- Startseite
- /
- Typen
- /
- Quarz-Küvette
- /
- Fluoreszenz-Quarz-Küvette optischer Qualität...
Optisch hochwertige Fluoreszenz-Quarzküvette für die Spektroskopie-Analyse -TOQUARTZ®
Merkmale der Fluoreszenz-Quarzküvette
TOQUARTZ® Fluoreszenz-Quarzküvetten werden aus hochreinem Siliziumdioxid hergestellt und bieten außergewöhnliche optische Eigenschaften für präzise spektroskopische Messungen im UV-, sichtbaren und infraroten Wellenlängenbereich.
Geringe Hintergrundfluoreszenz
Minimale Eigenfluoreszenz, die den Nachweis schwacher Fluoreszenzsignale mit verbessertem Signal-Rausch-Verhältnis bei empfindlichen Anwendungen ermöglicht.
Optische Eigenschaften
Außergewöhnlicher Transmissionsbereich von 200nm bis 2500nm ohne Absorptionsspitzen, ideal für Fluoreszenzspektroskopieanwendungen, die eine hohe Empfindlichkeit erfordern.
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen Säuren, Basen, geschmolzene Salze und fluoridhaltige Gase, was die Stabilität in einem breiten Spektrum von Lösungsmitteln und Versuchsbedingungen gewährleistet.
Thermische Stabilität
Hält Temperaturen von bis zu 1100°C stand und hat einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten von 5,5×10-⁷/°C, wodurch die Formstabilität bei Temperaturschwankungen erhalten bleibt.
- Minimale intrinsische Fluoreszenz
- Übertragungsbereich 200-2500nm
- Hält Temperaturen bis 1100°C+ stand
Technische Daten und Abmessungen der Fluoreszenz-Quarzküvette
Technische Daten der Fluoreszenz-Küvettenzelle aus Quarz
| Parameter | Spezifikation | Anmerkungen |
| Material | Hochreines Quarzglas (SiO₂) | Reinheit >99.98% |
| Optische Pfadlänge | 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100 mm | Kundenspezifische Größen verfügbar |
| Äußere Abmessungen | 12,5 × 12,5 × 45 mm (Standard) | ±0,1mm Toleranz |
| Wanddicke | 1,25 mm | ±0,1mm Toleranz |
| Wellenlängenbereich | 200 - 2500 nm | Keine Absorptionsspitzen |
| Übertragung | ≥83% (200-800nm) | Für 10 mm Weglänge |
| Temperaturbeständigkeit | Bis zu 1100°C | Wärmeausdehnungskoeffizient: 5,5×10-⁷/°C |
| Chemische Beständigkeit | Ausgezeichnet | Stabil mit den meisten Säuren und Basen (außer HF) |
| Oberfläche | Polierte optische Oberflächen | Kratzerfreie, abgeschrägte Kanten |
| Verfügbare Konfigurationen | Standard, Mikro, Semi-Mikro, Makro | Mit/ohne PTFE-Deckel |
Größe der Fluoreszenzküvette aus Quarz
| Artikel Nr. | Beschreibung | Kapazität | Pfadlänge | LxBxH | Wellenlängenbereich |
| AT-BSM-6001 | Quarz-Fluoreszenzküvette mit Schraubverschluss/10mm/Zweikanal/3,5ml/700ul | 700ul/3.5ml | 10mm | 12,5×4,5x55mm | 200nm-2500nm |
| Artikel Nr. | Beschreibung | Kapazität | Pfadlänge | LxBxH | Wellenlängenbereich |
| AT-BSM-6001-1 | Quarz-Fluoreszenzküvette, versiegelt, kundenspezifisch | 700ul/3.5ml | 10mm | 12,5×12,5x45mm | 200nm-2500nm |
| Artikel Nr. | Beschreibung | Kapazität | Pfadlänge | LxBxH | Wellenlängenbereich |
| AT-BSM-6002 | Quarz-Fluoreszenzküvette mit Deckel (fünf Fenster)/10mm | 3,5ml | 10mm | 12,5×12,5x45mm | 200nm-2500nm |
| Artikel Nr. | Beschreibung | Kapazität | Pfadlänge | LxBxH | Wellenlängenbereich |
| AT-BSM-6002-1 | Quarz-Fluoreszenzküvette | 2.1/3.5/5.6/7ml | 3/5/8/10mm | / | 200nm-2500nm |
| Artikel Nr. | Beschreibung | Kapazität | Pfadlänge | LxBxH | Wellenlängenbereich |
