- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-UV-Küvette
- /
- Quarz-Küvette Fluoreszenz UV...
Quarzküvette Fluoreszenz-UV-Probenzelle mit PTFE-Stopfen -TOQUARTZ®
Mit ihrer Konstruktion aus hochreinem Quarz 99,98%+ und der zuverlässigen PTFE-Dichtungstechnologie liefern diese Küvetten konsistente Ergebnisse für analytische Messgeräte, Forschungslabors und diagnostische Anwendungen.
Eigenschaften von Fluoreszenz-UV-Quarz-Küvetten mit PTFE-Stopfen
TOQUARTZ® Fluoreszenz-UV-Quarzküvetten mit PTFE-Stopfen vereinen erstklassige optische Eigenschaften mit einem sicheren Probenbehälter und bieten so zuverlässige Leistung für empfindliche spektroskopische Anwendungen. Jede Küvette wird aus hochreinem Quarzglas hergestellt, um eine maximale Transmission im UV-Sichtbereich zu gewährleisten.
Optische Eigenschaften
- 99,98%+ SiO₂-Reinheit für maximale Lichtdurchlässigkeit
- Breiter Wellenlängenbereich (200nm-2500nm), der das UV- und das sichtbare Spektrum abdeckt
- Über 80% Durchlässigkeit in gepaarten Tests über den gesamten Spektralbereich
- Präzisionspolierte optische Oberflächen zur Minimierung der Lichtstreuung
Strukturelle Vorteile
- Hohe strukturelle Festigkeit mit Bruchmodul >350MPa
- Chemische Beständigkeit gegen Säuren, Basen und die meisten Lösungsmittel
- Temperaturstabilität bis zu 1100°C
- PTFE-Stopfen sorgt für chemikalienbeständige, luftdichte Abdichtung

- Breiter Spektralbereich (200-2500nm)
- Thermische Stabilität (1100°C+)
- Unterstützung für kundenspezifisches Design
Technische Daten und Abmessungen von
Fluoreszenz-UV-Quarz-Küvetten mit PTFE-Stopfen
Technische Daten der Fluoreszenz-UV-Quarzküvetten mit PTFE-Stopfen
Parameter | Spezifikation |
Material | Hochreiner Quarz (+99,98% SiO₂) |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5×10-⁷ /°C |
Wärmeleitfähigkeit | 120-160 W/m.K |
Material des Stopfens | Optisches Polieren von Fenstern |
Oberfläche | Optischer Schliff, minimale Streuung |
Optische Qualitätskontrolle | 100% Sichtprüfung |
Größe der Fluoreszenz-UV-Quarzküvetten mit PTFE-Stopfen

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-021 | 350μl Fluoreszenz Quarz-UV-Küvette mit PTFE-Stopfen | 200nm-2500nm | 1mm | 350μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×3,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-023 | 700μl Fluoreszenz-UV-Küvette aus Quarz mit PTFE-Stopfen | 200nm-2500nm | 2mm | 700μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×4,5x45mm |
TOQUARTZ® Lösen analytischer Herausforderungen mit
Fluoreszenz-Küvette aus Quarz mit PTFE-Stopfen
Fluoreszenz-UV-Quarzküvetten mit PTFE-Stopfen in der biologischen Forschung
Die wichtigsten Vorteile
-
Fluoreszenz mit extrem niedrigem Hintergrund
Hintergrundsignal <0.002 AU at 280nm minimizes interference in protein quantification. -
Kontrolle der Bahnlängenabweichung innerhalb von ±0,01 mm
Sorgt für ein gleichmäßiges Anregungsvolumen und damit für reproduzierbare Fluoreszenzintensität bei DNA-Tests. -
Verdampfungsrate <0.5% over 4 hours at 25°C
Der PTFE-Stopfen hält die Probenkonzentration bei langen kinetischen Studien stabil.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein Forschungsteam, das bei 25 °C eine dreistündige Proteinfaltungs-Kinetik durchführte, beobachtete bei der Verwendung von Standardküvetten eine Drift des 6%-Signals aufgrund von Verdunstung.
