- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-Durchflussküvette
- /
- Anti-Reflexion Geschlossener Schwarzwand-Quarz...
Antireflektierende, geschlossene Quarz-Durchflussküvette mit Edelstahlanschlüssen für spektroskopische Genauigkeit -TOQUARTZ®
Merkmale der schwarzwandigen Quarzdurchflussküvette mit
Edelstahl-Verbinder
TOQUARTZ® Schwarzwand-Quarz-Durchflussküvetten mit Edelstahlanschlüssen bieten außergewöhnliche Leistungen für spektroskopische Anwendungen, die eine präzise Durchflussanalyse erfordern. Diese Küvetten kombinieren überragende optische Eigenschaften mit robusten Fähigkeiten zur Handhabung von Flüssigkeiten, um den Anforderungen moderner analytischer Labore gerecht zu werden.
Materielle Exzellenz
- Hochreiner synthetischer Quarz (≥99,98%, bis zu 99,995% SiO₂)
- Außergewöhnliche chemische Beständigkeit gegen Säuren, Basen und organische Lösungsmittel
- Korrosionsbeständige Anschlüsse aus 316L-Edelstahl für eine sichere Handhabung der Flüssigkeiten
Optische Leistung
- Breite spektrale Transparenz im Wellenlängenbereich von 200-2500 nm
- Schwarzwandiges Äußeres blockiert das Streulicht der Umgebung für ein verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis
- Unterdrückung der kanalübergreifenden Reflexion zur Verbesserung der Erkennung bei Aufgaben mit geringer Konzentration
- Präzisionspolierte optische Oberflächen für minimale Lichtstreuung
Strömungskanal-Design
- Präzise konstruierter interner Strömungskanal für laminaren Probentransfer
- Minimiertes Totvolumen zur Verringerung der Verschleppung zwischen Analyseläufen
- Kompatibel mit Standard-HPLC-, FIA- und Echtzeit-Reaktionsüberwachungssystemen
- Optimierte Strömungsgeometrie zur Vermeidung von Blasenbildung und zur Gewährleistung einer vollständigen Probenspülung

- SiO2 Reinheit ≥99,98%, bis zu 99,995%
- Chemische Beständigkeit gegenüber aggressiven Reagenzien
- Anpassungsdienste verfügbar
Technische Daten und Abmessungen der Quarz-Durchflussküvette mit schwarzer Wand und Edelstahlanschlüssen
Technische Daten
Parameter | Spezifikation |
1. Physikalische Eigenschaften | |
Material | Hochreiner synthetischer Quarz |
Reinheit | ≥99,98%, bis zu 99,995% SiO2 |
Dichte | 2,20 g/cm3 |
Härte | 5,5-6,5 Mohs |
Thermische Ausdehnung | 5,5 × 10-7/°C (20-320°C) |
2. Chemische Eigenschaften | |
Säurebeständigkeit | Ausgezeichnet (außer HF) |
Alkalibeständigkeit | Gut unter 300℃ |
Beständigkeit gegen organische Lösungsmittel | Ausgezeichnet |
Wasserabsorption | Null |
OH Inhalt | <20 ppm |
Metallische Verunreinigungen | <10 ppm insgesamt |
3. Optische Eigenschaften | |
Spektralbereich | 200-2500 nm |
Brechungsindex | 1,458 (bei 546,1 nm) |
UV-Grenzwert | 170 nm |
UV-Durchlässigkeit (10mm) | >80% bei 200nm |
VIS Übertragung (10mm) | >90% bei 350-2000nm |
Oberfläche | Politur in optischer Qualität |
Größentabelle

