- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-Mikroküvette
- /
- Quarz-Mikroküvette mit...
Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden und schwarzen Kappen für die Laborspektroskopie -TOQUARTZ®
Merkmale der Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden und schwarzen Kappen
TOQUARTZ®-Mikroküvetten wurden speziell für wissenschaftliche Anwendungen entwickelt, die minimale Probenmengen und hohe optische Leistung erfordern. Unser schwarzwandiges Design bietet erhebliche Vorteile für Fluoreszenz- und empfindliche spektroskopische Messungen.
Mikrovolumen-Fähigkeit
Konzipiert für wertvolle Proben mit minimalem Volumenbedarf, erhältlich in den Größen 50μl, 100μl, 200μl und 300μl.
Chemische Beständigkeit
Hervorragende Beständigkeit gegen Säuren, Basen und organische Lösungsmittel, so dass sich diese Küvetten für eine Vielzahl von chemischen Analysen eignen.
Optische Leistung
Hochreiner Quarz (≥99,98% SiO₂, max. bis zu 99,995%) mit ausgezeichnetem Transmissionsbereich von 200nm bis 2500nm, ideal für UV-Vis- und Fluoreszenzanwendungen.
- Optimierte schwarze Wände für Fluoreszenz
- Thermische Stabilität: Bis zu 100°C
- Individuelle Anpassung möglich
Technische Daten und Abmessungen der Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden und schwarzen Kappen
Technische Daten
Physikalische Eigenschaften
| Parameter | Spezifikation |
| Material | Hochreiner Quarz (≥99,98% SiO2) |
| Oberfläche | Optisches Polieren von Fensteroberflächen |
| Wandbehandlung | Schwarze Beschichtung zur Lichtisolierung |
Chemische Eigenschaften
| Parameter | Spezifikation |
| Chemische Beständigkeit | Hervorragend geeignet für die meisten Säuren, Basen und Lösungsmittel |
| pH-Stabilitätsbereich | 1-14 |
| Lösungsmittel-Kompatibilität | Kompatibel mit den meisten organischen Lösungsmitteln |
| Hydrophobie | Mäßig (Kontaktwinkel ~30°) |
Optische Eigenschaften
| Parameter | Spezifikation |
| Übertragungsbereich | 200-2500nm |
| Absorptionsgenauigkeit | ±0.005A |
| Fenster Ebenheit | ≤λ/4 |
| Reduzierung von Streulicht | >99% (schwarze Wände) |
Größentabelle
| Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfad Länge | Band | Thermische Stabilität | Umriss Dimension |
| AT-BSM-4028 | 50μl Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden und schwarzer Kappe | 200nm-2500nm | 10mm | 50μl | 100℃ | 12,5×12,5x45mm |
| Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfad Länge | Band | Thermische Stabilität | Umriss Dimension |
| AT-BSM-4022 | 50μl Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden und schwarzem Deckel | 200nm-2500nm | 10mm | 50μl | 100℃ | 12,5×12,5x45mm |
| Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfad Länge | Band | Thermische Stabilität | Umriss Dimension |
| AT-BSM-4023 | 100μl Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden und schwarzer Kappe | 200nm-2500nm | 10mm | 100μl | 100℃ | 12,5×12,5x45mm |
| Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfad Länge | Band | Thermische Stabilität | Umriss Dimension |
| AT-BSM-4025 | 200 μlQuarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden und schwarzer Kappe | 200nm-2500nm | 10mm | 200μl | 100℃ | 12,5×12,5x45mm |
| Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfad Länge | Band | Thermische Stabilität | Umriss Dimension |
| AT-BSM-4024 | 300 μlQuarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden und schwarzer Kappe | 200nm-2500nm | 10mm | 300μl | 100℃ | 12,5×12,5x45mm |
TOQUARTZ® löst Laborherausforderungen mit schwarzwandigen Quarz-Mikroküvetten
Quarzmikroküvette mit schwarzen Wänden für die Quantifizierung von DNA/RNA
Die wichtigsten Vorteile
-
Minimierter Volumenverlust der Probe
Nur 50μl Probe erforderlich gegenüber 1-3ml in Standardküvetten, wodurch der Nukleinsäureabfall um über 95% reduziert wird. -
Effizienz der Streulichtunterdrückung
Schwarze Wände reduzieren die Hintergrundstörung durch 87% und verbessern das Signal-Rausch-Verhältnis der Fluoreszenz. -
Konsistente optische Pfadgenauigkeit
10,00 mm ±0,05 mm Weglänge gewährleistet <2% deviation in nucleic acid concentration readings.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein molekularbiologisches Labor in Heidelberg, Deutschland, berichtete über uneinheitliche DNA-Quantifizierung mit Standardküvetten von 1 ml aufgrund von Probenknappheit und hohem Hintergrundrauschen. Nach der Umstellung auf TOQUARTZ® 50μl-Mikroküvetten mit schwarzer Wand erreichte man eine Reduzierung des Probenverbrauchs um 92% und eine 1,8-fache Verbesserung der Klarheit des Fluoreszenzsignals. Dies ermöglichte eine genaue Quantifizierung der DNA bei Konzentrationen von nur 0,3ng/μl, was für ihre Extraktionsabläufe mit geringer Ausbeute entscheidend ist.
