1. Startseite
  2. /
  3. Typen
  4. /
  5. Quarzplatte
  6. /
  7. Petrischale aus hochreinem Quarz...

Petrischale aus hochreinem Quarz für Laboranwendungen -TOQUARTZ®

Hochwertige Petrischalen aus Quarzglas in Laborqualität, hergestellt aus 99,99% reinem SiO₂. Entwickelt für Hochtemperaturanwendungen bis zu 1200°C mit außergewöhnlicher chemischer Stabilität und optischer Klarheit.

Ideal für Forschungslabors, Hersteller von biomedizinischen Geräten und industrielle Testeinrichtungen, die eine hervorragende Leistung benötigen.
Kein MOQ
Kundenspezifisches Design
Fabrik direkt
Technische Unterstützung

Hauptmerkmale der Quarz-Petrischale

TOQUARTZ®-Quarz-Petrischalen werden aus ultrahochreinem Quarzglas hergestellt und bieten außergewöhnliche Leistungsmerkmale, die sie ideal für anspruchsvolle Labor- und Forschungsanwendungen machen, bei denen herkömmliche Glas- oder Kunststoffschalen versagen würden.

Hohe Temperaturbeständigkeit

Erweichungspunkt von 1730°C mit langfristiger Einsatzfähigkeit bei 1200°C und kurzfristiger Exposition bis zu 1450°C ohne Verformung.

Ausgezeichnete thermische Stabilität

Der extrem niedrige Wärmeausdehnungskoeffizient ermöglicht schnelle Temperaturwechsel ohne Rissbildung, selbst wenn das Material auf 1100 °C erhitzt und in Wasser mit Raumtemperatur getaucht wird.

Höchste Reinheit

SiO₂-Gehalt von mehr als 99,99%, was eine minimale Kontamination für empfindliche biologische und chemische Anwendungen gewährleistet.

Hervorragende chemische Beständigkeit

Inert gegenüber praktisch allen Chemikalien außer Flusssäure. 30-mal widerstandsfähiger als Keramik und 150-mal widerstandsfähiger als rostfreier Stahl.

Hochwertige Petrischalen aus Quarzglas in Laborqualität, hergestellt aus 99,99% reinem SiO₂.
TOQUARTZ® Quarz-Petrischale

Technische Daten und verfügbare Abmessungen der Quarz-Petrischale

TOQUARTZ®-Quarz-Petrischalen sind in Standardgrößen mit präzisen Maßtoleranzen erhältlich, um die Kompatibilität mit Ihren Laborgeräten und Versuchsprotokollen zu gewährleisten.
ModellUntenDeckelWanddicke(mm)Die Reinheit von Si2O(%)
Außendurchmesser (mm)Höhe(mm)Außendurchmesser (mm)Höhe(mm)
AT-SYM-00125212519299.99%
AT-SYM-00230213519299.99%
AT-SYM-00335214019299.99%
AT-SYM-00440214519299.99%
AT-SYM-00545215019299.99%
AT-SYM-00650215519299.99%
AT-SYM-00755216019299.99%
AT-SYM-00860216519299.99%
AT-SYM-00965217019299.99%
AT-SYM-01070217519299.99%
AT-SYM-01175218219299.99%
AT-SYM-01280218719299.99%
AT-SYM-01385219219299.99%
AT-SYM-01490219819299.99%
AT-SYM-015952110319299.99%
AT-SYM-0161002110819299.99%
AT-SYM-0171102111819299.99%
AT-SYM-0181152112319299.99%
AT-SYM-0191202113019399.99%
AT-SYM-0201252113519399.99%
AT-SYM-0211302114019399.99%
AT-SYM-0221352114519399.99%
AT-SYM-0231402115019399.99%
AT-SYM-0241502116019399.99%
AT-SYM-0251602117019399.99%
AT-SYM-0261802119519499.99%
AT-SYM-0271902120519499.99%
AT-SYM-0282002121519499.99%
AT-SYM-0292502126519499.99%
AT-SYM-0303002131519499.99%
SiO₂-Gehalt≥ 99.99%
Maximale Arbeitstemperatur1200°C (langfristig), 1450°C (kurzfristig)
Wärmeausdehnungskoeffizient5.5 × 10-⁷/K
Übertragung von sichtbarem Licht≥ 93%
UV-Transmission≥ 80%
OberflächenrauhigkeitRa ≤ 0,2 μm
Hinweis: Die Höhe kann individuell angepasst werden. Die Standardhöhe des Schalenbodens ist 21 mm und die Standardhöhe des Deckels ist 19 mm.

