- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-IR-Küvette
- /
- Breitbandige Übertragung Zwei optische...
Breitbandtransmission Zwei optische Fenster Infrarot-Quarzküvette für Forschungslabors -TOQUARTZ®
Merkmale der Infrarot-Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern
Die aus hochreinem Quarzglas (≥99,995% SiO₂) hergestellten TOQUARTZ® Infrarot-Transmissionsküvetten bieten eine außergewöhnliche optische Leistung über den Spektralbereich von 260nm-3500nm.
Zwei optische Fenster Design
Präzisionsgefertigt mit zwei parallelen optischen Fenstern für eine genaue und konsistente Probenanalyse. Jedes Fenster ist optisch poliert, um eine gleichmäßige Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten.
Hohe IR-Durchlässigkeit
Hervorragende optische Transmission im Bereich von 260nm-3500nm, ideal für FTIR-Anwendungen. TOQUARTZ®-Infrarotküvetten weisen bei paarweiser Prüfung eine Transmission von >80% über den gesamten Spektralbereich auf.
Konstruktion aus Quarzglas
Hergestellt aus hochreinem Quarzglas (≥99,98% SiO₂, bis zu 99,995%), das eine hervorragende chemische Stabilität und optische Leistung ohne Verunreinigung empfindlicher Proben gewährleistet.

- Beständigkeit gegen Säuren, Laugen, organische Lösungsmittel und ätzende Chemikalien
- Hält Temperaturen bis zu 1100°C stand
- Der thermische Ausdehnungskoeffizient von 5,5×10-⁷ /°C gewährleistet Dimensionsstabilität
Technische Daten und Abmessungen der Infrarot-Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern
Technische Daten
Eigentum | Spezifikation | Anmerkungen |
1. Physikalische Eigenschaften | ||
Material | Hochreines Quarzglas | ≥99,98% SiO₂ (bis zu 99,995%) |
Pfadlänge Bereich | 1mm - 50mm | Präzisionstoleranz ±0,1mm |
Wanddicke | 1,25 mm typisch | Kundenspezifische Dicken verfügbar |
Dichte | 2,2 g/cm³ | Bei 25°C |
Oberfläche | Politur in optischer Qualität | Blasen- und einschlussfreie optische Fenster |
2. Chemische Eigenschaften | ||
Chemische Beständigkeit | Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und organische Lösungsmittel | Mit Ausnahme von HF und heißer Phosphorsäure |
Wasserabsorption | Vernachlässigbar | Nicht hygroskopisch |
Gasdurchlässigkeit | Undurchlässig für Gase | Geeignet für Vakuumanwendungen |
3. Optische Eigenschaften | ||
Übertragungsbereich | 260nm - 3500nm | Deckt den UV-, den sichtbaren und den IR-Bereich ab |
IR-Durchlässigkeit | >80% | Gepaarte Tests im gesamten Einsatzbereich |
Brechungsindex | 1.46 bei 589.3nm | Bei 25°C |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5×10-⁷ /°C | 20-300°C Bereich |
Maximale Betriebstemperatur | 1100°C | Kontinuierliche Nutzung |
Größentabelle

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-2010 | 350μl IR-Quarz-Küvette | 300nm-3500nm | 1mm | 350μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×3,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-2011 | 700μl IR-Quarz-Küvette | 300nm-3500nm | 2mm | 700μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×4,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-2011-1 | 700μl Infrarot-Quarzküvette | 300nm-3500nm | 5 mm | 700μl | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×4,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-2012 | 1,75ml IR-Quarz-Küvette | 300nm-3500nm | 5 mm | 1,75 ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×7,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-2002 | 3,5ml IR-Quarz-Küvette | 260nm-3500nm | 10mm | 3,5ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×12,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-2009 | 7ml IR-Quarz-Küvette | 300nm-3500nm | 20mm | 7ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×22,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-2006 | 10,5ml IR-Quarz-Küvette | 300nm-3500nm | 30mm | 10.5ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×32,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-2007 | 14ml IR-Quarz-Küvette | 260nm-3500nm | 40mm | 14ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×42,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
