- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-UV-Küvette
- /
- Standard Quarz-UV-Küvette...
Standard Quarz-UV-Küvette mit Deckel für UV-Spektralphotometer -TOQUARTZ®
Mit Schichtdicken von 0,5-10 mm und einem Wellenlängenbereich von 200-2500 nm bieten diese Küvetten außergewöhnliche optische Leistungen für Forschungslabors, medizinische Diagnostik und Umweltüberwachungsgeräte.
Merkmale der Standard-UV-Küvette aus Quarz
TOQUARTZ® Standard-Quarz-UV-Küvetten wurden für präzise spektroskopische Analysen in Labor, Forschung und Industrie entwickelt. Unsere Küvetten kombinieren hervorragende optische Eigenschaften mit ausgezeichneter chemischer Beständigkeit für zuverlässige Messungen im UV-Vis-Spektralbereich.
Materialeigenschaften
-
Hohe Reinheit:
99,99% SiO₂-Zusammensetzung für hervorragende optische Klarheit -
Chemische Beständigkeit:
Beständig gegen Säuren, Basen und die meisten Lösungsmittel -
Thermische Stabilität:
Betriebstemperatur bis zu 1100°C -
Geringe thermische Ausdehnung:
~5,5×10-⁷ /°C Koeffizient
Optische Leistung
-
Übertragungsbereich:
200-2500nm Wellenlängenbereich -
UV-Durchlässigkeit:
>80% bei 200nm (gepaarte Tests) -
Optische Oberflächenqualität:
Ra<0.01μm for precise light transmission -
Polierte Seiten:
Zwei optische Flächen für senkrechten Lichtweg

- Breiter Spektralbereich (200-2500nm)
- Thermische Stabilität (1100°C+)
- Unterstützung für kundenspezifisches Design
Technische Daten und Abmessungen von
Standard-Quarzglas-UV-Küvette mit Deckel
TOQUARTZ® Standard-Quarz-UV-Küvetten mit Deckel sind in verschiedenen Konfigurationen mit unterschiedlichen Schichtdicken erhältlich, um unterschiedlichen Probenmengen und Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
Technische Daten der Standard-UV-Küvette aus Quarz
Eigentum | Wert / Bereich | Einheit / Beschreibung |
Materialzusammensetzung | ≥99.99% SiO₂ | Hochreines synthetisches Quarzglas |
Optischer Übertragungsbereich | 200 - 2500 | nm (UV bis NIR) |
UV-Durchlässigkeit @ 200nm | ≥80% (gepaart) | Gemessen mit angepasstem Küvettenpaar |
Brechungsindex (bei 589 nm) | 1.4585 | Dimensionslos |
Dichte | 2.2 | g/cm³ |
Wärmeleitfähigkeit | 1.4 - 1.5 | W/m-K (bei 20°C) |
Spezifische Wärmekapazität | ~740 | J/kg-K (bei 20°C) |
Erweichungspunkt | 1680 | °C |
Glühpunkt | 1215 | °C |
Dehnungspunkt | 1120 | °C |
Maximale Betriebstemperatur | 1100 | °C (Dauerbetrieb) |
Wärmeausdehnungskoeffizient | ~5.5 × 10-⁷ | /°C (Bereich 20-1000°C) |
Dielektrische Festigkeit | 250 - 400 | kV/cm |
Elektrischer spezifischer Widerstand | >10¹⁸ | Ω-cm (bei 20°C) |
Säurebeständigkeit | Ausgezeichnet | Beständig gegen HCl, HNO₃, H₂SO₄, etc. |
Alkalibeständigkeit | Mäßig | Begrenzte Beständigkeit gegen starke heiße Laugen |
HF-Widerstand | Schlecht | Nicht beständig gegen Flusssäure |
Lösungsmittel-Kompatibilität | Breite | Verträglich mit Alkoholen, Ketonen, Kohlenwasserstoffen usw. |
Oberflächenrauhigkeit (poliert) | Ra < 0,01 | μm (polierte Oberflächen in optischer Qualität) |
Lichtstreuverlust | <0.5 | % (pro optischer Fläche, typisch) |
Biokompatibilität | Inert | Geeignet für die Analyse biologischer und chemischer Proben |
Autoklavierbarkeit | Ja | Kann Standard-Autoklaven-Sterilisationszyklen standhalten |
Größe der Standard-Quarz-UV-Küvette mit Deckel

