- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-Durchflussküvette
- /
- Interferenzarme schwarze Wand Quarz...
Interferenzarme Quarzglas-Durchflussküvette mit Glasrohr für die spektralphotometrische Analyse -TOQUARTZ®
Merkmale der Quarzdurchflussküvette mit schwarzer Wand und Glasrohr
Die TOQUARTZ® Schwarzwand-Quarz-Durchflussküvette mit Glasröhrchen kombiniert Präzisionstechnik mit hochwertigen Materialien, um eine überragende Leistung bei spektrophotometrischen Anwendungen zu erzielen. Jedes Merkmal wurde sorgfältig entwickelt, um die Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit in Laborumgebungen zu verbessern.
Hochreines Quarzmaterial
Hergestellt aus Quarzglas mit einem Reinheitsgrad von ≥99,98% (bis zu 99,995%), um optimale optische Leistung und chemische Beständigkeit in anspruchsvollen Laborumgebungen zu gewährleisten.
Undurchsichtige schwarze Wände
Das schwarzwandige Design reduziert Lichtstreuung und Interferenzen erheblich, was zu einer verbesserten Messgenauigkeit und einem geringeren Hintergrundrauschen bei der spektrophotometrischen Analyse führt.
Breiter Übertragungsbereich
Bietet eine hervorragende optische Transmission von 200 nm bis 2500 nm, die das UV- und sichtbare Spektrum für umfassende spektrophotometrische Analysen über mehrere Wellenlängen abdeckt.
Hohe Temperaturbeständigkeit
Diese Durchflussküvetten können Temperaturen von bis zu 1100 °C standhalten und eignen sich daher für Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen und thermische Zyklen auftreten.

- SiO2 Reinheit ≥99,98%, bis zu 99,995%
- Chemische Beständigkeit gegenüber aggressiven Reagenzien
- Anpassungsdienste verfügbar
Technische Daten und Abmessungen der Quarzglas-Durchflussküvette mit Glasrohr und schwarzer Wand
Technische Daten
Parameter | Spezifikation |
1. Physikalische Eigenschaften | |
Material | Hochreines Quarzglas (≥99,98%, max. bis zu 99,995%) |
Dichte | 2,2 g/cm³ |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5 × 10-7/℃ (20-320°C) |
Wärmeleitfähigkeit | 1,4 W/m-K bei 20°C |
Erweichungspunkt | 1730°C |
2. Chemische Eigenschaften | |
Chemische Zusammensetzung | ≥99.995% SiO2 |
Gehalt an Verunreinigungen | Al <20 ppm, Ca <1 ppm, Fe <1 ppm, K <1 ppm, Li <1 ppm, Na <1 ppm |
Chemische Beständigkeit | Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Halogene (außer HF) |
3. Optische Eigenschaften | |
Brechungsindex (bei 589,3 nm) | 1.4585 |
UV-Grenzwert | < 170 nm |
Transmission bei 200 nm (10 mm Dicke) | > 80% |
Transmission bei 600 nm (10 mm Dicke) | > 93% |
Größentabelle

Modell | Beschreibung | Pfadlänge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8004 | 100μl Schwarzwand-Quarzdurchflussküvette mit Glasröhrchen | 10mm | 100μl | 12,5×12,5x45mm |

Modell | Beschreibung | Pfadlänge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8004-1 | 200μl Schwarzwand-Quarzdurchflussküvette mit Glasröhrchen | 6mm | 200μl | 15×8,5x30mm |

Modell | Beschreibung | Pfadlänge | Band | Umriss Dimension |
AT-BSM-8033 | 400μl Schwarzwand-Quarzdurchflussküvette mit Glasröhrchen | 10mm | 400μl | 12,5×12,5x45mm |
Lösungen für analytische Herausforderungen mit TOQUARTZ® Schwarzwand-Quarz-Durchflussküvette mit Glasrohr
Umweltanalyse mit schwarzwandiger Quarzdurchflussküvette mit Glasröhrchen
Die wichtigsten Vorteile
-
Minimale Lichtinterferenz
Die undurchsichtige schwarze Wand reduziert das Hintergrundrauschen und erhöht die Empfindlichkeit und Präzision bei der Messung von Spurenverunreinigungen in Wasserproben. -
Breiter Übertragungsbereich (200-2500 nm)
Gewährleistet die genaue Erkennung von Schadstoffen über das gesamte UV-VIS-Spektrum, was für die Analyse niedriger Konzentrationen unerlässlich ist. -
Beständigkeit gegen korrosive Substanzen
Hohe Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Salze, ideal für raue Wasserprobenumgebungen ohne Beschädigung der Küvette.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein bekanntes Umweltlabor setzte die Black Wall Quarz-Durchflussküvette von TOQUARTZ für die Spurenanalyse von Schwermetallen in Abwässern ein. Dank der hohen UV-Durchlässigkeit der Küvette und der minimalen Lichtinterferenz konnten Bleikonzentrationen von nur 0,5 ppb nachgewiesen werden, was die Präzision früherer Modelle weit übertraf. Über einen Zeitraum von sechs Monaten konnte das Labor die Fehlerquote im Vergleich zur Verwendung von Standardküvetten um 30% senken und damit die Effizienz und Zuverlässigkeit der Tests im Hinblick auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften insgesamt verbessern.