AT-BSM-2007-1 | 18ml IR-Quarz-Küvette | 260nm-3500nm | 50mm | 18ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×52,5x45mm |
TOQUARTZ® löst kritische Herausforderungen mit zwei optischen Fenstern Infrarot-Quarzküvetten
Infrarot-Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern für die FTIR-Spektroskopie
Die wichtigsten Vorteile
-
Abgestimmtes Paar Übertragungsabweichung ≤1.2%
Gepaarte Küvetten werden kalibriert, um sicherzustellen, dass die Transmissionsabweichung zwischen 260 und 3500 nm innerhalb von 1,2% liegt. -
Verringerung der Grundlinienabweichung durch 35%
Die optischen Fenster sind auf eine Ebenheit von λ/10 poliert und minimieren das Grundlinienrauschen in FTIR-Scans um bis zu 35%. -
Laugenfreies SiO₂ ≥99.995% Zusammensetzung
Keine nachweisbare Auslaugung (<0.01 ppm) into DMSO and methanol after 72h exposure at 25°C.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein deutscher FTIR-Gerätehersteller meldete eine Instabilität der Basislinie aufgrund einer uneinheitlichen Küvettentransmission, die eine Drift von ±0,03 Absorptionseinheiten verursachte. Nach der Umstellung auf TOQUARTZ® Infrarot-Quarzküvetten mit zwei optischen Fenstern und einer angepassten Transmissionsabweichung von ≤1,2% und einer optischen Politur von λ/10 sank die Basisliniendrift um 38%, wodurch die Wiederholbarkeit der Kalibrierung verbessert und die Häufigkeit der Neukalibrierung von wöchentlich auf monatlich reduziert werden konnte.
Infrarot-Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern für die pharmazeutische Analyse
Die wichtigsten Vorteile
-
Lösungsmittelkompatibilität Validiert bis 96h
Die Küvetten behalten ihre optische Klarheit nach 96-stündiger Einwirkung von Acetonitril, DMSO und Ethanol bei 40°C. -
Verdunstungsverlust <0.5% in 24h
Die versiegelte Oberseite mit PTFE-Kappe begrenzt die Probenverdunstung auf <0.5% at 25°C, 50% RH. -
Spektrale Rauschunterdrückung durch 28%
Die Oberflächenrauhigkeit Ra ≤0,01μm reduziert das Streulicht und verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis bei der Detektion von Spurenstoffen.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein japanisches pharmazeutisches Forschungs- und Entwicklungslabor benötigte 30-mm-Küvetten für die Analyse niedrig konzentrierter Verbindungen in DMSO. Frühere Lieferanten konnten die Anforderungen an die Verdunstungskontrolle und die optische Klarheit nicht erfüllen. TOQUARTZ® lieferte versiegelte Infrarot-Quarzküvetten mit zwei optischen Fenstern und <0.5% evaporation loss and Ra ≤0.01μm polish, enabling a 22% increase in detection sensitivity and reducing sample prep time by 18%.
Infrarot-Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern für Umweltprüfungen
Die wichtigsten Vorteile
-
Pfadlängenoptionen von 1mm bis 50mm
Unterstützt 9 Standardpfadlängen mit einer Toleranz von ±0,1 mm, was eine genaue Erkennung über alle Konzentrationsbereiche hinweg ermöglicht. -
Schlagzähigkeit ≥350MPa Biegefestigkeit
Die Küvetten überstehen den Transport und die Handhabung vor Ort ohne Mikrobrüche bei einem Falltest mit 10 kg. -
Übertragungsstabilität ΔT <0.5% After 100 Cycles
Thermische Zyklen von -10°C bis 80°C zeigen <0.5% change in IR transmission at 1000nm.
TOQUARTZ®-Lösung
Eine US-amerikanische Umweltprüfstelle hatte mit der Zurückweisung von 18%-Küvetten zu kämpfen, weil die Pfadlängenabweichung >±0,2 mm betrug und die Küvetten im Feldeinsatz zerbrachen. TOQUARTZ® lieferte 20mm- und 30mm-Küvetten mit einer Toleranz von ±0,1mm und einer Biegefestigkeit von 350MPa. Nach 3 Monaten Feldeinsatz sank die Rückweisungsrate auf 1,2%, und die Häufigkeit von Nachmessungen wurde um 40% reduziert, was den Durchsatz im Labor verbesserte.
