- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarzflasche
- /
- Prozessoptimierte 4-Nacken-Quarz-Florenz...
Prozessoptimierter 4-Neck-Quarzflaschenkolben mit Rundboden für kontrollierte Reaktionen -TOQUARTZ®
Eigenschaften von 4-Neck Quarz-Florenzkolben
TOQUARTZ® 4 neck florence Quarzkolben mit rundem Boden werden aus hochreinem Quarzmaterial mit fortschrittlichen Verarbeitungstechniken hergestellt, um außergewöhnliche Leistungen in Labor- und Industrieanwendungen zu gewährleisten. Diese Spezialkolben bieten Forschern vielseitige, zuverlässige Gefäße für komplexe chemische Reaktionen und Syntheseverfahren.
Materialeigenschaften
-
Hohe Reinheit:
99,99% SiO₂-Gehalt, der eine hervorragende chemische Inertheit für empfindliche Reaktionen bietet -
Thermische Stabilität:
Betriebstemperatur bis zu 1200°C mit ausgezeichneter Temperaturwechselbeständigkeit -
Thermische Stabilität:
Betriebstemperatur bis zu 1200°C mit ausgezeichneter Temperaturwechselbeständigkeit -
Chemische Beständigkeit:
Ausgezeichnete Stabilität gegenüber Säuren, Basen, geschmolzenen Salzen und fluorierten Gasen
Design-Merkmale
-
Konfiguration mit mehreren Hälsen:
Vier strategisch positionierte Hälse für die gleichzeitige Einführung von Reagenzien, Temperaturüberwachung und Gasaustausch -
Präzisionsgeschliffene Gelenke:
Standard-Schliffverbindungen für sichere, luftdichte Verbindungen mit anderen Laborglasgeräten -
Florenz Design:
Ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung und verhindert tote Punkte während der Reaktionen -
Optische Klarheit:
Transparent für sichtbares und UV-Licht, ermöglicht die visuelle Überwachung des Reaktionsfortschritts

- 99.99% SiO₂ Reinheit
- Chemische Beständigkeit
- Präzisionsgelenke
Technische Daten und Abmessungen des Quarzglaskolbens
Technische Daten des 4-Hals-Quarzglas-Florenzkolbens mit rundem Boden
Physikalische Eigenschaften
Eigentum | Wert |
Dichte | 2,2 g/cm³ |
Bruchwiderstand | ≥350 MPa |
Wärmeleitfähigkeit | 120-160 W/m-K |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5×10-7/K |
Maximale Arbeitstemperatur | 1200°C |
Chemische Eigenschaften
Eigentum | Wert |
SiO₂ Inhalt | ≥99.99% |
Chemische Beständigkeit | Hervorragend geeignet für Säuren, Basen und Salze |
Hydrolytische Resistenz | Klasse 1 (USP) |
UV-Durchlässigkeit (254nm) | ≥80% |
Übertragung von sichtbarem Licht | ≥90% |
Abmessungen des Quarzglasflaschenhalters mit 4 Öffnungen und rundem Boden
Modell | Fassungsvermögen (ml) | Fugengröße | Abmessungen (mm) | SiO2-Gehalt(%) |
AT-SY-SP1024 | 250 | 24/19/19/14 | 80*132 | 99.99 |
AT-SY-SP1025 | 500 | 24/19/19/14 | 106*147 | 99.99 |
AT-SY-SP1026 | 1000 | 24/19/19/14 | 140*200 | 99.99 |
AT-SY-SP1027 | 2000 | 24/19/19/14 | 173*242 | 99.99 |
AT-SY-SP1028 | 5000 | 40/24/24/14 | 235*335 | 99.99 |
TOQUARTZ® löst Herausforderungen mit 4-Hals-Florenz-Quarzkolben
4-Hals-Quarzflaschen für photochemische Reaktionssysteme
Die wichtigsten Vorteile
-
UV-Transparenz bei 254nm ≥ 80%
Ermöglicht eine effiziente Photonendurchdringung für photochemische Reaktionen, die eine UV-Aktivierung erfordern. -
Ionenauslaugungsrate < 0,01 ppm/Stunde
Bewahrt die Reinheit in empfindlichen photochemischen Systemen über längere Reaktionszeiten. -
Integration von Multi-Neck-Lichtquellen
Ermöglicht den gleichzeitigen Zugang zur UV-Lampe von oben und von der Seite, ohne dass der Behälter verändert werden muss.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein kanadisches Photochemie-Labor, das an UV-initiierten Polymerisationen arbeitet, berichtete über uneinheitliche Ausbeuten aufgrund von UV-Absorption und Verunreinigungen in Borosilikatkolben. Nach der Umstellung auf TOQUARTZ® 4-Hals-Quarzflorenzkolben erhöhte sich die UV-Transmission um 35% und die Reproduzierbarkeit der Reaktion um 22%. Das Multi-Neck-Design ermöglichte die direkte Integration von zwei UV-Quellen und einem faseroptischen Sensor, was die Rüstzeit um 40% reduzierte.
