1. Startseite
  2. /
  3. Typen
  4. /
  5. Quarz-Küvette
  6. /
  7. Quarz-IR-Küvette
  8. /
  9. Präzisionsversiegelte Quarz-IR...

Präzisionsversiegelte Quarz-IR-Küvette für FTIR- und Infrarotspektroskopie-Labore -TOQUARTZ®

TOQUARTZ® versiegelte IR-Küvette aus Quarzglas für die präzise Infrarotspektroskopie und FTIR-Analyse. Hochreines 99,98% Quarzglas (max. bis zu 99,995% SiO₂), hervorragende chemische Beständigkeit und breiter Transmissionsbereich (260-3500 nm). Die standardmäßige Pfadlänge von 10 mm mit PTFE-Stopfen gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung bei flüchtigen Proben. Ideal für Forschungslabors, pharmazeutische Analysen und materialwissenschaftliche Anwendungen.
Kein MOQ
Kundenspezifisches Design
Fabrik direkt
Technische Unterstützung

Merkmale der versiegelten Quarz-IR-Küvette

TOQUARTZ® Sealed Quartz IR Cuvette kombiniert präzise optische Eigenschaften mit hervorragenden Materialeigenschaften, um zuverlässige Ergebnisse in der Infrarotspektroskopie zu erzielen. Hergestellt aus hochreinem Quarzglas, bieten diese Küvetten außergewöhnliche chemische, thermische und optische Eigenschaften für anspruchsvolle Laboranwendungen.

Präzisionsgefertigte Dichtungen

Erzeugt eine hermetische Versiegelung, um die Verdunstung der Probe zu verhindern und eine zuverlässige Analyse flüchtiger Verbindungen zu gewährleisten.

Hochreines Material

≥99,98% SiO₂-Reinheit (max. bis zu 99,995%) gewährleistet außergewöhnliche optische Klarheit und chemische Stabilität für genaue spektroskopische Ergebnisse.

Breiter Spektralbereich

Außergewöhnliche Transmission von 260nm bis 3500nm mit einem Transmissionsgrad von >80%, ideal für UV- und Infrarotanwendungen.

Chemische Beständigkeit

Beständig gegen die meisten Säuren, Basen und organischen Lösungsmittel, was selbst bei aggressiven Proben Haltbarkeit und Langlebigkeit gewährleistet.

Transmissionsoptimierte versiegelte Quarz-IR-Küvette für wissenschaftliche Analysen
TOQUARTZ® Versiegelte Quarz-IR-Küvette

Technische Daten und Abmessungen der versiegelten Quarz-IR-Küvette

TOQUARTZ® versiegelte Quarz-IR-Küvetten werden nach präzisen Spezifikationen hergestellt, die eine gleichbleibende optische Leistung und Kompatibilität mit Standard-Spektroskopiegeräten gewährleisten.

Technische Daten

EigentumSpezifikation
1. Physikalische Eigenschaften
MaterialHochreines Quarzglas
Dichte2,2 g/cm³
Bruchwiderstand≥350 MPa
Wärmeleitfähigkeit120-160 W/m-K
Wärmeausdehnungskoeffizient5.5×10-⁷ /°C
2. Chemische Eigenschaften
Materielle Reinheit≥99,98% (bis zu 99,995%)
Chemische BeständigkeitAusgezeichnet (Säuren, Laugen)
OH Inhalt<30 ppm
pH-Bereich1-14
WasserabsorptionNull
3. Optische Eigenschaften
Übertragungsbereich260-3500nm
Durchlässigkeit>80% (gepaarte Tests)
Brechungsindex (589,3nm)1.46 bei 589.3nm

Größentabelle

3,5 ml versiegelte Quarz-IR-Küvette für die Infrarotspektroskopie
ModellBeschreibungWellenlängePfad
Länge
BandDurchlässigkeitUmriss Dimension
AT-BSM-2002-13.5mlVersiegelte Quarz-IR-Küvette für die Infrarotspektroskopie260nm-3500nm10mm3,5ml>80% (gepaarte Tests)12,5×12,5x45mm
Hinweis: Wir bieten kundenspezifische Spezifikationen an, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Kontaktieren Sie unser Ingenieurteam für eine Beratung.

