- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Submikro-Volumen Quarz-Küvette...
Submikro-Volumen Quarzküvette für Mikro-Volumen-Analyse -TOQUARTZ®
Erhältlich in Standardgrößen mit schnellem Versand und kundenspezifischen Spezifikationen auf Anfrage.
Merkmale der Submikro-Quarzküvette
TOQUARTZ® Submikro-Quarzküvetten vereinen außergewöhnliche Materialeigenschaften mit präziser Fertigung und liefern zuverlässige spektroskopische Ergebnisse bei minimalem Probenvolumen. Die folgenden Merkmale machen unsere Küvetten ideal für analytische Instrumente und Forschungsanwendungen.
Mikro-Volumen Kapazität
Minimaler Probenvolumenbedarf (20μL-2100μL) schont wertvolle Proben bei gleichbleibender Messgenauigkeit, ideal für DNA/RNA-Analysen.
Optische Übertragung
Außergewöhnlicher Wellenlängenbereich von 200nm bis 2500nm ohne Absorptionsspitzen, ideal für UV-, sichtbare und NIR-Spektroskopieanwendungen.
Thermische Stabilität
Hält Temperaturen bis zu 1100°C stand und hat einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten (5,5×10-⁷ /°C), was den Einsatz in Hochtemperaturanwendungen ermöglicht.
Hohe Materialreinheit
Die Reinheit von >99,98% SiO₂ gewährleistet eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegen Säuren, Basen und die meisten Lösungsmittel, so dass die Probenintegrität während der Analyse erhalten bleibt.

- Fassungsvermögen: 20μL-2100μL
- Wellenlängenbereich: 200nm-2500nm
- Material Reinheit: >99.98% SiO₂
Technische Daten und Abmessungen der Submikro-Quarzküvette
Technische Daten der Submikro-Volumen Quarzküvette
Parameter | Spezifikation | Anmerkungen |
Material | Hochreiner Quarz (>99.98% SiO₂) | Optische Qualität in UV-Qualität |
Optionen für die Pfadlänge | 0,2mm, 0,5mm, 1mm, 2mm, 5mm, 10mm | Kundenspezifische Pfadlängen verfügbar |
Internes Volumen | 20μL - 2100μL | Variiert je nach Pfadlänge und Design |
Abmessungstoleranz | ±0,1mm Standard | ±0,05 mm für ausgewählte Modelle verfügbar |
Wellenlängenbereich | 200nm - 2500nm | UV, Sichtbar, NIR kompatibel |
Optische Übertragung | >80% @200nm | Hervorragend geeignet für UV-Anwendungen |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5×10-⁷ /°C | Stabil bei unterschiedlichen Temperaturen |
Maximale Betriebstemperatur | 1100°C | Geeignet für Hochtemperaturanwendungen |
Oberfläche | Polierte optische Flächen | Zweiseitige oder vierseitige optische Fenster |
Chemische Beständigkeit | Beständig gegen Säuren, Basen und die meisten Lösungsmittel | Außer HF und heißer Phosphorsäure |
Deckel-Optionen | PTFE-Deckel, Stopfendeckel, Schraubkappen | Zum Einschluss von Proben und zum Schutz vor Verdunstung |
Größe der Submicro-Quarzglasküvette

Artikel Nr. | Beschreibung | Kapazität | Pfadlänge | LxBxH | Wellenlängenbereich |
AT-BSM-4001 | Mikro-Quarz-Fluoreszenzküvette mit Deckel | 350ul | 10mm | 12,5×12,5x45mm | 200nm-2500nm |

Artikel Nr. | Beschreibung | Kapazität | Pfadlänge | LxBxH | Wellenlängenbereich |
AT-BSM-4002 | Mikro-Quarz-Fluoreszenzküvette mit Deckel | 700ul | 10mm | 12,5×12,5x45mm | 200nm-2500nm |

Artikel Nr. | Beschreibung | Kapazität | Pfadlänge | LxBxH | Wellenlängenbereich |
AT-BSM-4002-1 | Mikro-Quarz-Fluoreszenzküvette | 300ul | 4mm/10mm | 12,5×12,5x45mm | 200nm-2500nm |

Artikel Nr. | Beschreibung | Kapazität | Pfadlänge | LxBxH | Wellenlängenbereich |
AT-BSM-4003 | 700ul Mikroküvette mit schwarzen Wänden und Deckel/ 2mm Innenbreite | 0,7ml | 10mm | 12,5×12,5x45mm | 200nm-2500nm(Quartz); 350nm-2000nm(Glas; Schlitz: 2mm |