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8028-1 | 16μl Quarz-Durchflussküvette mit schwarzer Wand und Edelstahlanschlüssen | 5 mm | 16μl | 12,5×7,5x25mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8005 | 30μl Schwarzwand-Quarz-Durchflussküvette mit Edelstahlanschlüssen, kompatibel mit Mindray BA-88A Chemie-Analysegerät | 10mm | 30μl | 12,5×12,5x35mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8003 | 32μl Quarz-Durchflussküvette mit schwarzer Wand und Edelstahlanschlüssen, Mittelhöhe 8,5 mm | 10mm | 32μl | 12,5×12,5x35mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8027 | 64μl Quarz-Durchflussküvette mit schwarzer Wand und Edelstahlanschlüssen | 20mm | 64μl | 12,5×22,5x35mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8024 | 96μl Quarz-Durchflussküvette mit schwarzer Wand und Edelstahlanschlüssen | 30mm | 96μl | 12,5×32,5x35mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8028 | 180μl Quarz-Durchflussküvette mit schwarzer Wand und Edelstahlanschlüssen | 20mm | 180μl | 12,5×22,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Pfad Länge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8003-1 | 800μl Quarz-Durchflussküvette mit schwarzer Wand und Edelstahlanschlüssen | 10mm | 1750μl | 12,5×12,5x35mm |
TOQUARTZ® löst Herausforderungen in der spektroskopischen Analyse mit schwarzwandigen Quarz-Durchflussküvetten mit Edelstahlanschlüssen
Inline-Überwachung der optischen Dichte (OD) in mikrobiellen Fermentationsbioreaktoren
Die wichtigsten Vorteile
-
Unterdrückung von Umgebungslicht
Das Design der schwarzen Wand blockiert effektiv das Umgebungslicht und gewährleistet genaue OD-Messungen in Fermentationsphasen mit geringer Dichte (OD<0.2), especially when installed in bioreactor environments prone to stray light interference. -
Verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)
Schwarzwandige Küvetten minimieren unerwünschte Reflexionen von mikrobiellen Medienblasen und sorgen für konsistente Messungen zur Verfolgung der Biomasse in Echtzeit ohne Unterbrechung während der Fermentation. -
Langlebigkeit von Edelstahl
Anschlüsse aus Edelstahl bieten eine langfristige Korrosionsbeständigkeit, sind kompatibel mit CIP/SIP-Protokollen und gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb unter rauen Fermentationsbedingungen.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein biopharmazeutischer Hersteller in den USA erlebte erhebliche Kalibrierungsfehler mit transparenten Durchflusszellen, die für die Fermentationsüberwachung verwendet wurden. Durch die Umstellung auf schwarzwandige TOQUARTZ-Quarz-Durchflusszellen konnten OD-Messfehler um 18% reduziert und die Prozessstabilität während mikrobieller Wachstumsphasen mit geringer Dichte verbessert werden, was zu schnelleren Entscheidungen bei der Ernte und optimierter Chargenleistung führte.
UV-Absorptionsdetektion in photokatalytischen Durchflusskläranlagen
Die wichtigsten Vorteile
-
Vermeidung von UV-Streulicht
Die schwarze Außenwand blockiert den Austritt von UV-Licht und eliminiert die Interferenz von Sonnenlicht und internen Systemreflexionen, die die Signalgenauigkeit in photokatalytischen Reaktoren beeinträchtigen. -
Hohe UV-Transmission bei kritischen Wellenlängen
Schwarzwandige Quarzküvetten bieten eine hervorragende UV-Durchlässigkeit (80%+ bei 200 nm), die für die Überwachung des Schadstoffabbaus bei Wellenlängen, bei denen phenolische Verbindungen am stärksten absorbieren, entscheidend ist. -
Korrosionsbeständige Verbinder aus Edelstahl
Die Einlass- und Auslassrohre aus Edelstahl gewährleisten Langlebigkeit und zuverlässige Leistung unter rauen Betriebsbedingungen mit aggressiven Oxidationsmitteln wie Wasserstoffperoxid oder Ozon.
