- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Quarz-UV-Küvette
- /
- UV Standard Quarzglas...
UV-Standard-Küvette aus Quarzglas Küvettenboden mit Deckel -TOQUARTZ®
Mit einer Schichtdicke von 10 mm, einem Volumen von 3,5 ml und einer hervorragenden Transmission im Wellenlängenbereich von 200-2500 nm. Ideal für Laboranalysen, pharmazeutische F&E und Umwelttests.
Eigenschaften von UV Standard Quarzküvette Cell Level Bottom
TOQUARTZ® UV-Standard-Küvetten aus Quarzglas mit ebenem Boden und Deckel werden aus hochreinem Quarzglas für präzise spektroskopische Analyseanwendungen hergestellt. Diese optischen Komponenten bieten eine außergewöhnliche Leistung im UV-Vis-NIR-Spektrum bei gleichzeitiger chemischer Beständigkeit und thermischer Stabilität.
Optische Eigenschaften
-
Breiter Spektralbereich
Hervorragende Transmission von 200nm bis 2500nm, ideal für UV-Vis-NIR-Spektroskopie-Anwendungen, da in diesem Bereich keine Absorptionsspitzen auftreten. -
Gepaarte Tests
Jede Küvette wird auf eine Durchlässigkeit von >80% mit gepaarten optischen Fenstern getestet, um konsistente Ergebnisse bei der quantitativen Analyse zu erzielen. -
Präzisionsweg Länge
Standardmäßig 10 mm optische Weglänge mit ±0,1 mm Toleranz für genaue Absorptionsmessungen.
Design-Merkmale
-
Level Bottom Design
Die flache Bodenkonstruktion ermöglicht eine stabile Platzierung und einen gleichmäßigen optischen Pfad für genaue spektroskopische Messungen. -
Sicherer Deckel
Der aufgesetzte Deckel verhindert die Verdunstung und Verunreinigung der Probe bei längeren Messzeiten. -
Polierte Oberflächen
Optisch klare Scheiben mit hochwertiger Politur (blasenfrei, kratzfrei) für optimale Lichtdurchlässigkeit.

- Breiter Spektralbereich (200-2500nm)
- Thermische Stabilität (1100°C+)
- Unterstützung für kundenspezifisches Design
Technische Daten und Abmessungen von
Standard-Küvette aus Quarzglas Ebene Boden
Technische Daten der Standard-Quarzglas-Küvette UV Cell Level Bottom
Physikalische Eigenschaften
| Parameter | Wert / Bereich | Einheit / Anmerkungen |
| Material | Quarzglas (≥99.995% SiO₂) | Hochreine synthetische Kieselsäure |
| Dichte | 2.2 | g/cm³ |
| Härte (Mohs-Skala) | 5.5-6 | - |
| Elastizitätsmodul | 72 | GPa |
| Querkontraktionszahl | 0.17 | - |
| Druckfestigkeit | ≥1100 | MPa |
| Biegefestigkeit | ≥50 | MPa |
| Bruchzähigkeit | 0.8-0.9 | MPa-m½ |
| Wärmeleitfähigkeit | 1.3 | W/m-K (bei 20°C) |
| Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5 × 10-⁷ | /K (20-300°C) |
| Maximale Betriebstemperatur | 1100 | °C (Dauerbetrieb) |
| Erweichungspunkt | 1665 | °C |
| Glühpunkt | 1215 | °C |
| Dehnungspunkt | 1120 | °C |
| Pfadlänge | 10.00 ± 0.10 | mm |
| Äußere Abmessungen | 12.5 × 12.5 × 45 | mm (B × T × H) |
| Internes Volumen | 3.5 | ml |
| Wanddickentoleranz | ±0.10 | mm |
| Parallelität | ≤0.10 | mm |
| Deckeltyp | Flachdeckel oder PTFE-Schraubverschluss | Optional |
Chemische Eigenschaften
| Parameter | Wert / Kompatibilität | Anmerkungen |
| Säurebeständigkeit | Ausgezeichnet | Außer HF und heißem H₃PO₄ |
| Alkalibeständigkeit | Gut | Längere Exposition gegenüber starken Basen vermeiden |
| Beständigkeit gegen organische Lösungsmittel | Ausgezeichnet | Kompatibel mit Alkoholen, Ketonen, DMSO usw. |
| Wasserabsorption | 0 | % |
