1. Startseite
  2. /
  3. Anwendungen
  4. /
  5. Halbleiter Quarzglas
  6. /
  7. Kundenspezifische Quarz-Laborabfälle...

Kundenspezifische Quarz-Laborabfallflasche zum Sammeln und Entsorgen von Chemikalien -TOQUARTZ®

TOQUARTZ®-Quarzflaschen für Laborabfälle werden aus hochreinem Quarzglas (99,99% SiO₂) hergestellt, das speziell für die Sammlung und Lagerung von korrosiven Chemikalien und Abfallflüssigkeiten in Laborumgebungen entwickelt wurde. Diese Flaschen zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und hohe Temperaturen (bis zu 1200 °C) aus und sind daher ideal für die Handhabung von gefährlichen Abfällen in Forschungseinrichtungen, Analyselabors und in der chemischen Produktion.
Kein MOQ
Kundenspezifisches Design
Fabrik direkt
Technische Unterstützung

Merkmale der Quarz-Laborabfallflasche

TOQUARTZ® Labor-Quarzabfallflaschen werden aus hochreinem Quarzglas hergestellt und bieten außergewöhnliche Leistungsmerkmale, die für den Umgang mit gefährlichen und korrosiven Chemikalien in Forschungs- und Industrieumgebungen erforderlich sind.

Physikalische Eigenschaften

Chemische Eigenschaften

Optische Eigenschaften

Labor-Quarzabfallflasche mit anpassbaren Eigenschaften
TOQUARTZ® Quarz-Laborabfallflasche

Technische Daten der Quarz-Laborabfallflasche

TOQUARTZ®-Laborabfallflaschen sind in Standardkonfigurationen mit den folgenden technischen Spezifikationen erhältlich, die je nach den spezifischen Anwendungsanforderungen angepasst werden können.
EigentumSpezifikationPrüfverfahren
MaterialzusammensetzungQuarzglas (99,99% SiO₂)ICP-MS
Standard Kapazität2000ml (Andere Größen: 250ml, 500ml, 1000ml)Volumetrisch
Wanddicke1,5-3mm (±0,2mm Toleranz)Mikrometer
Maximale Betriebstemperatur1200°CASTM C1161
Wärmeausdehnungskoeffizient5,5×10-⁷/°C (20-1000°C)ASTM E228
Wärmeleitfähigkeit120-160 W/m-KASTM C177
Chemische BeständigkeitBeständig gegen die meisten Säuren, Laugen und SalzlösungenISO 719
Standard-AnschlussartMit Gewinde (kundenspezifische Optionen verfügbar)Visuelle Inspektion
Transparenz>90% (UV-sichtbarer Bereich)Spektralphotometrie
Hinweis: Wir bieten kundenspezifische Spezifikationen an, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Kontaktieren Sie unser Ingenieurteam für eine Beratung.

Lösungen für die Herausforderungen des Laborabfallmanagements mit
TOQUARTZ® Quarz-Abfallflaschen

Quarzabfallflaschen für den Umgang mit ätzenden Säuren in analytischen Laboratorien

Analytische Laboratorien arbeiten routinemäßig mit hochkorrosiven Säuren wie Flusssäure (HF) und heißen konzentrierten Mineralsäuren, die herkömmliche Kunststoffabfallbehälter schnell zersetzen. Die Zersetzung herkömmlicher Behälter stellt nicht nur ein Sicherheitsrisiko dar, sondern gefährdet auch die Kontamination von Proben und die Integrität von Experimenten. Nach Angaben der American Chemical Society sind HF-bedingte Behälterausfälle für etwa 8% der gemeldeten Zwischenfälle in Labors bei der Lagerung von Chemikalien verantwortlich.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

In einer deutschen analytischen Testeinrichtung kam es zuvor bei der Verwendung herkömmlicher Behälter für die Lagerung von HF-Abfällen innerhalb von 3 bis 4 Wochen zu einer Zersetzung der Behälter. Nach der Einführung von TOQUARTZ-Quarzabfallflaschen meldete das Unternehmen über einen Zeitraum von 12 Monaten keine Behälterausfälle, wodurch jährliche Ersatzkosten in Höhe von etwa 4.500 € eingespart und zwei potenzielle Sicherheitsvorfälle vermieden wurden.

