- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-UV-Küvette
- /
- Passgenaue Quarz-UV-Schlitze...
Passgenaue Quarz-UV-Küvette mit kundenspezifischem Schlitz für Spektralphotometriegeräte -TOQUARTZ®
Merkmale der Custom-Slot Quarz-UV-Küvette
Die TOQUARTZ® Custom-Slot Quarz-UV-Küvette kombiniert erstklassige optische Leistung mit Präzisionsmechanik, um die anspruchsvollen Anforderungen moderner Analysegeräte zu erfüllen. Diese aus hochreinem Quarzglas gefertigten Küvetten bieten außergewöhnliche optische, thermische und chemische Eigenschaften für präzise UV-Vis-Spektroskopie und Fluoreszenzanalyse.
Hochreines Material
Hergestellt aus 99,98% SiO₂-Quarzglas für minimale Interferenz mit der Probenanalyse
Optische Eigenschaften
Außergewöhnliche Lichtdurchlässigkeit (>80% bei 200nm) über den gesamten Bereich von 200-2500nm ohne Absorptionsspitzen im kritischen UV-Spektrum
Kundenspezifisches Schlitzdesign
Entwickelt nach genauen Spezifikationen für spezielle analytische Anwendungen und Gerätekompatibilität
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen die meisten Säuren, Basen und organischen Lösungsmittel für eine breite Anwendungsflexibilität

- Lichtdurchlässigkeit (>80% bei 200nm)
- Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient (5,5×10-⁷ /°C)
- Enge Abmessungstoleranzen (±0,1 mm)
Technische Daten und Abmessungen der Quarz-UV-Küvette mit kundenspezifischem Schlitz
Technische Daten
Eigentum | Wert |
1. Physikalische Eigenschaften | |
Material | Hochreines Quarzglas |
Dichte | 2,20 g/cm3 |
Thermische Ausdehnung | 5.5×10-7/K |
Maximale Betriebstemperatur | 1100℃ |
Härte | 5,5-6,5 Mohs |
2. Chemische Eigenschaften | |
SiO₂-Gehalt | ≥99.98% |
Chemische Beständigkeit | Hervorragend geeignet für Säuren, Basen und Salze |
Wasserabsorption | <0,01% |
Löslichkeit in Wasser | Vernachlässigbar |
3. Optische Eigenschaften | |
Brechungsindex | 1.458 (bei 546nm) |
UV-Grenzwert | <180nm |
Durchlässigkeit (200nm) | >80% |
Lichtdurchlässigkeit (250-2500nm) | >90% |
Qualität der Oberfläche | Feine optische Politur |
Größentabelle

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-030 | UV-Küvette mit kundenspezifischem Schlitz aus Quarz | 200nm-2500nm | 2mm/0,5mm | / | >80% (gepaarte Tests) | 35x5x42mm |
TOQUARTZ® löst Herausforderungen mit Quarz-UV-Küvette mit individuellem Schlitz
Kundenspezifische Quarz-UV-Küvetten für automatisierte Spektralphotometersysteme
Die wichtigsten Vorteile
-
Toleranz der Schlitzbreite innerhalb von ±0,05 mm
Sorgt für ein nahtloses Einsetzen in Auto-Sampler-Tabletts ohne Verklemmung oder Fehlausrichtung. -
Abweichung der optischen Mittellinie <0.1mm
Sorgt für eine gleichbleibende Weglänge über alle Chargen hinweg und reduziert die Kalibrierungsdrift in automatisierten Systemen. -
Maßliche Wiederholbarkeit >98,5% über 500er-Chargen
Unterstützt Arbeitsabläufe mit hohem Durchsatz bei minimaler Rückweisungsrate und ohne manuelle Einstellung.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein deutscher Hersteller von Spektralphotometern meldete eine Rückweisungsrate von 17,8% bei Verwendung von Standardküvetten aufgrund von Schlitzfehlern in automatischen Probennehmern. Nach dem Wechsel zu TOQUARTZ® Custom-Slot-Quarz-UV-Küvetten mit ±0,05 mm Schlitztoleranz und <0.1mm optical deviation, rejection dropped below 1.2%. This improved assembly efficiency and reduced instrument recalibration frequency by 40%.
Maßgeschneiderte Quarz-UV-Küvetten für die Analyse von Mikro-Volumenproben
Die wichtigsten Vorteile
-
Minimales Probenvolumen bis zu 45μL
Ermöglicht die genaue Analyse von knappen biologischen Proben ohne Verdünnung oder Abfall. -
Für die Kapillarwirkung optimierte Schlitzgeometrie
Sorgt für eine gleichmäßige Probenverteilung und verhindert die Störung durch Luftblasen bei Tests mit geringen Volumina. -
Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses um das 2,7-fache im Vergleich zu Standard-1mL-Küvetten
Erhöht die Nachweisempfindlichkeit in verdünnten DNA-/Proteinlösungen.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein kanadisches Biotech-Startup, das RNA-Quantifizierung durchführt, hatte mit 30% Probenverlusten bei Verwendung von Standardküvetten mit 1 ml Fassungsvermögen zu kämpfen. TOQUARTZ® lieferte maßgeschneiderte Schlitzküvetten mit 0,5 mm Schichtdicke und 45 μl Fassungsvermögen. Dies reduzierte den Probenverbrauch um 85% und verbesserte die Stabilität des Fluoreszenzsignals um das 2,4-fache, was zuverlässige Ergebnisse aus klinischen Proben mit begrenztem Volumen ermöglichte.