| AT-BSM-6003 | Standard-Quarz-Fluoreszenzküvette mit Deckel (10 mm), vier Oberflächen sind transparent Hohe Durchlässigkeit ohne Klebstoff | 3,5ml | 10mm | 12,5×12,5x45mm | 200nm-2500nm |
TOQUARTZ® löst kritische Herausforderungen in der Fluoreszenzanalyse
Quarzglas-Fluoreszenzküvetten für Forschung und akademische Laboratorien
Die wichtigsten Vorteile
-
Abweichung bei abgeglichenen Paaren ≤0,003A
Jedes Küvettenpaar ist mit einer Absorptionsabweichung unter 0,003A bei 260nm für die DNA-Quantifizierung spektral abgestimmt. -
Überprüfung der Chargenkonsistenz durch 100%-Inspektion
Alle Küvetten werden einer 100% Dimensions- und optischen Inspektion unterzogen, um die Reproduzierbarkeit von Charge zu Charge bei Fluoreszenzversuchen zu gewährleisten. -
Zertifizierte Hintergrund-Fluoreszenz <0.0005 RFU
Das Hintergrundsignal wird mit weniger als 0,0005 relativen Fluoreszenzeinheiten (RFU) bei 520 nm zertifiziert, wodurch Interferenzen bei der Detektion von Biomarkern mit geringer Häufigkeit minimiert werden.
TOQUARTZ®-Lösung
Eine US-Forschungseinrichtung meldete Unstimmigkeiten bei den experimentellen Daten, die $3.000 an verschwendeten Proben kosteten, weil die Abmessungen der Küvetten variierten.
Die TOQUARTZ®-Fluoreszenz-Quarzküvetten bieten eine Toleranz von ±0,1 mm über alle Chargen hinweg, was die experimentelle Reproduzierbarkeit von 98% gewährleistet und kostspielige Probenabfälle vermeidet.
Quarz-Fluoreszenzküvetten für analytische Gerätehersteller
Die wichtigsten Vorteile
-
Kontrollierte Maßtoleranz von ±0,05 mm
Kritische Abmessungen wie die Parallelität des optischen Fensters und die Weglänge werden mit einer Genauigkeit von ±0,05 mm kontrolliert, um eine Wiederholbarkeit auf Kalibrierungsniveau zu gewährleisten. -
Gleichmäßigkeit der optischen Übertragung ≥99,5% über 10 Einheiten hinweg
Die Transmissionsabweichung bei 10 zufällig ausgewählten Küvetten beträgt weniger als 0,5% bei 280 nm, wodurch die Stabilität der Basislinie des Instruments gewährleistet ist. -
Kundenspezifische Produktion Vorlaufzeit ≤14 Tage
Maßgefertigte Küvetten mit nicht standardisierten Abmessungen werden innerhalb von 14 Tagen geliefert, wodurch sich die Verzögerungen bei der Instrumentenmontage um bis zu 60% verringern.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein deutscher Hersteller von Analyseinstrumenten hatte mit Lieferzeiten von mehr als 5 Wochen für kundenspezifische Fluoreszenz-Quarzküvetten zu kämpfen, was zu einem Anstieg der Kundenbeschwerden aufgrund von Lieferverzögerungen um 15% führte.
TOQUARTZ® verkürzte die Produktionszeit für kundenspezifische Küvetten auf 2 Wochen, was eine pünktliche Auslieferung der Instrumente ermöglichte und die Kundenzufriedenheit steigerte.
Quarzküvetten Fluoreszenzküvetten für Diagnostik und Umwelttests
Die wichtigsten Vorteile
-
Nachweisgrenze überprüft bei 0,1 ng/mL
Die Küvetten ermöglichen die Quantifizierung von fluoreszierenden Biomarkern bis hinunter zu 0,1 ng/mL mit validierter Linearität im Bereich von 0,1-100 ng/mL. -
Oberflächenrauhigkeit Ra ≤0,01μm
Die optischen Oberflächen sind auf Ra ≤0,01μm poliert, was die Lichtstreuung reduziert und das Signal-Rausch-Verhältnis bei der Spurenanalyse verbessert. -
Fluoreszenzdrift <0.2% Over 24h
Stabilitätstests zeigen eine Fluoreszenzsignaldrift von unter 0,2% über 24 Stunden in kontinuierlichen Überwachungseinrichtungen.