Anpassungsservice für TOQUARTZ® Infrarot-Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern
Benutzerdefinierte Abmessungen
TOQUARTZ® kann Infrarot-Quarzküvetten mit zwei optischen Fenstern in nicht standardisierten Abmessungen herstellen, einschließlich kundenspezifischer Schichtdicken, Höhen und Breiten, die für spezielle Instrumente oder Probenmengen geeignet sind.
- Benutzerdefinierte Pfadlängen
- Sonderhöhen für einzigartige Instrumentenkompatibilität
- Geänderte Wandstärke für thermische Anwendungen
Spezialisierte Verschlüsse
Wir bieten verschiedene Verschlussoptionen für Two Optical Windows Infrarot-Quarzküvetten an, darunter maßgeschneiderte PTFE-Kappen, Schraubverschlusssysteme und spezielle Verschlussmechanismen für flüchtige oder empfindliche Proben.
- Luftdichte PTFE-Stopfen
- Schraubkappensysteme für sicheren Verschluss
- Durchflussdesigns mit Einlass- und Auslassöffnungen
Spezielle Oberflächenbehandlungen
Wir können spezielle optische Beschichtungen und Oberflächenbehandlungen auf Two Optical Windows Infrarot-Quarzküvetten anwenden, um die Leistung für bestimmte Anwendungen zu verbessern.
- Antireflexionsbeschichtungen für verbesserte Übertragung
- Hydrophobe Oberflächenbehandlungen
- Spezielle Polierung für verbesserte optische Klarheit
Kundenspezifischer Entwicklungsprozess
Anforderungen Konsultation
Ausführliche Erörterung des Anwendungsbedarfs und der technischen Spezifikationen.
Technischer Entwurf
Unsere Ingenieure entwickeln technische Zeichnungen und Spezifikationen.
Produktion von Prototypen
Erstmusterherstellung und Qualitätsprüfung.
Produktion & Lieferung
Großserienfertigung mit umfassender Qualitätskontrolle.
Gebrauchsanweisung für zwei optische Fenster Infrarot-Quarzküvette
Anweisungen zur Handhabung
- Fassen Sie die Küvetten immer an den nicht-optischen Seiten oder Oberkanten an, um Fingerabdrücke auf den optischen Fenstern zu vermeiden.
- Verwenden Sie beim Umgang mit den Küvetten puderfreie Handschuhe, um eine Kontamination zu vermeiden.
- Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen mechanischen Belastungen aus, um Mikrorisse zu vermeiden, die die optische Leistung beeinträchtigen könnten.
- Lassen Sie die Küvetten sich allmählich an die Temperaturänderungen gewöhnen, um einen Temperaturschock zu vermeiden.
Reinigungsverfahren
- Unmittelbar nach dem Gebrauch mit einem geeigneten Lösungsmittel spülen, um ein Eintrocknen der Probenreste zu verhindern.
- Bei hartnäckigen Rückständen in verdünnter Laborreinigerlösung einweichen und anschließend gründlich abspülen.
- Verwenden Sie für die Reinigung der optischen Fenster spektroskopisch geeignete Lösungsmittel und fusselfreie optische Tücher.
- Lassen Sie das Gerät an der Luft trocknen oder verwenden Sie ölfreie Druckluft, um Staubpartikel vor der Lagerung zu entfernen.
Empfehlungen zur Lagerung
- In der Original-Schutzhülle oder in speziellen Küvettenhaltern aufbewahren, um Staubansammlungen und physische Schäden zu vermeiden.
- In einer trockenen Umgebung aufbewahren, um die Bildung von Mineralablagerungen auf den optischen Oberflächen zu verhindern.
- Für eine langfristige Lagerung müssen die Küvetten gründlich gereinigt und vollständig trocken sein.
Tipps für die Verwendung
- Führen Sie vor der Probenanalyse Basislinienmessungen durch, um küvettenspezifische optische Eigenschaften zu berücksichtigen.
- Bei thermischen Anwendungen ist ein allmählicher Temperaturanstieg vorzusehen, um thermische Belastungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie für Differenzmessungen aufeinander abgestimmte Küvettenpaare, um Grundlinienschwankungen zu minimieren.
- Behalten Sie eine einheitliche Ausrichtung in den Instrumentenhaltern bei, um reproduzierbare Messungen zu gewährleisten.