4-Hals-Quarzglasflaschen für die Synthese von Metalloxiden unter kontrollierter Atmosphäre
Die wichtigsten Vorteile
-
Gasdurchlässigkeit < 10-⁷ cm³/s
Sorgt für minimale Sauerstoffdiffusion bei der Synthese empfindlicher Metalloxide unter Schutzgas. -
Thermische Gleichmäßigkeit ±2°C bei 1000°C
Sorgt für gleichbleibende Temperaturprofile, die für die phasenreine Oxidbildung entscheidend sind. -
Hals-zu-Hals Abstand ≥ 45mm
Ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von Gasfluss, Thermoelement und Pulverzufuhr ohne Interferenzen.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein polnisches Forschungsinstitut, das ZnO-Nanostrukturen unter Argon-Atmosphäre entwickelt, hatte mit Verunreinigungen aus der Umgebungsluft zu kämpfen, die durch die Verwendung von Standard-Glasgeräten verursacht wurden. Mit TOQUARTZ® 4-Hals-Quarzflorenzkolben sank der Sauerstoffgehalt im Gefäß auf unter 0,1 ppm, was durch Inline-Sensoren überprüft wurde. Das Ergebnis war ein Anstieg der ZnO-Kristallinität um 30% und eine Verringerung der Defektdichte um 15%, was durch XRD- und SEM-Analysen bestätigt wurde.
4-Hals-Quarzglasflaschen für das Prototyping von kontinuierlichen Flussreaktionen
Die wichtigsten Vorteile
-
Kompatibilität der Durchflussöffnungen mit 1/4"-PTFE-Schläuchen
Unterstützt den direkten Anschluss an standardmäßige Durchflusssysteme im Labormaßstab ohne Adapter. -
Wanddicke Gleichmäßigkeit ±0,2 mm
Gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeübertragung und Druckbeständigkeit im Durchflussbetrieb. -
Isolierung der Probenahmeanschlüsse ≥ 99.5%
Ermöglicht Echtzeit-Probenahmen ohne Störung der Strömungsdynamik oder des Druckausgleichs.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein US-amerikanisches Auftragsforschungsinstitut (CRO) benötigte einen Prototyp für einen kontinuierlichen Nitrierungsprozess bei 90 °C mit Echtzeit-Probenahme. Unter Verwendung von TOQUARTZ® 4-Hals-Quarzflorenzkolben wurden eine peristaltische Pumpe, ein Thermoelement und eine Probennadel in einem Gefäß integriert. Dies reduzierte die Einrichtungszeit des Prototyps um 60% und ermöglichte 12 erfolgreiche Iterationen in 3 Tagen, verglichen mit 4 Iterationen mit herkömmlichen Glasgeräten.
TOQUARTZ® Anpassungsdienste für Quarzglasflaschen
Gemeinsame Konfiguration
-
Kundenspezifische Fugengrößen
(14/10, 19/22, 24/29, 29/32, 45/50) - Spezielle Winkelpositionierung
- Zusätzliche Halsoptionen
- Spezialisierte Gelenktypen
Modifikationen der Abmessungen
- Kundenspezifische Kapazitäten über Standardgrößen hinaus
- Geänderte Wandstärke für spezifische Anwendungen
-
Spezielle Bodenkonfigurationen
(flache oder benutzerdefinierte Radien) - Integrationsmerkmale für die Gerätemontage
Material-Spezifikationen
-
Spezialisierte Oberflächenbehandlungen
(mattiert, geätzt) - Abgestufte Volumenmarkierungen
- Individuelle Identifikationsgravur
- Spezielles Glühen für extreme Anwendungen

Anpassungsprozess
TOQUARTZ® bietet einen strukturierten und ingenieurgeführten Anpassungsprozess, um Kunden bei der Entwicklung von 4-Neck-Quarz-Florenzkolben zu unterstützen, die auf ihre spezifischen experimentellen oder gerätetechnischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob Sie nicht genormte Verbindungsgrößen, einzigartige Halswinkel oder spezielle Wandstärken benötigen, unser Team stellt sicher, dass jeder 4-Neck-Quarz-Florenzkolben mit Präzision entworfen und mit Beständigkeit geliefert wird.