| Reaktivität der Oberfläche | Sehr niedrig | Inert gegenüber den meisten chemischen Reagenzien |
| Autoklavierbar | Ja | Mit abgenommenem Deckel, falls Kunststoff |
| Reinigung Kompatibilität | Verträglich mit verdünnten Säuren, Reinigungsmitteln, Ethanol | Vermeiden Sie abrasive Materialien |
Optische Eigenschaften
| Parameter | Wert / Bereich | Einheit / Anmerkungen |
| Wellenlänge Übertragungsbereich | 200 - 2500 | nm |
| UV-Grenzwert | 175 - 180 | nm |
| Lichtdurchlässigkeit @ 200nm | ≥80% | Gepaarte Tests |
| Lichtdurchlässigkeit bei 220-250nm | ≥85% | Typisch |
| Lichtdurchlässigkeit bei 350-800nm | ≥90% | Typisch |
| Brechungsindex @ 546nm | 1.458 | - |
| Doppelbrechung | Keine | Isotropes Material |
| Absorptionsbereich (empfohlen) | 0 - 3.0 | A (Absorptionseinheiten) |
| Qualität der Oberfläche | Kratzfrei, blasenfrei | Optischer Schliff auf 2 Seiten |
| Optische Fenster | 2 Seiten poliert, 2 Seiten mattiert | Standard für UV-Vis-Küvetten |
| Fluoreszenz Hintergrund | Vernachlässigbar | Geeignet für Fluoreszenzspektroskopie |
Größe der Standard-UV-Küvette aus Quarzglas Ebener Boden mit Deckel
| Modell | Beschreibung | Wellenlänge | Pfadlänge | Band | Durchlässigkeit | Umriss Dimension |
| AT-BSM-056 | 3.5ml UV Standard Quarzküvette Küvettenboden mit Deckel | 200nm-2500nm | 10mm | 3,5ml | >80% (gepaarte Tests) | 12,5×12,5x45mm |
TOQUARTZ® Lösen analytischer Herausforderungen mit
Standard-UV-Küvette mit rundem Boden aus Quarzglas
Standard-UV-Küvettenboden aus Quarzglas für die pharmazeutische Forschung
Die wichtigsten Vorteile
-
Konsistente Bahnlängentoleranz ±0,1 mm
Gewährleistet <1% deviation in absorbance for concentration-sensitive drug assays. -
UV-Transmission ≥85% @220nm
Ermöglicht die genaue Quantifizierung von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) im niederwelligen UV-Bereich. -
Säurebeständiges Quarzglas für Rezepturkompatibilität
Widersteht wiederholter Einwirkung von HCl, HNO₃ und organischen Lösungsmitteln, die bei Stabilitätsprüfungen verwendet werden.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein in den USA ansässiges Pharmalabor meldete eine Absorptionsabweichung von 3,2% bei der Verwendung generischer Küvetten für die Quantifizierung von Wirkstoffen bei 220 nm.
TOQUARTZ® lieferte Küvetten mit einer zertifizierten Schichtdicke von ±0,1 mm und einer UV-Durchlässigkeit von ≥85%, wodurch die Abweichung auf 0,6% reduziert und die FDA-Validierung bestanden wurde.
Standard-UV-Küvettenboden aus Quarzglas für den Präzisionsinstrumentenbau
Die wichtigsten Vorteile
-
Maßliche Wiederholbarkeit innerhalb von ±0,1 mm über Chargen hinweg
Gewährleistet einen nahtlosen Einbau in automatische Probenwechsler. -
Parallelität des optischen Fensters ≤0,1 mm
Minimiert die Strahlabweichung bei der Kalibrierung von Zweistrahl-Spektralphotometern. -
12,5×12,5×45mm Außenmaß mit 3,5ml Volumen
Optimiert für die Integration in kompakte Benchtop-UV-Vis-Geräte.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein deutscher OEM hatte mit einer Rückweisungsrate von 11% aufgrund von Küvettenfehlpassungen in Autosampler-Tabletts zu kämpfen. TOQUARTZ® lieferte Küvetten mit einer zertifizierten Toleranz von ±0,1 mm und einer Parallelität von ≤0,1 mm, wodurch der Ausschuss auf <1% and improving assembly efficiency.
