- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-UV-Küvette
- /
- Reflexionsgrad-geschnittene reflektierende Quarz UV...
Reflexionsgeschliffene reflektierende Quarz-UV-Küvette für analytische Instrumente -TOQUARTZ®
Merkmale der reflektierenden Quarz-UV-Küvette
TOQUARTZ®-Reflexionsküvetten aus Quarzglas vereinen präzises optisches Design mit überlegenen Materialeigenschaften und bieten eine außergewöhnliche Leistung für Anwendungen in der Reflexionsspektroskopie und Materialanalyse. Jede Küvette wird nach anspruchsvollen Standards gefertigt und gewährleistet gleichbleibende Ergebnisse bei Ihren anspruchsvollsten Analyseverfahren.
Materialeigenschaften
-
Außergewöhnliche materielle Reinheit:
Hergestellt aus hochreinem Quarzglas (≥99,995% SiO₂) für minimale Hintergrundstörungen -
Thermische Stabilität:
Widersteht Temperaturen bis zu 1100°C bei niedrigem Wärmeausdehnungskoeffizienten (≤5,5×10-⁷/K) -
Chemische Beständigkeit:
Außergewöhnliche Stabilität gegen Säuren, Basen und die meisten aggressiven Chemikalien
Optische Eigenschaften
-
Optische Transparenz:
Ausgezeichnete Transmission im Bereich 200nm-2500nm ohne Absorptionsspitzen -
Optische Präzisionsoberflächen:
Poliert nach optischen Standards mit hoher Ebenheit und Parallelität -
Anpassbare reflektierende Oberflächen:
Erhältlich mit verschiedenen reflektierenden Eigenschaften, die auf spezifische Anwendungen zugeschnitten sind

- Anpassbare Kammervolumina
- Verschiedene geometrische Konfigurationen verfügbar
- Mehrere Optionen für die Pfadlänge
Technische Daten und Abmessungen der UV-Küvette aus reflektierendem Quarz
Technische Daten
Eigentum | Wert |
1. Physikalische Eigenschaften | |
Material | Hochreines Quarzglas |
Dichte | 2,20 g/cm3 |
Thermische Ausdehnung | 5.5×10-7/K |
Maximale Betriebstemperatur | 1100℃ |
Wärmeleitfähigkeit | 1,3 W/m-K |
Elastizitätsmodul | 72 GPa |
Knoop-Härte | 500-600 kg/mm3 |
2. Chemische Eigenschaften | |
SiO₂-Gehalt | ≥99.98% |
Chemische Beständigkeit | Hervorragend geeignet für Säuren, Basen und Salze |
Wasserabsorption | <0,01% |
OH Inhalt | <20 ppm |
Metallische Verunreinigungen | <5 ppm |
Gasundurchlässigkeit | Ausgezeichnet |
3. Optische Eigenschaften | |
Brechungsindex | 1.458 (bei 546nm) |
Qualität der Oberfläche | Polierte optische Fenster, frei von Kratzern und Blasen im optischen Pfad |
Übertragungsbereich | 200-2500 nm |
Brechungsindex | 1,4585 bei 589,3 nm |
Reflektierende Oberflächenoptionen | Poliert, mattiert, schwarzwandig, metallbeschichtet |
Qualität der Oberfläche | 60-40 scratch-dig |
Ebenheit | λ/4 bei 632,8 nm |
Parallelität | ≤30 Bogensekunden |
Größentabelle

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Band | Wanddicke | Thermostabilität | OD.xHöhe |
AT-BSM-054 | 250μl Reflektierende Quarz-UV-Küvette | 200nm-2500nm | 250μl | 1mm | 600℃ | φ7x15mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Band | Wanddicke | Thermostabilität | OD.xHöhe |
AT-BSM-055-1 | 3ml Reflektierende Quarz-UV-Küvette | 200nm-2500nm | 3ml | 2mm | 600℃ | φ17x35mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Band | Wanddicke | Thermostabilität | OD.xHöhe |
AT-BSM-055 | 4,5ml Reflektierende Quarz-UV-Küvette | 200nm-2500nm | 4,5ml | 1mm | 600℃ | φ15x35mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Band | Wanddicke | Thermostabilität | OD.xHöhe |
AT-BSM-055-4 | 14ml Reflektierende Quarz-UV-Küvette | 200nm-2500nm | 14ml | 2mm | 600℃ | φ30*30mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Band | Wanddicke | Thermostabilität | OD.xHöhe |
AT-BSM-034 | 14,5ml Reflektierende Quarz-UV-Küvette | 200nm-2500nm | 14.5ml | 1,5 mm | 600℃ | φ16x100mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Band | Wanddicke | Thermostabilität | OD.xHöhe |
AT-BSM-051 | 16ml Reflektierende Quarz-UV-Küvette | 200nm-2500nm | 16ml | 2mm | 600℃ | φ29x38mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Band | Wanddicke | Thermostabilität | OD.xHöhe |