TOQUARTZ®-Küvetten mit PTFE-Stopfen reduzierten die Drift auf <1%, attributed to the <0.5% evaporation rate over 4 hours.
Diese Verbesserung ist nicht nur auf den Stopfen zurückzuführen, sondern auch auf die enge Maßtoleranz (±0,01 mm), die ein einheitliches Anregungsvolumen bei allen Wiederholungen gewährleistet.
Die Lösung liegt also in der Synergie zwischen der Unversehrtheit der Dichtung und der Präzision des optischen Weges.
Fluoreszenz-UV-Quarz-Küvetten mit PTFE-Stopfen in der Umweltanalytik
Die wichtigsten Vorteile
-
Säurebeständigkeit validiert in 5% HNO₃ für 24h
Keine Oberflächenverätzung oder Durchlässigkeitsverlust nach Eintauchen in saure Wasserproben. -
Leckrate des PTFE-Stopfens <0.1μL/hour
Verhindert VOC-Verluste beim Nachweis von Benzolspuren während der 12-Stunden-Batch-Analyse. -
Risiko der Kreuzkontamination <0.05% between runs
Adsorptionsrate an der Oberfläche <0.01μg/cm² ensures clean baseline in sequential fluorescence scans.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein deutsches Umweltprüflabor hatte zuvor 12%-Probenverluste durch Verdunstung während der nächtlichen Probenahme festgestellt, was die Nachweisgrenzen für PAK-Spuren (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) beeinträchtigte.
Durch den Einsatz von TOQUARTZ®-Fluoreszenz-UV-Quarzküvetten mit PTFE-Stopfen konnte die Verdunstung auf ein vernachlässigbares Maß reduziert werden, wodurch sich die Nachweisgrenzen um 0,8 ng/L verbesserten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für die kritische Überwachung der Wasserqualität sichergestellt wurde.
Fluoreszenz-UV-Quarzküvetten mit PTFE-Stopfen in analytischen Instrumenten
Die wichtigsten Vorteile
-
Maßliche Wiederholbarkeit innerhalb von ±0,05 mm über Chargen hinweg
Ermöglicht eine Ausrichtungsgenauigkeit des Roboterarms von >99,8% in automatischen Analysegeräten. -
Einsteckkraft des PTFE-Stopfens 1,2±0,3N
Optimiert für die automatische Beladung ohne Beschädigung der Versiegelung oder des Küvettenhalses.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein japanischer Hersteller von Analysegeräten meldete einen Rückgang der Kalibrierungsfehler um 9%, nachdem er in seinen automatischen Fluoreszenzanalysegeräten auf TOQUARTZ-Fluoreszenz-UV-Quarzküvetten mit PTFE-Stopfen umgestiegen war. Die Maßhaltigkeit (±0,1 mm) und die zuverlässige PTFE-Versiegelung beseitigten Probleme mit dem Auslaufen von Proben, die zuvor die Zuverlässigkeit des Geräts beeinträchtigt hatten, so dass sich die Zahl der Garantieleistungen um etwa 25% verringerte und die Kundenzufriedenheit stieg.
Anpassungsdienste für TOQUARTZ®
Fluoreszenz-UV-Quarz-Küvetten mit PTFE-Stopfen
Benutzerdefinierte Abmessungen
- Nicht standardisierte Pfadlängen
- Kundenspezifische interne Volumina für die Probenkonservierung
- Sonderhöhen für spezifische Instrumentenkompatibilität
- Mikro-Volumen-Designs für wertvolle Proben
Optische Modifikationen
- Schwarzwandige Optionen zur Reduzierung der Lichtstreuung
- Multi-Fenster-Designs für 90°-Fluoreszenz
- Spezielle Oberflächenbehandlungen für geringere Adsorption
- Optimierung der Z-Dimension für die Strahlhöhe
PTFE-Stopfen-Varianten
- Maßgeschneiderte Stopfen für perfekte Abdichtung
- Durchfluss-Stopfen-Designs mit Öffnungen
- Geänderte Formen für spezifische Instrumentenkompatibilität
- Farbcodierte Stopfen zur Probenidentifizierung
TOQUARTZ®-Anpassung Designprozess
Anforderungen Konsultation
Das technische Team von TOQUARTZ® bespricht mit Ihnen Ihre Anwendungsanforderungen, Probenmengen, Messparameter und Anforderungen an die Gerätekompatibilität.
