1. Startseite
  2. /
  3. Typen
  4. /
  5. Quarzplatte
  6. /
  7. Hochtemperaturbeständiger Quarz...

Hochtemperaturbeständiges Quarz-Schauglas für industrielle Schaugläser -TOQUARTZ®

Schauglas aus Quarzglas in Industriequalität, hergestellt aus hochreinem Quarz (99,99% SiO₂). Entwickelt für extreme Temperaturumgebungen bis zu 1450°C mit ausgezeichneter Temperaturwechselbeständigkeit.

Diese Sichtfenster bieten eine hervorragende optische Klarheit für die Überwachung von Öfen, Vakuumkammern und chemischen Reaktionen.
Kein MOQ
Kundenspezifisches Design
Fabrik direkt
Technische Unterstützung

Hauptmerkmale von Quarz-Schauglas

TOQUARTZ®-Quarzschaugläser werden aus hochreinem Quarzmaterial hergestellt und bieten außergewöhnliche Leistungsmerkmale für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, bei denen die visuelle Überwachung entscheidend ist:

Extreme Temperaturbeständigkeit

Hält Temperaturen von bis zu 1450 °C stand und bietet eine außergewöhnliche Temperaturwechselbeständigkeit, die eine zuverlässige Überwachung in Hochtemperaturöfen und thermischen Verarbeitungsanlagen ermöglicht.

Optische Eigenschaften

Überträgt Spektren im fernen Ultraviolett, im sichtbaren Bereich und im nahen Infrarot mit hervorragender Klarheit und ermöglicht eine genaue visuelle Überwachung von industriellen Prozessen und Reaktionen.

Hochreines Material

Hergestellt aus 99,99% reinem SiO₂, das eine gleichbleibende Leistung und minimale Verunreinigung für empfindliche Anwendungen gewährleistet.

Chemische Beständigkeit

Ungiftig und hochgradig resistent gegen chemische Korrosion, einschließlich Säuren, Laugen und geschmolzene Salze, wodurch es ideal für chemische Reaktoren und Verarbeitungsanlagen ist.

Säurebeständiges Quarzsichtfenster
TOQUARTZ® Quarz-Schauglas

Verfügbare Abmessungen von Quarz-Schauglas

TOQUARTZ® bietet ein umfassendes Sortiment an Standard-Quarzschauglasgrößen, einschließlich runder Quarzschaugläser und rechteckiger Quarzschaugläser, mit gleichbleibender Qualität und Präzision. Kundenspezifische Größen und Spezifikationen sind auf Anfrage erhältlich.

Größe des runden Quarz-Schauglases

Rundes Quarz-Schauglas
ModellDurchmesser (mm)Dicke (mm)SiO₂ (%)
AT-SY-SJ00110299.99
AT-SY-SJ00235599.99
AT-SY-SJ00350599.99
AT-SY-SJ00450899.99
AT-SY-SJ00555599.99
AT-SY-SJ006551099.99
AT-SY-SJ00760599.99
AT-SY-SJ008601099.99
AT-SY-SJ00965599.99
AT-SY-SJ01070599.99
AT-SY-SJ01180399.99
AT-SY-SJ01280899.99
AT-SY-SJ01395899.99
AT-SY-SJ014100899.99
AT-SY-SJ0151201099.99
AT-SY-SJ016150899.99
AT-SY-SJ0171502099.99
AT-SY-SJ0181752099.99
AT-SY-SJ0192002099.99
AT-SY-SJ0202003099.99
AT-SY-SJ0212502099.99
AT-SY-SJ0222503099.99
AT-SY-SJ0233001-3099.99

Größe des rechteckigen Quarz-Schauglases

Rechteckiges Quarz-Schauglas
ModellLänge (mm)Breite (mm)Dicke (mm)SiO₂ (%)
AT-SY-SJ0242010299.99
AT-SY-SJ0255030599.99
AT-SY-SJ0268050599.99
AT-SY-SJ0278050899.99
AT-SY-SJ02880501099.99
AT-SY-SJ02910080599.99
AT-SY-SJ030150100599.99
AT-SY-SJ0312001201099.99
AT-SY-SJ0325004001-3099.99
Hinweis: Die Höhe kann individuell angepasst werden. Die Standardhöhe des Schalenbodens ist 21 mm und die Standardhöhe des Deckels ist 19 mm.