AT-BSM-048 | 20ml Reflektierende Quarz-UV-Küvette | 200nm-2500nm | 20ml | 2mm | 600℃ | φ44x20mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Band | Wanddicke | Thermostabilität | OD.xHöhe |
AT-BSM-046 | 40ml Reflektierende Quarz-UV-Küvette | 200nm-2500nm | 40ml | 1mm | 600℃ | φ35x50mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Band | Wanddicke | Thermostabilität | OD.xHöhe |
AT-BSM-041 | 85ml Reflektierende Quarz-UV-Küvette | 200nm-2500nm | 85ml | 2mm | 600℃ | φ64x38mm |
TOQUARTZ® löst Herausforderungen mit UV-Küvette aus reflektierendem Quarz
Reflektierende Quarz-UV-Küvetten für die materialwissenschaftliche Forschung
Die wichtigsten Vorteile
-
Optimiert für niedrige Reflexionsgrade bei 8°-15° Einfallswinkel
→ Ermöglicht die genaue Analyse des Oberflächenreflexionsvermögens von dünnen Schichten und Beschichtungen. -
Kammertiefentoleranz innerhalb von ±0,05 mm für die Wiederholbarkeit der Pulververdichtung
→ Gewährleistet eine einheitliche Probenverpackung und reproduzierbare Reflexionsdaten. -
Ebenheit der reflektierenden Oberfläche ≤ λ/10 bei 632,8 nm
→ Minimiert die Signalverzerrung bei der hochauflösenden Materialcharakterisierung.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein deutsches Universitäts-Materiallabor benötigte Küvetten für Reflexionstests von nanobeschichteten Folien mit <10 nm thickness. TOQUARTZ® delivered custom reflective cuvettes with λ/10 flatness and 10×10 mm optical windows. Compared to previous suppliers, signal deviation was reduced by 38%, and measurement repeatability improved from ±4.2% to ±1.1% across 50 samples.
Reflektierende Quarz-UV-Küvetten für Fluoreszenz-Detektionssysteme
Die wichtigsten Vorteile
-
Schwarzwandiges Design reduziert Streulicht um >92% im Bereich 250-400 nm
→ Verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis bei Fluoreszenz-Tests mit geringer Intensität. -
Reflektierende Innenfläche mit Al₂O₃-Beschichtung erreicht >85% Reflektivität bei 365 nm
→ Maximiert die Rückstrahlung des Anregungslichts für den Nachweis von Pulverfluoreszenz. -
Benutzerdefinierte Kammergeometrie unterstützt 50-200 µL Mikrovolumen-Fluoreszenzproben
→ Ermöglicht eine hochempfindliche Detektion bei minimalem Reagenzienverbrauch.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein kanadisches Biotech-Labor verwendete TOQUARTZ®-Reflexionsküvetten für die Fluoreszenzdetektion von mit seltenen Erden dotierten Pulvern. Im Vergleich zu Standardküvetten stieg die Signalintensität um 47% und das Hintergrundrauschen sank um 63%. Das Labor meldete eine 2,3fache Verbesserung der Nachweisgrenze, die eine Quantifizierung auf Spurenebene in 100 µL Probenvolumen ermöglicht.
Reflektierende Quarz-UV-Küvetten für Spektroskopiegeräte
Die wichtigsten Vorteile
-
Abmessungstoleranz von ±0,03 mm bei der Ausrichtung des optischen Fensters
→ Gewährleistet die nahtlose Integration in automatische Küvettenhalter. -
Varianz der optischen Übertragung von Charge zu Charge <1.2% across 200–800 nm
→ Garantiert eine gleichbleibende Kalibrierung bei serienmäßig hergestellten Geräten. -
Individuelle Seriencodierung und Lasermarkierung für rückverfolgbare Bestände
→ Unterstützt die Qualitätskontrolle und die Rückverfolgbarkeit von Dienstleistungen nach dem Verkauf.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein in den USA ansässiger Spektroskopiehersteller hatte mit einer Fehlpassungsrate von 18% zu kämpfen, die auf inkonsistente Küvettenabmessungen bei früheren Lieferanten zurückzuführen war. Nach dem Wechsel zu TOQUARTZ® mit einer Toleranzkontrolle von ±0,03 mm und chargencodierten Küvetten sank die Fehlpassungsrate auf <0.5%. This reduced rework costs by $8,400/month and improved instrument calibration pass rate to 99.2%.