Vorschlag für die Gestaltung
Wir bieten technische Zeichnungen und Spezifikationen für Ihre kundenspezifische Fluoreszenz-UV-Quarzküvette mit PTFE-Stopfen, einschließlich Materialempfehlungen.
Produktion von Prototypen
Für neue Entwürfe können wir Prototypen herstellen, die vor der eigentlichen Produktion in Ihrer spezifischen Anwendung getestet und validiert werden.
Produktion und Qualitätskontrolle
Nach der Genehmigung fertigen wir Ihre kundenspezifischen Küvetten mit umfassenden optischen Tests und Maßprüfungen.
Gebrauchsanweisung für Fluoreszenz-UV-Quarz-Küvetten mit PTFE-Stopfen
Handhabung und Einlegen der Proben
- Fassen Sie Küvetten immer an den nicht-optischen Seiten oder Oberkanten an, um Fingerabdrücke auf den optischen Fenstern zu vermeiden.
- Küvetten mit einer Mikropipette auf das entsprechende Volumen auffüllen (1mm Pfad: 350μl, 2mm Pfad: 700μl).
- Setzen Sie den PTFE-Stopfen mit leichtem Druck ein, so dass er ohne Gewaltanwendung abdichtet.
- Prüfen Sie durch vorsichtiges Klopfen oder Umdrehen der Küvette, ob Luftblasen vorhanden sind; entfernen Sie diese, da sie die Messungen beeinträchtigen.
Reinigung und Wartung
- Vor der Reinigung den PTFE-Stopfen entfernen. Sofort nach Gebrauch mit geeignetem Lösungsmittel spülen.
- Für die Routinereinigung verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel (2%-Lösung), gefolgt von einer gründlichen Spülung mit Reinstwasser.
- Bei hartnäckigen Rückständen in 5% HCl- oder HNO₃-Lösung einweichen, dann gründlich mit Reinstwasser abspülen.
- Mit gefilterter Luft oder einem Stickstoffgasstrom trocknen. Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder Tücher auf optischen Oberflächen.
Speicherung und Optimierung der Nutzungsdauer
- Lagern Sie saubere, trockene Küvetten in der Originalverpackung oder in speziellen Lagerbehältern, um Staubkontamination und physische Schäden zu vermeiden.
- Lagern Sie die PTFE-Stopfen bei langfristiger Lagerung getrennt von den Küvetten, um ein Verkleben oder Verformen zu vermeiden.
- Prüfen Sie die optischen Oberflächen regelmäßig mit einer Lichtquelle vor dunklem Hintergrund auf Kratzer oder Rückstände.
- Vermeiden Sie eine längere Exposition gegenüber extremen pH-Werten (<1 or>14) oder Fluoridlösungen, die Quarzoberflächen allmählich anätzen können.
- Ersetzen Sie PTFE-Stopfen, wenn sie Verschleißerscheinungen aufweisen oder nicht mehr ausreichend abdichten.
Benötigen Sie technische Unterstützung bei Fluoreszenz-UV-Quarz-Küvetten?
Lassen Sie sich von Experten bei der Materialauswahl, der Optimierung der Weglänge und der Konfiguration von PTFE-Stopfen für Ihre spezielle Anwendung beraten.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Warum werden Fluoreszenz-Quarzküvetten in der UV-Spektroskopie verwendet?
A: Fluoreszenzküvetten aus Quarzglas sind in der UV-Spektroskopie unverzichtbar, da hochreines Quarzglas im Vergleich zu Glas oder Kunststoff eine hervorragende UV-Durchlässigkeit (bis zu 200 nm) bietet. Quarz weist außerdem eine minimale Eigenfluoreszenz auf, was genaue Messungen ohne Hintergrundstörungen gewährleistet. Der Zusatz von PTFE-Stopfen verhindert Probenverdunstung und Kontamination während der Analyse, was für die Aufrechterhaltung der Probenintegrität und Messwiederholbarkeit bei empfindlichen Fluoreszenzanwendungen entscheidend ist.