Beratung zu den technischen Anforderungen
- TOQUARTZ®-Ingenieure arbeiten direkt mit Ihrem F&E- oder Beschaffungsteam zusammen, um die beabsichtigte Anwendung des 4-Neck-Quarzflaschenkolbens zu verstehen, einschließlich Temperaturbereich, chemischer Kompatibilität und Anschlussschnittstellen.
CAD-Zeichnung & Design-Bestätigung
- Wir erstellen detaillierte technische Zeichnungen auf der Grundlage Ihrer Spezifikationen. Alle Entwürfe von 4-Neck-Quarzflaschen werden vor der Produktion auf Herstellbarkeit und Leistung geprüft.
Herstellung und Prüfung von Prototypen
- Für die Validierung der Abmessungen und Funktionen wird eine Mustereinheit hergestellt. Dieser Schritt stellt sicher, dass der kundenspezifische 4-Neck-Quarzflaschenkolben Ihre betrieblichen Anforderungen erfüllt, bevor er in Serie geht.
Chargenproduktion und Qualitätskontrolle
- Nach der Genehmigung erfolgt die Produktion unter strengen Qualitätskontrollprotokollen. Jeder 4-Neck-Quarzflaschenkolben wird auf Verbindungstoleranz, Gleichmäßigkeit der Wandstärke und Materialreinheit geprüft.
Verwendungsrichtlinien für 4-Neck-Quarzflaschen mit rundem Boden
Die richtige Handhabung, Wartung und Bedienung von Quarzkolben gewährleistet optimale Leistung, experimentelle Genauigkeit und eine lange Lebensdauer des Produkts. Die folgenden Richtlinien behandeln wesentliche Aspekte der Arbeit mit 4-Hals-Florenz-Quarzkolben in Laborumgebungen.
Sichere Handhabung und Einrichtung
-
Anforderungen an die Unterstützung:
Verwenden Sie stets geeignete Hilfsmittel wie Halterungen für Florence-Kolben, Ringe oder spezielle Klemmen, um den Kolben während der Experimente sicher zu positionieren. -
Erhitzungsverfahren:
Erhitzen Sie langsam, um einen Temperaturschock zu vermeiden. Für eine optimale Wärmeübertragung sollten Sie Heizmäntel oder Sand-Öl-Bäder verwenden und nicht direkt mit der Flamme heizen. -
Gemeinsame Verbindungen:
Tragen Sie dünne Schichten eines geeigneten Fettes auf die Schliffverbindungen auf, um eine luftdichte Abdichtung zu gewährleisten. Für Hochtemperaturanwendungen ist spezielles Hochtemperaturfett zu verwenden. -
Maximaler Füllstand:
Füllen Sie den Kolben nicht über 2/3 seines Fassungsvermögens hinaus, damit er sich ausdehnen, sieden und sicher gehandhabt werden kann.
Reinigung und Wartung
-
Reinigungsverfahren:
Sofort nach Gebrauch reinigen. Bei den meisten Anwendungen mit geeigneten Lösungsmitteln und anschließend mit destilliertem Wasser abspülen. Bei hartnäckigen Rückständen milde Laborreinigungsmittel oder geeignete Säurelösungen verwenden. -
Trocknungsmethoden:
Lufttrocknung in umgekehrter Position oder in Laboröfen bei Temperaturen von nicht mehr als 120°C. Vermeiden Sie schnelle Temperaturwechsel während des Trocknungsprozesses. -
Empfehlungen für die Lagerung:
In Schutzkoffern oder gepolsterten Lagerschränken aufbewahren. Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände zu stapeln oder auf die Flaschen zu stellen, um Belastungspunkte zu vermeiden. -
Inspektionsprotokoll:
Untersuchen Sie die Flaschen regelmäßig auf Absplitterungen, Risse oder Spannungslinien, insbesondere an den Verbindungsstellen und Hälsen. Ersetzen Sie beschädigte Flaschen sofort, unabhängig von der Schwere der Beschädigung.
Sicherheitsvorkehrungen
-
Überlegungen zum Druck:
Verschließen Sie beim Erhitzen des Inhalts niemals alle Öffnungen gleichzeitig. Sorgen Sie immer für eine Druckentlastung durch eine geeignete Einrichtung. -
Temperaturgradienten:
Vermeiden Sie es, verschiedene Teile des Kolbens extremen Temperaturunterschieden auszusetzen, da dies zu Spannungsbrüchen führen kann. -
Persönlicher Schutz:
Verwenden Sie bei der Handhabung von Hochtemperatur- oder Vakuumanwendungen immer eine geeignete Sicherheitsausrüstung, einschließlich Gesichtsschutz und hitzebeständige Handschuhe. -
Chemische Kompatibilität:
Quarz ist zwar gegen die meisten Chemikalien sehr widerstandsfähig, doch sollte die Verträglichkeit mit bestimmten Verbindungen, insbesondere mit konzentrierten alkalischen Lösungen bei hohen Temperaturen, stets überprüft werden.