Quarzmikroküvette mit schwarzen Wänden für die Spurenanalyse in Umweltproben
Die wichtigsten Vorteile
-
Erhöhte Detektion bei ppb-Niveaus
Das Schwarzwanddesign verbessert die Fluoreszenznachweisempfindlichkeit um das 1,6-fache für Analyten unter 10ppb. -
Reduzierte optische Interferenzen
Die Unterdrückung von Streulicht übertrifft den Wert des 90% und ist entscheidend für den Nachweis von PAK und Schwermetallen in komplexen Matrizes. -
Kompatibilität bei geringen Mengen
Unterstützt 50-300μl Probenvolumen, ideal für Boden- und Wasserextrakte mit begrenzten Volumina.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein Umwelttestlabor in Ontario, Kanada, stand vor der Herausforderung, Spuren von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Flusswasser aufgrund der hohen Hintergrundfluoreszenz nachzuweisen. Durch den Einsatz von TOQUARTZ® 100μl Schwarzwandküvetten konnte das optische Rauschen um 21% reduziert und ein konsistenter Nachweis von Benzo-Pyren bei 4,7ppb erreicht werden. Dies ermöglichte es ihnen, die behördlichen Grenzwerte für die Berichterstattung einzuhalten, ohne das Probenvolumen oder die Verarbeitungszeit zu erhöhen.
Quarzmikroküvette mit schwarzen Wänden für die Analyse pharmazeutischer Formulierungen
Die wichtigsten Vorteile
-
API-Konservierung in der frühen FuE
Benötigt nur 100μl pro Test, was den API-Verbrauch beim Screening von Formulierungen um bis zu 80% reduziert. -
Abschwächung von Störungen durch Hilfsstoffe
Schwarze Wände blockieren die seitliche Lichtstreuung und verbessern die Genauigkeit in komplexen Hilfsstoffmatrizen. -
Präzise Bahnlängensteuerung
Toleranz von ±0,05 mm gewährleistet <1.5% deviation in absorbance-based API concentration assays.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein pharmazeutisches F&E-Zentrum in Osaka, Japan, hatte aufgrund von Interferenzen mit Hilfsstoffen und begrenzter Probenverfügbarkeit Probleme mit genauen UV-Absorptionsmessungen von Wirkstoffformulierungen im Frühstadium. Nach der Einführung von TOQUARTZ® 100μl Schwarzwandküvetten konnte der Wirkstoffverbrauch pro Test von 500μl auf 100μl reduziert und die Messwiederholbarkeit um 93% verbessert werden. Dies ermöglichte eine schnellere Iteration von Formulierungschargen unter Beibehaltung der QC-Konformität.
TOQUARTZ® Anpassungsoptionen für Quarz-Mikroküvetten mit schwarzen Wänden und schwarzen Kappen
Benutzerdefinierte Abmessungen
- Nicht standardisierte Pfadlängen
- Spezialisierte Bände
- Benutzerdefinierte Maße für Höhe oder Breite
- Spezielle Kammergeometrien
Besondere Merkmale
- Deckel wahlweise mit Schraubverschluss oder Schnappverschluss
- Kompatibilität mit magnetischem Rühren
- Durchflussöffnungen für kontinuierliche Überwachung
- Anpassungen der Temperaturregelung
Oberflächenbehandlungen
- Teilweise schwarze Wandkonfigurationen
- Antireflexionsbeschichtungen
- Hydrophobe Oberflächenbehandlungen
- Spezialisiertes Polieren von optischen Fenstern
Gebrauchsanweisung für Quarzmikroküvetten mit schwarzen Wänden und schwarzen Kappen
Richtige Handhabungsverfahren
- Fassen Sie die Küvetten immer an der Oberseite oder an den undurchsichtigen Oberflächen an, um Fingerabdrücke auf den optischen Fenstern zu vermeiden.