TOQUARTZ®-Lösung
Ein japanisches Diagnostiklabor berichtete über uneinheitliche Signalgrundlinien bei der Verwendung lokaler Küvetten, die den Nachweis von Zytokinen in niedriger Konzentration beeinträchtigen.
TOQUARTZ® liefert Küvetten mit zertifizierter Hintergrundfluoreszenz <0.0005 RFU and Ra ≤0.01μm, improving assay CV from 12.4% to 3.1%.
Dies ermöglichte einen zuverlässigen Nachweis von IL-6 bei 0,2 ng/ml, wodurch die Zahl der falsch-negativen Ergebnisse reduziert und die klinische Entscheidungsgenauigkeit verbessert wurde.
Die Lieferung erfolgte innerhalb von 9 Arbeitstagen und damit 3 Wochen schneller als bei ihrem vorherigen Lieferanten.
Kundenspezifische Dienstleistungen für TOQUARTZ® Quarz-Fluoreszenz-Küvetten
Kundenspezifische Designoptionen
Benutzerdefinierte Abmessungen
Maßgeschneiderte Außenabmessungen, Wandstärken und optische Weglängen.
Spezialisierte Konfigurationen
Durchflussdesigns, faseroptische Schnittstellen, versiegelte Fächer und spezielle Formen, die Ihren Geräteanforderungen entsprechen.
Oberflächenbehandlungen
Spezielles optisches Polieren, Antireflexionsbeschichtungen und Oberflächenmodifikationen für spezifische experimentelle Anforderungen.
Technische Unterstützung
Technische Unterstützung bei der Designoptimierung, der Materialauswahl und der Integration von Analyseinstrumenten.
TOQUARTZ®-Anpassung Designprozess
Überprüfung der Anwendung
TOQUARTZ® bewertet Ihre technischen Anforderungen und Ihr Anwendungsumfeld.
Konzeptionelle Ausarbeitung
Erste Entwurfsskizzen werden auf der Grundlage Ihrer Angaben erstellt.
Prototypische Probenahme
Wir stellen innerhalb von 7-14 Tagen Testmuster zur Validierung her.
Fertigstellung des Entwurfs
Vor dem Übergang zur Serienproduktion werden Anpassungen vorgenommen.
Überprüfung der Qualität
Jede Einheit wird auf Dichtigkeit, Abmessungen und optische Klarheit geprüft.
Gebrauchsanweisung für Quarzglas-Fluoreszenzküvetten
Empfehlungen für Handhabung und Lagerung
- Fassen Sie die Küvetten immer an den mattierten oder nichtoptischen Seiten an, um Fingerabdrücke und Verunreinigungen auf den optischen Oberflächen zu vermeiden.
- Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch in der Original-Schutzhülle auf, um Kratzer und Staubansammlungen zu vermeiden.
- Prüfen Sie die optischen Oberflächen vor der Verwendung bei geeigneter Beleuchtung, um die Sauberkeit sicherzustellen.
- Lassen Sie beim Wechsel zwischen verschiedenen Temperaturumgebungen genügend Zeit zum Ausgleichen, um thermischen Stress zu vermeiden.
Quarzküvetten-Reinigungsverfahren
- Spülen Sie sofort nach Gebrauch mit einem geeigneten Lösungsmittel, das mit Ihrer Probe kompatibel ist.
- Für die allgemeine Reinigung verwenden Sie eine Ethanol-Wasser-Mischung (50:50), gefolgt von mehreren Spülvorgängen mit destilliertem Wasser.
- Für organische Verunreinigungen verwenden Sie eine Ethanol-HCl-Mischung (2:1), gefolgt von einer gründlichen Spülung mit destilliertem Wasser.
- Bei hartnäckiger Verschmutzung spezielle Ultraschallreinigung mit der Küvette mit der matten Seite nach unten für maximal 10 Minuten.
- Lufttrocknen in vertikaler Position auf sauberem, fusselfreiem Material oder mit gefilterter Druckluft zum Trocknen.