TOQUARTZ® Herausforderungen mit Quarz Petrischale lösen

Petrischalen aus Quarz für die Hochtemperatur-Mikrobiologie und Zellkultur

Die moderne Mikrobiologie und Zellkulturforschung erfordert häufig spezielle Wärmebehandlungen und Sterilisationsverfahren die normalen Petrischalen aus Glas oder Kunststoff nicht standhalten.

TOQUARTZ®-Quarz-Petrischalen ermöglichen Forschern die Durchführung von Hochtemperatur-Protokolle ohne Beeinträchtigung der Probenintegrität oder der Versuchsergebnisse.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein US-amerikanisches Forschungslabor meldete 15%-Versuchsausfälle aufgrund von Verformungen der Kunststoff-Petrischalen während längerer Inkubationsprotokolle.
Mit TOQUARTZ®-Petrischalen aus Quarzglas konnten Verformungsprobleme vollständig beseitigt werden, so dass bei allen Wiederholungen des Versuchs einheitliche Ergebnisse erzielt wurden.

Petrischalen aus Quarz für die Analyse von korrosiven Chemikalien

Chemische Analysen mit aggressiven Reagenzien, starken Säuren oder alkalischen Lösungen erfordert Behälter, die inert bleiben und die Proben nicht verunreinigen.

TOQUARTZ® Petrischalen aus hochreinem Quarz bieten außergewöhnliche chemische Beständigkeit das sowohl Standard-Laborglas als auch Edelstahlbehälter übertrifft.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Viele Elektronikhersteller stoßen auf Leistungsschwankungen aufgrund des Substrats Reinheitsschwankungen oder thermische Drift.

TOQUARTZ klare Quarzglasplatten treffen hohe Stabilität und Reinheitsstandards (>99,99% SiO₂)Sie gewährleisten eine stabile Signalübertragung in kritischen HF- und Zeitmessgeräten.

Petrischalen aus Quarz für optische und spektroskopische Anwendungen

Erweiterte Bildgebung, UV-Fluoreszenzstudien und spektroskopische Analyse Behälter mit außergewöhnlichen optischen Eigenschaften für ein breites Spektrum benötigen.

TOQUARTZ®-Quarz-Petrischalen bieten überlegene Transparenz von UV über sichtbare bis zu IR-Wellenlängenund ermöglicht präzise optische Messungen ohne Interferenzen.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein japanisches Forschungsinstitut berichtete über uneinheitliche Ergebnisse bei der Fluoreszenzbildgebung aufgrund unterschiedlicher optischer Eigenschaften von Standardpetrischalen.
TOQUARTZ®-Petrischalen aus Quarzglas boten eine gleichbleibende optische Leistung, eliminierten Hintergrundschwankungen und ermöglichten zuverlässige quantitative Fluoreszenzmessungen.

Anpassungsdienste für TOQUARTZ® Quarz-Petrischale

TOQUARTZ® bietet umfassende Dienstleistungen zur Anpassung von Quarz-Petrischalen an Ihre spezifischen Forschungs- oder Produktionsanforderungen. Unser Ingenieurteam arbeitet direkt mit Ihnen zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die auf Ihre einzigartigen Anwendungen zugeschnitten sind.

Geben Sie den genauen Durchmesser, die Höhe und die Wandstärke an, um Ihre Geräte oder Versuchsprotokolle anzupassen.

Fügen Sie kundenspezifische Merkmale wie Rastermarkierungen, Positionierungskerben, Ausrichtungsmarkierungen oder spezielle Kantenbehandlungen hinzu, um die Funktionalität für Ihre spezifische Anwendung zu verbessern.

Spezialisierte Oberflächenbehandlungen wie Feuerpolieren, Präzisionsschleifen oder Oberflächenätzung zur Erzielung bestimmter optischer Eigenschaften oder Oberflächenmerkmale.

Konsultation

TOQUARTZ®-Ingenieure diskutieren Ihre Anforderungen und Anwendungsprobleme

Entwurf & Prototyping

Entwicklung von technischen Zeichnungen und Erstmustern

Validierung

Testen und Verfeinern von Mustern auf der Grundlage Ihres Feedbacks

Produktion

Skalierte Fertigung mit umfassender Qualitätskontrolle

Gebrauchsanweisung für Quarz-Petrischale

Die richtige Handhabung, Reinigung und Wartung von Quarz-Petrischalen gewährleistet eine optimale Leistung und verlängert ihre Lebensdauer. Befolgen Sie diese Richtlinien, um den Wert Ihrer TOQUARTZ®-Produkte zu maximieren.

