1. Startseite
  2. /
  3. Typen
  4. /
  5. Kundenspezifische Quarzteile
  6. /
  7. Maßgeschneiderte Quarz-Hemisphäre mit geringer Drift...

Kundenspezifischer Quarz-Halbkugelschalenresonator mit geringer Drift für Präzisionssensoranwendungen - TOQUARTZ®

Der TOQUARTZ® Quarz-Halbkugel-Resonator ist ein präzisionsgefertigtes Quarzglasbauteil, das für die Luft- und Raumfahrtnavigation und für wissenschaftliche Instrumente entwickelt wurde. Er wird aus 99,99% reinem Quarzglas hergestellt und bietet außergewöhnliche Dimensionsstabilität und thermische Beständigkeit. Er ist ideal für gyroskopische Systeme und Trägheitsmessanwendungen, die eine Genauigkeit im Submikrometerbereich erfordern.
Kein MOQ
Kundenspezifisches Design
Fabrik direkt
Technische Unterstützung

Merkmale des Quarz-Halbkugelschalenresonators

TOQUARTZ® Halbkugelschalenresonatoren werden aus hochreinem Quarzglas hergestellt und erfüllen die anspruchsvollsten Anforderungen in Navigationssystemen der Luft- und Raumfahrt und wissenschaftlichen Instrumenten. Unsere Quarzglas-Resonatorkomponenten bieten außergewöhnliche Leistung in extremen Umgebungen, in denen Stabilität und Präzision entscheidend sind.

Ultra-hohe Präzision

Hergestellt mit einer Konzentrizität, Rundheit und Innen-/Außenkonzentrizität von weniger als 1 μm, die den höchsten Standards für gyroskopische Anwendungen entsprechen.

Thermische Stabilität

Hält Temperaturen von bis zu 1600°C bei minimaler Wärmeausdehnung stand (Koeffizient von 0,5×10-⁶/K) und gewährleistet Dimensionsstabilität in extremen Umgebungen.

Mechanische Belastbarkeit

Hohe Festigkeit mit einem Bruchmodul von mehr als 350 MPa, kombiniert mit einer geringen Dichte für eine leichte und dennoch dauerhafte Quarz-Hohlraumkonstruktion.

Quarz-Resonanzhohlraum
TOQUARTZ® Quarzglas-Resonator mit halbkugelförmiger Schale

Technische Daten des Quarz-Halbkugelschalenresonators

TOQUARTZ®-Quarzresonator-Komponenten werden nach anspruchsvollen Standards für Anwendungen hergestellt, die außergewöhnliche Präzision und Stabilität erfordern. Die folgenden Spezifikationen stellen unser Standardangebot dar, wobei kundenspezifische Parameter auf Anfrage erhältlich sind.

Physikalische Eigenschaften des Quarz-Halbkugelschalenresonators

EigentumWertEinheit
MaterialQuarzglas (SiO₂)
Reinheit99.99%
Dichte2.2g/cm³
Bruchwiderstand≥350MPa
Wärmeausdehnungskoeffizient0.5×10-⁶/K
Wärmeleitfähigkeit120-160W/m-K
Maximale Betriebstemperatur1600°C

Kundenspezifischer Abmessungsbereich des Quarzglas-Halbkugel-Resonators

ModellDurchmesser BereichWandstärkenbereich
AT-SIO-XZ1001φ15~60mm0,3~1,1mm

Fertigungspräzision von Quarzglas-Halbkugelschalenresonatoren

ParameterWert
Konzentrationsfähigkeit<1μm
Rundheit<1μm
Innere/Außere Sphäre Konzentrizität<1μm
OberflächenrauhigkeitRa≤0.8μm
Hinweis: Wir bieten kundenspezifische Spezifikationen an, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Kontaktieren Sie unser Ingenieurteam für eine Beratung.