Bewältigung kritischer Herausforderungen in der Infrarotspektroskopie-Analyse mit TOQUARTZ® versiegelten Quarz-IR-Küvetten

Versiegelte Quarz-IR-Küvette zum Nachweis von VOCs für die Umweltüberwachung

In Umweltlaboratorien ist der Nachweis von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Wasser- und Luftproben eine wichtige Aufgabe. Diese Verbindungen sind sehr flüchtig und neigen dazu, während der Probenvorbereitung und -analyse zu verdampfen. Herkömmliche Küvetten mit offenem Deckel führen häufig zu Probenverlusten, uneinheitlichen Konzentrationen und ungenauen FTIR-Messwerten. Die Aufrechterhaltung der Probenintegrität während der Infrarotübertragung ist für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den Nachweis von Spuren unerlässlich.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein deutsches Umweltlabor meldete einen VOC-Verlust von 12% bei FTIR-Tests mit Küvetten mit offenem Deckel, was zur Nichteinhaltung der EU-Richtlinie 2008/50/EG führte. Nach dem Wechsel zu TOQUARTZ® versiegelten IR-Küvetten verbesserte sich die VOC-Retention auf >98% innerhalb von 30 Minuten, was eine genaue Quantifizierung von Benzol und chlorierten Lösungsmitteln im sub-ppm-Bereich ermöglichte und die Häufigkeit von Nachprüfungen um 40% reduzierte.

Versiegelte Quarz-IR-Küvette für lösungsmittelempfindliche pharmazeutische FTIR-Tests

In der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung wird die FTIR-Spektroskopie häufig zur Analyse von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) und Hilfsstoffen eingesetzt, die in flüchtigen Lösungsmitteln wie Ethanol, Methanol oder Aceton gelöst sind. Diese Lösungsmittel verdampfen schnell, insbesondere unter Infrarotlicht, was zu Konzentrationsverschiebungen und Spektralverzerrungen führt. Offene Küvetten können keine konsistente Lösungsmittelumgebung aufrechterhalten, was die Reproduzierbarkeit und die gesetzliche Validierung beeinträchtigt.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein pharmazeutisches Forschungs- und Entwicklungsteam mit Sitz in den USA stellte bei der FTIR-Analyse von API-Lösungen in Ethanol einen Lösungsmittelverlust von 8-10% fest, der zu Spektralverschiebungen und mangelnder Reproduzierbarkeit nach USP <197k> Validierung. Nach der Einführung der versiegelten IR-Küvetten von TOQUARTZ® sank der Massenverlust des Lösungsmittels auf unter 1,5%, und die API-Konzentration blieb innerhalb von ±0,3%, was eine erfolgreiche Methodenvalidierung ermöglichte und das Risiko der Chargenrückweisung reduzierte.

Versiegelte Quarz-IR-Küvette in der Reaktivgasanalyse für die chemische Prozessüberwachung

In der chemischen Prozessentwicklung und Katalyseforschung wird FTIR zur Überwachung von Reaktionen mit reaktiven Gasen wie Ammoniak (NH₃), Chlorwasserstoff (HCl) oder Schwefeldioxid (SO₂) eingesetzt. Diese Gase sind korrosiv, flüchtig und müssen während der Analyse unter Verschluss gehalten werden. Offene Küvetten stellen ein Sicherheitsrisiko dar und können die Gaskonzentration nicht aufrechterhalten, was zu ungenauen kinetischen Daten und potenziellen Gefahren im Labor führt.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein japanisches Katalysator-Forschungsinstitut hatte bei der Analyse von NH₃ und SO₂ mit uneinheitlichen FTIR-Messwerten zu kämpfen, da Gas aus den Standardküvetten austrat, was zu Signalschwankungen von ±10% führte. Nach dem Wechsel zu TOQUARTZ® versiegelten IR-Küvetten sank die Leckage auf unter 0,05 mL/min und die Signalstabilität verbesserte sich auf ±2%, was eine genaue kinetische Modellierung ermöglichte und die Wiederholungsrate von Experimenten um 35% reduzierte.

TOQUARTZ®-Anpassungsoptionen für Ihre spezifischen Anwendungen

TOQUARTZ® bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten für versiegelte IR-Küvetten aus Quarzglas, um Ihre spezifischen Forschungs- und Analyseanforderungen zu erfüllen. Unser Ingenieurteam arbeitet direkt mit Ihnen zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die auf Ihre speziellen Anwendungen zugeschnitten sind.

Versiegelungsspezifische Anpassungsoptionen für versiegelte Quarz-IR-Küvetten

Kundenspezifische PTFE-Stopfen-Geometrie

Zu den Ausführungen gehören konische, mit Gewinde versehene und geflanschte Stopfen, die den spezifischen Anforderungen an Dichtkraft und chemische Verträglichkeit entsprechen.

Alternative Dichtungsmaterialien

Zu den Optionen gehören FEP-, PFA- oder Glasstopfen für die Kompatibilität mit aggressiven Lösungsmitteln oder die Gasphasenanalyse bei hohen Temperaturen.

Modifizierte Schnittstelle für Hals und Kappe

Kundenspezifische Halsdurchmesser und Stopfensitzgeometrien für einen luftdichten Sitz mit Roboterarmen oder automatisierten FTIR-Systemen.

Integriertes Ventil oder Anschlussdesign

Für die dynamische Gasanalyse bieten wir Küvetten mit Mikroventilen oder Luer-Lock-Anschlüssen für die kontrollierte Injektion und Extraktion an.