Artikel Nr. | Beschreibung | Kapazität | Pfadlänge | LxBxH | Wellenlängenbereich |
AT-BSM-4003-1 | Mikrozelle mit schwarzen Wänden | 350ul | 10mm | 12,5×12,5x45mm | 200nm-2500nm(Quartz); 350nm-2000nm(Glas); Schlitz: 1mm |
TOQUARTZ® löst analytische Herausforderungen mit Submikro-Quarzküvetten
Submikro-Quarzküvettenzelle in der Analyseinstrumentierung
Die wichtigsten Vorteile
- Abweichung des optischen Weges <±0.1mm ensures instrument calibration stability across batches.
- Der verifizierte Transmissionsbereich von 200-2500 nm unterstützt das gesamte Spektrum der UV-VIS-NIR-Instrumente.
- Maßliche Wiederholbarkeit >98,5% über 500er-Chargen hinweg reduziert Ausrichtungsfehler der Instrumente.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein führender europäischer Hersteller von Analyseinstrumenten berichtete über inkonsistente Messwerte mit einem Messfehler von ±15% aufgrund von Pfadlängenschwankungen bei den Submikroküvetten seines früheren Lieferanten.
TOQUARTZ® lieferte maßgeschneiderte Submikro-Quarzküvetten mit einer Toleranz von ±0,1 mm, wodurch der Messfehler auf weniger als 2% reduziert und die Zuverlässigkeit des Instruments insgesamt verbessert wurde.
Submikroküvetten aus Quarzglas in der biowissenschaftlichen Forschung
Die wichtigsten Vorteile
- Ermöglicht eine genaue DNA-Quantifizierung bei 260 nm mit einem Probenvolumen von nur 20 μl.
- Unterhält <2% absorbance deviation in enzyme kinetics assays across 0.5mm–2mm pathlengths.
- Kompatibel mit Fluoreszenzdetektion bei 520-700nm mit <0.5% background signal interference.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein Biotech-Labor, das RNA-Quantifizierung bei 260nm-280nm durchführt, meldete inkonsistente Messwerte aufgrund von Autofluoreszenz der Küvette.
Die von TOQUARTZ® gelieferten Submikro-Quarzküvetten mit geringem Hintergrund sind mit geprüften <0.5% background signal, improving assay reproducibility by 18% across 3 instruments.
Submikro-Quarzküvetten in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle
Die wichtigsten Vorteile
- Behält die optische Klarheit >85% @200nm nach mehr als 100 Zyklen mit Lösungsmitteln (IPA, DMSO, NaOH) bei.
- Unterstützt genaue Absorptionsmessungen in 0,2 mm Schichtdicke für API-Konzentrationen >10 mg/ml.
- Hält in 72-stündigen Stabilitätstests einer Belastung von pH 1-13 ohne Oberflächenverschlechterung stand.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein pharmazeutisches QC-Team benötigte Küvetten für hochkonzentrierte API-Tests in alkalischen Puffern.
TOQUARTZ® lieferte Submikro-Quarzküvetten mit geprüfter pH-13-Beständigkeit, die 72-stündige Stabilitätstests ohne optische Beeinträchtigung ermöglichen und die Häufigkeit von Wiederholungsprüfungen um 40% reduzieren.
Kundenspezifische Dienstleistungen für TOQUARTZ® Sub-Mikro-Quarz-Küvettenzellen
Dimensionale Anpassung
- Benutzerdefinierte Pfadlängen
- Spezialisierte interne Volumen
- Geänderte Außenabmessungen
- Anpassungen für spezifische Instrumente
Design-Anpassungen
- Durchfluss-Konfigurationen
- Mehrere optische Fenster
- Spezielle Geometrien (Z-Pfad, Dreieck)
- Integrierte Ports oder Anschlüsse
Oberflächenbehandlungen
- Spezialisierte optische Beschichtungen
- Antireflex-Behandlungen
- Hydrophobe Oberflächenmodifikationen
- Optisches Präzisionspolieren
Entwicklungsprozess der TOQUARTZ®-Anpassung
Diskussion über die Anforderungen
Ausführliche Beratung zum Verständnis der Anwendungsanforderungen
Vorschlag für die Gestaltung
Überprüfung von technischen Zeichnungen und Spezifikationen
Entwicklung von Prototypen
Schnelle Herstellung von Mustereinheiten für die Prüfung
Produktion und Qualitätskontrolle
Großserienfertigung mit Qualitätssicherung
Leitfaden für die Verwendung von Submicro Fused Quartz Cuvettee
Reinigung von Submikro-Quarzküvetten
- 1. Unmittelbar nach Gebrauch mit einem geeigneten Lösungsmittel spülen (in der Regel deionisiertes Wasser oder Ethanol analytischer Qualität)
- 2. Bei hartnäckigen Rückständen in 0,1M HCl-Lösung einweichen (HF vermeiden, da es den Quarz beschädigt)
- 3. Für organische Verunreinigungen verwenden Sie eine milde Reinigungslösung, gefolgt von einer gründlichen Spülung mit Lösungsmittel.
- 4. 5-10 Mal mit entionisiertem Wasser spülen
