1. Startseite
  2. /
  3. Typen
  4. /
  5. Quarz-Küvette
  6. /
  7. Quarz-UV-Küvette
  8. /
  9. Breitband UV-Visuelle Quarzglas...

Breitbandige UV-Visuelle Quarzglas-Makroküvette für die spektralphotometrische Analyse-TOQUARTZ®

TOQUARTZ® Hochpräzise Makroküvetten aus hochreinem Quarzglas (≥99,98% SiO₂) für Anwendungen in der UV-VIS-Spektrophotometrie. Sie zeichnen sich durch große optische Weglängen, präzisionspolierte Oberflächen und außergewöhnliche Transparenz im Bereich von 200-2500nm ohne Absorptionsspitzen aus.
Kein MOQ
Kundenspezifisches Design
Fabrik direkt
Technische Unterstützung

Merkmale der Quarzglas-Makroküvette

TOQUARTZ® Quarzglas-Makroküvetten wurden für präzise analytische Anwendungen in der UV-VIS-Spektrophotometrie entwickelt. Jede Küvette wird aus hochreinen Materialien unter sorgfältiger Beachtung der optischen und physikalischen Eigenschaften hergestellt, die für genaue Labormessungen entscheidend sind.

Optische Eigenschaften

Materielle Exzellenz

Design-Vorteile

UV-Küvette aus Quarzglas mit großer optischer Fläche für die Spektroskopie
TOQUARTZ® Quarzglas-Makroküvette

Technische Daten und Abmessungen der Quarzglas-Makroküvette

Jede TOQUARTZ® Quarzglas-Makroküvette wird nach strengen Standards hergestellt, um eine gleichbleibende Leistung bei UV-VIS-Spektralphotometrie-Anwendungen zu gewährleisten. Unsere Spezifikationen werden durch strenge Qualitätskontrollprozesse überprüft.

Technische Daten

EigentumWert
1. Physikalische Eigenschaften
MaterialSchmelzquarz (≥99.99% SiO)
Dichte2,2 g/cm³
Härte5,5-6,5 Mohs
Wanddicke1,25mm ±0,1mm
OberflächeOptisch poliert, feuerpolierte Kanten
Abmessungstoleranz±0,1mm
2. Chemische Eigenschaften
Reinheit≥99.99% SiO
SäurebeständigkeitAusgezeichnet (außer HF)
AlkalibeständigkeitGut bis zu einem pH-Wert von 12
LösemittelbeständigkeitAusgezeichnet
Wasserabsorption0%
OH Inhalt< 30 ppm
3. Optische Eigenschaften
Wellenlängenbereich190nm-2500nm
Transparenz≥80% (200-800nm)
Brechungsindex1,458 (bei 587,6nm)
Thermische Ausdehnung5.5×10-⁷ /°C
Maximale Betriebstemperatur600°C
AbsorptionsspitzenKeine im UV-VIS-Bereich

Größentabelle

7ml Quarzglas Makroküvette
ModellBeschreibungWellenlängePfadlängeBandThermostabilitätUmriss Dimension
AT-BSM-0407ml Quarzglas Makroküvette200nm-2500nm10mm7ml600℃12,5×22,5x45mm
10,5ml Quarzglas-Makroküvette
ModellBeschreibungWellenlängePfadlängeBandThermostabilitätUmriss Dimension
AT-BSM-00310,5ml Quarzglas-Makroküvette200nm-2500nm10mm10.5ml600℃12,5×32,5x45mm
14ml Quarzglas Makroküvette
ModellBeschreibungWellenlängePfadlängeBandThermostabilitätUmriss Dimension
AT-BSM-00214ml Quarzglas Makroküvette200nm-2500nm10mm14ml600℃12,5×42,5x45mm
17,5ml Quarzglas-Makroküvette
ModellBeschreibungWellenlängePfadlängeBandThermostabilitätUmriss Dimension
AT-BSM-00717,5ml Quarzglas-Makroküvette200nm-2500nm50mm17.5ml600℃12,5×52,5x45mm
Hinweis: Wir bieten kundenspezifische Spezifikationen an, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Kontaktieren Sie unser Ingenieurteam für eine Beratung.

TOQUARTZ® Lösung von Herausforderungen mit Quarzglas-Makroküvette

Makroküvette aus Quarzglas für die Proteinanalyse

Forschungslabors, die sich mit der Quantifizierung von Proteinen befassen, benötigen hohe Präzision und große Probenmengen. Standardküvetten bieten oft eine unzureichende Schichtdicke für Proben mit niedriger Konzentration, was zu schlechten Nachweisgrenzen führt.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein deutsches Universitätslabor, das BCA-Protein-Assays bei 562 nm durchführte, meldete uneinheitliche Messwerte bei Verwendung von 10-mm-Standardküvetten. Nach dem Wechsel zu TOQUARTZ 50-mm-Makroküvetten verbesserte sich das Signal-Rausch-Verhältnis um das 4,8-fache und ermöglichte den Nachweis von bis zu 0,03 mg/mL. Die Wiederholbarkeit des Tests erhöhte sich um 22%, was die Häufigkeit von Wiederholungstests und den Abfall von Reagenzien reduzierte.

Makroküvette aus Quarzglas für die Instrumentenherstellung

Die Hersteller von Spektralphotometern benötigen für die Kalibrierung und Validierung ihrer Geräte präzisionsgefertigte Küvetten mit gleichbleibenden optischen Eigenschaften. Unstimmigkeiten bei den Abmessungen führen zu Kalibrierungsfehlern und Garantieansprüchen.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein japanischer Hersteller von Spektralphotometern hatte mit einer Fehlerquote von 9,6% bei der Kalibrierung zu kämpfen, die auf eine Abweichung der Küvettenabmessungen von früheren Lieferanten zurückzuführen war. Nach der Einführung von TOQUARTZ-Makroküvetten mit einer zertifizierten Toleranz von ±0,1 mm und chargenangepassten optischen Spezifikationen stieg die Erfolgsquote bei der Kalibrierung auf 99,2%, und die Gewährleistungsansprüche sanken innerhalb von zwei Quartalen um 87%.

