Hochwertige Quarzglasröhren für den Großhandel
- Hochreine Rohre aus Quarzglas für den Einsatz in Labor, Optik und Industrie
- Flexible Bestellungen, keine Mindestmengenbegrenzung
- Wettbewerbsfähige Großhandelspreise für Großbestellungen auf allen Ebenen
Hochleistungs-Quarzglasröhren - Standard- und Sonderausführungen auf Lager
Hochleistungsfähige Quarzglasrohre sind als lagerhaltige Standardprodukte und als maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten industriellen Anforderungen erhältlich.
Präzisionsquarzrohre vereinen Langlebigkeit, thermische Stabilität und optische Klarheit und eignen sich daher sowohl für Standard- als auch für kundenspezifische Anwendungen. Diese Optionen bieten Ingenieuren Flexibilität beim Abwägen von Leistungsanforderungen und Projektfristen.
Quarzglasröhren in Standardgrößen
Sofortiger Zugriff auf hochreine Quarzglasrohre mit gängigen Außendurchmessern (1,5-450 mm) und Längen (20-2000 mm) - ideal für die schnelle Herstellung von Prototypen und die Beschaffung von Großmengen.
Maßgeschneiderte Rohrleitungslösungen
Projektspezifische Fertigung von Quarzglasrohren mit einer Längentoleranz von bis zu ±0,2 mm und einer Toleranz des Innen- und Außendurchmessers von bis zu ±0,03 mm,
maßgeschneidert für komplexe Industrie-, Labor- oder optische Konfigurationen.
Was ist eine Quarzglasröhre?
Ein Quarzglasrohr, auch als technisches Quarzglasrohr bezeichnet, wird aus hochreinem Quarzglas hergestellt. Dieses Material wird wegen seiner hervorragenden thermischen und optischen Eigenschaften geschätzt und ist daher ideal für Hochtemperaturumgebungen.
Aufgrund ihrer geringen Wärmeausdehnung und hohen Temperaturwechselbeständigkeit können Quarzglasrohre extremen Bedingungen standhalten, ohne sich zu verschlechtern. Diese Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Wahl in Branchen wie der Halbleiterherstellung, der chemischen Verarbeitung und bei Laboranwendungen.
Wichtige Eigenschaften von Quarzglasröhren
Widerstandsfähigkeit bei ultrahohen Temperaturen
Diese Quarzglasrohre haben einen Schmelzpunkt von ca. 1730°C, können kontinuierlich bei 1100°C (2012°F) betrieben werden und widerstehen kurzzeitigen Temperaturstößen von 1450°C (2642°F).
Ihr niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient (5,5×10-⁷/°C) gewährleistet auch bei schnellen Temperaturschwankungen eine hervorragende Haltbarkeit.


Höchste Materialreinheit
Mit einer Siliziumdioxid-Reinheit von über 99,98%(max. bis zu 99,995%), TOQUARTZ-Quarzglasrohre minimieren die Kontamination in der Präzisionsoptik und in empfindlichen Laborumgebungen, während diese hochreine Struktur eine einheitliche molekulare Ausrichtung schafft, die die Druckfestigkeit der Quarzglasrohre erheblich verbessert.
Ausgezeichnete chemische Beständigkeit
Es ist gegen alle Säuren außer Flusssäure (HF) beständig und bewahrt die strukturelle Integrität in korrosiven Medien und chemischen Prozessen mit hohen Temperaturen. Ideal für Reaktoren und analytische Geräte.

Technisches Datenblatt von TOQUARTZ Fused Quartz Glass Tube

Verwendungszwecke von Quarzglasröhren
Rohre aus geschmolzenem Quarzglas sind Präzisionskomponenten, die aufgrund ihrer hohen thermischen Stabilität, Reinheit und optischen Klarheit wichtige Prozesse in verschiedenen Branchen ermöglichen.
Quarzglasrohre in Photonik und Optik
- Es bietet UV- bis IR-Transparenz und ist damit ideal für Laserresonatoren, Faseroptik und Hochleistungsphotonik.
- Rohre aus optischem Quarzglas ermöglichen eine präzise Lichtsensorik in Photomultipliern und Spektralanalysatoren.
- Speziell entwickelte Quarzglasröhren übertragen UVC-Wellenlängen (200-280nm) zur Luft-/Wasserdesinfektion in medizinischen Einrichtungen.
- Rohre aus Quarzglas mit niedrigem OH-Gehalt minimieren den Signalverlust in optischen Kommunikationsnetzen.

Quarzglasrohr für Laborforschung und -prüfung
- Die in Gaschromatographen und Massenspektrometern verwendeten Laborquarzrohre widerstehen thermischen Verformungen bei der Analyse von Proben unter hohen Temperaturen.
- Es gewährleistet kontaminationsfreie Testbedingungen für Zellkultur-Inkubatoren und die Arzneimittelsynthese.

