- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarzflasche
- /
- Chemisch inertes Weithalsrohr...
Chemisch inerte Weithals-Reagenzienflaschen aus Quarz für die Probenbehandlung -TOQUARTZ®
Merkmale von Weithals-Reagenzienflaschen aus Quarz
TOQUARTZ® Weithalsflaschen für Reagenzien aus Quarzglas werden aus hochreinem Quarzglas (≥99,995% SiO₂) hergestellt und bieten eine Kombination von außergewöhnlichen Eigenschaften, die ideal für Labor- und Forschungsanwendungen sind, bei denen Materialreinheit und Leistung entscheidend sind.
Weitmundiges Design
Die größere Halsöffnung erleichtert das Befüllen, die Probenahme und die Reinigung. Ideal für Anwendungen, die einen häufigen Zugriff auf den Inhalt oder die Handhabung von viskosen Materialien erfordern.
Hohe Temperaturbeständigkeit
Es hält Temperaturen von bis zu 1200 °C stand und behält dabei seine strukturelle Integrität, wodurch es sich ideal für die Lagerung und Verarbeitung von Proben bei hohen Temperaturen eignet.
Chemische Beständigkeit
Außergewöhnliche Beständigkeit gegen Säuren, Basen, Salze und fluorierte Verbindungen. Bleibt im Kontakt mit den meisten korrosiven Chemikalien stabil, ohne zu verunreinigen oder sich zu zersetzen.

- 99.99% SiO₂ Reinheit
- Chemische Beständigkeit
- Präzisionsgelenke
Technische Daten und Abmessungen der Quarzreagenzflasche
Technische Daten der Weithals-Reagenzienflaschen aus Quarzglas
Eigentum | Wert | Anmerkungen |
Materialzusammensetzung | ≥99.995% SiO₂ | Hochreiner synthetischer Quarz |
Dichte | 2,2 g/cm³ | Bei 20°C |
Maximale Arbeitstemperatur | 1200°C | Kurzzeitige Exposition |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5 × 10-⁷ /°C | Zwischen 20°C und 300°C |
Wärmeleitfähigkeit | 1,4 W/m-K | Bei 20°C |
Säurebeständigkeit | Ausgezeichnet | Außer Flusssäure (HF) |
Alkalibeständigkeit | Gut | Stabil in den meisten alkalischen Lösungen |
Wasserabsorption | 0% | Nicht-poröse Oberfläche |
Gasdurchlässigkeit | Sehr niedrig | Geeignet für Inertgasumgebungen |
Hydrolytische Resistenz | Klasse 1 (USP) | Erfüllt pharmazeutische Standards |
Standardgrößen von Weithalsreagenzflaschen aus Quarzglas
Modell | Fassungsvermögen (ml) | Körperdurchmesser (mm) | Höhe (mm) | Durchmesser der Mündung (mm) |
AT-SJP-2001 | 30 | 40 | 76 | 18 |
AT-SJP-2002 | 60 | 46 | 85 | 22 |
AT-SJP-2003 | 125 | 57 | 110 | 24 |
AT-SJP-2004 | 250 | 70 | 135 | 27 |
AT-SJP-2005 | 500 | 85 | 172 | 33 |
AT-SJP-2006 | 1000 | 106 | 202 | 38 |
AT-SJP-2007 | 30 | 40 | 72 | 25 |
AT-SJP-2008 | 60 | 46 | 80 | 30 |
AT-SJP-2009 | 125 | 57 | 108 | 38 |
AT-SJP-2010 | 250 | 70 | 130 | 50 |
AT-SJP-2011 | 500 | 85 | 165 | 58 |
AT-SJP-2012 | 1000 | 106 | 188 | 65 |
TOQUARTZ® Lösung von Laborherausforderungen mit
Weithalsige Quarz-Reagenzflaschen
Weithalsige Quarzreagenzflaschen für die Lagerung hochreiner Chemikalien
Die wichtigsten Vorteile
-
Extrem spurenarme Auslaugung von Metallen
Nur 0,2 ppb Na⁺ und K⁺ nach 72-stündiger HNO₃-Einweichung nachgewiesen (ICP-MS geprüft). -
Zertifizierte TOC-arme Oberfläche
Organischer Gesamtkohlenstoff < 5 ppb nach saurer Reinigung, ideal für die Spurenanalyse. -
HF-freie Fertigungsumgebung
Bei der Herstellung wird keine Fluorwasserstoffsäure verwendet, so dass das Risiko einer Restfluoridkontamination ausgeschlossen ist.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein deutsches Analyselabor führt ICP-MS-Spurenmetallanalysen durch (Nachweisgrenze <1 ppb) reported 12% sample rejection due to Na⁺/K⁺ leaching from borosilicate bottles. After switching to TOQUARTZ® wide mouth quartz reagent bottles, rejection rate dropped to <1%, and background contamination was reduced by 96%, improving data reliability and reducing retesting costs by €3,200 per quarter.