Standard-Quarzküvette UV-Küvette Boden in der Umweltprüfung
Die wichtigsten Vorteile
-
Oberflächenbeständigkeit unter 100+ Säure/Base-Reinigungszyklen
Behält seine optische Klarheit nach wiederholter Einwirkung von 0,1M HNO₃ und NaOH. -
Stabile Lichtdurchlässigkeit nach 6-monatigem Einsatz bei hohem Durchsatz
<2% drift in absorbance baseline after 500+ sample runs. -
Kompatibel mit trübem Wasser und Bodenextraktmatrices
Bei Proben mit einem pH-Wert von 3 bis 11 und organischer Belastung wurde keine Ätzung oder Schleierbildung beobachtet.
TOQUARTZ®-Lösung
In einem kanadischen Wasserlabor wurden die Küvetten alle 3 Monate ausgetauscht, weil die tägliche HNO₃-Reinigung zu Säureverätzungen führte.
TOQUARTZ®-Küvetten behielten nach 6 Monaten eine Klarheit von >95%, wodurch die Häufigkeit des Austauschs um 66% reduziert und $2.400/Jahr eingespart werden konnten.
Anpassungsdienste für TOQUARTZ®
Standard-Quarzglas-UV-Küvette Ebene Boden
Dimensionale Anpassung
- Benutzerdefinierte Pfadlängen
- Nicht genormte Außenabmessungen
- Geänderte interne Volumina
- Besondere Höhenanforderungen
- Mikro-Volumen-Küvetten-Designs
Änderungen von Merkmalen
- Schraubkappenoptionen (PTFE oder Glas)
- Durchflussöffnungen und Schlauchanschlüsse
- Graduierte Markierungen für die Volumenanzeige
- Schwarzwandige Designs für Fluoreszenz
- Kundenspezifische optische Fensterkonfigurationen
Spezialanwendungen
- Hochtemperaturanwendungen
- Hochdruck-Messzellen
- Kompatibel mit bestimmten Gerätemodellen
- Spezialisierte Fließzellenkonstruktionen
- Kompatibilität mit kundenspezifischen Halterungen/Adaptern
TOQUARTZ®-Anpassung Designprozess
Anforderungsanalyse
TOQUARTZ®-Ingenieure beginnen damit, Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen für UV-Standard-Küvetten mit Quarzglas und Deckel zu verstehen. Dazu gehören Wellenlängenbereich, Probentyp, Gerätekompatibilität und Volumenbeschränkungen.
Entwicklung technischer Zeichnungen
Wir erstellen detaillierte CAD-Zeichnungen der kundenspezifischen Küvette, einschließlich Deckeltyp, Schichtdicke und Außenabmessungen. Alle Zeichnungen werden auf Ihren UV-Vis-Spektroskopieaufbau zugeschnitten und auf Machbarkeit geprüft.
Prototyp-Fertigung
Ein Prototyp der kundenspezifischen UV-Standard-Küvette aus Quarzglas mit Deckel wird innerhalb von 7-14 Tagen hergestellt. So können Sie die Passform, die optische Leistung und die Kompatibilität vor der Massenproduktion überprüfen.
Optische und dimensionale Prüfung
Jeder Prototyp wird strengen Prüfungen hinsichtlich der Genauigkeit der Schichtdicke (±0,1 mm), der UV-Durchlässigkeit (>80% @200nm) und der Maßtoleranz unterzogen. Wir stellen sicher, dass die Küvette Ihre Anforderungen an die analytische Präzision erfüllt.
Produktion und Lieferung von Chargen
Nach der Genehmigung fahren wir mit der Serienfertigung unter ISO-Qualitätskontrolle fort. Ihre kundenspezifische UV-Standard-Küvette aus Quarzglas mit Deckel wird mit vollständiger Dokumentation und Rückverfolgbarkeit geliefert.
