1. Startseite
  2. /
  3. Typen
  4. /
  5. Kundenspezifische Quarzteile
  6. /
  7. Kundenspezifisch versiegelungsoptimierte Quarz-Vakuum...

Kundenspezifische dichtungsoptimierte Quarz-Vakuumhähne für Vakuum-Durchflusssysteme -TOQUARTZ®

TOQUARTZ® Präzisions-Vakuumhähne aus Quarzglas für Labor- und Industrieanwendungen. Hergestellt aus hochreinem Quarzglas (99,995% SiO₂) mit hervorragender thermischer Stabilität, chemischer Beständigkeit und präzisionsgeschliffenen Oberflächen für hervorragende Dichtungsleistung in Vakuum- und Gasdurchflussregelsystemen.
Kein MOQ
Kundenspezifisches Design
Fabrik direkt
Technische Unterstützung

Merkmale von Quarz-Vakuumhähnen

TOQUARTZ®-Vakuumhähne aus Quarzglas vereinen Präzisionstechnik mit außergewöhnlichen Materialeigenschaften und bieten zuverlässige Leistung für Vakuumsysteme, Gasdurchflussregelungen und chemische Verarbeitungsanwendungen.

Hohe Materialreinheit

Hergestellt aus 99,99% SiO₂-Quarzglas, das eine minimale Kontamination bei empfindlichen Anwendungen gewährleistet.

Thermische Stabilität

Hält Temperaturen von bis zu 1600°C bei minimaler Wärmeausdehnung stand (Koeffizient 0,5×10-⁶/K).

Chemische Beständigkeit

Beständig gegen Säuren, Basen, geschmolzene Salze und fluorierte Gase, ideal für korrosive Umgebungen.

Labor-Vakuumsystem mit Quarz-Absperrhahn
TOQUARTZ®-Schmelzquarz-Vakuumhähne

Spezifikationen von Quarz-Vakuumhähnen

TOQUARTZ®-Vakuumhähne aus Quarzglas erfüllen strenge Qualitätsstandards und bieten gleichbleibende Leistung bei verschiedenen Industrie- und Laboranwendungen.

EigentumSpezifikationAnmerkungen
MaterialHochreines Quarzglas99.995% SiO₂
Maximale Betriebstemperatur1600°CKontinuierlicher Betrieb
Wärmeausdehnungskoeffizient0.5×10-⁶/K20-300°C Bereich
Chemische BeständigkeitAusgezeichnetBeständig gegen Säuren, Basen und korrosive Gase
Abmessungstoleranz±0,1mmHöhere Präzision auf Anfrage erhältlich
OberflächePräzisionsschliffBlasenfrei, kratzfrei
Hinweis: Wir bieten kundenspezifische Spezifikationen an, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Kontaktieren Sie unser Ingenieurteam für eine Beratung.

TOQUARTZ® löst die Herausforderungen der Industrie mit Quarz-Vakuumhähnen

Quarz-Vakuumhahn für Forschungslaboranwendungen

Akademische und industrielle Forschungslaboratorien benötigen für Experimente mit hohen Temperaturen, korrosiven Chemikalien und kontaminationsanfälligen Prozessen eine präzise Gasflusskontrolle und -isolierung in Vakuumsystemen. Herkömmliche Glas- oder Metallventile beeinträchtigen oft die Integrität der Experimente durch Materialwechselwirkungen oder vorzeitigen Ausfall.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein deutsches Universitätslabor, das Experimente zum Plasmaätzen durchführte, meldete eine Datenabweichung von 3% aufgrund von Ventilkontamination. Nach der Umstellung auf TOQUARTZ®-Hähne sank die Verunreinigung unter die Nachweisgrenze, und die Vakuumintegrität verbesserte sich im Laufe von sechs Monaten kontinuierlicher Nutzung um 98%.

Vakuumhahn aus Quarzglas für die chemische Industrie

Chemieproduzenten stehen bei Ventilkomponenten in hochkorrosiven Umgebungen vor großen Herausforderungen. Herkömmliche Ventilmaterialien verschlechtern sich schnell, wenn sie aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind, was zu Produktionsausfällen, Produktverunreinigungen und Sicherheitsrisiken führt. Spezialchemikalien und Pharmazeutika erfordern besonders hohe Reinheitsstandards.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein polnisches Spezialchemiewerk hatte monatlich mit Ventilausfällen in HF-Säureleitungen zu kämpfen, die pro Vorfall 12.000 € kosteten. Die TOQUARTZ®-Absperrhähne verlängerten die Austauschzyklen auf 14 Monate, reduzierten die Ausfallzeiten um 87% und verhinderten kontaminationsbedingte Chargenrückweisungen.

Quarz-Vakuumhahn für Hochtemperatur-Verarbeitungsanlagen

Anlagenhersteller und Betreiber in der thermischen Verarbeitungsindustrie kämpfen mit Durchflussregelungskomponenten, die unter extremen Hitzebedingungen versagen. Standardventile und Absperrhähne werden oberhalb von 400 °C schnell unbrauchbar, was zu Gasaustritt, Verunreinigung und Sicherheitsrisiken führt. Hochtemperaturöfen, CVD-Systeme und Wärmebehandlungsanlagen erfordern zuverlässige Komponenten, die ihre Formstabilität und Leistung beibehalten.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein in den USA ansässiger OEM von CVD-Anlagen meldete alle 6 Wochen Ventilverformungen und Leckagen bei 950°C. Nach der Integration von TOQUARTZ®-Hähnen verlängerten sich die Wartungsintervalle auf 9 Monate, wodurch die Wartungskosten um 72% gesenkt und die Betriebszeit der Anlage um 41% erhöht werden konnten.

