 24 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1015 | 25 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1016 | 30 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1017 | 30 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1018 | 30 | 5 | 99.99 |
| AT-SY-P1019 | 35 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1020 | 36 | 2.2 | 99.99 |
| AT-SY-P1021 | 37 | 7 | 99.99 |
| AT-SY-P1022 | 40 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1023 | 40 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1024 | 40 | 5 | 99.99 |
| AT-SY-P1025 | 41.5 | 4 | 99.99 |
| AT-SY-P1026 | 46 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1027 | 46.8 | 3 | 99.99 |
| AT-SY-P1028 | 50 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1029 | 50 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1030 | 50 | 10 | 99.99 |
| AT-SY-P1031 | 67.5 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1032 | 70 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1033 | 80 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1034 | 90 | 8 | 99.99 |
| AT-SY-P1035 | 80 | 5 | 99.99 |
| AT-SY-P1036 | 2-750mm | 0,5-100 mm | 99.99 |
| Quarzglas Quadratische Platte | |||
| Modell | L*W(mm) | Dicke(mm) | Die Reinheit von SiO2(%) |
| AT-SY-P1037 | 2*2 | 0.5 | 99.99 |
| AT-SY-P1038 | 5*5 | 0.5 | 99.99 |
| AT-SY-P1039 | 5*5 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1040 | 8*8 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1041 | 10*10 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1042 | 20*20 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1043 | 25*25 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1044 | 30*30 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1045 | 40*40 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1046 | 50*50 | 0.5 | 99.99 |
| AT-SY-P1047 | 50*50 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1048 | 50*50 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1049 | 50*50 | 4 | 99.99 |
| AT-SY-P1050 | 50*50 | 5 | 99.99 |
| AT-SY-P1051 | 60*60 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1052 | 60*60 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1053 | 60*60 | 3 | 99.99 |
| AT-SY-P1054 | 60*60 | 4 | 99.99 |
| AT-SY-P1055 | 60*60 | 5 | 99.99 |
| AT-SY-P1056 | 75*25 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1057 | 75*25 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1058 | 100*100 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1059 | 100*100 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1060 | 100*100 | 3 | 99.99 |
| AT-SY-P1061 | 100*100 | 4 | 99.99 |
| AT-SY-P1062 | 100*100 | 5 | 99.99 |
| AT-SY-P1063 | 100*100 | 6 | 99.99 |
| AT-SY-P1064 | 100*100 | 10 | 99.99 |
| AT-SY-P1065 | 100*100 | 8 | 99.99 |
| AT-SY-P1066 | 200*200 | 3 | 99.99 |
| AT-SY-P1067 | 300*300 | 5 | 99.99 |
| AT-SY-P1068 | 700*700mm | 0,5-100 mm | 99.99 |
| Quarzplatte rechteckig | ||||
| Modell | L(mm) | W(mm) | Dicke(mm) | Die Reinheit von SiO2(%) |
| AT-SY-P1069 | 5 | 2 | 0.5 | 99.99 |
| AT-SY-P1070 | 8 | 4 | 0.5 | 99.99 |
| AT-SY-P1071 | 10 | 4 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1072 | 12 | 5 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1073 | 20 | 4 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1074 | 30 | 8 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1075 | 50 | 20 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1076 | 60 | 40 | 5 | 99.99 |
| AT-SY-P1077 | 80 | 50 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1078 | 100 | 60 | 5 | 99.99 |
| AT-SY-P1079 | 100 | 40 | 0.5 | 99.99 |
| AT-SY-P1080 | 120 | 70 | 0.8 | 99.99 |
| AT-SY-P1081 | 120 | 70 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1082 | 120 | 100 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1083 | 150 | 60 | 1 | 99.99 |
| AT-SY-P1084 | 200 | 120 | 5 | 99.99 |
| AT-SY-P1085 | 200 | 100 | 5 | 99.99 |
| AT-SY-P1086 | 300 | 100 | 2 | 99.99 |
| AT-SY-P1087 | 5-700mm | 2-550mm | 0,5-80 mm | 99.99 |
| Eigentum | Spezifikation | Anmerkungen |
| Material | Hochreines Quarzglas (SiO₂) | ≥99.99%-Reinheit |
| Dickenbereich | 0,5 mm bis 100 mm | ±0,01mm Toleranz |
| Maximale Einsatztemperatur | 1100°C (kontinuierlich), 1450°C (kurzzeitig) | Behält die Dimensionsstabilität bei |
| Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5×10-⁷/°C | Ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit |
| Übertragung von sichtbarem Licht | >93% | Für 1mm Dicke |
| UV-Transmission | >80% (200-300nm) | Abhängig von der gewählten Klasse |
| Optionen für die Oberflächenausführung | Geschliffen, feuerpoliert, optisch poliert | Anwendungsabhängig |
| Randbehandlung | Gerade, C-Kante, R-Ecke, Abgeschrägt | Kundenspezifische Kantenbearbeitung möglich |
TOQUARTZ® Lösungen für Herausforderungen mit klaren Quarzglas-Platten
Klare Quarzglasplatte bei der Herstellung optischer Komponenten
TOQUARTZ®-Platten in optischer Qualität unterstützen gleichmäßige UV- und sichtbare LichtdurchlässigkeitSie gewährleisten stabile optische Pfade in Geräten wie Spektrometern, UV-Sterilisationssystemen und Laserinstrumenten.
