- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-Durchflussküvette
- /
- Klarer Quarz Durchfluss...
Klare Quarz-Durchflussküvette mit PTFE-M10-Gewindeanschlüssen für Fließinjektionssysteme -TOQUARTZ®
Merkmale von Durchflussküvetten aus klarem Quarz mit PTFE M10-Gewindeanschlüssen
Die folgenden Produktmerkmale verdeutlichen, warum die Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE-M10-Schraubgewindeanschluss in der Spektroskopie, Fluoreszenzdetektion und Umweltüberwachung weit verbreitet ist.
Chemische Beständigkeit gegen Säuren und Basen
- Beständigkeit gegen Säuren und Laugen - Quarzmaterial stabil gegen HCl-, H₂SO₄- und NaOH-Lösungen.
- Lösungsmittel-Kompatibilität - Tolerant gegenüber gängigen organischen Stoffen wie Ethanol und Aceton.
- Geringeres Kontaminationsrisiko - Inertes Quarzglas minimiert die Probenverschleppung in FIA-Systemen.
Hohe optische Transmission (190-2500 nm)
- Breites Wirkungsspektrum - Stabile Transmission von UV bis NIR über 190-2500 nm.
- Geringe Abweichung von der Basislinie - Polierte Quarzfenster gewährleisten eine Durchlässigkeit von ≤0,3%.
- Genaue Pfadlänge - Standard 10 mm mit ±0,1 mm Genauigkeit für wiederholbare Ergebnisse.
Mechanische Festigkeit und thermische Stabilität
- Hoher Bruchmodul - ≥350 MPa, was die Bruchgefahr bei häufigem Gebrauch verringert.
- Thermische Stabilität - Quarzkörper widersteht >1100 °C, PTFE-Kappen geeignet ≤200 °C.
- Lange Lebensdauer - Der extrem niedrige Verschleißkoeffizient sorgt dafür, dass die Integrität bei hohen Durchflussmengen erhalten bleibt.

- SiO2 Reinheit ≥99,98%, bis zu 99,995%
- Chemische Beständigkeit gegenüber aggressiven Reagenzien
- Anpassungsdienste verfügbar
Technische Daten und Abmessungen der Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit M10-PTFE-Gewindeanschlüssen
Technische Daten
Eigentum | Spezifikation |
Physikalische Eigenschaften | Dichte: 2,20 g/cm3 Brechungsindex (589 nm): 1.458 Wärmeausdehnungskoeffizient (20-1000 °C): ≤0,55×10-6/K Erweichungspunkt: 1680 °C Wärmeleitfähigkeit: 120-160 W/m-K |
Chemische Eigenschaften | Reinheit: ≥99.98% SiO2 Säureresistenz: Beständig gegen HCl, H2SO4, HNO3 Alkalibeständigkeit: Stabil gegen ≤1 M NaOH, KOH Beständigkeit gegen Lösungsmittel: Verträglich mit Ethanol, Aceton, Isopropanol HF-Verträglichkeit: Nicht beständig gegen Flusssäure |
Optische Eigenschaften | Übertragungsbereich: 190-2500nm Pfadlängengenauigkeit: ±0,1 mm (10 mm nominal) Homogenität: ≤0,3% Durchlässigkeitsabweichung Absorptionsspitzen: Keine im UV-Vis-Bereich Fluoreszenz Hintergrund: Vernachlässigbar |
Mechanische Eigenschaften | Bruchwiderstand: ≥350MPa Druckfestigkeit: ≥1100MPa Härte (Mohs): 7.0 Abnutzungskoeffizient: Ultra-niedrig, geeignet für hohe Durchflussraten |
Größentabelle

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8009-3 | 200μl Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE M10 Schraubgewindeanschluss, zwei optische Fenster, Spalt 1mm | 10mm | 200μl | 12,5×12,5×20 mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8009-4 | 200μl Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE-M10-Schraubgewindeanschluss, vier optische Fenster, Schlitz 1mm | 10mm | 200μl | 12,5×12,5×20 mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8009-5 | 400μl Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE M10 Schraubgewindeanschluss, zwei optische Fenster, Spalt 2mm | 10mm | 400μl | 12,5×12,5×20 mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8009-6 | 400μl Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE M10 Gewindeanschluss, vier optische Fenster, Schlitz 2mm | 10mm | 400μl | 12,5×12,5×20 mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8009-7 | 600μl Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE M10 Schraubgewindeanschluss, zwei optische Fenster, Spalt 3mm | 10mm | 600μl | 12,5×12,5×20 mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8009-8 | 