Weithalsige Quarzglasflaschen für die Verarbeitung von Hochtemperaturproben
Die wichtigsten Vorteile
-
Behält seine Formstabilität bei 1100°C bei
Nach 100 thermischen Zyklen zwischen 25°C und 1100°C wurde keine Verformung festgestellt. -
Wärmeausdehnungskoeffizient von 5,5×10-⁷/°C
Reduziert thermische Spannungsbrüche um über 90% im Vergleich zu Borosilikatglas. -
Keine Entglasung nach längerem Erhitzen
Die Oberfläche bleibt nach 48 Stunden bei 1000°C in oxidierender Atmosphäre amorph.
TOQUARTZ®-Lösung
In einem japanischen Institut für Materialwissenschaften kam es während des Sinterns bei 900°C mit Standardglasflaschen zu 18% Gefäßausfällen, was zu wöchentlichen Verzögerungen führte. Nach der Einführung von TOQUARTZ®-Weithalsquarzflaschen sank die Ausfallrate auf 0%, was einen ununterbrochenen Ofenbetrieb rund um die Uhr ermöglichte und die jährlichen Ausfallzeiten um 210 Stunden reduzierte, was einer eingesparten Forschungszeit von ¥ 1,1 Millionen entspricht.
Weithalsige Quarzglas-Reagenzienflaschen für die Probenahme in der Umweltüberwachung
Die wichtigsten Vorteile
-
Null-Hintergrundkontamination für Spurenschadstoffe
<0.1 ppb background for heavy metals (Pb, Cd, Hg) after acid pre-cleaning. -
Kompatibel mit der EPA-Methode 200.8 zur Probenvorbereitung
Validiert für die Erfassung von Ultraspurenmetallen in Feldprobenahmeprotokollen. -
Breiter Hals ermöglicht direktes Einsetzen der Filtrationsmembranen
Unterstützt die Filtration von partikelgebundenen Analyten im Feld ohne Transferverlust.
TOQUARTZ®-Lösung
Eine kanadische Umweltbehörde, die die Überwachung von Spurenmetallen in arktischen Seen durchführt, hatte mit 9% Probenverlusten aufgrund von Verunreinigungen durch HDPE-Flaschen und Transferschritte zu kämpfen. Der Wechsel zu TOQUARTZ®-Weithals-Reagenzienflaschen aus Quarz ermöglichte die direkte Filtration und Lagerung in einem Behälter, wodurch der Probenverlust auf <1% and improving detection accuracy for Pb and Cd by 22%, meeting EPA Method 200.8 QA/QC thresholds for the first time in 3 years.
TOQUARTZ® Anpassungsdienste für
Weithalsige Quarz-Reagenzflaschen
Dimensionale Anpassung
- Individuelle Flaschenkapazitäten von 30ml bis 1000ml
- Spezialisierte Halsdurchmesser und Gewindekonfigurationen
- Geänderte Höhe-Durchmesser-Verhältnisse für spezifische Anwendungen
- Optimierung der Wandstärke für thermische oder mechanische Anforderungen
Funktionserweiterung
- Hinzufügen von Teilungsmarkierungen für die Volumenmessung
- Kundenspezifische Verschlusssysteme für spezielle Dichtungsanforderungen
- Integration von Ausgießern oder Probenahmestellen
- Oberflächenbehandlungen für spezifische optische oder chemische Eigenschaften
Optimierung der Materialien
- Auswahl der optimalen Quarzsorte für Ihre Anwendung
- Verbesserte thermische Eigenschaften für Anwendungen bei extremen Temperaturen
- Spezielle Reinigungs- und Aufbereitungsprotokolle für ultrahochreine Anforderungen

Anpassungsprozess
Anforderungsanalyse
- Wir beginnen mit der Analyse Ihrer spezifischen Anwendungsanforderungen für Weithalsreagenzienflaschen, einschließlich chemischer Kompatibilität, Temperaturbelastung, Probenvolumen und Handhabungsprotokolle. Dadurch wird sichergestellt, dass das endgültige Design sowohl die betrieblichen als auch die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Vorschlag für die Gestaltung
- Unser Ingenieurteam erstellt detaillierte technische Zeichnungen und Spezifikationen für Ihre kundenspezifischen Weithals-Reagenzienflaschen aus Quarz. Dazu gehören die Festlegung des Halsdurchmessers, der Wandstärke, des Verschlusstyps und aller besonderen Merkmale, die für Ihr Labor oder Ihren industriellen Prozess erforderlich sind.
Entwicklung von Prototypen
- Wir stellen eine kleine Charge von Prototypen von Weithals-Reagenzienflaschen aus Quarz her, die Sie in Ihrer tatsächlichen Arbeitsumgebung testen können. Dieser Schritt ermöglicht es Ihnen, die Passform, Funktion und Materialeigenschaften zu überprüfen, bevor Sie sich für die Produktion in großem Maßstab entscheiden.