Benötigen Sie fachkundige Beratung für Ihre zwei optischen Fenster
Infrarot-Quarzküvetten-Projekt?
Mit direkten Fabrikpreisen und ohne Mindestbestellmengen machen wir hochwertige Infrarot-Analysen zugänglich.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Können Quarzküvetten für die Infrarotspektroskopie verwendet werden?
A: Ja, TOQUARTZ® Infrarot-Quarzküvetten mit zwei optischen Fenstern wurden speziell für Anwendungen in der Infrarotspektroskopie entwickelt. Unser hochreines Quarzglasmaterial bietet eine hervorragende Transmission im Bereich von 260nm-3500nm und eignet sich daher für die Spektralanalyse im UV-, sichtbaren und infraroten Bereich. Die präzisionsgeschliffenen optischen Fenster gewährleisten genaue und konsistente Messungen im gesamten IR-Spektrum.
F: Was ist die typische Weglänge einer IR-Quarzküvette?
A: Die typischen Schichtdicken für Two Optical Windows Infrarot-Quarzküvetten reichen von 1mm bis 50mm. Zu den Standard-Pfadlängen gehören 1mm, 2mm, 5mm, 10mm, 20mm, 30mm, 40mm und 50mm. Die Auswahl hängt von der Konzentration und den Absorptionseigenschaften Ihrer Probe ab. Für stark absorbierende Proben werden kürzere Schichtdicken (1-5mm) empfohlen, während verdünnte Proben von längeren Schichtdicken (10-50mm) profitieren, um die Empfindlichkeit zu erhöhen. TOQUARTZ® bietet auch kundenspezifische Schichtdicken an, um spezifische analytische Anforderungen zu erfüllen.
F: Was ist der Unterschied zwischen Quarz- und Glasküvetten für IR-Anwendungen?
A: Quarzküvetten bieten im Vergleich zu Standardglasküvetten eine bessere Infrarotdurchlässigkeit. Während Glas in der Regel Infrarotstrahlung oberhalb von 2500 nm absorbiert, lassen unsere Quarzküvetten mit zwei optischen Fenstern Licht bis zu 3500 nm durch, was einen breiteren Spektralbereich für die Analyse ermöglicht. Quarz bietet außerdem eine bessere chemische Beständigkeit, eine höhere Temperaturtoleranz (bis zu 1100°C) und eine bessere Haltbarkeit. Diese Eigenschaften machen Quarzküvetten für die genaue Infrarotspektroskopie unverzichtbar, insbesondere bei der Analyse von Proben in aggressiven Lösungsmitteln oder bei hohen Temperaturen.
F: Kann ich dieselbe Infrarot-Quarzküvette mit zwei optischen Fenstern sowohl für die UV- als auch für die IR-Analyse verwenden?
A: Ja, TOQUARTZ® Two Optical Windows Infrarot-Quarzküvetten bieten eine außergewöhnliche Transparenz über ein breites Spektrum von 260nm (UV) bis 3500nm (mittleres IR). Dieser breite Transmissionsbereich ermöglicht es Wissenschaftlern, eine einzige Küvette für mehrere spektroskopische Techniken, einschließlich UV-Vis und FTIR, zu verwenden, ohne die Probenbehälter zu wechseln. Diese Kompatibilität mit mehreren Wellenlängen strafft die analytischen Arbeitsabläufe, reduziert die Probenhandhabung und gewährleistet einheitliche Messbedingungen in verschiedenen Spektralbereichen.
F: Wie reinige ich eine IR-Quarzküvette?
A: Reinigen Sie die Two Optical Windows Infrarot-Quarzküvetten, indem Sie sie zunächst mit einem geeigneten, mit Ihrer Probe verträglichen Lösungsmittel abspülen, um Rückstände zu entfernen. Für eine gründliche Reinigung verwenden Sie milde Laborreinigungsmittel, gefolgt von mehreren Spülvorgängen mit destilliertem Wasser. Für optische Fenster verwenden Sie für die Spektroskopie geeignete Lösungsmittel wie Aceton oder Methanol und fusselfreie optische Tücher. Vermeiden Sie Scheuermittel, die die optischen Oberflächen zerkratzen könnten. Fassen Sie sie immer an den nicht-optischen Seiten an und lassen Sie sie vor der Lagerung vollständig an der Luft trocknen.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.