TOQUARTZ® Lösen kritischer Herausforderungen mit
Quarz-Halbkugelschalen-Resonatoren

Quarz-Halbkugelschalenresonator für Navigationssysteme in der Luft- und Raumfahrt

In Navigationssystemen für die Luft- und Raumfahrt benötigen Gyroskope außergewöhnliche Stabilität und Präzision. Herkömmliche mechanische und faseroptische Gyroskope leiden oft unter Drift und Leistungsabfall in extremen Umgebungen. Hemisphärische Resonatorkreisel (HRG) mit Quarzresonator-Komponenten haben sich als überlegene Lösung für Trägheitsmessgeräte in Satelliten, Raumfahrzeugen und Flugzeugnavigationssystemen durchgesetzt.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein europäischer Integrator für die Luft- und Raumfahrt sah sich mit 12% Driftabweichungen in faseroptischen Kreiseln bei Temperaturwechseltests konfrontiert.
TOQUARTZ® liefert Quarz-Halbkugelschalenresonatoren mit <1μm concentricity and verified Q-factor >1 Million.
Nach der Integration sank die Driftabweichung auf 1,4%, so dass der Kunde die ESA-Qualifikation der IMU bestehen konnte.
Dadurch verringerte sich die Häufigkeit der Nachkalibrierung um 60%, was zu jährlichen Einsparungen bei den Wartungskosten von über 48.000 € führte.

Quarz-Halbkugelschalenresonator für wissenschaftliche Präzisionsinstrumente

Hochentwickelte wissenschaftliche Instrumente wie Massenspektrometer, Quantensensoren und optische Resonanzräume erfordern Komponenten mit außergewöhnlicher Materialreinheit und Formstabilität. Resonatorkomponenten aus Quarzglas bilden die Grundlage für diese empfindlichen Instrumente und ermöglichen einen Durchbruch bei der Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit von Experimenten.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein deutsches Quantenforschungslabor benötigte Resonatoren mit <±0.2μm tolerance for a photon entanglement experiment.
Frühere Lieferanten konnten die Wiederholbarkeit der Abmessungen nicht gewährleisten, was zu einer Instabilität des 18%-Signals führte.
TOQUARTZ® liefert Resonatoren mit einer Toleranz von ±0,1μm und einer Oberflächengüte von Ra ≤ 0,8μm.
Das Labor erreichte eine stabile Resonanz über 72 Stunden und verbesserte die Messgenauigkeit um 31%.

Quarz-Halbkugelschalenresonator für industrielle Messsysteme

Industrielle Messsysteme, einschließlich Präzisionsbewegungssteuerungen, Schwingungsanalysegeräte und High-End-Navigationsgeräte, sind auf Quarzresonatorkomponenten für den Betrieb in rauen Umgebungen angewiesen. Die außergewöhnliche thermische Stabilität und mechanische Widerstandsfähigkeit unserer Quarzglasresonatoren gewährleisten eine gleichbleibende Leistung in industriellen Umgebungen.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein japanischer Automatisierungshersteller meldete eine Ausfallrate von 22% bei Resonatoren, die alkalischen Reinigungsmitteln ausgesetzt waren.
TOQUARTZ® lieferte Quarz-Halbkugelschalenresonatoren mit geprüfter Korrosionsbeständigkeit von pH 1-13.
Nach 6 Monaten Dauerbetrieb sank die Ausfallrate auf 0,8%, was die Lebensdauer des Sensors um das Vierfache erhöhte.
Dadurch verringerte sich die Ausfallzeit um 40 Stunden/Monat, wodurch der Kunde jährlich über 1,2 Millionen Yen einsparen konnte.

TOQUARTZ® Maßgeschneiderte Quarz-Halbkugelschalen-Resonatorenherstellung

TOQUARTZ® ist auf die Herstellung kundenspezifischer Quarzglasresonator-Komponenten nach Ihren genauen Spezifikationen spezialisiert. Unser Ingenieurteam kann Sie bei der Designoptimierung, der Materialauswahl und der Produktion von Prototypen bis hin zur Serienfertigung unterstützen.

Kundenspezifische Fertigungskapazitäten

Kundenspezifischer Herstellungsprozess

Verwendungsrichtlinien für Quarz-Halbkugelschalenresonatoren

Die richtige Handhabung, Installation und Wartung von Quarzglasresonatorkomponenten ist entscheidend für eine optimale Leistung und Langlebigkeit. Befolgen Sie diese Richtlinien, um die Effektivität Ihrer Quarzglas-Resonatorlösungen zu maximieren.