Produktion und Qualitätskontrolle
- Sobald der Prototyp genehmigt ist, fahren wir mit der vollständigen Produktion Ihrer kundenspezifischen Weithals-Reagenzienflaschen aus Quarz fort. Jede Charge wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, einschließlich Maßkontrolle, Prüfung der Oberflächenintegrität und optionaler Reinheitszertifizierung für Anwendungen im Spurenbereich.
Verwendungsrichtlinien für Weithals-Reagenzienflaschen aus Quarz
Die richtige Handhabung und Wartung von Weithalsreagenzienflaschen aus Quarzglas gewährleistet maximale Leistung, Langlebigkeit und experimentelle Zuverlässigkeit. Befolgen Sie diese Richtlinien, um das Beste aus Ihren TOQUARTZ-Produkten herauszuholen.
Handhabung und Lagerung
- Immer mit sauberen Handschuhen anfassen, um Verunreinigungen durch Fingerabdrücke zu vermeiden
- In einer sauberen, staubfreien Umgebung aufbewahren und vor möglichen Stößen schützen
- Vermeiden Sie den direkten Kontakt zwischen Quarzoberflächen und Metallgegenständen
- Stützen Sie die Flaschen von unten, wenn sie mit Flüssigkeit gefüllt sind
- Halten Sie die gelagerten Flaschen teilweise aufgeschraubt, um eine Vakuumverriegelung zu verhindern.
Thermische Überlegungen
- Erhitzen und kühlen Sie allmählich (empfohlene Geschwindigkeit: 5°C/min), um einen Temperaturschock zu vermeiden.
- Vorwärmen der Flaschen vor dem Befüllen mit heißen Flüssigkeiten
- Vermeiden Sie es, heiße Flaschen auf kalte Oberflächen zu stellen oder umgekehrt.
- Für Hochtemperaturanwendungen ist ein sekundäres Rückhaltesystem zu verwenden.
- Vergewissern Sie sich, dass die Flaschen vor dem Erhitzen auf über 100 °C vollständig trocken sind.
Chemische Verträglichkeit
- Geeignet für die meisten Säuren, Basen und organischen Lösungsmittel
- Längere Einwirkung von Flusssäure (HF) und starken Laugen bei hohen Temperaturen vermeiden
- Nach Gebrauch mit ätzenden Chemikalien gründlich ausspülen
- Bei hochreinen Anwendungen ist vor der ersten Verwendung eine Säurelaugung durchzuführen.
- Lagern Sie flüchtige Chemikalien bei angemessener Belüftung
Reinigung und Wartung
- Reinigung mit Reinstwasser und Lösemitteln analytischer Qualität
- Bei hartnäckigen Rückständen verdünntes Königswasser oder Piranha-Lösung verwenden (mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen)
- Vermeiden Sie scheuernde Reinigungswerkzeuge oder -materialien
- Vor der Lagerung in einer sauberen Umgebung vollständig trocknen
- Regelmäßige Überprüfung auf Mikrorisse oder Schäden
Benötigen Sie technische Unterstützung bei Weithalsflaschen aus Quarz?
entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Wofür werden Weithals-Reagenzienflaschen aus Quarz typischerweise in Laboratorien verwendet?
A: Weithals-Reagenzienflaschen aus Quarz sind ideal für die Lagerung und Handhabung von zähflüssigen Chemikalien, Pulvern oder Proben, die einen häufigen Zugriff erfordern, wie z. B. bei der Spurenmetallanalyse, photochemischen Reaktionen oder der Entnahme von Umweltproben.
F: Sind Weithals-Quarzreagenzflaschen mit Filtrationsanlagen vor Ort kompatibel?
A: Ja, die Weithals-Reagenzienflaschen aus Quarz können direkt mit Filtrationsmembranen oder Trichtern bestückt werden und eignen sich daher für die Umweltüberwachung vor Ort und die Vorbehandlung von Proben.
F: Können Weithals-Reagenzienflaschen aus Quarz für die Lagerung flüchtiger oder reaktiver Chemikalien verwendet werden?
A: Sie sind sehr widerstandsfähig gegen die meisten Säuren, Basen und Lösungsmittel. Die weite Öffnung ermöglicht auch eine einfache Entlüftung oder die Integration mit kundenspezifischen Verschlüssen für die Lagerung flüchtiger Chemikalien unter kontrollierten Bedingungen.
F: Sind Weithals-Reagenzflaschen aus Quarz für die Verarbeitung von Proben bei hohen Temperaturen geeignet?
A: Ja, sie halten bis zu 1200 °C aus und sind bei schnellen Heiz- und Kühlzyklen thermisch stabil, was sie ideal für Hochtemperaturaufschluss-, Trocknungs- oder Sinterprozesse macht.
F: Wie helfen Weithalsreagenzflaschen, die Kontamination von Proben zu verringern?
A: Ihre weite Öffnung minimiert den Kontakt mit Transferwerkzeugen, und die hochreine Quarzoberfläche verhindert das Auslaugen von Spurenelementen und gewährleistet so die Probenintegrität bei empfindlichen Analyseverfahren.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.