Die wichtigsten Vorteile
- UV-Durchlässigkeit bis zu 90% bei 185nm
- Optische Ebenheit innerhalb von λ/10 @633nm
- Homogenität des Brechungsindex ≤ 4×10-⁶
- Oberflächenrauhigkeit Ra < 1nm (nach optischer Politur)
TOQUARTZ®-Lösung
Die Hersteller optischer Produkte haben oft Schwierigkeiten, eine hohe UV-Durchlässigkeit und eine dauerhafte Unversehrtheit der Linsen zu erreichen.
TOQUARTZ bietet klare Quarzglasplatten in optischer Qualität mit >93% sichtbare und >80% UV-Transmissionund ermöglicht reproduzierbare Ergebnisse und Langzeitstabilität für optische High-End-Systeme.
Klare Quarzglasplatte in Komponenten für elektronische Geräte
TOQUARTZ® hochreine Quarzmaterialien ermöglichen stabiler Frequenzgang, geringer dielektrischer Verlust und Isolierfähigkeit - entscheidende Faktoren für die Präzision elektronischer Signale.
Die wichtigsten Vorteile
- Dielektrizitätskonstante εr ≤ 3,8 bei 1 MHz
- Tangens des dielektrischen Verlustes ≤ 5×10-⁴
- Hohe Stabilität des Q-Faktors über -40°C bis 250°C
- Gehalt an ionischen Verunreinigungen <10 ppm (Na+, K+, Fe3+)
TOQUARTZ®-Lösung
Viele Elektronikhersteller stoßen auf Leistungsschwankungen aufgrund des Substrats Reinheitsschwankungen oder thermische Drift.
TOQUARTZ klare Quarzglasplatten treffen hohe Stabilität und Reinheitsstandards (>99,99% SiO₂)Sie gewährleisten eine stabile Signalübertragung in kritischen HF- und Zeitmessgeräten.
Klare Quarzglasplatte für feinmechanische Geräte
Die wichtigsten Vorteile
- Toleranz der Dickengleichmäßigkeit ≤ ±0,02 mm
- Knoop-Härte ≥ 570 HK
- Linearitätsabweichung < 0,001 mm pro 100 mm
- Antireflexions-Laserkerbung möglich
TOQUARTZ®-Lösung
Die Hersteller mechanischer Messgeräte sind mit Präzisionsabweichungen konfrontiert, die auf folgende Faktoren zurückzuführen sind abrasiver Verschleiß auf herkömmlichen Materialien.
TOQUARTZ-Quarzglasplatten bieten ultra-glatte Oberflächen und Härte Die für die Aufrechterhaltung der Kalibrierung erforderliche Anzahl von Kalibrierungen wird reduziert und die Lebensdauer der Geräte verlängert.
Kundenspezifische Dienstleistungen für TOQUARTZ® Clear Quartz Glass Plates
- Maßliche Spezifikationen
- Runde Platten: Durchmesser × Dicke
- Quadratisch/Rechteckig: Länge × Breite × Dicke
- Kundenspezifische Formen mit technischen Zeichnungen erhältlich
- Dickenbereich: 0,5 mm bis 100 mm
- Optionen für die Kantenbehandlung
- R-Ecke: Abgerundete Kanten für Sicherheit
- C-Kante: Abgeschrägte Kanten (45°-Winkel)
- Schützende Kantenbehandlung
- Gerade Kanten für präzisen Einbau
- Auswahl der Materialsorte
- JGS-1: Fern-UV-Qualität (185nm+, OH 2000 PPM)
- JGS-2: UV-Typ (220-2500μm, OH 100-200 PPM)
- JGS-3: IR-Qualität (260-3500μm, minimal OH)
- Anwendungsspezifische Empfehlungen verfügbar
- Wie man individuelle Quarzglasplatten anfordert
Geben Sie die erforderlichen Maße und Toleranzen an
Wählen Sie die Option für die Kantenbehandlung
Wählen Sie die Materialqualität je nach Anwendung
Bereitstellung von technischen Zeichnungen für Sonderformen
Angabe der Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit
Gebrauchsanweisung für klare Quarzglasplatten
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
Gehen Sie vorsichtig mit Quarzplatten um, um Stöße oder Stürze zu vermeiden, die zu Brüchen führen könnten. Tragen Sie bei der Handhabung von Platten für Hochtemperaturanwendungen stets saubere, fusselfreie Handschuhe, um Verunreinigungen durch Fingerabdrücke zu vermeiden.