Gebrauchsanweisung für UV-Standard-Küvette aus Quarzglas Küvettenboden
Reinigung und Wartung
-
Sofort nach Gebrauch ausspülen
Spülen Sie mit einem geeigneten Lösungsmittel, das mit Ihrer Probe kompatibel ist, und anschließend mit deionisiertem Wasser, um die Bildung von Rückständen oder eine Kreuzkontamination der Proben zu vermeiden. -
Für eine gründliche Reinigung
Verwenden Sie eine milde Reinigungslösung (1-2% Reinigungsmittel in Laborqualität), gefolgt von mehreren Spülungen mit entionisiertem Wasser. Bei hartnäckigen Rückständen verdünnte HCl (0,1 M) oder Ethanol verwenden und konzentrierte Säuren vermeiden (außer HF, die niemals verwendet werden sollte). -
Trocknungsmethoden
An der Luft in einer staubfreien Umgebung trocknen lassen oder mit Aceton/Ethanol abspülen, damit es schneller trocknet. Für optische Oberflächen Linsentücher oder fusselfreie Mikrofasertücher verwenden. Vermeiden Sie Papiertücher, die optische Oberflächen verkratzen können. -
Empfehlungen zur Lagerung
Lagern Sie saubere, trockene Küvetten in der Originalverpackung oder in speziellen Aufbewahrungsbehältern. Vermeiden Sie direkten Kontakt zwischen optischen Oberflächen und harten Materialien, die Kratzer verursachen könnten. -
Regelmäßige Kontrolle
Regelmäßig auf Kratzer, Absplitterungen oder Rückstände untersuchen. Prüfen Sie die optische Klarheit, indem Sie das Gerät gegen eine Lichtquelle halten, um mögliche Probleme zu erkennen, bevor sie die Messungen beeinträchtigen.
Richtige Handhabung und Verwendung
-
Immer an nicht-optischen Oberflächen anfassen
Halten Sie die Küvetten an den mattierten oder gerippten Seiten und vermeiden Sie den Kontakt mit den optischen Fenstern, um Fingerabdrücke und Verunreinigungen zu vermeiden. -
Füllen Sie bis zum entsprechenden Niveau
Füllen Sie das Gefäß zu etwa 2/3 (ca. 3,0 ml), um sicherzustellen, dass der Lichtweg durch die Probe ohne Beeinträchtigung durch den Meniskus verläuft. -
Richtig im Gerät positionieren
Richten Sie die optischen Fenster senkrecht zum Lichtweg aus, so dass die klaren Seiten in die Strahlrichtung zeigen. Beachten Sie die Ausrichtungsmarkierungen an den Küvettenwänden. -
Deckel vor der Messung sichern
Verwenden Sie den mitgelieferten Deckel, um Verdunstung und Kontamination zu vermeiden, insbesondere bei flüchtigen Proben oder längeren Messzeiten. -
Temperaturausgleich zulassen
Bei temperaturempfindlichen Messungen lassen Sie Küvette und Probe vor der Messung ein thermisches Gleichgewicht erreichen (in der Regel 2-3 Minuten).
Leitfaden zur Lösungsmittelkompatibilität
| Lösungsmittel Typ | Kompatibilität | Anmerkungen |
| Wasser (DI, Leitungswasser, Kochsalzlösung) | Ausgezeichnet | Keine Einschränkungen |
| Alkohole (Methanol, Ethanol, Isopropanol) | Ausgezeichnet | Keine Einschränkungen |
| Aceton, Acetonitril | Ausgezeichnet | Keine Einschränkungen |
| Die meisten Säuren (HCl, H₂SO₄, HNO₃) | Gut | Längeren Kontakt mit konzentrierten Säuren vermeiden |
| Basen (NaOH, KOH) | Gut | Längere Exposition gegenüber konzentrierten Basen ist zu vermeiden |
| DMSO, DMF | Ausgezeichnet | Keine Einschränkungen |
| Fluorwasserstoffsäure (HF) | Nicht Kompatibel | Ätzt und löst Quarz auf |
| Heiße Phosphorsäure | Nicht Kompatibel | Greift Quarz bei erhöhten Temperaturen an |
Benötigen Sie fachkundige Beratung für Ihre UV-Spektroskopie-Anwendungen?
Anpassungsmöglichkeiten und die Integration mit Ihren Analysegeräten.
Ganz gleich, ob Sie Standardprodukte oder kundenspezifische Lösungen benötigen, wir sind bereit, Ihre Laboranforderungen zu erfüllen.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Warum werden in der UV-Spektroskopie UV-Standard-Küvetten aus Quarzglas mit ebenem Boden und Deckel verwendet?
A: Küvetten aus Quarzglas Küvetten mit ebenem Boden und Deckel sind für die UV-Spektroskopie unverzichtbar, da sie im Gegensatz zu normalem Glas, das UV-Licht absorbiert, eine außergewöhnliche Transparenz im ultravioletten Bereich (bis zu 200 nm) bieten. Das hochreine Quarzmaterial (max. bis zu 99,995% SiO₂) sorgt für eine minimale Beeinflussung der Messungen, während die standardisierten Abmessungen (insbesondere die präzise 10 mm Schichtdicke) eine genaue und reproduzierbare quantitative Analyse mit verschiedenen Geräten ermöglichen. Der ebene Boden und der Deckel verbessern die Stabilität der Messung und die Integrität der Probe weiter.