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-011 | 170μl Standard Quarz-UV-Küvette mit 2 polierten Seiten und OHNE Deckel für UV-Spektralphotometer | 200nm-2500nm | 0,5 mm | 170μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5x3x45 mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-058 | 350μl Standard-UV-Küvette aus Quarz mit 2 polierten Seiten und Deckel für UV-Spektralphotometer | 200nm-2500nm | 1mm | 350μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5*3,5*45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-017 | 700μl Standard-UV-Küvette aus Quarz mit 2 polierten Seiten und Deckel für UV-Spektralphotometer | 200nm-2500nm | 2mm | 700μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×4,5×45 mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-062 | 1.05ml Standard-UV-Küvette aus Quarz mit 2 polierten Seiten und Deckel für UV-Spektralphotometer | 200nm-2500nm | 3mm | 1.05ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5*5,5*45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-059 | 1,75ml Standard-UV-Küvette aus Quarz mit 2 polierten Seiten und Deckel für UV-Spektralphotometer | 200nm-2500nm | 5 mm | 1,75 ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×7,5×45 mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-015 | 3,5ml Standard-UV-Küvette aus Quarz mit 2 polierten Seiten und Deckel für UV-Spektralphotometer | 200nm-2500nm | 10mm | 3,5ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×12,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-061 | 4ml Standard-UV-Küvette aus Quarz mit 2 polierten Seiten und Deckel für UV-Spektralphotometer | 200nm-2500nm | 10mm | 4ml | >80% (gepaarte Tests) | 13,5×14,5x43mm |
TOQUARTZ® löst kritische Herausforderungen mit Standard-UV-Küvetten aus Quarz
Standard-UV-Küvetten aus Quarzglas für die Präzisionslaborforschung
Die wichtigsten Vorteile
-
Pfadlängenabweichung ≤ ±0,1mm
Gewährleistet <2% absorbance error in quantitative UV-Vis assays at 260nm. -
Optische Ebenheit Ra < 0,01μm
Minimiert die Basislinienabweichung bei der Quantifizierung von Nukleinsäuren und Proteinen. -
Batch-Paarung ΔA < 0,005 @ 200nm
Gepaarte Küvetten getestet, um Absorptionsabweichung sicherzustellen <0.005 AU at 200nm.
TOQUARTZ®-Lösung
US-Forschungsinstitute berichteten von experimentellen Fehlern aufgrund von uneinheitlichen Pfadlängentoleranzen von mehr als ±0,2 mm.
TOQUARTZ® Standard-Quarz-UV-Küvetten weisen eine Toleranz von ±0,1 mm auf, was die Messvariabilität um bis zu 15% reduziert und Daten in Publikationsqualität über mehrere Geräteplattformen hinweg gewährleistet.
Standard-UV-Küvetten aus Quarzglas für medizinische Diagnostikgeräte
Die wichtigsten Vorteile
-
UV-Transmission ≥ 82% @ 200nm
Ermöglicht den genauen Nachweis von Biomarkern in niedriger Konzentration in IVD-Systemen. -
Bioinerte Quarzoberfläche
Verhindert die Proteinadsorption bei wiederholten diagnostischen Probenanalysen. -
Maßliche Wiederholbarkeit ±0,1mm
Gewährleistet eine konsistente optische Ausrichtung in automatisierten Diagnoseplattformen.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein koreanischer IVD-Gerätehersteller benötigte Küvetten mit einer UV-Durchlässigkeit von ≥80% und ohne Proteinbindung für enzymbasierte Assays.
TOQUARTZ® lieferte kundenspezifisch getestete Küvetten mit 82,3% @ 200nm und geprüften inerten Oberflächen, die das Signal-Rausch-Verhältnis des Assays um 18% verbessern und falsch-negative Ergebnisse in klinischen Studien reduzieren.
Standard-Quarz-UV-Küvetten für Umweltüberwachungssysteme
Die wichtigsten Vorteile
-
Säurebeständigkeit pH 1-12
Behält die optische Klarheit nach mehr als 100 Zyklen in sauren Wasserproben (pH 2) bei. -
UV-Stabilität bei 24-stündiger Exposition
Keine Verschlechterung der Durchlässigkeit nach 24-stündiger UV-C-Bestrahlung bei 254nm. -
Temperaturschock-Toleranz >200°C
Widersteht schnellen Temperaturschwankungen in Wassertestanlagen vor Ort.
TOQUARTZ®-Lösung
Kanadische Umweltüberwachungsunternehmen stellten bei der Untersuchung von sauren Wasserproben eine rasche Verschlechterung der Standardküvetten fest, so dass diese alle 2-3 Monate ersetzt werden mussten.