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie die Platten vor der Verwendung bei hohen Temperaturen gründlich. Für optische Anwendungen Isopropylalkohol oder Aceton mit fusselfreien Tüchern verwenden. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel, die die Oberfläche zerkratzen und die optischen Eigenschaften beeinträchtigen könnten.
Temperaturbegrenzungen
Überschreiten Sie nicht die maximale Betriebstemperatur (1450°C bei kurzfristiger Verwendung). Bei Anwendungen über 1100°C wenden Sie sich bitte an unsere Ingenieure, um eine geeignete Dicke und Kantenbehandlung zur Vermeidung von Verformungen zu erhalten.
Chemische Verträglichkeit
Quarz ist von Natur aus säurehaltig. Bei hohen Temperaturen ist der Kontakt mit alkalischen Stoffen (Natrium-/Kaliumverbindungen, Wasserglas, Asbest) strikt zu vermeiden, da diese die Leistung erheblich beeinträchtigen und zu einem Ausfall führen können.
Benötigen Sie Anpassungsdienste für klare Quarzglasplatten?
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Was ist der Unterschied zwischen den Quarzglassorten JGS-1, JGS-2 und JGS-3?
A: JGS-1 ist ein UV-Quarz mit hohem OH-Gehalt (2000 PPM), der eine hervorragende Transmission bis zu 185 nm bietet. JGS-2 ist ein UV-Quarz mit moderatem OH-Gehalt (100-200 PPM), geeignet für Anwendungen im Bereich 220-2500μm. JGS-3 ist eine IR-Qualität mit minimalem OH-Gehalt, die für die Übertragung bei Wellenlängen von 260-3500μm optimiert ist. Die Wahl hängt von Ihren spezifischen Wellenlängenanforderungen ab.
F: Wie kann ich Quarzglasplatten reinigen, ohne sie zu beschädigen?
A: Verwenden Sie für optische Anwendungen Isopropylalkohol oder Aceton mit fusselfreien Tüchern. Für die allgemeine Reinigung wird eine milde Reinigungsmittellösung mit anschließendem gründlichen Abspülen mit entionisiertem Wasser empfohlen. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel und Werkzeuge, die die Oberfläche zerkratzen könnten. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ist eine Ultraschallreinigung in geeigneten Lösungen wirksam.
F: Sind Ihre Quarzglasplatten für Halbleiteranwendungen geeignet?
A: Unsere Quarzglasplatten erfüllen zwar viele Anforderungen für halbleiternahe Anwendungen, aber wir beliefern derzeit nicht die High-End-Halbleiterindustrie, die einen ultrahohen Reinheitsgrad (99,9999%) und spezielle Zertifizierungen erfordert. Unsere Produkte eignen sich für Forschungs-, Optik-, Labor- und Industrieanwendungen mit einem Reinheitsgrad von bis zu 99,995%.
F: Können Sie Löcher in Quarzglasplatten bohren oder individuelle Formen erstellen?
A: Ja, wir bieten Präzisionsbohr-, Schneid- und Bearbeitungsdienstleistungen für Quarzglasplatten an. Wir können kundenspezifische Formen, Löcher, Schlitze und andere Merkmale nach Ihren technischen Zeichnungen herstellen. Zu unseren Möglichkeiten gehören Wasserstrahlschneiden, Ultraschallbohren und Präzisionsschleifen, um komplexe Geometrien unter Beibehaltung der Materialintegrität zu erreichen.
F: Wie sind Quarzglasplatten im Vergleich zu Borosilikatglas?
A: Quarzglas bietet eine deutlich höhere Temperaturbeständigkeit (1100°C gegenüber 500°C bei Borosilikat), eine bessere UV-Durchlässigkeit, eine bessere chemische Beständigkeit und eine geringere Wärmeausdehnung. Borosilikat ist kostengünstiger für Anwendungen, die diese fortschrittlichen Eigenschaften nicht erfordern. Für Hochtemperatur-, optische oder chemisch anspruchsvolle Anwendungen ist Quarzglas die bessere Wahl.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.