F: Wie groß ist der Wellenlängenbereich der Standard-Quarz-UV-Küvetten mit ebenem Boden und Deckel?
A: TOQUARTZ® Standard-Quarz-UV-Küvetten Küvetten mit ebenem Boden und Deckel bieten eine hervorragende Transmission von 200 nm bis 2500 nm, die den ultravioletten, den sichtbaren und den nahen Infrarotbereich des Spektrums abdeckt. Dank dieses breiten Spektrums eignen sie sich für verschiedene spektroskopische Anwendungen, von der UV-Absorption von Proteinen und Nukleinsäuren bis hin zu kolorimetrischen Tests im sichtbaren Bereich und sogar für einige NIR-Anwendungen. Der Transmissionsgrad bei 200 nm übersteigt 80%, was für empfindliche UV-Messungen entscheidend ist.
F: Was sind die üblichen Anwendungen für Standard-Quarz-UV-Küvetten Küvetten mit ebenem Boden und Deckel?
A: Standard-UV-Küvetten aus Quarzglas Küvetten mit ebenem Boden und Deckel werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, z. B. für die Quantifizierung von Proteinen und Nukleinsäuren in der Molekularbiologie, die Entwicklung und Qualitätskontrolle von Arzneimitteln, die Überwachung der Wasserqualität in der Umwelt, die Bestimmung chemischer Konzentrationen, die Untersuchung der Kinetik chemischer Reaktionen, die Qualitätsanalyse von Lebensmitteln und Getränken, die forensische Untersuchung von Proben, die klinische Diagnostik biologischer Proben, die materialwissenschaftliche Forschung und die Demonstration in Ausbildungslabors. Ihre Vielseitigkeit ergibt sich aus den hervorragenden UV-Transmissionseigenschaften, der chemischen Beständigkeit und der Maßgenauigkeit, die sie zu unverzichtbaren Werkzeugen in allen wissenschaftlichen Disziplinen machen, in denen eine spektroskopische Analyse erforderlich ist.
F: Was sind die Richtungsangaben für die Standard-Quarz-UV-Küvetten mit ebenem Boden und Deckel?
A: Die richtige Ausrichtung von Standard-Quarz-UV-Küvetten Küvetten mit ebenem Boden und Deckel ist entscheidend für genaue Messungen. Die Küvette sollte so platziert werden, dass die transparenten optischen Fenster dem Lichtweg zugewandt sind, während die mattierten oder gerippten Seiten senkrecht zum Strahlengang stehen. Die meisten Spektralphotometer haben eine feste Richtung des Lichtwegs, und unsere Küvetten sind mit Ausrichtungsmarkierungen versehen, um eine korrekte Platzierung zu gewährleisten. Bei unseren Standardküvetten mit zwei Fenstern sollten die polierten optischen Fenster dem einfallenden Lichtstrahl und dem Detektor zugewandt sein. Eine falsche Ausrichtung kann dazu führen, dass Licht durch die nicht-optischen Seiten gelangt, was Streuungen und Messfehler verursacht. Die spezifischen Anforderungen an die Küvettenausrichtung entnehmen Sie bitte immer dem Handbuch Ihres Geräts.
F: Wie groß ist der Absorptionsbereich der Standard-Quarz-UV-Küvetten mit ebenem Boden und Deckel?
A: Der praktische Absorptionsbereich für unsere Standard-Quarz-UV-Küvetten Küvetten mit ebenem Boden und Deckel liegt normalerweise zwischen 0 und 3,0 Absorptionseinheiten (A). Für möglichst genaue Ergebnisse werden Messungen im Bereich von 0,1 bis 1,0 A empfohlen, wo die Beziehung zwischen Konzentration und Absorption gemäß dem Beer-Lambert-Gesetz am linearsten ist. Jenseits von 2,0 A kann die Präzision aufgrund der geringeren Lichtmenge, die den Detektor erreicht, abnehmen. Für Proben mit höherer Absorption empfehlen wir entweder eine Verdünnung oder die Verwendung von Küvetten mit kürzerer Schichtdicke (erhältlich in unserem kundenspezifischen Angebot). Unsere Küvetten werden auf minimale intrinsische Absorption getestet, um eine saubere Basislinie für genaue Probenmessungen zu gewährleisten.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.





