- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-UV-Küvette
- /
- Quarzküvette mit zwei...
Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern und PTFE-Deckel für UV-Vis-Spektrophotometer-TOQUARTZ®
Merkmale der Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern und PTFE-Deckel
TOQUARTZ®-Quarzküvetten mit zwei optischen Fenstern und PTFE-Deckeln werden aus hochreinem Quarzglas hergestellt und bieten hervorragende optische, thermische und chemische Eigenschaften für anspruchsvolle Laboranwendungen.
Materialeigenschaften
- Hochreines Quarzglas (≥99,98% SiO₂)
- Wärmebeständigkeit bis zu 1100°C
- Chemische Beständigkeit gegen Säuren, Basen und Lösungsmittel
- Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient (5,5×10-⁷ /°C)
Optische Eigenschaften
- Breite spektrale Transparenz (200-2500nm)
- Zwei präzise polierte optische Fenster
- Hohe Lichtdurchlässigkeit (>80% in gepaarten Tests)
- Geringe Lichtstreuung für genaue Messungen
Praktisches Design
- PTFE-Deckel sorgt für sichere Abdichtung
- Option für mehrere Lautstärken
- Verschiedene Pfadlängen

- Material: Geschmolzener Quarz (≥99.98% SiO₂)
- Wellenlänge: 200-2500nm
- Durchlässigkeit: >80% (gepaart)
Technische Daten und Abmessungen der Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern und PTFE-Deckel
Technische Daten
Eigentum | Wert |
1. Physikalische Eigenschaften | |
Dichte | 2,2 g/cm³ |
Bruchwiderstand | ≥350 MPa |
Thermische Ausdehnung | 5.5×10-7/℃ |
Wärmeleitfähigkeit | 1,4 W/m-K |
Maximale Betriebstemperatur | 1100°C |
2. Chemische Eigenschaften | |
SiO2 Reinheit | ≥99.98% SiO2 |
Säurebeständigkeit | Ausgezeichnet (außer HF) |
Alkalibeständigkeit | Gut bis zu einem pH-Wert von 12 |
Lösemittelbeständigkeit | Ausgezeichnet |
Wasserabsorption | Null |
3. Optische Eigenschaften | |
Durchlässigkeit | >80% (200-2500nm) |
Brechungsindex | 1.46 bei 589.3nm |
Qualität der Oberfläche | Polierte optische Fenster |
UV-Grenzwert | ~180-190nm |
Optische Fenster | Zwei Seiten poliert |
Größentabelle

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-052 | 7ml Quarzküvette mit 2 optischen Fenstern und Deckel | 200nm-2500nm | 20mm | 7ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×22,5×45 mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-073 | 10,5ml Quarzküvette mit 2 optischen Fenstern und Deckel | 200nm-2500nm | 30mm | 10.5ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5*32,5*45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-072 | 14ml Quarzküvette mit 2 optischen Fenstern und Deckel | 200nm-2500nm | 40mm | 14ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×42,5×45 mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-004 | 17,5ml Quarzküvette mit 2 optischen Fenstern und Deckel | 200nm-2500nm | 50mm | 17.5ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×42,5×45 mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-008 | 17,5ml Quarzküvette mit 2 optischen Fenstern und Deckel | 200nm-2500nm | 50mm | 17.5ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×52,5×45 mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-006 | 35ml Quarzküvette mit 2 optischen Fenstern und Deckel | 200nm-2500nm | 100mm | 35ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×102,5×45 mm |
TOQUARTZ® Lösung von Herausforderungen mit Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern und PTFE-Deckel
Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern und PTFE-Deckel für die pharmazeutische Analyse
Die wichtigsten Vorteile
-
Zertifizierte, auslaugungsarme PTFE-Dichtung
PTFE-Deckel auf Auslaugung getestet <0.01 ppm into aqueous solutions over 72h at 25°C. -
Stabilität der UV-Transmission bei wiederholter Sterilisation
Behält eine Durchlässigkeit von >80% bei 260nm nach 50 Autoklavierzyklen bei 121°C. -
Optische Konsistenz von Charge zu Charge für QC-Reproduzierbarkeit
Gepaarte Küvetten zeigen <0.3% deviation in absorbance at 280nm across 100-unit lots.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein pharmazeutisches QC-Labor in Frankfurt hatte aufgrund von Deckelverschmutzung und Küvettenschwankungen mit inkonsistenten Absorptionsmesswerten zu kämpfen, was die Chargenfreigabe verzögerte. Nach der Umstellung auf TOQUARTZ-Küvetten erreichte das Labor <0.5% RSD at 260nm across 30 samples, reducing retest rate by 92% and saving €9,800/month in QC labor and material costs.