TOQUARTZ® löst Herausforderungen mit Quarz-Schauglas

Quarz-Schauglas für die Überwachung von Industrieöfen

Industrieöfen, die bei extremen Temperaturen arbeiten, benötigen zuverlässige Sichtfenster zur Überwachung der internen Prozesse. Herkömmliche Glasmaterialien brechen oder zersetzen sich schnell, was zu Sicherheitsrisiken und kostspieligen Ausfallzeiten führt.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Herkömmliches Glas versagt nach wiederholten Temperaturwechseln, was zu ungeplanten Abschaltungen führt.

TOQUARTZ®-Quarz-Schauglas hält mehr als 1000 thermischen Zyklen bei 1200°C stand, ohne zu brechen, und reduziert die Ausfallzeiten des Ofens um mehr als 80% jährlich.

Quarz-Schauglas für chemische Verarbeitungsanlagen

Chemische Reaktoren und Behälter erfordern Beobachtungsfenster, die korrosiven Chemikalien widerstehen und gleichzeitig eine klare Sicht gewährleisten. Standard-Borosilikatglas verschlechtert sich in aggressiven chemischen Umgebungen schnell und beeinträchtigt die Sicherheit und Prozessüberwachung.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Normales Borosilikatglas wird nach Wochen in säurehaltiger Umgebung trüb.

Das TOQUARTZ®-Quarz-Schauglas behält eine Durchlässigkeit von >90%, nachdem es 72 Stunden lang 98% H₂SO₄ ausgesetzt war. Dies gewährleistet eine ununterbrochene visuelle Überwachung und reduziert die Austauschhäufigkeit um 70%.

Quarz-Schauglas für Vakuumkammeranwendungen

Vakuumsysteme erfordern Sichtfenster mit präzisen Abmessungen, um die Integrität der Dichtung zu erhalten und gleichzeitig optische Klarheit zu gewährleisten. Herkömmliche Materialien erfüllen oft nicht die engen Toleranzanforderungen, was zu Vakuumlecks und Systemausfällen führt.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein japanisches Forschungsinstitut berichtete über uneinheitliche Ergebnisse bei der Fluoreszenzbildgebung aufgrund unterschiedlicher optischer Eigenschaften von Standardpetrischalen.

TOQUARTZ®-Petrischalen aus Quarzglas boten eine gleichbleibende optische Leistung, eliminierten Hintergrundschwankungen und ermöglichten zuverlässige quantitative Fluoreszenzmessungen.

Kundenspezifische Dienstleistungen für TOQUARTZ® Quarz-Schauglas

TOQUARTZ® bietet umfassende kundenspezifische Dienstleistungen für Quarzschauglas an, um spezifische industrielle Anforderungen und einzigartige Anwendungsumgebungen zu erfüllen.

Optionen zur Materialqualität

JGS1 Quarz mit hohem OH-Gehalt

Hergestellt durch hochreine Wasserstoff-Sauerstoff-Flamme mit ~2000ppm Hydroxylgehalt. Bietet eine überragende UV-Durchlässigkeit mit einer Durchlässigkeit von bis zu 90% bei 185μm. Ideal für UV-Anwendungen, die eine außergewöhnliche kurzwellige Transmission im Bereich von 185-2500 mμ erfordern.

JGS2 Mittel-OH-Gehalt Quarz

Enthält minimale Metallverunreinigungen (einige zehn ppm) mit einem Hydroxylgehalt zwischen 100-200 ppm. Weist einige Schlieren und eine partikuläre Struktur auf. Geeignet für Anwendungen, die eine Übertragung im Wellenlängenbereich von 220-2500μm erfordern.

JGS3 Quarz mit niedrigem OH-Gehalt

Hergestellt im elektrischen Vakuumschmelzverfahren mit minimalem Hydroxylgehalt. Enthält geringe Blasen, Partikelstruktur und Schlieren. Bietet eine hervorragende Infrarot-Durchlässigkeit (>85%) und ist damit ideal für Anwendungen im Wellenlängenbereich von 260-3500μm.

Oberflächenbehandlungen und -veränderungen

Polierte Oberflächen für verbesserte optische Klarheit

Bodenkantenbehandlungen für Montagesysteme

Abgeschrägte Kanten zur Spannungsverteilung

Löcher für Durchsteckmontage bohren

Beschichtungsoptionen für spezielle Anwendungen

TOQUARTZ®-Anpassung Entwicklungsprozess

Analyse der Anforderungen

TOQUARTZ®-Ingenieure prüfen Ihre Anwendungsspezifikationen und Betriebsbedingungen.