TOQUARTZ®-Lösung
Eine europäische Umweltbehörde, die die UV-basierte TiO₂-Photokatalyse für die Abwasseraufbereitung einsetzt, kämpfte mit der Signalverschlechterung, die durch UV-Streulicht in ihren transparenten Durchflusszellen verursacht wurde. Durch den Einsatz von TOQUARTZ Black-wall-Quarz-Durchflusszellen konnte die Signalklarheit um 30% verbessert und die Nachweisgenauigkeit für Phenolkonzentrationen um 10% erhöht werden, was eine zuverlässigere Echtzeitüberwachung der Schadstoffwerte ermöglichte und den Wartungsbedarf um 25% reduzierte.
Durchflussbasierte Enzymkinetik-Assays in temperaturgesteuerten Spektroskopiekammern
Die wichtigsten Vorteile
-
Schwarzwand-Design für optimale Signalklarheit
Die schwarze Wandkonstruktion minimiert interne Lichtreflexionen und erhöht die Präzision von Enzymkinetik-Assays, indem sie sicherstellt, dass Substratsignale niedriger Konzentration nicht durch Rauschen maskiert werden. -
Anpassbare Pfadlänge und Lautstärke
TOQUARTZ bietet kleinvolumige Durchflusszellen (≤30 μL) mit hochgradig anpassbaren Pfadlängen an, die sich perfekt für hochauflösende zeitbasierte Messungen von schnellen Enzymreaktionen eignen. -
Thermische Stabilität und Gleichmäßigkeit
Dank ihrer hohen thermischen Stabilität (bis zu 1000 °C) bieten diese Durchflusszellen auch unter strengen Temperaturkontrollen eine gleichbleibende Leistung und sind damit ideal für temperaturempfindliche Enzymstudien.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein deutsches Forschungslabor, das die Enzymaktivität von Oxidoreduktasen in einer temperaturgeregelten Kammer untersuchte, hatte Probleme mit herkömmlichen Durchflusszellen, die ein schlechtes Signal-Rausch-Verhältnis aufwiesen. Nach der Umstellung auf TOQUARTZ Black-wall-Quarz-Durchflusszellen erzielten sie 22% bessere Reproduzierbarkeit bei Enzymkinetik-Assays, reduzierten erfolgreich die Substratverschleppung und verbesserten die Genauigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit in Echtzeit-Experimenten.
Anpassungslösungen für Ihre spezifischen Anwendungen
Kundenspezifische Fließweggeometrien
Von standardmäßigen Z-Pfad-Konfigurationen bis hin zu speziellen Serpentinen-Kanälen für verlängerte optische Pfade entwerfen wir Flussgeometrien, die für Ihre spezifischen Nachweisanforderungen optimiert sind. Kundenspezifische interne Volumina von 1 μL bis 500 μL können präzise gefertigt werden.
- Z-, U- oder lineare Fließwege
- Spezialisierte Totraumbeseitigung
- Kundenspezifische Innenvolumina und Durchmesser
Spezialisierte Verbindungsoptionen
Wir bieten eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, die über Standard-Edelstahlrohre hinausgehen, einschließlich spezieller Fittings für mikrofluidische Anwendungen, Hochdrucksysteme oder die Integration in bestehende Geräte. Kundenspezifische Gewindetypen, Winkel und Materialien sind verfügbar.
- Alternative Werkstoffe (PEEK, Titan)
- Nicht genormte Gewindetypen und -größen
- Mikrofluidische Schnittstellenadapter
Spezialisierte Technik
Für anspruchsvolle Anwendungen, die spezielle Leistungsmerkmale erfordern, entwickeln unsere Ingenieure gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Schwarzwand-Durchflusszellen mit verbesserten optischen, thermischen oder chemischen Beständigkeitseigenschaften, die auf Ihre spezifischen analytischen Herausforderungen zugeschnitten sind.
- Hochtemperaturanwendungen
- Spezialisierte optische Fensterbehandlungen
- Mehrkanalige Designs für gleichzeitige Analysen
Leitfaden zur Produktverwendung
Installationsrichtlinien
- Überprüfen Sie die Fließzelle vor dem Einbau und stellen Sie sicher, dass die optischen Fenster sauber und die Anschlüsse nicht beschädigt sind.
