- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-Mikroküvette
- /
- Optimiertes Quarzglas mit geringem Volumen...
Optimierte Quarzmikroküvetten mit geringem Volumen für analytische Labore -TOQUARTZ®
Merkmale der Quarz-Mikroküvette
TOQUARTZ® Quarzmikroküvetten werden aus hochreinem Quarzglas hergestellt und bieten eine außergewöhnliche Leistung für präzise spektroskopische Analysen im Labor.
Optische Übertragung
Durchlässigkeit im Wellenlängenbereich von 200nm-2500nm ohne Absorptionsspitzen, ideal für UV-Vis- und NIR-Anwendungen.
Chemische Beständigkeit
Beständigkeit gegen Säuren, Basen und organische Lösungsmittel, was eine lange Lebensdauer bei aggressiven chemischen Proben gewährleistet.
Thermische Stabilität
Thermische Stabilität bis zu 1100°C, was den Einsatz in Hochtemperaturanwendungen ohne Verformung ermöglicht.
Materialeigenschaften
Die Reinheit von 99,98% SiO₂ gewährleistet minimale Verunreinigungen und Hintergrundstörungen für genaue spektroskopische Messungen.

- Beständig gegen Säuren und Laugen (außer HP)
- Temperaturbeständigkeit bis zu 1100°C
- Individuelle Anpassung möglich
Technische Daten und Abmessungen der Quarz-Mikroküvette
Technische Daten
Eigentum | Spezifikation |
1. Physikalische Eigenschaften | |
Material | Hochreines Quarzglas (99,98% SiO, max. bis zu 99,995%) |
Dichte | 2,2 g/cm³ |
Bruchwiderstand | ≥350 MPa |
Wärmeleitfähigkeit | 120-160 W/m-K |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5×10-7/℃ |
Maximale Temperatur | 1100°C |
Thermischer Schock | Ausgezeichnet (ΔT = 900°C) |
2. Optische Eigenschaften | |
Übertragungsbereich | 200nm-2500nm |
UV-Grenzwert | <190nm |
Effizienz der Übertragung | >80% (gepaarte Tests) |
Brechungsindex | 1,458 bei 546,1nm |
Dispersion (Abbe) | 67.8 |
Homogenität | ≤5 × 10-6 |
Größentabelle

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-4037 | 350μl-1750μl Quarz-Mikroküvette | 200nm-2500nm | 10mm | 350μl-1750μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×12,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-4039 | 500 μlQuarz-Mikroküvette | 200nm-2500nm | 5 mm | 500μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×7,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-4007 | 700μl Quarz-Mikroküvette | 200nm-2500nm | 10mm | 700μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×12,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-4011 | 800μl Quarz-Mikroküvette | 200nm-2500nm | 10mm | 800μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×12,5x35mm |
TOQUARTZ® löst kritische Herausforderungen in der spektroskopischen Analyse mit Quarz-Mikroküvetten
Quarzmikroküvetten für Präzisionsanwendungen in der UV-Vis-Spektroskopie
Die wichtigsten Vorteile
-
Abgestimmte Pfadlängenabweichung <±0.05mm
Gewährleistet konsistente Absorptionsmessungen über Chargen hinweg in hochpräzisen UV-Vis-Geräten. -
Volumen-optimierte Geometrie für 350μl-1750μl Proben
Reduziert den Probenabfall um bis zu 60% im Vergleich zu Standardküvetten von 3,5 ml in analytischen Arbeitsabläufen. -
Beidseitiges optisches Polieren mit 0,01 Oberflächenrauhigkeit Ra
Minimiert die Lichtstreuung und verbessert die Linearität des Signals im Bereich 190-1100 nm.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein deutscher Hersteller von Analysegeräten meldete eine Rückweisungsrate von 12% aufgrund von Küvettenfehlern in automatisierten UV-Vis-Systemen. Nach der Umstellung auf die Mikroküvetten von TOQUARTZ mit einer Toleranz von ±0,05 mm sanken die Ausrichtungsfehler auf unter 1,2%, was die Stabilität der Kalibrierung verbesserte und die Häufigkeit der Nachkalibrierung innerhalb von 6 Monaten um 40% reduzierte.