600μl Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE-M10-Schraubgewindeanschluss, vier optische Fenster, Schlitz 3mm | 10mm | 600μl | 12,5×12,5×20 mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8009-9 | 800μl Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE-M10-Schraubgewindeanschluss, zwei optische Fenster, Spalt 4mm | 10mm | 800μl | 12,5×12,5×20 mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8009-10 | 800μl Durchflussküvette aus klarem Quarz mit PTFE M10 Gewindeanschluss, vier optische Fenster, Spalt 4mm | 10mm | 800μl | 12,5×12,5×20 mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8009-11 | 1000μl Durchflussküvette aus klarem Quarz mit PTFE M10 Gewindeanschluss, zwei optische Fenster, Spalt 5mm | 10mm | 1000μl | 12,5×12,5×20 mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8009-12 | 1000μl Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE M10 Gewindeanschluss, vier optische Fenster, Schlitz 5mm | 10mm | 1000μl | 12,5×12,5×20 mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8009 | 2000μl Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE-M10-Schraubgewindeanschluss, vier optische Fenster | 10mm | 2000μl | 12,5×12,5×20 mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8009-1 | 2000μl Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE M10 Schraubgewindeanschluss, zwei optische Fenster | 10mm | 2000μl | 12,5×12,5×20 mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8009-2 | 2000μl Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE-M10-Schraubgewindeanschluss, vier optische Fenster | 10mm | 2000μl | 12,5×12,5×20 mm |
TOQUARTZ® löst Herausforderungen in der spektroskopischen Analyse mit Durchflussküvetten aus klarem Quarzglas mit PTFE M10-Gewindeanschlüssen
Batterie-Elektrolyt-Stabilitätsprüfung in der Energieforschung
Die wichtigsten Vorteile
-
Korrosionsbeständigkeit des Elektrolyten
- Stabil getestet gegen 1 M LiPF₆ in EC/DMC-Elektrolyt für >500 Stunden ohne messbares Auslaugen. -
Niedrige Absorptionsdrift
- Optische Abweichung ≤0,2% über 300 kontinuierliche Zyklen bei 254 nm Überwachung. -
Zuverlässigkeit der Integration mit Gewinde
- PTFE-M10-Verbindungen blieben unter einem Fließdruck von 0,3 MPa in Batterie-F&E-Einrichtungen leckfrei.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein europäisches Forschungs- und Entwicklungslabor für Batterien berichtete über häufige Verzerrungen der UV-Absorptionskurven bei der Verwendung von Glasdurchflusszellen aufgrund von Ionenauslaugung nach 200 Stunden Elektrolytwechsel. Durch den Einsatz der TOQUARTZ-Klarglas-Durchflussküvette mit PTFE-M10-Schraubgewindeanschluss konnte das Labor die Überwachungsstabilität auf über 500 Stunden bei gleichbleibender Absorptionsgenauigkeit erhöhen (<0.2% drift), eliminating repeated recalibration and cutting project validation delays by nearly two weeks.
Inline-Polymerisationsüberwachung in der industriellen Kunststoffproduktion
Die wichtigsten Vorteile
-
Langlebigkeit unter hohem Druck
- Widersteht dem kontinuierlichen Durchfluss von viskosen Polymerströmen bei 0,5 MPa ohne Verformung. -
Geringere Fouling-Akkumulation
- Innenkanaldesign verringert Rückstandsbildung bei 30% im Vergleich zu herkömmlichen Polymerzellen -
Optische Stabilität bei Hitze
- Beibehaltung der Klarheit bei 180 °C Prozesstemperatur mit Extinktionsabweichung <0.3%.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein Kunststoffhersteller in Südkorea hatte während der kontinuierlichen Polymerisation wiederholt mit Ausfallzeiten aufgrund von Trübungen und Bruch von Kunststoffküvetten zu kämpfen. Nach der Umstellung auf die TOQUARTZ-Klarglas-Durchflussküvette mit PTFE-M10-Schraubgewindeanschluss blieb die Inline-Absorptionsüberwachung über 1.000 Produktionsstunden lang stabil. Die Verschmutzung wurde um 30% reduziert, wodurch jährlich etwa 40.000 USD an Ersatz- und Ausfallkosten eingespart werden konnten.