- Verwenden Sie zum Anschließen der Schläuche die für Ihr System geeigneten Anschlüsse (Standardgewinde M6 oder 10-32 UNF). Ziehen Sie sie zuerst mit den Fingern an und verwenden Sie dann einen Schraubenschlüssel nur für eine weitere ¼ Umdrehung.
- Achten Sie darauf, dass die Durchflussrichtung mit der Pfeilmarkierung auf dem Zellenkörper übereinstimmt. Eine falsche Durchflussrichtung kann zum Einschluss von Luftblasen oder zur unvollständigen Probenspülung führen.
- Befestigen Sie die Durchflusszelle sicher in der Gerätehalterung, um eine Belastung der Edelstahlrohre zu vermeiden. Verwenden Sie die Montagelöcher, falls in Ihrem spezifischen Modell vorhanden.
- Spülen Sie das System mit einem geeigneten Lösungsmittel, bevor Sie die Proben einführen, um Luftblasen oder Herstellungsrückstände zu entfernen.
Bewährte Praktiken im Betrieb
- Kontrolle der Durchflussmenge: Halten Sie sich an die empfohlenen Durchflussraten (in der Regel 0,1-5 mL/min), um einen übermäßigen Druckaufbau zu vermeiden. Höhere Durchflussraten erfordern möglicherweise spezielle Hochdruckzellen.
- Temperaturbeschränkungen: Standardzellen arbeiten sicher bis zu 80°C. Für höhere Temperaturen fragen Sie nach Hochtemperaturversionen mit speziellen Dichtungen.
- Chemische Kompatibilität: Quarz ist zwar mit den meisten Chemikalien verträglich, aber vermeiden Sie Flusssäure und konzentrierte heiße Laugen, die Quarz angreifen können.
- Druck-Grenzwerte: Standardzellen halten bis zu 100 bar (1450 psi) stand. Überwachen Sie den Systemdruck, um ein Überschreiten der Zellenspezifikationen zu verhindern.
- Blasenprävention: Entgasen Sie mobile Phasen und Proben ordnungsgemäß. Bei anhaltenden Blasenproblemen sollten Sie eine Durchflusszelle mit Blasenfalle in Betracht ziehen.
Wartung und Reinigung
- Regelmäßiges Spülen: Spülen Sie die Zelle nach jedem Analyselauf mit einem geeigneten Lösungsmittel, um die Bildung von Probenrückständen zu verhindern. Bei langfristiger Lagerung muss die Zelle vollständig trocken sein.
- Entfernung von Eiweißablagerungen: Für biologische Anwendungen verwenden Sie Enzymreiniger (z. B. Tergazyme), gefolgt von einer gründlichen Wasserspülung, um Proteinablagerungen zu entfernen.
- Reinigung optischer Fenster: Verwenden Sie für die Reinigung der Fenster von außen ein Mikrofasertuch in Linsenqualität mit Methanol oder Aceton in spektroskopischer Qualität. Verwenden Sie niemals scheuernde Materialien.
- Wartung des Anschlusses: Untersuchen Sie die Edelstahlanschlüsse regelmäßig auf Korrosion oder Schäden. Ersetzen Sie die Aderendhülsen, wenn Lecks auftreten.
- Vermeidung von Kontamination: Tragen Sie bei der Handhabung der Zelle puderfreie Handschuhe, um Fingerabdrücke auf den optischen Oberflächen zu vermeiden.
Lagerung und Handhabung
- Speicherumgebung: In einer sauberen, trockenen Umgebung bei Raumtemperatur lagern. Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen.
- Schutz während der Lagerung: Verwenden Sie die Originalverpackung oder einen staubfreien Behälter. Bringen Sie Schutzkappen an den Anschlüssen an, wenn Sie sie nicht benutzen.
- Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung: Stets mit Vorsicht behandeln und direkten Kontakt mit den optischen Fenstern vermeiden. Stützen Sie sich am Zellenkörper und nicht an den Verbindungsrohren ab.