Benötigen Sie technische Unterstützung für Ihr Projekt mit einem 4-Hals-Flourence-Quarzkolben?
Lassen Sie sich von Experten zu Materialspezifikationen, Designüberlegungen und kundenspezifischen Lösungen beraten.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Wofür wird ein 4-Hals-Florenzkolben verwendet?
A: Ein 4-Hals-Florenz-Quarzkolben wird in erster Linie für komplexe chemische Reaktionen verwendet, die mehrere Zugangspunkte erfordern. Die vier Hälse ermöglichen die gleichzeitige Zugabe von Reagenzien, die Temperaturüberwachung, den Ein- und Austritt von Gasen und die Einrichtung von Rückfluss oder Destillation. Zu den üblichen Anwendungen gehören die organische Synthese, die materialwissenschaftliche Forschung und chemische Reaktionen bei hohen Temperaturen, bei denen mehrere Komponenten gleichzeitig kontrolliert werden müssen.
F: Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung von 4-Hals-Florenzkolben zu treffen?
A: Verwenden Sie immer geeignete Hilfsmittel (Klammern, Ständer), um den Kolben zu sichern. Erhitzen Sie niemals einen leeren Kolben und setzen Sie ihn keiner direkten Flamme aus. Stellen Sie sicher, dass beim Erhitzen mindestens ein Hals offen bleibt oder mit einer Druckentlastungsvorrichtung verbunden ist. Vor jedem Gebrauch auf Risse oder Beschädigungen prüfen. Verwenden Sie beim Umgang mit heißen Flaschen geeignete hitzebeständige Handschuhe. Kühlen Sie eine heiße Flasche niemals schnell ab. Verwenden Sie für Vakuumanwendungen entsprechend bemessene Kolben und Sicherheitsabdeckungen. Befolgen Sie stets die Standard-Sicherheitsprotokolle Ihres Labors.
F: Wie wähle ich die richtige Größe des 4-Hals-Florenz-Quarzkolbens für meine Anwendung aus?
A: Berücksichtigen Sie das Reaktionsvolumen und lassen Sie einen ausreichenden Freiraum zu (in der Regel sollten Sie nicht mehr als 2/3 des Volumens auffüllen). Berücksichtigen Sie alle Volumenänderungen während der Reaktion. Berücksichtigen Sie die Heizmethode und die verfügbaren Hilfsmittel. Bei Vakuumanwendungen haben kleinere Kolben eine höhere Festigkeit. Bei Hochtemperaturanwendungen ist die Wandstärke zu berücksichtigen. Bei mechanischem Rühren ist auf ein ausreichendes Volumen für eine effektive Durchmischung zu achten. Bei komplexen Apparaturen ist darauf zu achten, dass die Kolbengröße alle erforderlichen Anbauteile aufnehmen kann.
F: Welche typischen Anschlussgrößen sind für 4-Hals-Quarzglasflaschen erhältlich?
A: Standardkonfigurationen umfassen in der Regel ein größeres Mittelgelenk (24/40 oder 29/42) mit drei kleineren Gelenken (14/20 oder 19/22) an abgewinkelten Positionen. Kundenspezifische Konfigurationen können mit jeder beliebigen Kombination von Standard-Gelenkgrößen (14/20, 19/22, 24/40, 29/42, 45/50) bestellt werden, um spezifische Geräteanforderungen zu erfüllen. Die Positionierung des Gelenkwinkels kann auch für spezielle Versuchsaufbauten angepasst werden.
F: Wie sollte ich einen 4-Hals-Florenz-Quarzkolben reinigen?
A: Zur allgemeinen Reinigung sofort nach Gebrauch mit geeigneten Lösungsmitteln abspülen und anschließend mit mildem Laborreinigungsmittel und destilliertem Wasser waschen. Bei hartnäckigen Rückständen verdünnte Säuren (HCl oder HNO₃) oder spezielle Laborreinigungslösungen verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln oder Bürsten mit Metallteilen. Nach der Reinigung gründlich mit entionisiertem Wasser abspülen und vollständig trocknen lassen. Für hochreine Anwendungen wird ein Säurebad mit anschließender Spülung mit Reinstwasser empfohlen.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.