Quarzglas-Abfallflaschen für die Sammlung von Hochtemperaturabfällen in Forschungseinrichtungen

Forschungseinrichtungen müssen häufig Abfallflüssigkeiten aus Hochtemperaturprozessen (800-1000°C) auffangen, bei denen eine sofortige Kühlung unpraktisch ist. Standard-Laborglas kann durch einen Temperaturschock zerbrechen, während Polymerbehälter schmelzen oder Verunreinigungen freisetzen. Daten aus materialwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen zeigen, dass thermisches Versagen von Abfallbehältern zu etwa 12% der Laborunfälle mit heißen Materialien beiträgt.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein japanisches Materialforschungsinstitut verzeichnete zuvor eine Ausfallrate von 15% bei der Sammlung von Hochtemperaturabfällen aus keramischen Sinterprozessen. Nach der Einführung von TOQUARTZ-Quarzabfallsammelflaschen mit speziellen thermischen Übergangszonen meldete das Institut über 50 Versuchszyklen hinweg keine thermischen Ausfälle mehr, was sowohl die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften als auch die Forschungseffizienz verbesserte.

Quarzglas-Abfallflaschen für die Abfallverarbeitung bei der Solarzellenherstellung

Solarzellenproduktionsanlagen benötigen spezielle Abfallsammelsysteme, um die einzigartige Kombination von Ätzchemikalien, Ausscheidungen und Siliziumpartikeln, die während der Produktion entstehen, zu verarbeiten. Standard-Abfallbehälter können feste Rückstände nicht effizient von flüssigen Abfällen trennen, was zu Engpässen bei der Verarbeitung führt und die Entsorgungskosten erhöht. Daten aus der Industrie zeigen, dass eine ineffiziente Abfalltrennung die Kosten für die Entsorgung gefährlicher Abfälle um 30-40% erhöhen kann, da das Volumen und die Verarbeitungsanforderungen steigen.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein US-amerikanischer Solarhersteller hat TOQUARTZ-Quarzabfallflaschen mit integrierten Absetzkammern eingeführt, die speziell für seine Diffusionsprozessabfälle entwickelt wurden. Diese Lösung verbesserte die Effizienz der Abtrennung fester Rückstände um 35%, reduzierte das Volumen gefährlicher Abfälle um ca. 20% und sparte jährlich geschätzte $12.000 an Entsorgungskosten.

TOQUARTZ® Maßgeschneiderte Quarz-Abfallsammelflaschen-Lösungen

TOQUARTZ® ist auf die Entwicklung und Herstellung kundenspezifischer Quarzabfallflaschen spezialisiert, die auf spezifische Laboranforderungen zugeschnitten sind. Unser Ingenieurteam arbeitet direkt mit den Kunden zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die den besonderen Herausforderungen der Abfallsammlung gerecht werden.

Benutzerdefinierte Abmessungen

Toleranzmöglichkeiten bis zu ±0,2 mm Standard (±0,1 mm für kritische Abmessungen verfügbar)

Verbindungsoptionen

Kompatibel mit bestehenden Laborsystemen und -geräten

Funktionelle Merkmale

Prozessspezifische Funktionen zur Verbesserung von Effizienz und Sicherheit

Kundenspezifische Quarzabfallflasche für die Lagerung von Laborchemikalien

Allgemeine Beispiele für die Anpassung von Laborabfallflaschen

AnmeldungBenutzerdefinierte MerkmaleVorteile
HF AbfallsammlungDoppelwandige Konstruktion mit SichtfensterVerbesserte Sicherheit, Lecksuchfunktion
Hochtemperatur-ProzessabfälleThermische Gradientenzonen, verstärkte VerbindungsstellenVerbesserte Temperaturwechselbeständigkeit, verlängerte Lebensdauer
Partikel-schwerer AbfallAbsetzkammer, BodenablassventilEffiziente Fest-Flüssig-Trennung, reduzierte Entsorgungskosten
Lichtempfindliches Material AbfallBernsteinfarbener Quarz, UV-FiltereigenschaftenVerhindert den Abbau von lichtempfindlichen Verbindungen

Richtlinien für die Verwendung von Quarz-Laborabfallflaschen

Die ordnungsgemäße Handhabung, Installation und Wartung von Quarzabfallflaschen gewährleistet eine maximale Lebensdauer, Sicherheit und Leistung in Laborumgebungen. Befolgen Sie diese Richtlinien, um Ihre Investition in hochreine Quarzabfallsammelsysteme zu optimieren.