Quarz-UV-Küvetten mit kundenspezifischen Schlitzen für die Mehrkanal-Fluoreszenzdetektion
Die wichtigsten Vorteile
-
Zweistrahliges Schlitzdesign mit 90°-Ausrichtung des Emissionsfensters
Maximiert die Anregungs-Emissions-Effizienz in orthogonalen Fluoreszenzaufbauten. -
Ebenheit des optischen Fensters <λ/10 at 633nm
Minimiert die Signalverzerrung und sorgt für eine zuverlässige Fluoreszenzanzeige. -
Anpassbare 4- oder 6-Fenster-Konfigurationen
Unterstützt die gleichzeitige Mehrkanaldetektion in Hochdurchsatz-Screening-Plattformen.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein in den USA ansässiger Hersteller von Fluoreszenz-Plattenlesegeräten benötigte eine 4-Fenster-Küvette für gleichzeitige Anregung/Emission in mehreren Winkeln. TOQUARTZ® lieferte ein kundenspezifisches Schlitzdesign mit λ/10 Ebenheit und 0,1 mm Toleranz. Im Vergleich zum vorherigen Lieferanten verbesserte sich die Signalintensität um 38%, und die Integrationszeit pro Assay wurde um 22% reduziert, was die Produkteinführung um 5 Wochen beschleunigte.
Kundenspezifische Dienstleistungen für TOQUARTZ® Custom-Slot Quarz-UV-Küvette
Benutzerdefinierte Schlitzabmessungen
Anpassung von Schlitzbreite, -tiefe und -geometrie an Ihre spezifischen Anforderungen an den optischen Pfad
Spezialisierte Trassenlängen
Kundenspezifische optische Pfadlängen von 0,1 mm bis 100 mm mit engen Toleranzen (±0,1 mm)
Integrationsmerkmale
Kundenspezifische Montagemerkmale für eine nahtlose Integration in Ihr Gerätedesign
Gebrauchsanweisung für die UV-Küvette mit kundenspezifischem Schlitz aus Quarz
Handhabungsverfahren
- Küvetten immer mit Handschuhen anfassen, um Fingerabdrücke und Verunreinigungen zu vermeiden
- Halten Sie die Küvetten an den mattierten oder nicht-optischen Oberflächen, um ein Verkratzen der optischen Fenster zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, optische Oberflächen direkt auf Labortische oder harte Oberflächen zu stellen.
Anweisungen zur Reinigung
- Sofort nach Gebrauch reinigen, um das Eintrocknen von Probenrückständen zu verhindern
- Verwenden Sie milde Reinigungslösungen, gefolgt von Spülungen mit Reinstwasser
- Für organische Rückstände geeignete Lösungsmittel (Aceton, Ethanol) verwenden und anschließend gründlich abspülen
- Optionale Ultraschallreinigung für hartnäckige Verunreinigungen (maximal 2-3 Minuten)
- An der Luft in einer staubfreien Umgebung trocknen oder gefilterte Druckluft verwenden
Empfehlungen zur Lagerung
- In der Originalschutzverpackung oder in speziellen Küvettenhaltern aufbewahren
- In einer sauberen, staubfreien Umgebung aufbewahren
- Vermeiden Sie den Kontakt zwischen optischen Oberflächen während der Lagerung
- Aufbewahrung bei Raumtemperatur und geringer Luftfeuchtigkeit
Leistungsüberprüfung
- Regelmäßige Überprüfung der Maßhaltigkeit mit Präzisionsmessgeräten
- Überprüfung der optischen Übertragung mit Hilfe von Referenzstandards
- Prüfen Sie vor kritischen Messungen auf Kratzer, Späne oder Verunreinigungen
Beschleunigen Sie Ihre Geräteentwicklung mit Rapid Custom Cuvette Prototyping
Entdecken Sie, wie TOQUARTZ Ihre analytische Präzision verbessern kann.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Was ist der Unterschied zwischen Standard-UV-Küvetten und UV-Küvetten mit kundenspezifischen Schlitzen?
A: Standard-UV-Küvetten haben in der Regel feste Abmessungen und optische Pfadkonfigurationen, während UV-Küvetten mit kundenspezifischen Schlitzen über speziell entwickelte Probenkammern verfügen, die für bestimmte analytische Anwendungen, automatisierte Systeme oder besondere Anforderungen an den optischen Pfad optimiert sind.
F: Welchen Wellenlängenbereich unterstützen Ihre Custom-Slot-Quarz-UV-Küvetten?
A: TOQUARTZ® Custom-Slot-Quarz-UV-Küvetten bieten eine hervorragende Transmission von 200 nm bis 2500 nm und eignen sich daher sowohl für Anwendungen im UV- als auch im sichtbaren Spektrum.
F: Welche Maßtoleranzen können Sie bei Küvetten mit kundenspezifischen Schlitzen erreichen?
A: Bei den meisten Abmessungen halten wir in der Regel Toleranzen von ±0,1 mm ein. Bei bestimmten kritischen Abmessungen können wir bei ausgewählten Designs Toleranzen von ±0,05 mm erreichen.
F: Sind Ihre Custom-Slot-Quarz-UV-Küvetten mit Zweistrahl-Spektralphotometern kompatibel?
A: Auf jeden Fall. Wir können Dual-Path-Konfigurationen mit angepassten optischen Fenstern und Mittellinienausrichtung entwerfen <0.1mm for dual-beam systems.
F: Können Ihre Küvetten mit kundenspezifischen Schlitzen in automatischen Probenhandhabungssystemen verwendet werden?
A: Ja, unsere kundenspezifischen Schlitzküvetten sind speziell für den zuverlässigen Betrieb in automatisierten Systemen konzipiert. Wir können sie nach Ihren genauen Spezifikationen entwerfen, um die richtige Passform und Funktion zu gewährleisten.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.