Pharmazeutische Analyse mit schwarzwandiger Quarzdurchflussküvette mit Glasrohr
Die wichtigsten Vorteile
-
Konsistente Wellenlängengenauigkeit
Das Design minimiert die Wellenlängenvariabilität, die für die kontinuierliche Überwachung von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) während der Formulierung entscheidend ist. -
Hervorragende chemische Kompatibilität
Sie sind resistent gegen Lösungsmittel und pharmazeutische Chemikalien und gewährleisten eine zuverlässige Leistung in strengen Arzneimittelentwicklungsprozessen. -
Erhöhte Empfindlichkeit
Hervorragend geeignet für die Erkennung kleinster Konzentrationsveränderungen, die für die pharmazeutische Qualitätskontrolle im Frühstadium unerlässlich sind.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen verwendete TOQUARTZ Black Wall Quarz-Durchflussküvetten bei der Entwicklung einer injizierbaren Arzneimittelformulierung. Sie berichteten von einer 20% höheren Genauigkeit bei der Messung von Wirkstoffen im Spurenbereich (2-5 ppm) im Vergleich zu herkömmlichen Durchflusszellen. Diese Verbesserung ermöglichte es dem Unternehmen, seinen Formulierungsprozess zu optimieren, die Entwicklungszeit um 15% zu verkürzen und kostspielige Chargenfehler in frühen Versuchen zu vermeiden.
Analyse der Lebensmittelqualität mit schwarzwandiger Quarzdurchflussküvette mit Glasrohr
Die wichtigsten Vorteile
-
Resistenz gegen Verschmutzung
Die glatte, strapazierfähige Oberfläche verhindert Probenablagerungen und ist ideal für die Lebensmittel- und Getränkeanalyse mit hohem Durchsatz. -
Verbesserte Nachweisgrenzen
Verbesserte optische Eigenschaften ermöglichen die Erkennung kolorimetrischer Veränderungen bei niedrigeren Konzentrationen, was für die Qualitätskontrolle entscheidend ist. -
Langfristige optische Stabilität
Die überragende Beständigkeit gegen chemischen Abbau gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über mehrere Analysezyklen hinweg.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein Lebensmittelhersteller setzte TOQUARTZ Black Wall Quartz Flow Cuvettes für die kolorimetrische Analyse der Fruchtsaftqualität ein. Das Unternehmen war in der Lage, Verunreinigungen wie Pestizide in Konzentrationen von nur 0,1 ppm zu identifizieren - ein kritischer Grenzwert für seine Produktionsstandards. Die Verschmutzungsresistenz und die optische Langzeitstabilität der Küvetten reduzierten die Reinigungszeiten um 40% und steigerten die Effizienz des Qualitätskontrollprozesses.
TOQUARTZ® Anpassungsoptionen für schwarzwandige Quarzdurchflussküvette mit Glasrohr
Dimensionale Anpassung
TOQUARTZ® bietet maßgeschneiderte Abmessungen, um die Anforderungen Ihrer Anwendungen genau zu erfüllen.
-
Kundenspezifische Größen:
Maßgeschneiderte Innendurchmesser und Längen für einzigartige Konfigurationen. -
Flexible Pfadlängen:
Passen Sie den optischen Pfad an Ihre Analyseanforderungen an. -
Präzise Passform:
Gewährleistet eine nahtlose Integration in Ihr System und Ihre experimentellen Anforderungen.
Materialanpassung
Wählen Sie Materialien, die perfekt auf Ihre Umwelt- und Chemikalienbedingungen abgestimmt sind.
-
Reinheitsgrade:
Wählen Sie aus verschiedenen Quarzreinheitsgraden für eine verbesserte optische Leistung. -
Chemische Beständigkeit:
Materialien, die auf der Grundlage spezifischer chemischer Wechselwirkungen ausgewählt werden. -
Besondere Beschichtungen:
Wählen Sie Beschichtungen für spezifische Lichtabsorption oder Chemikalienschutz.
Anpassung der Verbindung
Passen Sie die Verbindungsschnittstellen für eine einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme an.
-
Kundenspezifische Rohre:
Wählen Sie spezielle Glasrohre für eine optimale Durchflusskompatibilität. -
Armaturen:
Maßgeschneiderte Anschlüsse für einen leckagefreien Betrieb mit Ihren Instrumenten. -
Anpassungsfähigkeit:
Lässt sich nahtlos in verschiedene spektrophotometrische und analytische Systeme integrieren.
Gebrauchs- und Pflegehinweise
Handhabung und Installation
- Tragen Sie bei der Handhabung der Durchflussküvette stets puderfreie Handschuhe, um eine Verunreinigung der optischen Oberflächen zu vermeiden.