- Langfristige Lagerung: Bei langfristiger Lagerung mit sauberem Lösungsmittel spülen und vollständig trocknen. Für maximalen Schutz ist das Befüllen mit Inertgas (Stickstoff) zu erwägen.
- Transport: Verwenden Sie beim Versand schaumstoffgepolsterte Behälter, um mechanische Stöße zu vermeiden. Kennzeichnen Sie Verpackungen, die zerbrechliche optische Komponenten enthalten, deutlich.
Benötigen Sie technische Unterstützung für Ihre Schwarzwand-Quarz-Durchflusszellen-Anwendung?
wählen Sie die optimale Schwarzwandige Quarzdurchflussküvette mit Edelstahlanschlüssen Konfiguration für Ihre spezifischen analytischen Anforderungen.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Warum sollte man für OD- oder UV-Vis-Messungen eine schwarzwandige Quarzdurchflusszelle anstelle einer transparenten wählen?
A: Die schwarzwandige Quarz-Durchflussküvette mit Edelstahlanschlüssen eliminiert Interferenzen mit dem Umgebungslicht, was für genaue OD- oder UV-Absorptionsmessungen bei niedrigen Konzentrationen entscheidend ist. Im Gegensatz zu transparenten Küvetten verhindern die schwarzen Wände Streulichtreflexionen im optischen Pfad. Dies gewährleistet ein höheres Signal-Rausch-Verhältnis bei der Inline-Fermentation oder Photokatalyse-Überwachung. Dies ist besonders vorteilhaft für den mikrobiellen Nachweis in der Frühphase (OD<0.2).
F: Können Steckverbinder aus Edelstahl aggressiven Chemikalien in Photoreaktoren standhalten?
A: Ja, die in der Black-wall-Quarzdurchflussküvette mit Edelstahlanschlüssen verwendeten Edelstahlanschlüsse sind korrosionsbeständig und mit den meisten Oxidationsmitteln wie H₂O₂ und O₃ kompatibel. Dies macht die Küvette ideal für UV-basierte photokatalytische Abbauprozesse. Die Fittings bieten außerdem eine robuste Flüssigkeitsabdichtung im Dauerbetrieb.
F: Welchen Vorteil hat die Verwendung von Edelstahl gegenüber polymeren Rohrverbindungen in Spektroskopieaufbauten?
A: Anschlüsse aus Edelstahl bieten im Vergleich zu Polymeranschlüssen eine höhere mechanische Festigkeit, Temperaturstabilität und chemische Beständigkeit. In der Black-Wall-Quarz-Durchflussküvette mit Edelstahlanschlüssen sorgen sie für eine sichere Integration in Hochdruck- oder beheizte Fluidiksysteme. Dies gewährleistet eine langfristige Haltbarkeit sowohl in Tischgeräten als auch in industriellen Analysegeräten.
F: Verursacht die schwarze Wand irgendwelche Störungen bei Fluoreszenzmessungen?
A: Nein, sie verbessert vielmehr die Klarheit des Fluoreszenzsignals, indem sie das reflektierte Anregungslicht eliminiert. Die schwarzwandige Quarzdurchflussküvette mit Edelstahlanschlüssen minimiert das Übersprechen und verbessert die Erkennung von schwachen Fluoreszenzsignalen. Dies ist besonders vorteilhaft bei durchflussbasierten fluorometrischen Enzym- oder Proteinassays.
F: Ist die schwarzwandige Quarzküvette für die UV-Detektion bei Wellenlängen unter 220 nm geeignet?
A: Auf jeden Fall. Die Black-wall-Quarz-Durchflussküvette mit Edelstahlanschlüssen wird aus synthetischem Quarz hergestellt, der eine hervorragende UV-Durchlässigkeit bis zu 190 nm aufweist. Die schwarze Wand unterdrückt die Hintergrundstrahlung, was besonders für den genauen Nachweis von phenolischen Verbindungen und organischen Schadstoffen bei ~210-220 nm nützlich ist.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.