Quarzglas-Küvette mit zwei optischen Fenstern und PTFE-Deckel für die akademische Forschung
Die wichtigsten Vorteile
-
Verfügbarkeit mehrerer Pfadlängen für Protokollflexibilität
Erhältlich in Pfadlängen von 20 mm bis 100 mm zur Unterstützung von kinetischen, Titrations- und Niedrigkonzentrationstests. -
Ebenheitstoleranz des optischen Fensters ≤0,01 mm
Sorgt bei Zweistrahl-Spektralphotometern für eine konsistente Ausrichtung der Strahlen über mehrere Wiederholungen hinweg. -
Kompatibilität von PTFE-Deckeln mit flüchtigen organischen Lösungsmitteln
Nach 48 Stunden Einwirkung von Methanol, Ethanol und DMSO wurden keine Verformungen oder Undichtigkeiten festgestellt.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein US-Universitätslabor, das Protein-Ligand-Bindungsstudien durchführte, berichtete über Küvettenverformung und Signaldrift bei der Verwendung von Küvetten mit Plastikdeckel. Die TOQUARTZ-Küvetten bewahrten die Dimensionsstabilität und Signalintegrität über 60 Durchläufe hinweg und ermöglichten die Veröffentlichung reproduzierbarer Daten in der Zeitschrift Analytical Biochemistry mit <2% deviation in KD values.
Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern und PTFE-Deckel für die Umweltanalyse
Die wichtigsten Vorteile
-
Säurebeständiger PTFE-Deckel für aggressive Probenmatrices
Kein Abbau nach 72 Stunden Einwirkung von 10% HNO₃ und 5% HCl bei 40°C. -
Erweiterte Pfadlänge (100 mm) für die Spurendetektion
Die LOD verbesserte sich bei der Nitratanalyse bei 220 nm im Vergleich zu 10-mm-Küvetten um das 8,6-fache. -
Anti-adsorptionsfähige Quarzoberfläche
<0.5% analyte retention for heavy metals (Pb²⁺, Cd²⁺) after 3 rinse cycles.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein Umweltlabor in Ontario kämpfte mit einer geringen Empfindlichkeit bei der UV-Nitratdetektion aufgrund von Kurzwegküvetten und Probenverschleppung. Nach der Einführung der 100-mm-Küvetten von TOQUARTZ wurden Nachweisgrenzen von 0,02 mg/L NO₃- erreicht und die Kontamination durch Kreuzproben eliminiert, wodurch die neuen Wasserteststandards der Provinz erfüllt wurden.
Anpassungsservice für TOQUARTZ® Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern und PTFE-Deckel
Dimensionale Anpassung
- Benutzerdefinierte Pfadlängen
- Spezialisierte Innenmaße für spezifische Probenvolumina
- Nicht genormte Außenabmessungen zur Anpassung an bestimmte Instrumente
- Toleranzgenauigkeit bis ±0,1 mm
Optische Anpassung
- Zusätzliche polierte Fenster (3 oder 4 Seiten)
- Schwarzwandige Optionen für Fluoreszenzanwendungen
- Antireflexionsbeschichtungen für bestimmte Wellenlängen
- Mattierte nicht-optische Oberflächen zur Reduzierung von Streulicht
Funktionale Anpassung
- Alternative Deckelmaterialien (PE, Glas, Quarz)
- Durchflussöffnungen für kontinuierliche Probenahme
- Graduierte Markierungen für die Volumenanzeige
- Individuelle Kennzeichnungen
TOQUARTZ® Engineering-Unterstützung für Ihr Projekt
Kostenlose technische Beratung
Entwicklung von Prototypen mit schneller Durchlaufzeit
Kleinserienversuche vor der vollen Produktion
Umfassende Qualitätsprüfung und Dokumentation
Gebrauchsanweisung für Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern und PTFE-Deckel
Handhabung und Messung
-
Handhabung optischer Fenster:
Halten Sie die Küvette immer an den nicht-optischen Seiten, um Fingerabdrücke und Verunreinigungen auf den optischen Fenstern zu vermeiden. -
Orientierung:
Achten Sie darauf, dass die optischen Fenster senkrecht zum Lichtweg in Ihrem Spektralphotometer stehen. -
Musterfüllung:
Füllen Sie den Behälter zu etwa 2/3, um eine Wärmeausdehnung zu ermöglichen und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Lichtweg durch die Probe verläuft. -
Abdichtung des Deckels:
Befestigen Sie den PTFE-Deckel fest, aber ohne übermäßigen Kraftaufwand, um eine Verdunstung der Probe zu verhindern. -
Temperaturangleichung:
Lassen Sie die Proben vor der Messung das thermische Gleichgewicht erreichen, um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten.