Kundenspezifische optische Pfadlängen mit Dichtungsintegrität

Von 0,5 mm bis 50 mm, damit die Dichtungsleistung auch bei nicht standardisierten Abmessungen erhalten bleibt.

Doppelkammern oder geteilte Zellen

Für vergleichende Analysen oder die Überwachung von Reaktionen in einer geschlossenen Umgebung.

Customization Workflow für versiegelte Quarz-IR-Küvetten

Bedarfsermittlung

Gibt Probentyp, Lösungsmittel-/Gaseigenschaften, FTIR-Modell und Versiegelungserwartungen an.

Technische Beratung

Ingenieure bieten eine 1:1-Beratung an, einschließlich der Konstruktion von Stopfen, der Halsgeometrie und der Auswahl von Dichtungsmaterialien.

Technisches Zeichnen & Simulation

Wir erstellen 2D/3D-CAD-Zeichnungen mit Dichtkraftsimulation und Toleranzanalyse (±0,05 mm, falls erforderlich).

Prototyp-Fertigung

Rapid Prototyping innerhalb von 7-10 Arbeitstagen, einschließlich Dichtheitsprüfung (Leckagerate <0.05 mL/min under 1 atm).

Kundenvalidierung & Batch-Produktion

Der Kunde bestätigt den Prototyp; wir beginnen mit der Serienproduktion mit vollständiger QC-Dokumentation und Versiegelungsprüfberichten.

Lieferung und technische Unterstützung

Standardvorlaufzeit: 2-3 Wochen. Nach der Lieferung erhalten Sie Unterstützung bei der Verwendung, Tipps zur Wartung der Dichtungen und Hilfe bei Nachbestellungen.

Gebrauchsanweisung für versiegelte Quarz-IR-Küvette

Die richtige Handhabung und Wartung Ihrer TOQUARTZ® Sealed Quartz IR Cuvettes gewährleistet optimale Leistung und eine lange Lebensdauer. Befolgen Sie diese Richtlinien, um die Genauigkeit Ihrer spektroskopischen Analysen zu maximieren und Ihre Investition zu schützen.

Verfahren zur Reinigung

Richtige Handhabung

Empfehlungen zur Lagerung

Thermische Überlegungen

Chemische Verträglichkeit

PTFE-Stopfen Pflege

Benötigen Sie technische Unterstützung bei Ihren FTIR-Analyseanforderungen?

Unsere Quarzspezialisten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen versiegelte Quarz-IR-Küvette für
Ihre Anwendung oder entwickeln Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen.

Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ

Vorteil der direkten Fabrik

Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.

Technische Kompetenz

Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.

Flexible Fertigung

Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.

Qualität
Versicherung

3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen

Globale Lieferkette

Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.

FAQ

F: Sind die versiegelten TOQUARTZ®-Küvetten mit automatischen FTIR-Probenhaltern oder Roboterarmen kompatibel?

A: Ja. Wir bieten kundenspezifische Halsgeometrien und Stopfensitzdesigns an, um die Kompatibilität mit automatisierten Systemen, einschließlich Pipettierrobotern und Probenwechslern, zu gewährleisten.

A: Die Standardausführung des PTFE-Stopfens gewährleistet eine luftdichte Abdichtung bis zu einem Innendruck von 1,2 atm; kundenspezifische Gewinde- oder Flanschausführungen können bis zu 2,0 atm mit validierten Leckraten unterstützen <0.05 mL/min.

A: TOQUARTZ® PTFE-Stopfen sind chemisch inert und thermisch stabil bis zu 260°C. Sie werden vorgereinigt und getestet, um sicherzustellen, dass keine IR-aktiven auslaugbaren Stoffe den Bereich von 260-3500 nm beeinträchtigen.

A: Ja. Das Gehäuse aus Quarzglas ist resistent gegen säurehaltige Gase, und wir bieten optionale FEP- oder PFA-Stopfen für eine verbesserte chemische Kompatibilität in korrosiven Umgebungen.

A: Reinigen Sie das Gerät sofort nach dem Gebrauch, indem Sie es mit einem geeigneten Lösungsmittel abspülen, das mit Ihrer Probe kompatibel ist. Verwenden Sie für eine gründliche Reinigung ein mildes Laborreinigungsmittel, gefolgt von mehreren Spülvorgängen mit deionisiertem Wasser und einem für die Spektroskopie geeigneten Lösungsmittel. Vermeiden Sie Scheuermittel und scharfe Reinigungsmittel, die optische Oberflächen verkratzen könnten.

Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.

de_DEDeutsch
Nach oben blättern

Jetzt ein schnelles Angebot anfordern

Sagen Sie uns, was Sie brauchen - Sie erhalten maßgeschneiderte Preise und Vorlaufzeiten innerhalb von 6 Stunden.

* Prüfen Sie die E-Mail nach dem Absenden. Nicht erhalten? Überprüfen Sie die Adresse.