Makroküvette aus Quarzglas für die Reaktionsüberwachung

Chemische und biochemische Forschungseinrichtungen, die Reaktionen über einen längeren Zeitraum überwachen, benötigen Küvetten, die auch unter wechselnden Temperaturbedingungen stabil bleiben. Standardküvetten liefern oft widersprüchliche Messwerte.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein US-amerikanisches biochemisches Labor, das die Enzymkinetik bei 45-90°C überwacht, beobachtete bei der Verwendung von Standardküvetten eine Drift der Basislinie von 0,2 nm pro Stunde. Die Umstellung auf TOQUARTZ-Makroküvetten beseitigte die thermisch bedingte Verzerrung und sorgte für eine Stabilität der Basislinie von ±0,03 nm über 48 Stunden. Dies verbesserte die Datenintegrität und reduzierte die Anzahl der Experimentwiederholungen um 35%.

Anpassungsdienste für TOQUARTZ® Quarzglas-Makroküvette

TOQUARTZ® bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für unsere Quarzglas-Makroküvetten, um Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Unser Ingenieurteam arbeitet direkt mit Ihnen zusammen, um die optimale Lösung zu entwickeln.

Benutzerdefinierte Abmessungen

Besondere Merkmale

TOQUARTZ®-Anpassungsprozess

Konsultation

TOQUARTZ®-Ingenieure besprechen Ihre spezifischen Anforderungen und Anwendungsbedürfnisse, um die optimale Lösung zu finden.

Prototyp & Prüfung

Wir entwickeln einen kundenspezifischen Prototyp auf der Grundlage Ihrer Spezifikationen und stellen Muster für Tests und Validierung zur Verfügung.

Produktion

Nach der Genehmigung stellen wir Ihre kundenspezifischen Küvetten unter strenger Qualitätskontrolle her und liefern innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens.

Gebrauchsanweisung für Quarzglas-Makroküvette

Die richtige Handhabung und Wartung von Quarzglasküvetten gewährleistet eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer des Produkts. Befolgen Sie diese Richtlinien, um den Wert Ihrer TOQUARTZ-Makroküvetten zu maximieren.

Handhabung und Betrieb

Reinigung und Lagerung

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen

Benötigen Sie eine technische Anleitung für Ihre Anwendung?

Die TOQUARTZ®-Ingenieure beraten Sie kostenlos bei der Auswahl der richtigen Quarzglas-Makroküvette für Ihre speziellen Anforderungen.

Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ

Vorteil der direkten Fabrik

Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.

Technische Kompetenz

Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.

Flexible Fertigung

Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.

Qualität
Versicherung

3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen

Globale Lieferkette

Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.

FAQ

F: Wie wirkt sich die Materialreinheit auf spektrophotometrische Messungen aus?

A: Die Materialreinheit wirkt sich direkt auf die UV-Transparenz und die Stabilität der Basislinie aus. Unser ≥99.98% SiO₂ Quarzglas minimiert Absorptions- und Streueffekte und ermöglicht genauere Messungen, insbesondere im tiefen UV-Bereich (190-220nm). Materialien mit geringerer Reinheit können Absorptionsspitzen oder Hintergrundinterferenzen verursachen.

A: TOQUARTZ® Standard-Makroküvetten bieten Schichtdicken von bis zu 100 mm. Für kundenspezifische Anforderungen, die über diesen Bereich hinausgehen, wenden Sie sich bitte an unser Entwicklungsteam. Größere Schichtdicken erfordern möglicherweise eine besondere Handhabung und Designüberlegungen, um die optische Leistung zu erhalten.

A: Ja, TOQUARTZ® Quarzglas-Makroküvetten sind für Fluoreszenzanwendungen geeignet. Für optimale Fluoreszenzmessungen empfehlen wir Modelle mit vier klaren optischen Fenstern. Wir bieten auch spezielle schwarzwandige Küvetten an, die die Lichtstreuung reduzieren und das Signal-Rausch-Verhältnis für empfindliche Fluoreszenzmessungen verbessern.

A: Für die Routinereinigung mit destilliertem Wasser und anschließend mit Aceton oder Ethanol abspülen und an der Luft trocknen oder ein fusselfreies optisches Tuch verwenden. Bei hartnäckigen Rückständen in verdünntem Laborreinigungsmittel einweichen und dann gründlich abspülen. Vermeiden Sie stets Scheuermittel und Flusssäure (HF), die Quarz angreift. Spezifische Empfehlungen für Probenrückstände finden Sie in unserem detaillierten Reinigungsleitfaden.

A: Ja, wir bieten optional rückführbare Kalibrierungszertifikate für die Überprüfung der Pfadlänge und die Materialzertifizierung an. Diese Zertifikate umfassen Messungen, die mit rückführbaren Instrumenten mit NIST-rückführbaren Standards durchgeführt wurden. Viele Gerätehersteller und regulierte Laboratorien benötigen diese Zertifikate für Validierungs- und Qualitätssicherungszwecke.

Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.

de_DEDeutsch
Nach oben blättern

Jetzt ein schnelles Angebot anfordern

Sagen Sie uns, was Sie brauchen - Sie erhalten maßgeschneiderte Preise und Vorlaufzeiten innerhalb von 6 Stunden.

* Prüfen Sie die E-Mail nach dem Absenden. Nicht erhalten? Überprüfen Sie die Adresse.