Installationsrichtlinien

Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung

Wartung und Reinigung

Benötigen Sie fachkundige Beratung für Ihren Bedarf an Quarzabfallflaschen?

Unser Ingenieurteam ist auf Laborquarzlösungen spezialisiert und kann Sie bei technischen Spezifikationen, kundenspezifischen Designs und Anwendungsproblemen unterstützen.
Holen Sie sich professionelle Beratung, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse im Bereich der Abfallwirtschaft zugeschnitten ist.

Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ

Vorteil der direkten Fabrik

Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.

Technische Kompetenz

Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.

Flexible Fertigung

Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.

Qualität
Versicherung

3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen

Globale Lieferkette

Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.

FAQ

F: Was macht Quarzmüllflaschen besser als herkömmliche Glas- oder Kunststoffbehälter?

A: Abfallflaschen aus Quarzglas bieten eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit (auch gegenüber Flusssäure), eine thermische Stabilität von bis zu 1200 °C und eine Temperaturwechselbeständigkeit, die herkömmliches Borosilikatglas nicht bieten kann. Im Gegensatz zu Kunststoffbehältern laugen sie keine Schadstoffe aus, absorbieren keine Chemikalien und zersetzen sich nicht, wenn sie Lösungsmitteln ausgesetzt werden. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer, verbesserter Sicherheit und der Vermeidung von Probenkontaminationen in Laborumgebungen.

A: Zu den kundenspezifischen Merkmalen gehören spezielle Anschlusstypen (Gewinde, geschliffenes Glas, Flansch), mehrere Einlass-/Auslassöffnungen, Teilungsmarkierungen, integrierte Filter- oder Trennkammern, Kühlmäntel, kundenspezifische Formen für die Integration bestimmter Geräte und spezielle Wärmezonen für Hochtemperaturanwendungen. Unser Ingenieurteam kann Lösungen für spezifische Laboranforderungen entwickeln.

A: Unsere Standard-Quarzabfallflaschen werden aus hochreinem Quarzglas hergestellt, das 99,99% SiO₂ enthält (Spurenverunreinigungen <100ppm total). This provides excellent chemical resistance and prevents contamination of sensitive waste samples. For ultra-high purity applications, we can source 99.995% SiO₂ materials upon request.

A: Zu den Standardanschlussoptionen gehören GL45-Gewinde (am häufigsten), GL32, GL25, Standardschliffverbindungen (14/23, 19/22, 24/40, 29/42) und verschiedene Flanschtypen (KF, CF, ISO). Wir können auch kundenspezifische Verbindungen herstellen, die zu vorhandenen Laborgeräten passen, oder Adapter für spezielle Systeme anfertigen.

A: Beide Materialien bieten zwar eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit, aber Quarz bietet eine höhere Temperaturbeständigkeit (1200°C gegenüber ~260°C bei PTFE), eine bessere Transparenz für die visuelle Überwachung, eine höhere Steifigkeit für strukturelle Stabilität und absorbiert keine organischen Verbindungen. PTFE kann für extrem konzentrierte HF-Anwendungen bevorzugt werden, während sich Quarz in Hochtemperatur- und Mehrzweck-Laborumgebungen auszeichnet.

Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.

de_DEDeutsch
Nach oben blättern

Jetzt ein schnelles Angebot anfordern

Sagen Sie uns, was Sie brauchen - Sie erhalten maßgeschneiderte Preise und Vorlaufzeiten innerhalb von 6 Stunden.

* Prüfen Sie die E-Mail nach dem Absenden. Nicht erhalten? Überprüfen Sie die Adresse.