Reinigung und Vorbereitung

Erstes Einweichen

Neue Quarz-Petrischalen sollten in sauberem Wasser eingeweicht werden, um alle Oberflächenverunreinigungen zu lösen. Neue Schalen mit Leitungswasser abspülen und über Nacht in 5%-Salzsäurelösung einweichen.

Gründliches Schrubben

Nach dem Einweichen schrubben Sie das Geschirr mit einer Bürste mit weichen Borsten und einem Laborreinigungsmittel. Vermeiden Sie Scheuermittel, die die polierte Oberfläche beschädigen könnten. Spülen Sie das Geschirr nach dem Schrubben gründlich ab.

Einweichen mit Säure

Für eine gründliche Reinigung mindestens 6 Stunden lang (vorzugsweise über Nacht) in Reinigungslösung oder Säurebad einweichen. Durch diesen oxidativen Prozess werden alle organischen Rückstände und Verunreinigungen entfernt.

Gründliche Spülung

Spülen Sie das Geschirr nach der Säurebehandlung mindestens 15 Mal mit frischem Wasser und anschließend 2-3 Mal mit destilliertem oder deionisiertem Wasser ab. Richtiges Abspülen ist für Zellkulturanwendungen von entscheidender Bedeutung.

Reinigung und Vorbereitung

Benötigen Sie Petrischalen aus Quarz?

Unser Ingenieurteam prüft Ihre Spezifikationen und gibt Empfehlungen, um eine optimale Leistung für Ihre Anwendung zu gewährleisten.

Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ

Vorteil der direkten Fabrik

Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.

Technische Kompetenz

Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.

Flexible Fertigung

Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.

Qualität
Versicherung

3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen

Globale Lieferkette

Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.

FAQ

F: Was ist der Unterschied zwischen den Quarzglassorten JGS-1, JGS-2 und JGS-3?

A: JGS-1 ist ein UV-Quarz mit hohem OH-Gehalt (2000 PPM), der eine hervorragende Transmission bis zu 185 nm bietet. JGS-2 ist ein UV-Quarz mit moderatem OH-Gehalt (100-200 PPM), geeignet für Anwendungen im Bereich 220-2500μm. JGS-3 ist eine IR-Qualität mit minimalem OH-Gehalt, die für die Übertragung bei Wellenlängen von 260-3500μm optimiert ist. Die Wahl hängt von Ihren spezifischen Wellenlängenanforderungen ab.

A: Verwenden Sie für optische Anwendungen Isopropylalkohol oder Aceton mit fusselfreien Tüchern. Für die allgemeine Reinigung wird eine milde Reinigungsmittellösung mit anschließendem gründlichen Abspülen mit entionisiertem Wasser empfohlen. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel und Werkzeuge, die die Oberfläche zerkratzen könnten. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ist eine Ultraschallreinigung in geeigneten Lösungen wirksam.

A: Unsere Quarzglasplatten erfüllen zwar viele Anforderungen für halbleiternahe Anwendungen, aber wir beliefern derzeit nicht die High-End-Halbleiterindustrie, die einen ultrahohen Reinheitsgrad (99,9999%) und spezielle Zertifizierungen erfordert. Unsere Produkte eignen sich für Forschungs-, Optik-, Labor- und Industrieanwendungen mit einem Reinheitsgrad von bis zu 99,995%.

A: Ja, wir bieten Präzisionsbohr-, Schneid- und Bearbeitungsdienstleistungen für Quarzglasplatten an. Wir können kundenspezifische Formen, Löcher, Schlitze und andere Merkmale nach Ihren technischen Zeichnungen herstellen. Zu unseren Möglichkeiten gehören Wasserstrahlschneiden, Ultraschallbohren und Präzisionsschleifen, um komplexe Geometrien unter Beibehaltung der Materialintegrität zu erreichen.

A: Quarzglas bietet eine deutlich höhere Temperaturbeständigkeit (1100°C gegenüber 500°C bei Borosilikat), eine bessere UV-Durchlässigkeit, eine bessere chemische Beständigkeit und eine geringere Wärmeausdehnung. Borosilikat ist kostengünstiger für Anwendungen, die diese fortschrittlichen Eigenschaften nicht erfordern. Für Hochtemperatur-, optische oder chemisch anspruchsvolle Anwendungen ist Quarzglas die bessere Wahl.

Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.

de_DEDeutsch
Nach oben blättern

Jetzt ein schnelles Angebot anfordern

Sagen Sie uns, was Sie brauchen - Sie erhalten maßgeschneiderte Preise und Vorlaufzeiten innerhalb von 6 Stunden.

* Prüfen Sie die E-Mail nach dem Absenden. Nicht erhalten? Überprüfen Sie die Adresse.