1. Startseite
  2. /
  3. Typen
  4. /
  5. Quarz-Küvette
  6. /
  7. Quarz-UV-Küvette
  8. /
  9. UV-transparente Quarzküvette mit breitem Spektrum...

UV-Transparente Quarz-UV-Küvette mit breitem Spektrum für automatisierte biochemische Analysegeräte -TOQUARTZ®

Hochpräzise UV-Küvetten aus Quarzglas, die speziell für automatische biochemische Analysegeräte und Systeme für die klinische Chemie entwickelt wurden. Hergestellt aus 99,98% reinem Quarzglas mit ausgezeichneten UV-Transmissionseigenschaften (200-2500nm), die eine genaue spektrophotometrische Analyse von Blut, Serum und anderen biologischen Proben gewährleisten.
Kein MOQ
Kundenspezifisches Design
Fabrik direkt
Technische Unterstützung

Merkmale der Quarz-UV-Küvette für automatisierte biochemische Analysegeräte

TOQUARTZ®-Quarzküvetten für automatisierte biochemische Analysegeräte werden aus hochreinem Quarzglas hergestellt und bieten außergewöhnliche optische und chemische Eigenschaften, die für präzise spektrophotometrische Analysen in klinischen und Forschungseinrichtungen erforderlich sind.

Optische Eigenschaften

Materialeigenschaften

Spektralphotometrisch optimierte rechteckige Quarzküvette für automatisierte biochemische Analysegeräte für UV-VIS-Spektralanalyse
TOQUARTZ® Quarz-UV-Küvette für automatisierte biochemische Analysegeräte

Technische Daten und Abmessungen der Quarz-UV-Küvette für automatisierte biochemische Analysegeräte

TOQUARTZ®-Quarzküvetten werden nach anspruchsvollen Standards hergestellt, um eine gleichbleibende Leistung in automatischen biochemischen Analysegeräten zu gewährleisten.

Technische Daten

EigentumSpezifikationPrüfverfahren
1. Chemische Eigenschaften
Materialzusammensetzung≥99.995% SiO₂ICP-MS
Chemische BeständigkeitBeständig gegen die meisten Säuren, Basen und LösungsmittelChemischer Immersionstest
WasserabsorptionVernachlässigbarASTM D570
2. Optische Eigenschaften
Wellenlängenbereich200-2500nmSpektralphotometer
UV-Durchlässigkeit (190-250nm)≥85%UV-VIS-Spektroskopie
Konsistenz des optischen Weges>80% (gepaarte Tests)Vergleichende Analyse
Brechungsindex (589,3nm)1.458Refraktometer

Größentabelle

Optische Quarzküvette für automatisierte biochemische Analysatoren für biochemische Labors mit hohem Durchsatz
ModellBeschreibungWellenlängeBandPfadlängeThermostabilitätOD.xHöhe
AT-BSM-074Quarzküvette für automatisierten biochemischen Analysator200nm-2500nm0,54 ml6mm>80% (gepaarte Tests)7x8x27mm
Hinweis: Wir bieten kundenspezifische Spezifikationen an, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Kontaktieren Sie unser Ingenieurteam für eine Beratung.

TOQUARTZ® löst kritische Herausforderungen in der biochemischen Analyse mit
Quarz-UV-Küvette

Quarzküvette für automatisierte biochemische Analysegeräte in klinisch-chemischen Laboratorien

Klinisch-chemische Laboratorien in Krankenhäusern und Diagnostikzentren von Drittanbietern verarbeiten täglich Tausende von Patientenproben und benötigen daher Küvetten, die in Analysegeräten mit hohem Durchsatz eine einheitliche optische Leistung bieten. Selbst geringfügige Abweichungen bei der optischen Weglänge oder der Oberflächenqualität können zu ungenauen Absorptionsmesswerten führen, was Fehldiagnosen, unnötige Nachuntersuchungen und erhöhte Reagenzienkosten zur Folge hat. Quarzküvetten, die in diesem Bereich eingesetzt werden, müssen strenge Standards für die Abmessungen und die optische Konsistenz erfüllen, um zuverlässige diagnostische Ergebnisse zu gewährleisten.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein polnisches Krankenhauslabor, das 6.000 Proben pro Tag verarbeitet, musste aufgrund von Küvetteninkonsistenzen 9% Wiederholungsprüfungen durchführen. Nach der Umstellung auf TOQUARTZ-Küvetten mit einer Pfadabweichung von ≤±0,05 mm und einer optischen Chargenübereinstimmung von ≥92% sanken die Wiederholungsprüfungen auf 1,1%. Dies verbesserte die Diagnosesicherheit und sparte über 14.000 €/Monat an Reagenzien- und Arbeitskosten.