Mikroküvetten aus Quarzglas für fortschrittliche Fluoreszenz-Detektionssysteme
Die wichtigsten Vorteile
-
Schwarzwandbeschichtung mit >99,5% Lichtabsorptionsgrad
Unterdrückt Streulichtinterferenzen und verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis der Fluoreszenz bei Tests mit niedriger Konzentration. -
Fluoreszenz-Hintergrund <0.002 a.u. at 350nm excitation
Ermöglicht den Nachweis von subnanomolaren Fluorophoren in der Spurenanalyse. -
PTFE-versiegelte Mikroküvette mit Verdunstungsverlust <1% over 2 hours
Bewahrt die Integrität der Probe während längerer Fluoreszenz-Scans.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein japanischer Biotech-Integrator, der ein tragbares Fluoreszenz-Lesegerät entwickelt, hatte mit uneinheitlichen Hintergrundsignalen bei der Verwendung von Standardküvetten zu kämpfen. TOQUARTZ lieferte schwarzwandige Mikroküvetten mit geprüften <0.002 a.u. background at 350nm. Signal reproducibility improved by 28%, and detection limits for FITC-tagged proteins dropped from 5nM to 1.2nM in internal validation.
Quarzmikroküvetten für die biowissenschaftliche und molekularbiologische Forschung
Die wichtigsten Vorteile
-
UV-Transmission >85% bei 260nm ohne Absorptionsspitze
Ermöglicht die genaue Quantifizierung von Nukleinsäuren (A260/A280) in Mikro-Volumen-Assays. -
Zertifizierte DNA/RNA-Adsorptionsrate <0.5% after 30 min incubation
Verhindert den Verlust von Proben und gewährleistet die Reproduzierbarkeit bei Experimenten mit geringer Kopienzahl. -
Hydrophilie-Winkel der inneren Oberfläche <30°
Fördert die gleichmäßige Verteilung der Probe und reduziert Pipettierfehler beim Laden von 1μl-5μl.
TOQUARTZ®-Lösung
In einem kanadischen Genomforschungslabor kam es aufgrund uneinheitlicher Küvettenoberflächeneigenschaften zu 15%-Schwankungen bei der RNA-Quantifizierung. TOQUARTZ lieferte mikrovolumige Küvetten mit zertifizierter geringer Adsorption und hydrophilen Innenwänden. Nach der Implementierung sank der CV zwischen den Proben von 9,8% auf 2,1%, wodurch die qPCR-Eingabegenauigkeit verbessert und Wiederholungsläufe um 35% reduziert werden konnten.
TOQUARTZ® Anpassungsoptionen für Quarz-Mikroküvetten
Anpassungsoptionen
- Variationen der Pfadlänge: Benutzerdefinierte Pfadlängen
- Volumenanpassungen: Geänderte Innenabmessungen für spezifische Probenanforderungen
- Wandverkleidungen: Schwarze, mattierte oder teilweise abgedeckte Wände
- Mützen-Designs: Schraubkappen, PTFE-Stopfen oder spezielle Dichtungsmechanismen
Zusätzliche Optionen
- Modifikationen der Abmessungen: Kundenspezifische Höhen, Breiten und optische Konfigurationen
- Besondere Kennzeichnungen: Volumenindikatoren, Orientierungsmarken oder benutzerdefinierte Kennzeichnungen
- Abgestimmte Sets: Optisch angepasste Küvetten-Sets für vergleichende Analysen
- Optionen zur Materialqualität: Erhöhte Reinheit für spezielle Anwendungen
Kundenspezifischer Designprozess
- Konsultation mit unserem technischen Team zur Festlegung der Spezifikationen
- CAD-Konstruktion und Machbarkeitsprüfung
- Entwicklung und Prüfung von Prototypen
- Überprüfung der Produktion und der Qualitätskontrolle
- Lieferung mit vollständiger technischer Dokumentation
Gebrauchsanweisung für Quarz-Mikroküvette
Handhabung von Proben
- Füllen Sie die Küvetten mit Präzisionspipetten, um Luftblasen zu vermeiden. Achten Sie bei Modellen mit Mikrovolumen darauf, dass das empfohlene Mindestvolumen für genaue Messwerte eingehalten wird.