Reinigungsverfahren
-
Sofortiges Ausspülen:
Unmittelbar nach Gebrauch mit einem geeigneten Lösungsmittel spülen, um die Bildung von Probenrückständen zu vermeiden. -
Standard-Reinigung:
Für die Routinereinigung verwenden Sie eine milde Reinigungslösung und spülen Sie sie anschließend gründlich mit destilliertem Wasser ab. -
Organische Rückstände:
Mit Aceton oder Methanol entfernen und anschließend mit destilliertem Wasser nachspülen. -
Persistente Schadstoffe:
In 10% Salpetersäurelösung einweichen (außer bei fluoridhaltigen Proben), dann gründlich abspülen. -
Trocknen:
An der Luft in staubfreier Umgebung trocknen oder gefilterte Druckluft/Stickstoff verwenden. -
Optische Fensterreinigung:
Für Präzisionsmessungen reinigen Sie die optischen Fenster mit einem Linsentuch und einem für Spektroskopie geeigneten Lösungsmittel.
-
WICHTIG!
Verwenden Sie zur Reinigung niemals Flusssäure (HF), da diese die Quarzoberfläche angreift und beschädigt.
Lagerung
-
Trockene Lagerung:
Lagern Sie die gereinigten und getrockneten Küvetten in einer staubfreien Umgebung. -
Schutzhüllen:
Verwenden Sie den mitgelieferten Aufbewahrungskoffer oder ein spezielles Küvettengestell. -
Vermeiden Sie Kontakt:
Vermeiden Sie den Kontakt zwischen optischen Fenstern und harten Oberflächen, um Kratzer zu vermeiden.
Verlängerung der Küvetten-Lebensdauer
Benötigen Sie Expertenrat zu Quarzküvetten?
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Warum brauche ich einen PTFE-Deckel für meine Quarzküvette?
A: PTFE-Deckel bieten mehrere Vorteile: Sie verhindern die Verdunstung von Proben während der Messung, verringern das Kontaminationsrisiko, schützen vor Staub und Luftpartikeln und ermöglichen eine sichere Lagerung der Proben. Die chemische Inertheit von PTFE stellt sicher, dass es nicht mit Ihren Proben reagiert oder Verunreinigungen freisetzt.
F: Welche Pfadlänge sollte ich für meine Anwendung wählen?
A: Die Wahl der Schichtdicke hängt von der Probenkonzentration und dem Absorptionsbereich ab. Für hochkonzentrierte Proben werden kürzere Schichtdicken (1-10 mm) empfohlen. Bei verdünnten Lösungen oder Verbindungen mit geringer Absorption bieten längere Schichtdicken (20-100 mm) eine bessere Empfindlichkeit. Standard-Spektralphotometer verwenden in der Regel 10 mm, während unser Angebot 20-100 mm für spezielle Anforderungen bietet.
F: Wie kann ich meine Quarzküvette reinigen, ohne sie zu beschädigen?
A: Reinigen Sie das Gerät sofort nach dem Gebrauch, indem Sie es mit einem geeigneten Lösungsmittel abspülen. Für die Routinereinigung verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, gefolgt von einer Spülung mit destilliertem Wasser. Bei hartnäckigen Rückständen Aceton, Methanol oder verdünnte Salpetersäure verwenden (außer bei fluoridhaltigen Proben). Verwenden Sie niemals Fluorwasserstoffsäure (HF). Mit gefilterter Luft oder in einer staubfreien Umgebung trocknen. Nur an den nicht-optischen Seiten anfassen.
F: Sind diese Küvetten mit meinem Spektralphotometer kompatibel?
A: Die TOQUARTZ® Standardmodelle sind mit den meisten gängigen Spektralphotometern kompatibel. Für spezielle Geräte bieten wir kundenspezifische Abmessungen an, um die richtige Passform zu gewährleisten. Bitte geben Sie bei der Bestellung die Marke und das Modell Ihres Geräts an. Unser technisches Team wird die Kompatibilität bestätigen oder entsprechende Anpassungen empfehlen.
F: Was ist der Unterschied zwischen zwei optischen Fenstern und vier optischen Fenstern?
A: Zwei-Fenster-Quarzküvetten haben polierte optische Oberflächen auf gegenüberliegenden Seiten und sind ideal für Standard-Transmissionsmessungen in der UV-Vis-Spektrophotometrie. Vier-Fenster-Küvetten haben alle vier Seiten poliert und ermöglichen Messungen aus mehreren Winkeln. Sie sind besonders nützlich für Fluoreszenzmessungen, bei denen Anregungs- und Emissionslichtwege senkrecht zueinander verlaufen.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.