TOQUARTZ® Anpassungsdienste für Vakuumhähne aus Quarzglas

TOQUARTZ® bietet umfassende Anpassungsdienste an, um Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zu erfüllen, von der Entwicklung von Prototypen bis hin zur Produktionsskalierung.

Technische Zeichnungsunterstützung

Das technische Team von TOQUARTZ® unterstützt Sie mit technischen Zeichnungen und Entwürfen, die Ihren genauen Spezifikationen entsprechen. Wir bieten CAD-Unterstützung und Materialempfehlungen auf der Grundlage Ihrer Anwendungsanforderungen.

Dimensionale Anpassung

Wir passen Bohrungsdurchmesser, Anschlusstyp, Gesamtlänge und andere wichtige Abmessungen an Ihre spezifischen Systemanforderungen an. Toleranzen von bis zu ±0,1 mm gewährleisten eine perfekte Passform.

Vom Prototyp zur Produktion

Von der Bemusterung kleiner Chargen bis hin zur Großserienfertigung unterstützen wir Ihren Projektlebenszyklus. Schnelles Prototyping mit einer Lieferzeit von 2-3 Wochen für kundenspezifische Designs und Skalierung zur Deckung der laufenden Nachfrage.

Verwendungs- und Wartungsrichtlinien für Quarz-Vakuumhähne

Die richtige Handhabung, Installation und Wartung von Quarz-Vakuumhähnen gewährleistet eine optimale Leistung und lange Lebensdauer in Ihren Anwendungen.

Installationsrichtlinien

Empfehlungen für die Wartung

Benötigen Sie maßgeschneiderte Quarz-Vakuumhähne für Ihr Projekt?

Das TOQUARTZ®-Ingenieurteam bietet kostenlose technische Beratung, um Ihnen bei der Ermittlung der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendung zu helfen.
Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit, und wir werden eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln.

Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ

Vorteil der direkten Fabrik

Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.

Technische Kompetenz

Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.

Flexible Fertigung

Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.

Qualität
Versicherung

3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen

Globale Lieferkette

Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.

FAQ

F: Wofür wird ein Quarzhahn verwendet?

A: Absperrhähne aus Quarzglas werden zur Steuerung von Gas- oder Flüssigkeitsströmen in Vakuumsystemen, chemischen Verarbeitungsanlagen und Laborgeräten verwendet, bei denen hohe Temperaturbeständigkeit, chemische Inertheit und Kontaminationsschutz von entscheidender Bedeutung sind. Sie bieten eine zuverlässige Abdichtung und Durchflussregelung in Umgebungen, in denen herkömmliche Materialien verderben würden.

A: Absperrhähne aus Quarzglas bieten mehrere Vorteile gegenüber Metall oder herkömmlichen Glasalternativen: außergewöhnliche chemische Beständigkeit gegenüber Säuren, Basen und korrosiven Gasen; Stabilität bei Temperaturen bis zu 1600°C; minimale Wärmeausdehnung; ultrahohe Reinheit (99,995% SiO₂) für kontaminationsempfindliche Anwendungen; ausgezeichnete Transparenz für die visuelle Durchflussüberwachung; und lange Lebensdauer in rauen Umgebungen.

A: Ja, Quarzhähne können Dauerbetriebstemperaturen von bis zu 1600 °C standhalten und sind damit ideal für Hochtemperaturanwendungen, bei denen herkömmliche Ventile versagen würden. Ihr niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient (0,5×10-⁶/K) sorgt für Formstabilität während der thermischen Wechselbeanspruchung und erhält die Dichtungsintegrität. Beim Einsatz bei höheren Temperaturen kann jedoch ein spezielles Hochtemperatur-Vakuumfett oder Trockenlauf erforderlich sein.

A: Quarz-Vakuumventile weisen eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit gegenüber den meisten Säuren (einschließlich Flusssäure bei Raumtemperatur), Basen, organischen Lösungsmitteln und korrosiven Gasen auf. Sie bleiben auch in Kontakt mit geschmolzenen Salzen und fluorierten Verbindungen stabil, die die meisten Metalle und andere Glasarten angreifen würden. Die einzigen nennenswerten Ausnahmen sind konzentrierte Phosphorsäure bei hohen Temperaturen und stark alkalische Lösungen über 300 °C.

A: Zur Reinigung von Quarzglas-Hähnen:

(1) Demontieren Sie die Komponenten vorsichtig;
(2) Entfernen Sie altes Vakuumfett mit geeigneten Lösungsmitteln wie Aceton oder Isopropylalkohol;
(3) Bei hartnäckigen Rückständen in einer für die Verschmutzung geeigneten Reinigungslösung einweichen;
(4) Gründlich mit destilliertem Wasser abspülen;
(5) Lassen Sie das Gerät in einer staubfreien Umgebung vollständig trocknen;
(6) Auf Beschädigungen oder Verschleiß untersuchen;
(7) Tragen Sie vor dem Wiedereinbau frisches Vakuumfett sparsam auf.

Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel, die die präzisionsgeschliffenen Oberflächen beschädigen könnten.

Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.

de_DEDeutsch
Nach oben blättern

Jetzt ein schnelles Angebot anfordern

Sagen Sie uns, was Sie brauchen - Sie erhalten maßgeschneiderte Preise und Vorlaufzeiten innerhalb von 6 Stunden.

* Prüfen Sie die E-Mail nach dem Absenden. Nicht erhalten? Überprüfen Sie die Adresse.