- 5. In staubfreier Umgebung an der Luft trocknen lassen oder gefilterte Druckluft verwenden
- 6. Bei kritischen Anwendungen ist die Sauberkeit durch eine Basislinienmessung zu überprüfen.
Lösungsmittel-Kompatibilität
- Puffer und Lösungen auf Wasserbasis
- Alkohole (Ethanol, Methanol, Isopropanol)
- Die meisten organischen Lösungsmittel (Aceton, Acetonitril, DMSO)
- Verdünnte Säuren und Basen (außer HF)
- Kochsalzlösungen
Besondere Überlegungen für luftfreie Küvetten
Fassen Sie die Küvetten immer an den nicht-optischen Seiten an, um Fingerabdrücke und Verunreinigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie fusselfreie Handschuhe oder Fingerlinge, wenn eine direkte Handhabung erforderlich ist.
In der Originalverpackung oder in speziellen Küvettenhaltern aufbewahren
Bei Nichtgebrauch in staubfreier, trockener Umgebung aufbewahren
Vermeiden Sie schnelle Temperaturschwankungen, die zu thermischem Stress führen können.
Prüfen Sie die optischen Oberflächen vor der Verwendung bei guter Beleuchtung
Einführung regelmäßiger Reinigungsprotokolle in Ihre Laborverfahren
Überprüfung der Trassenlänge
Verwendung der Interferenzmethode mit monochromatischer Lichtquelle
Überprüfung mit Standardreferenzmaterialien (z. B. Kaliumdichromatlösungen)
Verwenden Sie nach Möglichkeit geeichte Mikrometer für physikalische Messungen.
Dokumentieren der Verifizierung in den Laboraufzeichnungen zur Rückverfolgbarkeit
Verlängerung der Küvetten-Lebensdauer
Sofort nach Gebrauch reinigen, bevor die Proben trocknen oder anhaften können
Vermeiden Sie Kratzer auf optischen Oberflächen während der Reinigung
Wenn möglich, spezifische Küvetten für spezifische Anwendungen vorsehen
Mit passenden Stopfen oder Kappen aufbewahren, um Staubansammlungen zu vermeiden
Umsetzung eines regelmäßigen Inspektionsprotokolls für optische Klarheit
Benötigen Sie technische Beratung für Ihre Anforderungen an Submikro-Quarzküvetten?
Mit unserem Fachwissen über optische Materialien und spektroskopische Anwendungen helfen wir unseren Kunden, Submikro-Quarzküvetten für ihre spezifischen Anforderungen zu optimieren.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Wie reinige ich Submikro-Quarzküvetten, ohne sie zu beschädigen?
A: Reinigen Sie das Gerät sofort nach Gebrauch mit einem geeigneten Lösungsmittel (Wasser, Ethanol oder Aceton). Verwenden Sie für Proteinrückstände eine milde Reinigungsmittellösung. Verwenden Sie niemals Flusssäure oder Scheuermittel. Gründlich mit entionisiertem Wasser abspülen und an der Luft in einer staubfreien Umgebung trocknen lassen. Vermeiden Sie es, die optischen Oberflächen zu berühren.
F: Wie groß ist der Wellenlängenbereich für Submikro-Quarzküvetten?
A: TOQUARTZ® Submikro-Quarzküvetten übertragen Licht von 200 nm bis 2500 nm und decken damit den UV-, den sichtbaren und den Nahinfrarotbereich ab. Dadurch eignen sie sich für ein breites Spektrum an spektroskopischen Anwendungen, einschließlich UV-Absorption, sichtbare Spektroskopie und NIR-Analyse, im Gegensatz zu Glasküvetten, die UV-Licht absorbieren.
F: Welche Lösungsmittel sind mit Submikro-Quarzküvetten kompatibel?
A: TOQUARTZ® Sub-micro-Quarzküvetten sind mit den meisten Laborlösungsmitteln wie Wasser, Alkoholen, Aceton, DMSO, den meisten Säuren und Basen kompatibel. Sie sind NICHT kompatibel mit Flusssäure (HF) und heißer konzentrierter Phosphorsäure, die Quarzoberflächen verätzen oder beschädigen können.
F: Wie genau ist die Weglänge in Submikro-Quarzküvetten?
A: TOQUARTZ® Submikro-Quarzküvetten weisen standardmäßig eine Schichtdickengenauigkeit von ±0,1 mm auf, wobei für ausgewählte Modelle eine Genauigkeit von ±0,05 mm verfügbar ist. Diese Präzision gewährleistet eine zuverlässige quantitative Analyse, die besonders für Anwendungen wie die Bestimmung der DNA/RNA-Konzentration wichtig ist, bei denen Beer-Lambert-Berechnungen auf die genaue Schichtdicke angewiesen sind.
F: Sind Submikro-Quarzküvetten wiederverwendbar?
A: Ja, Submikro-Quarzküvetten sind bei ordnungsgemäßer Reinigung und Wartung vollständig wiederverwendbar. Aufgrund ihrer chemischen Beständigkeit und Langlebigkeit sind sie für den wiederholten Einsatz geeignet und bieten insbesondere bei Routineanalysen erhebliche Kostenvorteile gegenüber Einwegküvetten.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.