Kundenspezifische Dienstleistungen für TOQUARTZ® Reflective Quartz UV Cuvette
Benutzerdefinierte Abmessungen
Kundenspezifische optische Fenstergrößen mit präziser Wandstärke und Kammertiefe nach Ihren Vorgaben.
Kammer-Konfigurationen
Kundenspezifische Innengeometrien für spezielle Probentypen, einschließlich Pulver-, Film- oder Flüssigkeitsanalyseanforderungen.
Entwürfe für optische Pfade
Modifizierte Lichtwege für spezielle analytische Anforderungen, einschließlich schräger Fenster oder spezieller Reflexionsgeometrien.
Leitfaden für die Verwendung der UV-Küvette aus reflektierendem Quarz
Handhabung und Reinigung
- Tragen Sie beim Umgang mit Küvetten stets puderfreie Handschuhe
- Reinigung mit Lösungsmitteln in Laborqualität (Ethanol, Aceton)
- Verwenden Sie zum Trocknen fusselfreie optische Tücher
- Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel, die optische Oberflächen zerkratzen können.
Empfehlungen zur Lagerung
- Bei Nichtgebrauch in der Original-Schutzverpackung aufbewahren
- In staubfreier Umgebung aufbewahren
- Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen harten Oberflächen
- Bei Raumtemperatur und geringer Luftfeuchtigkeit lagern
Probe laden
- Befolgen Sie die empfohlenen Richtlinien für das Probenvolumen
- Auf korrekten Sitz im Spektralphotometerhalter achten
- Verwenden Sie für Pulverproben einheitliche Verpackungstechniken
- Vermeiden Sie eine Überfüllung, die die optischen Oberflächen verschmutzen könnte.
Wartung
- Regelmäßige Inspektion auf Kratzer oder Schäden
- Neukalibrierung der Geräte beim Wechsel zwischen Küvettenchargen
- Bei langfristiger Lagerung Staubschutzkappen anbringen, um die optischen Oberflächen zu schützen
- Rücksendung an den Hersteller zur optischen Aufbereitung, falls erforderlich
Kontaktieren Sie unser Technikteam für eine kostenlose Beratung zu Ihren Anforderungen an reflektierende Quarz-UV-Küvetten
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Was ist der typische Wellenlängenbereich für TOQUARTZ® Reflexions-Quarz-UV-Küvetten?
A: TOQUARTZ®-Reflexionsküvetten aus Quarzglas bieten eine hervorragende optische Leistung im Bereich von 200-2500 nm, der den UV-, den sichtbaren und den Nahinfrarotbereich abdeckt, und eignen sich daher für eine breite Palette von spektroskopischen Anwendungen.
F: Welche Arten von Proben lassen sich am besten mit reflektierenden Quarz-UV-Küvetten analysieren?
A: UV-Reflexionsküvetten aus Quarzglas sind ideal für Pulver, feste Materialien, dünne Filme, undurchsichtige Flüssigkeiten und alle Proben, bei denen Reflexionseigenschaften von Interesse sind. Sie sind besonders wertvoll für Materialien, die mit herkömmlichen Transmissionsmethoden nicht analysiert werden können.
F: Können UV-Küvetten aus reflektierendem Quarz sowohl für flüssige als auch für pulverförmige Proben verwendet werden?
A: Ja, TOQUARTZ® reflektierende Quarz-UV-Küvetten können sowohl für flüssige als auch für pulverförmige Proben konzipiert werden. Es sind kundenspezifische Kammerkonfigurationen erhältlich, um die Leistung für bestimmte Probentypen zu optimieren, einschließlich spezieller Designs für Pulververpackungen oder Flüssigkeitseinschlüsse.
F: Wie wähle ich den geeigneten reflektierenden Oberflächentyp für meine Anwendung aus?
A: Die Auswahl hängt von Ihren spezifischen analytischen Anforderungen ab. Zu den Optionen gehören polierte Oberflächen für spiegelnde Reflexion, mattierte Oberflächen für diffuse Reflexion, schwarzwandige Ausführungen zur Minimierung von Streulicht und metallbeschichtete Oberflächen für maximale Reflektivität bei bestimmten Wellenlängen. Unser technisches Team kann Sie bei der Auswahl unterstützen.
F: Können TOQUARTZ® Reflective Quartz UV-Küvetten für Reflexionsmessungen mit geringem Winkel in der Dünnschichtanalyse verwendet werden?
A: Ja, unsere Küvetten sind für niedrige Reflexionswinkel (8°-15° Einfallswinkel) optimiert und eignen sich daher für präzise Oberflächenreflexionstests von dünnen Filmen und Nanobeschichtungen.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.