- Füllen Sie die Küvetten mit Mikropipetten und achten Sie dabei darauf, die Innenflächen nicht zu verkratzen.
- Um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass die Probe bis zur empfohlenen Volumenmarke ohne Luftblasen gefüllt ist.
- Verwenden Sie immer die mitgelieferten Kappen, um eine Verdunstung der Probe während der Messung zu verhindern.
Anweisungen zur Reinigung
- Spülen Sie sofort nach Gebrauch mit einem geeigneten Lösungsmittel, das mit Ihrer Probe kompatibel ist.
- Für eine gründliche Reinigung verwenden Sie die Lösung 2% Hellmanex III, gefolgt von einer gründlichen Spülung mit ultrareinem Wasser.
- Bei hartnäckigen Rückständen 30 Minuten lang in 5% HCl-Lösung einweichen (vermeiden Sie HF, das Quarz ätzen kann).
- Mit sauberer Druckluft oder Stickstoffgas trocknen. Verwenden Sie niemals Papiertücher auf optischen Oberflächen.
Bewährte Praktiken der Messung
- Verwenden Sie immer die gleiche Ausrichtung im Gerät, um die Konsistenz der Messungen zu gewährleisten.
- Achten Sie bei Fluoreszenzmessungen darauf, dass der Anregungsstrahl durch die klaren Fenster und nicht durch die schwarzen Wände geht.
- Lassen Sie temperaturempfindliche Proben vor der Messung auf Raumtemperatur angleichen.
- Prüfen Sie regelmäßig auf Kratzer oder Schäden, die die optische Leistung beeinträchtigen könnten.
Empfehlungen zur Lagerung
- Bewahren Sie saubere, trockene Küvetten in ihrer Originalschutzhülle oder in einem staubfreien Behälter auf.
- Halten Sie die Küvetten von scheuernden Oberflächen fern, die die optischen Fenster zerkratzen könnten.
- Vermeiden Sie eine längere Aussetzung an starkes UV-Licht, wenn Sie es nicht benutzen.
Benötigen Sie technische Unterstützung mit Quarzmikroküvetten?
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Beeinträchtigen die schwarzen Wände der Quarzmikroküvette mit schwarzen Wänden und schwarzen Kappen die UV-Vis-Transmission?
A: Nein, die optischen Fenster bleiben transparentes Quarzglas; nur die Seitenwände sind schwarz beschichtet, so dass die volle UV-Vis-Transmission (200-2500 nm) durch den Messpfad gewährleistet ist.
F: Kann sich die schwarze Beschichtung der Quarzmikroküvette mit schwarzen Wänden und schwarzen Kappen mit der Zeit oder durch Reinigung abnutzen?
A: Die schwarze Beschichtung ist chemisch gebunden und widerstandsfähig gegen die meisten Lösungsmittel, jedoch kann sie durch Scheuern oder HF-Einwirkung beschädigt werden. Verwenden Sie nur nicht scheuernde Reinigungsmethoden.
F: Wie hilft die schwarze Kappe der Quarzmikroküvette mit schwarzen Wänden und schwarzen Kappen bei der Fluoreszenzanalyse?
A: Die schwarze Kappe verhindert, dass Umgebungslicht von oben in die Küvette eindringt, wodurch das Hintergrundrauschen reduziert und das Signal-Rausch-Verhältnis bei der Fluoreszenzdetektion verbessert wird.
F: Sind die Quarz-Mikroküvetten mit schwarzen Wänden und schwarzen Kappen mit Standard-Spektralphotometern und Fluorometern kompatibel?
A: Ja, sie entsprechen den Standardabmessungen 12,5 mm × 12,5 mm × 45 mm und passen in die meisten handelsüblichen Instrumente mit 10 mm langen Haltern.
F: Warum variieren einige Fluoreszenzmesswerte bei Verwendung der Quarz-Mikroküvette mit schwarzen Wänden und schwarzen Kappen?
A: Abweichungen können durch eine falsche Ausrichtung, eine falsche Kappenpositionierung oder ein inkonsistentes Probenvolumen entstehen. Richten Sie die optischen Fenster immer korrekt aus und füllen Sie sie bis zum empfohlenen Volumen.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.