Farb- und Additivkontrolle in der Spezialglasherstellung
Die wichtigsten Vorteile
-
Hohe thermische Belastbarkeit
- Stabiler Betrieb bei 950 °C ohne Verzerrung des Fensters während der Überwachung des geschmolzenen Zusatzstoffs. -
Präzision bei der Erkennung von Zusatzstoffen
- Wiederholbarkeit der Absorption innerhalb von ±0,15% für die Fe³⁺-Dotierstoffkonzentration bei 400 nm erreicht. -
Kontaminationsfreie Überwachung
- Die inerte Quarzoberfläche verhindert eine messbare Ionenkontamination in Batch-Tests.
TOQUARTZ®-Lösung
In einem Spezialglaswerk in Deutschland kam es zu häufigen Produktionsausfällen (≈8% Chargenverlust) aufgrund einer uneinheitlichen Dotierungsüberwachung mit Metalldurchflussküvetten, die bei hohen Temperaturen korrodierten. Durch den Einsatz der TOQUARTZ-Klarglas-Durchflussküvette mit PTFE-M10-Schraubgewindeanschluss konnte der Fehler bei der Absorptionsmessung auf ±0,15% reduziert und die Chargenausschussrate um 70% gesenkt werden, was einer jährlichen Einsparung von über 120.000 € entspricht.
Anpassungslösungen für Ihre spezifischen Anwendungen
Optionen für die optische Geometrie
Die Anpassung der optischen Geometrie verbessert die Messgenauigkeit bei verschiedenen Anwendungen.
-
Pfadlänge
- Angepasst an die Anforderungen des analytischen Systems. -
Fenster Design
- Konfiguriert für Absorptions- oder Zweistrahlmessungen. -
Optisches Finish
- Poliert für geringere Streuung und stabile Basislinienkontrolle.
Durchflusskanal-Konfigurationen
Maßgeschneiderte Kanalstrukturen optimieren die Handhabung von Flüssigkeiten in der kontinuierlichen Analyse.
-
Kanalbreite
- Angepasst für Empfindlichkeitsausgleich und Druckstabilität. -
Lautstärkeregelung
- Entwickelt zur Minimierung von Verschleppung und Probenabfall. -
Strömungsdynamik
- Optimiert für eine gleichmäßige Flüssigkeitsbewegung ohne Turbulenzen.
Stecker und Dichtungsanpassungen
Die kundenspezifische Anpassung der Anschlüsse gewährleistet eine zuverlässige Integration in verschiedene Rohrsysteme.
-
Gewinde Design
- Konfiguriert für sicheren Sitz mit industriellen Verteilern. -
Siegel-Optionen
- Ausgewählt nach chemischer Verträglichkeit mit Testflüssigkeiten. -
Material der Kappe
- Ausgewählt, um routinemäßigem Gebrauch und wiederholtem Anziehen standzuhalten.
Leitfaden zur Produktverwendung
Richtige Arbeitsschritte
- Installieren Sie die Küvette immer mit den PTFE-M10-Gewindeanschlüssen, um eine leckfreie Abdichtung zu gewährleisten.
- Halten Sie eine gleichmäßige Durchflussrate ein, um Druckstöße zu vermeiden, die den Quarzkörper belasten könnten.
- Prüfen Sie die optische Ausrichtung vor Beginn der Messungen, um die Basisliniendrift zu verringern.
- Verwenden Sie kompatible Schläuche und Verteiler, um eine Überlastung der Gewindeanschlüsse zu vermeiden.
Reinigung und Wartung
- Nach jedem Gebrauch sofort mit entionisiertem Wasser abspülen, um Rückstände zu vermeiden.
- Tragen Sie eine pH-neutrale Reinigungslösung 15-20 Minuten lang auf, um organische Ablagerungen aufzulösen.
- Mit Isopropanol spülen, um Wasser zu entfernen und die Trocknung zu beschleunigen.