Platzierung der Instrumente
- Setzen Sie die Küvetten so ein, dass die optischen Fenster in den Lichtweg zeigen. Die meisten TOQUARTZ-Küvetten haben zwei klare und zwei matte Seiten; die klaren Seiten sollten senkrecht zum Lichtstrahl stehen.
Überlegungen zur Temperatur
- Quarz kann zwar hohen Temperaturen standhalten (bis zu 1100 °C), doch sollten schnelle Temperaturwechsel von mehr als 100 °C/Minute vermieden werden, um einen Temperaturschock zu vermeiden.
Reinigungsprotokoll
- Nach jedem Gebrauch mit einem geeigneten Lösungsmittel und anschließend mit destilliertem Wasser abspülen. Bei hartnäckigen Rückständen 30 Minuten lang in 50%-Salpetersäurelösung einweichen, dann gründlich mit destilliertem Wasser abspülen.
Empfehlungen zur Lagerung
- Lagern Sie saubere, trockene Küvetten in der Original-Schutzhülle oder einem geeigneten staubfreien Behälter, um die optischen Oberflächen zu schützen. Direkter Kontakt zwischen den optischen Fenstern ist zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
- Halten Sie die Küvetten immer an den mattierten Seiten oder Oberseiten, um Fingerabdrücke auf den optischen Fenstern zu vermeiden. Verwenden Sie bei der Handhabung fusselfreie Handschuhe oder Taschentücher.
Benötigen Sie maßgeschneiderte Quarzmikroküvetten für Ihre spezifische Anwendung?
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Können Quarzmikroküvetten gereinigt und wiederverwendet werden, ohne die Leistung zu beeinträchtigen?
A: Ja, TOQUARTZ® Quarz-Mikroküvetten sind wiederverwendbar. Sie können mit Salpetersäure oder Ethanol gereinigt und mit deionisiertem Wasser gespült werden, ohne die optische Leistung zu beeinträchtigen.
F: Können mit Quarzmikroküvetten auch UV-Messungen unter 200 nm durchgeführt werden?
A: TOQUARTZ® Quarz-Mikroküvetten bieten eine hervorragende Transmission von 200nm bis 2500nm. Für Messungen unterhalb von 200nm bieten wir auf Anfrage Quarz mit verbesserter UV-Qualität an.
F: Wie hoch ist die Oberflächenrauhigkeit von TOQUARTZ-Quarz-Mikroküvetten?
A: Die optischen Fenster der TOQUARTZ® Quarz-Mikroküvetten sind auf eine Oberflächenrauheit von Ra ≤ 0,01μm poliert, was eine minimale Lichtstreuung und hohe Messgenauigkeit gewährleistet.
F: Wie gleichmäßig ist die optische Übertragung zwischen den einzelnen Chargen von Quarzmikroküvetten?
A: Jede Charge der TOQUARTZ® Quarz-Mikroküvetten wird paarweise getestet, um die Konsistenz der >80%-Transmission im Bereich von 200-2500 nm zu gewährleisten.
F: Unterstützen TOQUARTZ Quarzmikroküvetten die Matched-Pair-Kalibrierung?
A: Ja, wir bieten optisch aufeinander abgestimmte Paare von Quarzmikroküvetten mit <0.3% transmission deviation, ideal for comparative analysis and dual-beam spectrophotometers.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.