Empfehlungen zur Handhabung

Überlegungen zur Installation

Empfehlungen zur Lagerung

Optimierung der Leistung

Benötigen Sie technische Unterstützung?

Wenden Sie sich an unser Ingenieurteam, um technische Informationen zu erhalten, Angebote für kundenspezifische Quarzresonatoren einzuholen oder Ihre spezifischen Projektanforderungen zu besprechen.
Wir helfen Ihnen, die richtige Quarzglasresonator-Lösung zu finden.

Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ

Vorteil der direkten Fabrik

Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.

Technische Kompetenz

Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.

Flexible Fertigung

Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.

Qualität
Versicherung

3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen

Globale Lieferkette

Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.

FAQ

F: Wofür wird ein Quarzresonator verwendet?

A: Quarzresonatoren werden in Präzisionsanwendungen eingesetzt, die eine stabile Frequenzregelung, Schwingungsmessung oder spezifische Resonanzeigenschaften erfordern. In elektronischen Anwendungen steuern sie die Frequenzen von Oszillatoren. In mechanischen Anwendungen wie unserem Quarz-Halbkugelschalenresonator fungieren sie als zentrales Sensorelement in Gyroskopen und Trägheitsmessgeräten für die Luft- und Raumfahrt, Navigation und Präzisionsinstrumente.

A: Quarz-Halbkugelschalenresonatoren nutzen das Prinzip der mechanischen Resonanz in präzise geformten Strukturen. Wenn sie mit ihrer Eigenfrequenz angeregt werden, schwingen diese Resonatoren in bestimmten, vorhersehbaren Mustern. Jede Drehung des Resonators führt aufgrund des Coriolis-Effekts zu Verschiebungen in diesen Schwingungsmustern, die gemessen werden können, um Winkelgeschwindigkeit und Position zu bestimmen. Die extrem stabilen mechanischen Eigenschaften von hochreinem Quarz ermöglichen außergewöhnlich genaue und driftresistente Messungen.

A: Quarzglasresonatoren werden in zahlreichen Hochpräzisionsanwendungen eingesetzt, darunter:

1) Luft- und Raumfahrtnavigationssysteme und Trägheitsmessgeräte;
2) Hemisphärische Resonatorkreisel (HRG) für die Stabilisierung von Satelliten und die Flugzeugnavigation;
3) Wissenschaftliche Instrumente, die eine präzise Frequenzsteuerung erfordern;
4) Seismische Sensoren und Geräte zur Schwingungsüberwachung;
5) Präzise Zeitmessgeräte;
6) Fortgeschrittene optische Systeme und Hohlraumresonatoren.

A: Resonatoren aus Quarzglas (hochreiner Quarz) bieten mehrere Vorteile in Hochtemperaturumgebungen:

1) Außergewöhnliche thermische Stabilität bis zu 1600°C;
2) Sehr niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient (0,5×10-⁶/K), wodurch die Formstabilität erhalten bleibt;
3) Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks; 4) Keine Phasenübergänge, die die Leistung beeinträchtigen würden;
5) Beibehaltung der mechanischen Eigenschaften bei erhöhter Temperatur;
6) Chemische Stabilität auch bei hohen Temperaturen, die eine Verunreinigung oder Zersetzung verhindert.

A: Um die richtigen Spezifikationen zu bestimmen, müssen Faktoren wie Betriebsumgebung, Präzisionsanforderungen, Resonanzfrequenzbedarf und Montageeinschränkungen berücksichtigt werden. Das Ingenieurteam von TOQUARTZ bietet eine kostenlose Beratung an, um Ihnen bei der Ermittlung der optimalen Abmessungen, Materialqualität und Fertigungstoleranzen für Ihre spezielle Anwendung zu helfen. Wir können bestehende Konstruktionen analysieren oder bei der Entwicklung neuer Spezifikationen auf der Grundlage Ihrer Leistungsanforderungen helfen.

Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.

de_DEDeutsch
Nach oben blättern

Jetzt ein schnelles Angebot anfordern

Sagen Sie uns, was Sie brauchen - Sie erhalten maßgeschneiderte Preise und Vorlaufzeiten innerhalb von 6 Stunden.

* Prüfen Sie die E-Mail nach dem Absenden. Nicht erhalten? Überprüfen Sie die Adresse.