Wichtige Überlegungen zur Verwendung
Quarzküvette Lösungsmittelkompatibilität
- Kompatibel mit den meisten organischen und anorganischen Lösungsmitteln
- Vermeiden Sie Fluorwasserstoffsäure (HF) und hochkonzentrierte Fluoridlösungen
- Niedrig konzentrierte Fluoridlösungen sollten nicht über längere Zeit in Kontakt bleiben
Nicht verwenden
- Alkalische Reinigungslösungen (beschädigen die Quarzoberfläche)
- Scheuernde Reinigungsmittel oder Bürsten
- Reinigungsmittel (Rückstände können die Messungen beeinflussen)
- Übermäßige Ultraschallreinigung (>10 Minuten)
Benötigen Sie technische Unterstützung mit Fluoreszenz-Quarzküvetten?
für Ihre Anwendung oder entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre analytischen Herausforderungen.
Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ
Vorteil der direkten Fabrik
Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.
Technische Kompetenz
Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.
Flexible Fertigung
Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.
Qualität
Versicherung
3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen
Globale Lieferkette
Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.
Wiederverwertete Produkte
Als spezialisierter Hersteller mit direkten Fertigungsmöglichkeiten bietet TOQUARTZ sowohl Standard- als auch kundenspezifische Quarzlösungen mit technischer Unterstützung während des gesamten Spezifikations- und Implementierungsprozesses.
FAQ
F: Wie groß ist der Wellenlängenbereich der TOQUARTZ® Fluoreszenz-Quarzküvetten?
A: TOQUARTZ® Fluoreszenz-Quarzküvetten bieten eine außergewöhnliche Transmission über ein breites Spektrum von 200 nm bis 2500 nm. Im Gegensatz zu Standard-Glasküvetten, die in der Regel bei 350 nm abschneiden, bieten unsere Quarzküvetten eine hervorragende Transmission sowohl im UV- als auch im IR-Bereich ohne Absorptionsspitzen, was sie ideal für eine Vielzahl von Fluoreszenzanwendungen macht.
F: Was ist der Unterschied zwischen Fluoreszenz-Quarzküvetten und Standard-Quarzküvetten?
A: Fluoreszenz-Quarzküvetten sind speziell für Fluoreszenzmessungen mit minimaler intrinsischer Hintergrundfluoreszenz, hochpolierten optischen Oberflächen und kontrollierter Materialreinheit optimiert. Während Standard-Quarzküvetten für einfache Absorptionsmessungen verwendet werden können, profitieren Fluoreszenzanwendungen von unserem speziellen Herstellungsprozess, der optische Unvollkommenheiten und Hintergrundsignale minimiert.
F: Welches ist das empfohlene Reinigungsverfahren für Quarzküvetten bei Fluoreszenzanwendungen?
A: Für Fluoreszenzanwendungen, bei denen die Signalreinheit entscheidend ist, empfehlen wir: 1) Sofortiges Spülen mit einem kompatiblen Lösungsmittel nach dem Gebrauch, 2) Reinigung mit einer Ethanol-Wasser-Mischung (50:50), 3) mehrfaches Spülen mit destilliertem Wasser, 4) bei hartnäckigen organischen Verunreinigungen kurze Behandlung mit Ethanol-HCl (2:1), gefolgt von gründlichem Spülen mit Wasser, 5) Lufttrocknung in einer staubfreien Umgebung. Vermeiden Sie Detergenzien, alkalische Lösungen und ausgedehnte Ultraschallreinigung, da diese die Hintergrundfluoreszenz beeinträchtigen können.
F: Welche Schichtdicken sind für Ihre Fluoreszenz-Quarzküvetten erhältlich?
A: TOQUARTZ® Standard-Fluoreszenz-Quarzküvetten sind mit optischen Pfadlängen von 1mm, 2mm, 5mm, 10mm (am häufigsten), 20mm, 50mm und 100mm erhältlich. Kundenspezifische Schichtdicken zwischen 0,5 mm und 100 mm können nach Ihren Vorgaben mit einer Toleranz von ±0,1 mm gefertigt werden. Die geeignete Pfadlänge hängt von der Probenkonzentration und den Geräteanforderungen ab.
F: Wie groß ist der Absorptionsbereich Ihrer Fluoreszenz-Quarzküvetten?
A: TOQUARTZ® Fluoreszenz-Quarzküvetten eignen sich für die Messung der Probenabsorption von ca. 0,001 A bis 3,0 A, je nach den Spezifikationen Ihres Geräts. Die hohe optische Qualität und die minimalen Streulichteigenschaften machen sie ideal für Anwendungen mit niedriger und hoher Absorption, mit ausgezeichneter Linearität über den gesamten Messbereich.
Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.