Industrielle Quarzglasrohrteile für extreme Umgebungen
- Industrielle Quarzglasrohre halten 1450 °C in Halbleiteröfen, CVD-Reaktoren und bei der Glasverarbeitung stand.
- Sie sind säurebeständig (außer HF) und gewährleisten eine lange Lebensdauer in der Destillation und chemischen Synthese.
- Hochreine Quarzrohre ermöglichen eine schnelle UV-Pasteurisierung für Getränke- und Molkereiverarbeitungslinien.
- Mit einem Widerstand von 1×10¹⁶ Ω-cm isoliert es Hochspannungskomponenten in industriellen Heizungen.

Quarzglasröhren Qualität & Zertifizierungen
Die Quarzglasrohre von TOQUARTZ entsprechen den höchsten globalen Standards und gewährleisten Zuverlässigkeit für empfindliche optische, Labor- und Industrieanwendungen.

ISO 9001-zertifiziert
Die ISO-zertifizierten Quarzrohre von TOQUARTZ garantieren rückverfolgbare Fertigungsabläufe mit 100%-Chargenprüfung für Maßhaltigkeit und thermische Stabilität.

REACH-konform
Rohre aus Quarzglas mit REACH-Konformität sind chemisch inert (SiO₂ ≥99,98%), frei von besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHC) und sicher für EU-regulierte Umgebungen.

RoHS-Zertifizierung
RoHS-zertifizierte Quarzglasröhren enthalten <0.1% restricted substances (Pb, Cd, Hg), ensuring eco-safe integration into electronics and optical systems.
TOQUARTZ Qualitätskontrolle

KI-gestützte Überprüfung von Rohstoffen
Eliminierung von Verunreinigungsrisiken in hochreinem Quarzsand (99,99% SiO₂ Basiswert, max. bis zu 99,995% )

Prozessoptimierung in Echtzeit
Einhaltung der Maßtoleranz von ±0,02 mm bei der Rohrumformung

Validierung der Mehrachsenleistung
Gewährleistung der Funktionalität unter extremen Betriebsbedingungen

Rückverfolgbare Compliance-Dokumentation
Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit von Materialien für kritische Anwendungen

Kundenorientierter Qualitätsnachweis
Anpassung der Validierungsmethoden an die kundenspezifischen betrieblichen Anforderungen
Zuverlässige Lieferung ohne MOQ-Beschränkungen
TOQUARTZ garantiert NO-MOQ-Großhandel für Quarzglasrohre und bietet flexible, nach Volumen gestaffelte Preise, die durch optimierte Abläufe, globale Partnerschaften und eine skalierbare Produktion unterstützt werden. Nachfolgend finden Sie die strategischen Vorteile, die unser flexibles Angebot an Quarzglasrohren ermöglichen.

Skalierbare Just-in-Time-Produktion
Da die weltweite Nachfrage nach Quarzglasrohren mit einer CAGR von 6,2% wächst, arbeiten unsere Fabriken mit einer Kapazitätsauslastung von über 90%, um die Lieferung von Quarzglasrohren an projektspezifische Volumina anzupassen - von einzelnen Prototypen bis hin zu Großaufträgen.

Schlankes Bestandsmanagement
Intelligente Bedarfsermittlung gewährleistet, dass Standard-Quarzrohre zum Verkauf bereitstehen, was die Lieferzeiten im Vergleich zu herkömmlichen Quarzrohrherstellern um 30% verkürzt.

Globale Rohstoffallianzen
Strategische Beziehungen zu Tier-1-SiO₂-Lieferanten (Reinheit ≥99,998%) sichern einen stabilen Zugang zu Rohstoffen und verhindern Engpässe, die bei Marktschwankungen die Preise für Quarzglasrohre in die Höhe treiben.

Effizienz der hauseigenen Technik
Das Forschungs- und Entwicklungsteam von TOQUARTZ senkt die Kosten für Quarzglasrohre durch optimierte Produktionsabläufe um 15-20% und minimiert so den Abfall bei gleichzeitiger Beibehaltung der ISO-Qualität für Labor-, Optik- und Industrieanwendungen.

