- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-Mikroküvette
- /
- Signalverstärkte Quarz-Mikroküvette...
Signalverstärkte Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden für Spektroskopieanwendungen -TOQUARTZ®
Merkmale der Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden
TOQUARTZ® Schwarzwand-Quarz-Mikroküvetten werden nach präzisen Spezifikationen für anspruchsvolle analytische Anwendungen in der Spektroskopie hergestellt. Diese Küvetten kombinieren die hervorragenden optischen Eigenschaften von hochreinem Quarz mit einem speziellen Design für die Analyse von Mikrovolumen.
Optische Leistung
- Breiter Spektralbereich von 200nm bis 2500nm ohne Absorptionsspitzen
- Schwarze Wände reduzieren Streulicht und Minimierung von Hintergrundstörungen
- Polierte optische Oberflächen für minimale Lichtstreuung und genaue Messwerte
- Optimiert für die Analyse von Mikrovolumina von 20μL bis 200μL Probengröße
Materialeigenschaften
- Hochreiner synthetischer Quarz mit ≥99,98% SiO₂-Gehalt
- Ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegen Säuren, Basen und organische Lösungsmittel
- Hohe thermische Stabilität bis zu 100°C für den Routineeinsatz im Labor
- Präzisionsfertigung mit Maßtoleranzen von ±0,1 mm

- Präzisionsbearbeitung für Maßhaltigkeit
- Individuelle Prüfung auf Fehler und optische Klarheit
- Strenge Qualitätskontrolle und optische Prüfung
Technische Daten und Abmessungen der Quarz-Mikroküvette mit
Schwarze Mauern
Technische Daten
Physikalische Eigenschaften
Parameter | Spezifikation |
Material | Hochreiner Quarz (≥99,98% SiO2) |
Zugfestigkeit | 50 MPa |
Dichte | 2,2 g/cm³ |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5×10-7/℃ |
Oberfläche | Polierte optische Flächen |
Wandbehandlung | Schwarze Beschichtung zur Lichtisolierung |
Optische Eigenschaften
Parameter | Spezifikation |
Übertragungsbereich | 200-2500nm |
UV-Grenzwert | <190nm |
Brechungsindex | 1.46 bei 589.3nm |
Dispersion | Abbe-Wert = 67,8 |
Optische Homogenität | ≤5×10-⁶ |
Reduzierung von Streulicht | >99% mit schwarzen Wänden |
Chemische Eigenschaften
Parameter | Spezifikation |
Säurebeständigkeit | Ausgezeichnet (außer HF) |
Alkalibeständigkeit | Gut bis zu einem pH-Wert von 12 |
Lösungsmittel-Kompatibilität | Kompatibel mit den meisten organischen Lösungsmitteln |
Biokompatibilität | Inert, nicht reaktiv mit biologischen Proben |
Größentabellen

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfad Länge | Band | Thermische Stabilität | Umriss Dimension |
AT-BSM-4021 | 20μl-200μl Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden | 200nm-2500nm | 10mm | 20μl-200μl | 100℃ | 12,5×12,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfad Länge | Band | Thermische Stabilität | Umriss Dimension |
AT-BSM-4010-1 | 50μl Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden | 200nm-2500nm | 10mm | 50μl | 100℃ | 12,5×12,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfad Länge | Band | Thermische Stabilität | Umriss Dimension |
AT-BSM-4041 | 50μl/100μl Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden | 200nm-2500nm | 10mm | 50μl/100μl | 100℃ | 12,5×12,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfad Länge | Band | Thermische Stabilität | Umriss Dimension |
AT-BSM-4040 | 106μl Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden | 200nm-2500nm | 10mm | 106μl | 100℃ | 12,5×12,5x8mm |
TOQUARTZ® löst kritische Herausforderungen mit Quarz-Mikroküvetten mit schwarzen Wänden
Quarzmikroküvette mit schwarzen Wänden für das forensisch-toxikologische Screening
Die wichtigsten Vorteile
-
Minimierung von falsch-positiven Ergebnissen bei Fluoreszenz-Wirkstofftests
Schwarze Wände reduzieren das Hintergrundsignal des 78% beim 532nm Benzodiazepin-Screening. -
Stabile Messwerte in kleinvolumigen Plasmaproben
Erhält die Signalintegrität in 50μL-Proben mit <2% variation across replicates. -
Reduzierte spektrale Störungen durch biologische Matrices
Unterdrückung von Matrix-induziertem Streulicht durch 65% im Vergleich zu klaren Quarzküvetten.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein forensisch-toxikologisches Labor in Deutschland meldete inkonsistente Ergebnisse beim speichelbasierten Benzodiazepin-Screening unter Verwendung von Standardküvetten mit einer Falsch-Positiv-Rate von 17,6%. Nach der Umstellung auf TOQUARTZ®-Schwarzwand-Mikroküvetten sank die Hintergrundstörung erheblich, wodurch die falsch-positiven Ergebnisse auf 2,1% reduziert und die Genauigkeit der Fallberichte innerhalb von drei Wochen nach der Einführung verbessert werden konnte.
Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden für die Photostabilitätsprüfung von lichtempfindlichen Wirkstoffen
Die wichtigsten Vorteile
-
Ausschluss von Umgebungslicht während der UV-Exposition
Schwarze Wände blockierten >92% des seitlichen Lichteinfalls in Tests mit 10 mm Strahlenlänge. -
Verbesserte Genauigkeit bei der Abbauprozesskinetik
Verringerung der Absorptionsabweichung um 6,3% in 72-Stunden-Photostabilitätsversuchen. -
Bewahrte Spektraltreue in mikrovolumigen Lösungsmitteln
Gepflegt <1.5% signal drift in 100μL methanol-based API solutions.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein japanisches Forschungs- und Entwicklungsteam für Pharmazeutika beobachtete bei UV-Absorptionstests eines lichtempfindlichen Wirkstoffs mit durchsichtigen Küvetten überschätzte Abbauraten (durchschnittlich +9,1%). Nach der Einführung von TOQUARTZ®-Mikroküvetten mit schwarzer Wand stimmten die Abbaukurven mit den HPLC-Benchmarks überein, wodurch die Abweichung auf 1,2% reduziert und die Einhaltung der ICH Q1B-Photostabilitätsvorschriften für die Einreichung der Zulassungsunterlagen sichergestellt wurde.
Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden für den Aflatoxin-Fluoreszenznachweis in Labors für Lebensmittelsicherheit
Die wichtigsten Vorteile
-
Verbesserter Nachweis von Aflatoxin B1 in Sub-ppb-Konzentrationen
Erhöhtes Signal-Rausch-Verhältnis der Fluoreszenz um das 6,8-fache bei 365nm Anregung. -
Unterdrückte lösungsmittelinduzierte Hintergrundfluoreszenz
Reduziertes Grundlinienrauschen durch 71% in mit Methanol extrahierten Erdnussproben. -
Konsistente Quantifizierung in 50μL-Mikroextrakten
Erreicht <3% RSD across 5 replicates at 0.05 ppb concentration.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein polnisches Lebensmittelsicherheitslabor hatte Schwierigkeiten, mit Standardküvetten Aflatoxin B1 in Maismehl unter 0,2 ppb nachzuweisen, da die Methanolmatrix einen hohen Hintergrund aufweist. Nach der Umstellung auf TOQUARTZ® Schwarzwand-Mikroküvetten sank das Grundrauschen um 71%, was einen konsistenten Nachweis von 0,05 ppb ermöglichte und die Prüfung auf Einhaltung der EU-Verordnung Nr. 1881/2006 in weniger als 10 Tagen ermöglichte.
TOQUARTZ® Anpassungsmöglichkeiten für Quarz-Mikroküvette mit
Schwarze Mauern
Dimensionale Anpassung
- Benutzerdefinierte interne Volumen
- Geänderte Außenabmessungen
- Benutzerdefinierte Pfadlängen
- Spezialisierte Formen für die Kompatibilität von Instrumenten
Oberfläche und optische Modifikationen
- Spezielle Beschichtungen für verbesserte Haltbarkeit
- Antireflex-Behandlungen
- Teilweise schwarze Wandkonfigurationen
- Kundenspezifische Ausrichtungen der optischen Fenster
Funktionale Erweiterungen
- Integration von Einfüllstutzen
- Hinzufügen von Stopfen oder Kappen
- Anpassungen der Temperaturregelung
- Durchflusskonstruktionen
Gebrauchsanweisung für Quarzmikroküvette mit schwarzen Wänden
Richtige Handhabung und Reinigung
- Sorgfältig handhaben - Halten Sie die Küvetten immer an den mattierten oder gerippten Seiten, niemals an den optischen Fenstern. Verwenden Sie nach Möglichkeit fusselfreie Handschuhe.