- Vermeiden Sie scheuernde Materialien oder scharfe Bürsten, die die Quarzfenster zerkratzen könnten.
Empfehlungen zur Lagerung und Handhabung
- Lagern Sie die Küvette in einem staubfreien Behälter mit Schutzkappen auf den M10-Gewinden.
- Vor direktem Sonnenlicht und extremen Temperaturen schützen, um die optische Klarheit zu erhalten.
- Stellen Sie die Küvette während der Lagerung senkrecht auf, um eine Belastung der optischen Fenster zu vermeiden.
- Prüfen Sie PTFE-Dichtungen regelmäßig und tauschen Sie sie aus, wenn Sie Verformungen oder Verschleiß feststellen.
Fehlersuche bei allgemeinen Problemen
- Wenn die optischen Messwerte ein hohes Rauschen aufweisen, prüfen Sie, ob die Fenster frei von Rückständen sind.
- Im Falle einer Leckage prüfen Sie, ob die PTFE-M10-Kappen gleichmäßig angezogen und die Dichtungen intakt sind.
- Wenn eine Absorptionsdrift auftritt, überprüfen Sie die korrekte Positionierung der Pfadlänge im Gerät.
- Bei Durchflussverstopfungen die Kanäle auf Ablagerungen untersuchen und den gesamten Reinigungszyklus wiederholen.
Optimieren Sie Ihre Ergebnisse mit der Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE M10-Schraubgewindeanschluss
Wenden Sie sich noch heute an uns, um die zuverlässige Leistung Ihrer Analysesysteme zu sichern.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Warum eignet sich die Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE-M10-Schraubgewindeanschluss für die kontinuierliche Durchflussanalyse?
A: Die transparenten Quarzwände bieten eine stabile optische Transmission im Bereich von 190-2500 nm, ideal für Absorptionsmessungen. Die PTFE-M10-Gewindeanschlüsse ermöglichen einen leckagefreien Betrieb auch bei gleichmäßigem Flüssigkeitsstrom. In Kombination mit Kanälen mit geringem Totvolumen wird ein effizienter Probendurchsatz mit minimaler Verschleppung gewährleistet.
F: Wie lässt sich die Durchflussküvette aus klarem Quarzglas mit PTFE-M10-Schraubgewindeanschluss in Laborflüssigkeitssysteme integrieren?
A: Die PTFE-M10-Schraubanschlüsse sind mit den gängigen Schlauch- und Verteilersystemen kompatibel. Diese Konstruktion minimiert den Bedarf an zusätzlichen Adaptern und reduziert Leckstellen in der Anlage. Das sichere Gewinde hält auch wiederholten An- und Abkopplungszyklen stand.
F: Kann die klare Quarz-Durchflussküvette mit PTFE M10-Schraubgewindeanschluss für saure oder basische Proben verwendet werden?
A: Der Quarzkörper bietet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen starke Säuren und Basen und unterstützt Anwendungen in der Umwelt- und chemischen Analyse. PTFE-Anschlüsse verbessern die Kompatibilität mit aggressiven Reagenzien zusätzlich. Es sollte jedoch nicht mit Flusssäurelösungen verwendet werden.
F: Kann die durchsichtige Quarzdurchflussküvette mit PTFE-M10-Schraubgewindeanschluss sterilisiert werden?
A: Der Quarzkörper hält einer Sterilisation im Autoklaven bei über 1100 °C stand, was eine lange Lebensdauer in sterilen Umgebungen gewährleistet. Die PTFE-Kappen hingegen begrenzen die Arbeitsbedingungen auf etwa 200 °C. Für die meisten Sterilisationsprotokolle im Labor bietet diese Kombination eine ausreichende Beständigkeit.
F: Wie haltbar ist die Durchflussküvette aus klarem Quarz mit PTFE-M10-Schraubgewindeanschluss bei wiederholter Verwendung?
A: Mit einem Bruchmodul von ≥350 MPa ist der Quarzkörper bei wiederholten Durchflusszyklen bruchfest. Die PTFE-Schraubverbindungen überstehen häufiges Festziehen ohne Verformung. Kunden erreichen in der Regel über 100.000 Zyklen unter Standard-Laborbedingungen.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.