Agile Prototyping-Infrastruktur
Dedizierte Rapid-Prototyping-Linien beschleunigen die Zyklen von der Mustererstellung bis zur Produktion und ermöglichen dem Hersteller von Quarzglasrohren die Durchführung von Tests in kleinen Stückzahlen, ohne dass die Mindestbestellmenge beeinträchtigt wird.
Kompetente technische Unterstützung - Zusammenarbeit für Ihren Projekterfolg
Die ISO-geschulten Ingenieure von TOQUARTZ treiben die Innovation bei Laborquarzrohren, optischen Quarzglasrohren und industriellen Quarzglasrohrteilen voran und liefern Lösungen 20-40%, die über den Industriestandard hinausgehen.
Optimierung der Säurebeständigkeit in Laborqualität
Die TOQUARTZ-Ingenieure entwickelten HF-beständige Laborquarzrohre mit einer fortschrittlichen SiO₂-Dotierungstechnologie, die eine doppelte Lebensdauer (12.000 Stunden) in HNO₃-Dampf im Vergleich zu den üblichen 6.000 Stunden erreicht.
Fallstudie

-
Kunde:
Ein europäisches Materialforschungslabor -
Herausforderung:
Starke Korrosion von Standard-Quarzrohren (Lebensdauer: 6.000 Stunden) in einem Salpetersäure (HNO₃)-Dampfrückgewinnungssystem, die alle zwei Wochen ausgetauscht werden müssen.
-
TOQUARTZ-Lösung:
Mitarbeit an der Entwicklung HF-beständiger Laborquarzrohre mit proprietärem Al₂O₃-dotiertem SiO₂ (99,95%-Reinheit), das die molekulare Bindung optimiert, um HNO₃-Angriffen zu widerstehen.
-
Ergebnisse:
1. Die Lebensdauer der Röhren wurde auf 12.000 Stunden verlängert (2x Industriestandard).
2. Reduzierung der jährlichen Wartungskosten um 62%.
3. Ermöglichung eines ununterbrochenen 24/7-Betriebs eines 1,8 Mio. € teuren Abfallverwertungssystems.
Herstellung optischer Röhren mit sehr niedrigem OH-Wert
Die optischen Quarzrohre von TOQUARTZ zeichnen sich aus durch <1ppm oh content (industry avg: 5ppm), enabling>92% UV-Durchlässigkeit bei 185nm für die Halbleiterlithographie.
Fallstudie

-
Kunde:
Ein nordamerikanischer Halbleiterhersteller -
Herausforderung:
UV-Lithographie-Ausbeuteverlust (15%) aufgrund unzureichender 185nm-Durchlässigkeit (<85%) in existing quartz tubes.
-
TOQUARTZ-Lösung:
Einsatz von Hochvakuum-Dehydrierungsöfen zur Herstellung von Quarzrohren optischer Qualität mit OH-Gehalt <0.8ppm (vs. client’s prior 5.3ppm).
-
Ergebnisse:
1. Die UV-Durchlässigkeit verbesserte sich auf 92,4% bei 185nm (kritisch für die 5nm-Chipstrukturierung).
2. Verringerung der Defektdichte um 22%, Einsparung von 410 T€/Monat bei der Nacharbeit von Wafern.
3. Der Kunde bezieht jetzt 100%-Quarzrohre in Laserqualität von TOQUARTZ.
Nano-Oberflächenpolitur für die Optik
Die TOQUARTZ-Ingenieure polieren die Quarzglasrohre mit MeisterAbrazil® und erreichen dabei eine Oberflächenrauheit von Ra <0.5nm (vs. 2nm industry standard).
Fallstudie

-
Kunde:
Ein globaler LiDAR-Sensor-Entwickler -
Herausforderung:
Signalverzerrung durch Oberflächenrauhigkeit (Ra 2,1nm) in Quarzglaslinsen für autonome Fahrzeuge.
-
TOQUARTZ-Lösung:
Entwickeltes MeisterAbrazil®-Polieren mit CeO₂-freier Nanotechnologie zur Erzielung von Ra <0.45nm.
-
Ergebnisse:
1. Der Erfassungsbereich des Sensors wurde durch 33% erhöht (150m → 200m).
2. Beseitigung von 97% Fehlalarmen bei Nebelsimulationstests.
3. Zertifizierung für die Lieferkette der Tier-1-Automobilhersteller gesichert.
Vakuumversiegelte Fugen F&E
Für Hochvakuumlaboratorien verfügen unsere Laborquarzrohre über molybdängedichtete Flansche mit Leckraten <1×10⁻¹⁰ mbar·L/s, exceeding ASTM F1361 by 53%.
Fallstudie