- Verwenden Sie beim Anschluss an Durchflusssysteme geeignete Fittings, um Leckagen zu vermeiden, und ziehen Sie sie nicht zu fest an.
- Vergewissern Sie sich, dass der Durchflussweg richtig auf die Lichtquelle und den Detektor in Ihrem Gerät ausgerichtet ist.
- Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihren Lösungsmitteln und Proben vor einer längeren Verwendung.
Reinigung und Wartung
- Spülen Sie nach jedem Gebrauch mit einem geeigneten Lösungsmittel, um die Ansammlung von Probenrückständen zu vermeiden.
- Bei hartnäckigen Rückständen verwenden Sie verdünnte Säurelösungen und spülen Sie anschließend gründlich mit entionisiertem Wasser nach.
- Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel, die optische Oberflächen verkratzen könnten.
- Vor der Lagerung mit gefilterter, ölfreier Druckluft oder Stickstoff trocknen.
- Bei Nichtgebrauch in einem sauberen, staubfreien Behälter aufbewahren.
Überlegungen zur Temperatur
- Die Küvette kann zwar Temperaturen bis zu 1100 °C standhalten, doch sollten schnelle Temperaturwechsel vermieden werden, um einen Temperaturschock zu vermeiden.
- Bei Anwendungen mit hohen Temperaturen ist eine allmähliche Erwärmung und Abkühlung zu berücksichtigen (empfohlene Rate < 5°C/min).
- Vergewissern Sie sich, dass alle angeschlossenen Schläuche und Armaturen mit Ihrer Betriebstemperatur kompatibel sind.
Empfehlungen für die Durchflussrate
- Für Standardküvetten mit 10 mm Schichtdicke liegen die optimalen Flussraten für analytische Anwendungen zwischen 0,5 und 5 mL/min.
- Es können auch höhere Durchflussraten verwendet werden, doch muss eine ausreichende Verweilzeit für genaue Messungen gewährleistet sein.
- Bei viskosen Proben sind die Durchflussraten entsprechend anzupassen, um einen Druckaufbau zu verhindern.
Benötigen Sie technische Unterstützung bei der Auswahl einer Black Wall Quarz-Durchflussküvette?
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Wie verbessert die schwarze Wand der Küvette die Messgenauigkeit?
A: Die Black Wall Quarz-Durchflussküvette mit Glasröhre verfügt über undurchsichtige schwarze Wände, die Lichtstreuung und interne Reflexionen erheblich reduzieren. Dadurch wird die Interferenz von Streulicht minimiert und das Signal-Rausch-Verhältnis verbessert. Dadurch wird die Genauigkeit der Messungen verbessert, insbesondere bei Proben mit geringer Konzentration oder bei der Spurenanalyse.
F: Wie trägt das Glasrohr zur Leistung der Durchflussküvette bei?
A: Das in die Black Wall Quarzdurchflussküvette mit Glasrohr integrierte Glasrohr sorgt für einen stabilen und gleichmäßigen Durchfluss während der Analyse. Es ermöglicht einen reibungslosen Probentransport, reduziert Turbulenzen und gewährleistet zuverlässige optische Messungen. Darüber hinaus ist es äußerst korrosionsbeständig und behält seine Integrität auch bei aggressiven Chemikalien.
F: Was ist der Vorteil der Verwendung eines Durchflussdesigns in der Black Wall Quarzdurchflussküvette mit Glasrohr?
A: Das Durchflussdesign ermöglicht die kontinuierliche Analyse von Proben und ist damit ideal für dynamische Prozesse oder umfangreiche Tests. Es trägt dazu bei, den Probenverbrauch zu reduzieren, das Kontaminationsrisiko zu minimieren und den Durchsatz bei der spektrophotometrischen Analyse zu erhöhen. Das Durchflusssystem stellt außerdem sicher, dass die Probe für präzise Messungen gleichmäßig belichtet wird.
F: Ist die Schwarzwand-Quarzdurchflussküvette mit Glasrohr mit allen Arten von Durchflusssystemen kompatibel?
A: Ja, die Black Wall Quarzdurchflussküvette mit Glasröhrchen ist so konzipiert, dass sie mit den meisten Standard-Durchflusssystemen kompatibel ist. Die Abmessungen und Anschlüsse können an spezifische Systeme angepasst werden, so dass sie für verschiedene Spektralphotometer und kontinuierliche Durchflusseinrichtungen geeignet ist.
F: Wie erhält die Black Wall Quarzdurchflussküvette mit Glasröhrchen die Durchflussstabilität während der Messungen aufrecht?
A: Die Black Wall Quarzdurchflussküvette mit Glasröhrchen wurde entwickelt, um einen gleichmäßigen und stabilen Durchflussweg für Ihre Probe zu gewährleisten. Das Glasröhrchen sorgt für einen gleichmäßigen Fluss ohne Turbulenzen und ermöglicht so stabile optische Messwerte. Dieser gleichmäßige Fluss ist entscheidend für eine genaue spektrophotometrische Analyse über einen längeren Zeitraum.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.