TOQUARTZ® Standard-Quarz-UV-Küvetten halten einer kontinuierlichen Einwirkung von Lösungen mit einem pH-Wert von 2 bis 12 stand, was die Lebensdauer auf mehr als 12 Monate verlängert und die jährlichen Ersatzkosten um etwa 70% reduziert.
Anpassungsdienste für TOQUARTZ® Standard-UV-Küvette aus Quarzglas
Verfügbare Anpassungsoptionen
Benutzerdefinierte Pfadlängen
Nicht-Standard
optische Weglängen
Spezialisierte Deckeltypen
- Schraubverschlüsse
- PTFE-Stopfen
- Durchflussverbindungen
Geänderte Abmessungen
Benutzerdefinierte Höhe,
Breite, oder Wand
Dicke
Spezielle optische Fenster
Zusätzliche polierte Seiten für
multidirektionale Messungen
Lautstärke-Einstellungen
Optimiert für
Mikro-Volumen oder groß
Anwendungsbeispiele
TOQUARTZ®-Anpassungsprozess
Anforderung Konsultation
TOQUARTZ®-Ingenieure besprechen Ihre technischen Anforderungen an eine Standard-Quarz-UV-Küvette mit Deckel, einschließlich Schichtdicke, Deckeltyp und Konfiguration der optischen Fenster. Wir helfen Ihnen bei der Klärung anwendungsspezifischer Einschränkungen wie Probenvolumen, Lösungsmittelkompatibilität und Gerätepassung.
Technische Zeichnung & Durchführbarkeit
Sie können Ihre eigenen Zeichnungen zur Verfügung stellen oder mit uns zusammenarbeiten, um eine technische Skizze für die kundenspezifische Standard-Quarz-UV-Küvette mit Deckel zu erstellen. Wir bewerten die Herstellbarkeit auf der Grundlage der Quarzbearbeitungsgrenzen und der Anforderungen an die optische Ausrichtung.
Entwicklung von Prototypen
Ein Muster einer Standard-UV-Küvette aus Quarz mit Deckel wird auf der Grundlage der genehmigten Zeichnungen und Spezifikationen hergestellt. Dieser Prototyp wird für die Überprüfung der Abmessungen, optische Tests und die Validierung der Deckeldichtung verwendet.
Leistungsprüfung und Validierung
Wir führen UV-Durchlässigkeitstests (z. B. ≥80% @ 200nm) und Prüfungen der Chemikalienbeständigkeit an der kundenspezifischen Küvette durch. Die gepaarte Absorptionsabweichung und die Unversehrtheit des Deckels werden überprüft, um die Chargenkonsistenz zu gewährleisten.
Batch Produktion & Lieferung
Nach der Genehmigung des Prototyps beginnen wir mit der Serienproduktion der kundenspezifischen Standard-UV-Küvette aus Quarz mit Deckel. Die fertigen Produkte werden geprüft, sicher verpackt und mit vollständiger Dokumentation weltweit versandt.
Gebrauchsanweisung für Standard-Quarz-UV-Küvette mit Deckel
Reinigung und Wartung
-
Sofort nach Gebrauch ausspülen
- Verhindern Sie die Ansammlung von Probenrückständen mit einem geeigneten Lösungsmittel. -
Reinigung mit verträglichen Lösungsmitteln
- Für organische Proben verwenden Sie Aceton, Ethanol oder Methanol. Für wässrige Lösungen verwenden Sie deionisiertes Wasser, gefolgt von Ethanol. -
Vermeiden Sie abrasive Materialien
- Verwenden Sie niemals Papierhandtücher oder Scheuermittel auf optischen Oberflächen. -
Richtig trocknen
- An der Luft in sauberer Umgebung trocknen oder Druckluft (ölfrei) verwenden. -
In Schutzhülle aufbewahren
- In der Originalverpackung oder in speziellen Küvettenhaltern aufbewahren.
Handhabung und Betrieb
-
Vor dem ersten Gebrauch reinigen
- Entfernen Sie eventuelle Herstellungsrückstände mit einem Lösungsmittel von spektroskopischer Qualität. -
Halten durch nicht-optische Oberflächen
- Vermeiden Sie es, die polierten Seiten zu berühren, um Fingerabdrücke und Verunreinigungen zu vermeiden. -
Richtig ausfüllen
- Für standardmäßige 10-mm-Küvetten ist ein Probenvolumen von 3 ml optimal (etwa zu 3/4 gefüllt). -
Richtig orientieren
- Richten Sie die polierten Seiten senkrecht zum Lichtweg in Ihrem Spektralphotometer aus. -
Deckel richtig sichern
- Vorsichtig anziehen, um Probenverdunstung und Kontamination zu vermeiden.