-
Kunde:
Eine staatliche Kernfusionsforschungsanlage -
Herausforderung:
Versagen des Plasmaeinschlusses aufgrund von Flanschleckagen (5×10-⁹ mbar-L/s) in Quarzrohren mit Diagnoseanschluss.
-
TOQUARTZ-Lösung:
Versiegelte Verbindungen aus einer Molybdänlegierung mit vorgespannten Keramikdichtungen für Stabilität im Ultrahochvakuum (UHV).
-
Ergebnisse:
1. Die Leckrate wurde auf 9,7×10-¹¹ mbar-L/s reduziert - 54% liegt unter den Anforderungen der ASTM F1361.
2. Die Betriebszeit der Plasmaexperimente stieg von 68% auf 91% jährlich.
3. Gemeinsames Design wird als einrichtungsweiter Standard angenommen.
Herstellung von Quarzglasrohren Verarbeitung丨TOQUARTZ
Präzisionsanpassung - kein MOQ + Rapid Prototyping
Branchenübergreifende Lösungen - Optik F&E + Chemielabore
Innovative Fertigung - Hohe Genauigkeit + Massenverfügbarkeit
Maßgeschneiderter Fertigungsablauf & Service
Von der Konzeptskizze bis zur produktionsreifen Quarzlösung - wir setzen Spezifikationen in die Realität um.
Definieren Sie Ihre Bedürfnisse
Teilen Sie Ihre Anforderungen in einem beliebigen Format mit:
- Technische Zeichnungen (DXF/DWG/PDF)
- Beispielfotos mit Kommentaren
Ko-Kreation
Das Ingenieurteam wird:
- Vorschläge für Material- und Prozessoptimierungen
- Lieferung eines virtuellen Prototyps zu Ihrer Genehmigung
Beschleunigte Verwirklichung
Einmal bestätigt:
- Dedizierte Produktionslinienaktivierung
- Fortschrittsaktualisierungen in Echtzeit über den von Ihnen bevorzugten Kanal
- Strenge Einhaltung Ihrer Qualitätsprotokolle
FAQs
F: Was ist ein Quarzglasrohr?
A: Ein Quarzglasrohr ist ein hochreines Glasprodukt, das durch Schmelzen von SiO₂ ≥99,98% bei ~2000°C hergestellt wird und sich durch außergewöhnliche thermische Stabilität, UV-Transparenz und chemische Inertheit auszeichnet.
F: Wofür wird geschmolzener Quarz verwendet?
A: Wird in allen Branchen verwendet: optische Röhren für UV-Lithographie/Laser, Laborröhren für Hochtemperaturreaktoren und Industrieröhren für Halbleiter-/CVD-Öfen.
F: Wie hoch ist die Festigkeit von Quarzglasrohren?
A: Typische Zugfestigkeit: 50 MPa;
Temperaturwechselbeständigkeit: übersteht schnelle Abkühlzyklen von 1100°C bis 20°C ohne Rissbildung.
F: Bei welcher Temperatur schmilzt ein Quarzrohr?
A: Quarzglasrohre haben einen Erweichungspunkt von ca. 1730 °C und halten einer Dauerbelastung von bis zu 1100 °C und einer kurzfristigen Belastung von 1450 °C stand.
F: Wie viel Druck können Quarzrohre aushalten?
A: Standard-Quarzrohre tolerieren einen Innendruck von ≤1,5 MPa; kundenspezifische Verstärkungen können ≤3 MPa für industrielle Anwendungen erreichen.
F: Wie groß ist die Wellenlänge eines Quarzrohrs?
A: Rohre aus optischem Quarzglas übertragen Wellenlängen von 170-2500 nm, mit einer UV-Durchlässigkeit von >90% bei 185 nm (geringer OH-Gehalt).
F: Wie reinigt man ein Quarzrohr?
A: Verdünnte HCl oder HNO₃ verwenden (HF vermeiden), mit entionisiertem Wasser abspülen und bei ≤120°C trocknen. Vermeiden Sie scheuerndes Schrubben, um die Oberfläche zu schonen.
F: Können Quarzrohre Wärme übertragen?
A: Nein - Quarzglas hat eine niedrige Wärmeleitfähigkeit (1,4 W/m-K) und ist daher ideal für Hochtemperaturisolierung und Temperaturwechselbeständigkeit.
Ihre Bestellung starten
TOQUARTZ vereinfacht den Zugang zu hochwertigen Quarzglasrohren - keine Mindestbestellmenge, garantierte Reinheit und maßgeschneiderte Unterstützung. Handeln Sie jetzt:
-
Sofortige Großhandelspreise:
Reichen Sie Ihre Spezifikationen online ein, um noch am selben Tag Angebote für Quarzglasrohre zu erhalten - Mengenrabatte werden automatisch berechnet, keine versteckten Gebühren. -
Ingenieurgesteuerte Beschaffung:
Rufen Sie an. +86-19311583352(Whatsapp) für eine projektspezifische Beratung über optische/labortechnische/industrielle Quarzrohre. -
Vorrangige Produktionszeitfenster:
E-Mail info@toquartz.com mit "URGENT TUBING", um eine schnelle Lieferung von hochreinen Quarzglasrohren zu gewährleisten - reservierte Kapazität für dringende Projekte.