Design-Beratung

Gemeinsamer Entwurfsprozess mit Material- und Maßempfehlungen.

Produktion von Prototypen

Schnelle Probenherstellung für Tests und Validierung.

Produktion und Qualitätskontrolle

Fertigung mit umfassender Qualitätskontrolle und Dokumentation.

Installations- und Wartungsanleitung für Quarz-Schauglas

Die ordnungsgemäße Installation und Wartung von Quarzschauglas gewährleistet eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer bei industriellen Anwendungen.

Installationsempfehlungen

Reinigung und Vorbereitung

Möchten Sie Ihren Ofen, Ihren Reaktor oder Ihr Vakuumsystem aufrüsten?

Wenden Sie sich an die TOQUARTZ®-Ingenieure, wenn Sie eine kostenlose, auf Ihre Anwendung zugeschnittene Quarzschauglaslösung wünschen.

Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ

Vorteil der direkten Fabrik

Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.

Technische Kompetenz

Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.

Flexible Fertigung

Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.

Qualität
Versicherung

3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen

Globale Lieferkette

Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.

FAQ

F: Was ist der Unterschied zwischen den Quarzglassorten JGS-1, JGS-2 und JGS-3?

A: JGS-1 ist ein UV-Quarz mit hohem OH-Gehalt (2000 PPM), der eine hervorragende Transmission bis zu 185 nm bietet. JGS-2 ist ein UV-Quarz mit moderatem OH-Gehalt (100-200 PPM), geeignet für Anwendungen im Bereich 220-2500μm. JGS-3 ist eine IR-Qualität mit minimalem OH-Gehalt, die für die Übertragung bei Wellenlängen von 260-3500μm optimiert ist. Die Wahl hängt von Ihren spezifischen Wellenlängenanforderungen ab.

A: Verwenden Sie für optische Anwendungen Isopropylalkohol oder Aceton mit fusselfreien Tüchern. Für die allgemeine Reinigung wird eine milde Reinigungsmittellösung mit anschließendem gründlichen Abspülen mit entionisiertem Wasser empfohlen. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel und Werkzeuge, die die Oberfläche zerkratzen könnten. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ist eine Ultraschallreinigung in geeigneten Lösungen wirksam.

A: Unsere Quarzglasplatten erfüllen zwar viele Anforderungen für halbleiternahe Anwendungen, aber wir beliefern derzeit nicht die High-End-Halbleiterindustrie, die einen ultrahohen Reinheitsgrad (99,9999%) und spezielle Zertifizierungen erfordert. Unsere Produkte eignen sich für Forschungs-, Optik-, Labor- und Industrieanwendungen mit einem Reinheitsgrad von bis zu 99,995%.

A: Ja, wir bieten Präzisionsbohr-, Schneid- und Bearbeitungsdienstleistungen für Quarzglasplatten an. Wir können kundenspezifische Formen, Löcher, Schlitze und andere Merkmale nach Ihren technischen Zeichnungen herstellen. Zu unseren Möglichkeiten gehören Wasserstrahlschneiden, Ultraschallbohren und Präzisionsschleifen, um komplexe Geometrien unter Beibehaltung der Materialintegrität zu erreichen.

A: Quarzglas bietet eine deutlich höhere Temperaturbeständigkeit (1100°C gegenüber 500°C bei Borosilikat), eine bessere UV-Durchlässigkeit, eine bessere chemische Beständigkeit und eine geringere Wärmeausdehnung. Borosilikat ist kostengünstiger für Anwendungen, die diese fortschrittlichen Eigenschaften nicht erfordern. Für Hochtemperatur-, optische oder chemisch anspruchsvolle Anwendungen ist Quarzglas die bessere Wahl.

Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.

de_DEDeutsch
Nach oben blättern

Jetzt ein schnelles Angebot anfordern

Sagen Sie uns, was Sie brauchen - Sie erhalten maßgeschneiderte Preise und Vorlaufzeiten innerhalb von 6 Stunden.

* Prüfen Sie die E-Mail nach dem Absenden. Nicht erhalten? Überprüfen Sie die Adresse.