- Grundreinigung - Sofort nach Gebrauch mit geeignetem Lösungsmittel und anschließend mit destilliertem Wasser abspülen. Bei wässrigen Lösungen ggf. mildes Reinigungsmittel verwenden.
- Gründliche Reinigung - Bei hartnäckigen Rückständen in 50% Salpetersäurelösung einweichen (außer bei schwarzen Wänden) und anschließend gründlich mit destilliertem Wasser abspülen.
- Trocknen - An der Luft in staubfreier Umgebung trocknen oder ölfreie Druckluft verwenden. Mikroküvetten niemals durch Wärme trocknen.
Bewährte Praktiken für die Analyse
- Vorbereitung der Probe - Stellen Sie sicher, dass die Proben vor der Messung durch Filtrieren oder Zentrifugieren frei von Partikeln sind.
- Verladetechnik - Verwenden Sie geeignete Mikropipetten und vermeiden Sie Blasen, indem Sie langsam an der Küvettenwand entlang laden.
- Orientierung - Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung im Gerät, wobei die optischen Fenster senkrecht zum Lichtweg liegen müssen.
- Kalibrierung - Prüfen Sie regelmäßig die optische Leistung anhand von Referenzstandards, die für Ihre Anwendung geeignet sind.
Empfehlungen zur Lagerung
- In der Originalverpackung oder in speziellen Küvettenkästen in einer staubfreien Umgebung aufbewahren
- Beibehaltung der Raumtemperatur und Vermeidung von Temperaturschwankungen
- Vor der Lagerung auf vollständige Trockenheit achten, um Verunreinigungen oder Verätzungen zu vermeiden
- Prüfen Sie vor der Verwendung regelmäßig auf Absplitterungen, Risse oder Oberflächenverschmutzung
Benötigen Sie technische Unterstützung für Ihr Projekt?
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Warum werden Quarzmikroküvetten mit schwarzen Wänden für UV-VIS-Anwendungen im Mikrovolumenbereich bevorzugt?
A: Ihr schwarzes Wanddesign minimiert optische Interferenzen, während die Mikro-Volumen-Kammer (20-200μL) genaue Absorptionsmessungen ohne Probenverdünnung gewährleistet.
F: Können Quarzmikroküvetten mit schwarzen Wänden für sehr lichtempfindliche Verbindungen verwendet werden?
A: Ja, die schwarzen Wände blockieren das seitliche Umgebungslicht, was sie ideal für die Photostabilitätsprüfung von Wirkstoffen und anderen lichtempfindlichen Analyten macht.
F: Beeinflussen Quarzmikroküvetten mit schwarzen Wänden die Basislinienkorrektur in UV-VIS-Geräten?
A: Nein, sie verbessern die Stabilität der Basislinie, indem sie Streulicht unterdrücken, insbesondere bei Geräten mit hochempfindlichen Detektoren.
F: Sind Quarzmikroküvetten mit schwarzen Wänden mit Standard-Spektralphotometern kompatibel?
A: Ja, sie haben die Standardabmessungen von 12,5×12,5 mm und eine Schichtdicke von 10 mm, was eine vollständige Kompatibilität mit den meisten UV-VIS- und Fluoreszenzgeräten gewährleistet.
F: Können Quarzmikroküvetten mit schwarzen Wänden nach der Reinigung wiederverwendet werden?
A: Ja, sie sind bei ordnungsgemäßer Reinigung wiederverwendbar, aber es muss darauf geachtet werden, dass die schwarze Beschichtung nicht durch Säure oder Lösungsmittel beschädigt wird.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.