F: Wie groß ist der Wellenlängenbereich der Fluoreszenz-UV-Quarzküvette?
A: TOQUARTZ® Fluoreszenz-UV-Quarzküvetten bieten einen umfangreichen Wellenlängenbereich von 200 nm bis 2500 nm. Dieses breite Spektrum deckt den UV-Bereich (200-400nm), das sichtbare Licht (400-700nm) und das nahe Infrarot (700-2500nm) ab und macht sie vielseitig für verschiedene spektroskopische Techniken einsetzbar. Das hochreine Quarzmaterial (99,995% SiO₂) gewährleistet eine gleichbleibende Durchlässigkeit in diesem Bereich, ohne nennenswerte Absorptionsspitzen, die die Spektralanalyse stören könnten.
F: Wie reinigt man Fluoreszenz-UV-Quarzküvetten richtig?
A: Zur ordnungsgemäßen Reinigung von Fluoreszenz-UV-Quarzküvetten: 1) Entfernen Sie den PTFE-Stopfen und spülen Sie sie sofort nach Gebrauch mit einem geeigneten Lösungsmittel (oft dasselbe wie Ihre Probenmatrix). 2) Für die Routinereinigung verwenden Sie eine milde Laborreinigungslösung (2%), gefolgt von gründlichem Spülen mit Reinstwasser. 3) Bei hartnäckigen Rückständen in 5% HCl- oder HNO₃-Lösung einweichen und anschließend gründlich abspülen. 4) Mit gefilterter Luft oder Stickstoffgas trocknen. Vermeiden Sie die Verwendung von Tüchern oder Wischtüchern direkt auf optischen Oberflächen, da sie Mikrokratzer verursachen können, die das Licht streuen und die Messgenauigkeit beeinträchtigen.
F: Was ist der Unterschied zwischen Standard- und Fluoreszenz-UV-Quarzküvetten?
A: Während Standard-UV-Quarzküvetten in der Regel zwei optische Fenster (für Absorptionsmessungen) haben, sind Fluoreszenz-UV-Quarzküvetten oft mit vier polierten optischen Fenstern ausgestattet, damit das Anregungslicht aus einer Richtung einfällt und die Fluoreszenzemission in einem Winkel von 90° erfasst werden kann. Fluoreszenzküvetten mit PTFE-Stopfen bieten zusätzliche Vorteile für flüchtige oder empfindliche Proben, da sie Verdunstung und Kontamination verhindern. Außerdem werden sie in der Regel einer strengeren Qualitätskontrolle auf Homogenität und minimale Autofluoreszenz unterzogen, um genaue Fluoreszenzmessungen mit optimalem Signal-Rausch-Verhältnis zu gewährleisten.
F: Warum sollte man bei Fluoreszenz-UV-Quarzküvetten einen PTFE-Stopfen verwenden?
A: PTFE-Stopfen bieten mehrere entscheidende Vorteile für die Fluoreszenzspektroskopie: 1) Sie verhindern die Verdunstung der Probe bei längeren Messungen und sorgen so für eine stabile Konzentration. 2) Die chemische Inertheit von PTFE macht es mit den meisten Lösungsmitteln und Reagenzien kompatibel, ohne dass ein Kontaminationsrisiko besteht. 3) Sie schützen empfindliche Proben vor atmosphärischer Verunreinigung oder Oxidation. 4) Bei flüchtigen organischen Lösungsmitteln verhindern PTFE-Stopfen Konzentrationsänderungen, die die Kalibrierkurven beeinflussen würden. 5) Sie ermöglichen die Lagerung und den Transport von Proben zwischen Vorbereitung und Messung, was besonders bei Probenahmen vor Ort oder bei Laborabläufen mit hohem Durchsatz von Vorteil ist.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.