Lösungsmittelkompatibilität von Standard-UV-Küvetten aus Quarz
-
Kompatible Lösungsmittel
- Wasser (alle pH-Bereiche)
- Alkohole (Methanol, Ethanol)
- Aceton
- Acetonitril
- Hexan
- Toluol
- Chloroform
- Die meisten verdünnten Säuren und Basen
-
Verwendung mit Vorsicht
- Konzentrierte HF (Fluorwasserstoffsäure)
- Heiße konzentrierte Phosphorsäure
- Heiße konzentrierte Alkalilösungen
- Geschmolzene Salze, die Alkalimetalle enthalten
Benötigen Sie Standard-Quarz-UV-Küvetten für Ihre Anwendung?
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Warum eine Standard-Quarz-UV-Küvette mit Deckel anstelle von Glasküvetten verwenden?
A: Quarzküvetten übertragen Licht im UV-Bereich (unter 350 nm), wo Glasküvetten Strahlung absorbieren. Dies macht Quarz für UV-Spektroskopieanwendungen unverzichtbar. Ein zusätzlicher Deckel verhindert die Verdunstung und Kontamination der Probe und sorgt für eine sicherere Handhabung von Gefahrstoffen.
F: Wie lang ist die Standard-Quarz-UV-Küvette mit Deckel und warum ist sie wichtig?
A: Die Weglänge ist die Strecke, die das Licht durch die Probe zurücklegt (in der Regel 10 mm in Standardküvetten). Nach dem Beer-Lambert-Gesetz ist die Absorption direkt proportional zur Weglänge, so dass unterschiedliche Weglängen die Messung von Proben mit unterschiedlichen Konzentrationen ermöglichen. Kürzere Schichtdicken (0,5-5 mm) sind ideal für konzentrierte Proben, während 10 mm für die meisten Anwendungen Standard sind.
F: Wie groß ist der Wellenlängenbereich der Standard-Quarz-UV-Küvetten mit Deckel?
A: TOQUARTZ® Standard-Quarz-UV-Küvetten haben einen Transmissionsbereich von 200-2500 nm, der den ultravioletten, den sichtbaren und den Nahinfrarotbereich abdeckt. Dadurch eignen sie sich für ein breites Spektrum an spektroskopischen Anwendungen, von der UV-Proteinanalyse (280 nm) über kolorimetrische Tests im sichtbaren Bereich bis hin zu Anwendungen im nahen Infrarot.
F: Was ist die richtige Richtung der Standard-UV-Küvette aus Quarz mit Deckel in einem Spektralphotometer?
A: Setzen Sie die Küvette so ein, dass der Lichtstrahl durch die transparenten (polierten) Seiten verläuft. Die polierten Seiten sollten senkrecht zum Lichtweg stehen. Viele Küvetten haben Pfeilmarkierungen oder Orientierungshilfen, um die korrekte Platzierung anzuzeigen. Die undurchsichtigen Seiten sollten parallel zum Lichtweg sein, um Lichtstreuung zu vermeiden.
F: Wie groß ist der Absorptionsbereich der Standard-Quarz-UV-Küvette mit Deckel?
A: Für genaue Messungen liegt der empfohlene Absorptionsbereich bei 0,1-1,0 AU (Absorptionseinheiten). Werte unter 0,1 können aufgrund des Geräterauschens einen hohen relativen Fehler aufweisen, während Messwerte über 1,0 eine Abweichung von der Linearität zeigen können. Für konzentrierte Proben, die diesen Bereich überschreiten, werden Verdünnungsküvetten oder Küvetten mit kürzerer Schichtdicke empfohlen.
F: Wie reinigt man Standard-Quarz-UV-Küvetten mit Deckel richtig?
A: Für die routinemäßige Reinigung spülen Sie die Küvetten mit dem für die Analyse verwendeten Lösungsmittel, gefolgt von deionisiertem Wasser und einer abschließenden Spülung mit Aceton oder Ethanol in Spektroskopie-Qualität. Hartnäckige Rückstände können in verdünnter HCl (0,1M) oder einer speziellen Küvettenreinigungslösung eingeweicht werden. Verwenden Sie niemals Scheuermittel auf optischen Oberflächen. An der Luft trocknen lassen oder ölfreie Pressluft verwenden. In der Originalverpackung aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.