Quarzküvette für automatisierte biochemische Analysatoren bei der Herstellung von In-Vitro-Diagnostika (IVD)

Hersteller von IVD-Geräten sind auf präzisionsgefertigte Komponenten angewiesen, um eine nahtlose Integration und stabile Leistung von automatisierten biochemischen Analysegeräten zu gewährleisten. Quarzküvetten sind ein kritisches optisches Element in diesen Systemen, und jede Maßabweichung oder Lieferverzögerung kann die Produktionspläne stören, die Kosten erhöhen und die Lieferverpflichtungen gegenüber Krankenhäusern und Labors gefährden. Die Hersteller benötigen Küvetten mit engen Toleranzen, kurzen Lieferzeiten und gleichbleibender Qualität, um die Produktionseffizienz und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein südkoreanischer IVD-Hersteller sah sich mit einer 5-wöchigen Verzögerung durch einen früheren Lieferanten konfrontiert, wodurch ein Vertrag über die Lieferung von Analysegeräten im Wert von $1,2 Mio. gefährdet war. TOQUARTZ lieferte 3.500 kundenspezifische Küvetten in 13 Tagen mit einer Toleranz von ±0,1 mm und ermöglichte so eine pünktliche Lieferung. Der Kunde berichtete von 0%-Integrationsproblemen und nahm TOQUARTZ in seine Liste der bevorzugten Lieferanten auf.

Quarzküvette für automatisierte biochemische Analysatoren in pharmazeutischen Qualitätskontrolllabors

Pharmazeutische Qualitätskontrolllabors verwenden die UV-VIS-Spektrophotometrie zum Nachweis von Spurenverunreinigungen, zur Quantifizierung von Wirkstoffen und zur Validierung von Formulierungen. Diese Tests erfordern Küvetten mit außergewöhnlicher optischer Klarheit, minimalen Oberflächenfehlern und hoher UV-Transmission, um genaue und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten. Eine uneinheitliche Küvettenqualität kann zu Signalrauschen, Basisliniendrift und einer fehlgeschlagenen Validierung nach ICH-Richtlinien führen. Quarzküvetten, die in diesem Zusammenhang verwendet werden, müssen eine hochempfindliche Detektion unterstützen und strenge analytische Standards erfüllen.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein japanisches pharmazeutisches QC-Labor kämpfte mit uneinheitlichen UV-Messwerten bei der Prüfung von Spurenverunreinigungen. Nach der Einführung von TOQUARTZ-Küvetten mit einer UV-Transmission von ≥88% und einem Ra ≤0,01μm verbesserte sich das Signal-Rausch-Verhältnis um 34%, und die Nachweisgrenzen sanken von 0,06 mg/L auf 0,035 mg/L, wodurch die strengen ICH Q2(R1)-Validierungsstandards erfüllt wurden.

Anpassungsservice für TOQUARTZ® Quarz-UV-Küvette für automatisierte biochemische Analysegeräte

TOQUARTZ® bietet spezielle Anpassungsdienste für biochemische Analyseküvetten an, um Ihre spezifischen technischen Anforderungen zu erfüllen. Unser Ingenieurteam arbeitet direkt mit Ihrem technischen Personal zusammen, um Küvetten zu entwickeln, die auf Ihre Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind.

Dimensionale Anpassung

Änderungen der Oberfläche

Technische Unterstützung

Gebrauchsanweisung für Quarz-UV-Küvette für automatisierte biochemische Analysatoren

Die richtige Handhabung, Installation und Wartung von Quarzküvetten gewährleistet eine optimale Leistung und verlängert ihre Lebensdauer in automatischen biochemischen Analysegeräten. Befolgen Sie diese Best Practices, um Ihre Investition zu maximieren.

Handhabung und Lagerung

Einrichtung

Reinigung und Wartung

Leistungsüberprüfung

Benötigen Sie technische Unterstützung bei den Spezifikationen für UV-Quarzküvetten?

TOQUARTZ®-Produktingenieure stehen Ihnen für Ihre individuellen Anforderungen und technischen Fragen zur Verfügung.

Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ

Vorteil der direkten Fabrik

Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.

Technische Kompetenz

Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.

Flexible Fertigung

Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.

Qualität
Versicherung

3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen

Globale Lieferkette

Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.

FAQ

F: Wofür wird eine Quarzküvette in der biochemischen Analyse verwendet?

A: Quarzküvetten werden in biochemischen Analysegeräten verwendet, um flüssige Proben für die spektrophotometrische Analyse aufzunehmen. Sie lassen UV- und sichtbares Licht mit minimaler Absorption oder Interferenz durch die Probe hindurch, was eine genaue Messung der Analytkonzentrationen in Blut, Serum, Urin und anderen biologischen Flüssigkeiten ermöglicht. Im Gegensatz zu Glasküvetten können Quarzküvetten UV-Licht bis zu 190 nm durchlassen, was für die Messung von Proteinen, Nukleinsäuren und vielen klinischen biochemischen Markern unerlässlich ist.

A: Ja, TOQUARTZ®-Quarzküvetten sind speziell für automatisierte biochemische Analysegeräte konzipiert. Sie zeichnen sich durch präzise Abmessungen (±0,1 mm Toleranz) aus, die eine korrekte Passform und Ausrichtung in automatisierten Probenhandhabungssystemen gewährleisten. Die optische Klarheit und die gleichbleibende Wandstärke sorgen für zuverlässige Messergebnisse bei hohem Durchsatz. Unsere Küvetten sind mit den wichtigsten Marken von Analysegeräten kompatibel und können an die spezifischen Anforderungen der Geräte angepasst werden.

A: Für die routinemäßige Reinigung spülen Sie die Küvette sofort nach Gebrauch mit entionisiertem Wasser ab, anschließend mit einem milden Laborreinigungsmittel (pH 7-8), und spülen Sie sie erneut gründlich mit entionisiertem Wasser ab. Bei hartnäckigen Rückständen oder Proteinablagerungen die Küvette 30 Minuten lang in 5% HCl oder 5% HNO₃ einweichen und dann gründlich abspülen. Mit sauberer, ölfreier Pressluft oder Stickstoff trocknen. Vermeiden Sie scheuernde Materialien oder Tücher, die die optischen Oberflächen zerkratzen könnten. Bei automatischen Systemen ist das vom Hersteller des Analysegeräts empfohlene Reinigungsprotokoll zu befolgen.

A: TOQUARTZ®-Küvetten aus hochreinem Quarzglas decken einen breiten Spektralbereich von 200nm bis 2500nm ab. Sie bieten eine hervorragende Transmission sowohl im ultravioletten (200-380nm) als auch im sichtbaren Bereich (380-750nm), mit einer Transmission von ≥85% bei 190-250nm. Im Gegensatz zu Glasküvetten, die UV-Licht unterhalb von 320nm absorbieren, ermöglichen Quarzküvetten eine genaue UV-Analyse, die für viele biochemische Anwendungen entscheidend ist. Diese breite Wellenlängenkompatibilität macht sie ideal für umfassende spektrophotometrische Analysen in der klinischen Chemie.

A: Zu den wichtigsten Faktoren gehören:
1) Maßgenauigkeit - Gewährleistung einer präzisen Passform für Ihr spezifisches Analysatormodell;
2) Materialreinheit - eine höhere Reinheit (≥99,995% SiO₂) sorgt für eine bessere UV-Durchlässigkeit und weniger Interferenzprobleme;
3) Oberflächenqualität - achten Sie auf polierte, blasenfreie Oberflächen für optimale optische Klarheit;
4) Fertigungspräzision - gleichbleibende Wandstärke (±0,1 mm) gewährleistet zuverlässige Ergebnisse;
5) Überprüfung der Kompatibilität - Vergewissern Sie sich, dass die Küvette mit dem Probenhandhabungssystem Ihres Analysegeräts und den Anforderungen an den optischen Pfad kompatibel ist.

Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.

de_DEDeutsch
Nach oben blättern

Jetzt ein schnelles Angebot anfordern

Sagen Sie uns, was Sie brauchen - Sie erhalten maßgeschneiderte Preise und Vorlaufzeiten innerhalb von 6 Stunden.

* Prüfen Sie die E-Mail nach dem Absenden. Nicht erhalten? Überprüfen Sie die Adresse.