Vielseitige Quarz-UV-Küvette für
Analytische Anwendungen

TOQUARTZ® bietet eine breite Palette von Quarz-UV-Küvetten mit flexiblen Formaten, optischen Pfaden und Versiegelungsoptionen an, die für verschiedene Spektroskopieanforderungen entwickelt wurden.

Was ist eine Quarz-UV-Küvette?

Quarz-UV-Küvette ist eine spezielle optische Zelle aus hochreinem Quarzglas, die für die Aufnahme von flüssigen oder festen Proben für die spektroskopische Analyse im ultravioletten bis nahen infraroten Bereich (190-2500nm) konzipiert ist. Im Gegensatz zu Standard-Glasküvetten, Quarz-UV-Küvetten bieten eine hervorragende Transmission im ultravioletten Spektrum und sind daher für präzise wissenschaftliche Messungen in der Spektralphotometrie, Fluoreszenzspektroskopie und anderen analytischen Verfahren unerlässlich.

Wichtige Eigenschaften der Quarz-UV-Küvettenzelle

Von Standardmodellen mit 10 mm Weglänge bis hin zu speziellen UV-Küvetten aus Quarzglas Mit schwarzen Wänden, Durchflussmöglichkeiten und Mehrfensterkonstruktionen bieten wir Lösungen für jede analytische Herausforderung.

Thermische Stabilität

TOQUARTZ® UV-Küvetten aus Quarzglas kann hohen Temperaturen von bis zu 1450 °C standhalten und hat einen sehr niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, der die Formstabilität bei Temperaturschwankungen unter Versuchsbedingungen gewährleistet.

Hochtransparente Quarz-UV-Fluoreszenzküvette mit Schutzdeckel für Spektroskopieanwendungen
Mikro-Quarz-UV-Küvette mit Deckel zur Vermeidung von Probenverdunstung und Kontamination

Optische Eigenschaften

TOQUARTZ® UV-Küvetten aus Quarzglas bieten eine außergewöhnliche Transmission im Wellenlängenbereich von 190-2500 nm ohne Absorptionsspitzen. Dies macht sie ideal für UV-Vis-Spektroskopie-Anwendungen, die eine hohe Messgenauigkeit erfordern.

Chemische Beständigkeit

Es weist eine außergewöhnliche Stabilität gegenüber Säuren, Basen und organischen Lösungsmitteln auf. Dadurch sind sie für aggressive chemische Umgebungen geeignet, in denen normales Glas beschädigt würde.

TOQUARTZ UV-Fluoreszenz-Quarzküvette mit optischer Weglänge und PTFE-Stopfen

TOQUARTZ® Quarzglas-UV-Küvette Anwendungen

TOQUARTZ® Quarz-UV-Küvetten sind unverzichtbare optische Komponenten, die in der UV-Spektroskopie, der Fluoreszenzanalyse und bei biochemischen Tests für eine präzise Lichtübertragung und Probenmessung im Wellenlängenbereich von 190-2500 nm eingesetzt werden.

UV-Küvette aus Quarzglas für die spektralphotometrische Analyse

TOQUARTZ® Quarz-UV-Küvetten sind unentbehrlich für die UV-Vis-Spektrophotometrie und ermöglichen genaue Absorptions- und Transmissionsmessungen in einem breiten Wellenlängenbereich (190-2500 nm). Sie werden in der Chemie, Biochemie und Materialwissenschaft häufig für quantitative Analysen eingesetzt.

UV-Schmelzquarz-Mikroküvette

UV-Küvette aus Quarzglas für Fluoreszenzmessungen

TOQUARTZ® spezialisiert UV-Küvetten aus Quarzglas für Fluoreszenzstudien sind mit mehreren optischen Fenstern und Schwarzwandoptionen ausgestattet, um Lichtstreuung und Hintergrundinterferenzen zu minimieren, was für empfindliche Fluoreszenztests entscheidend ist.

Schwarze UV-Quarzküvette in Laborumgebung mit UV-Spektralphotometer-Ausrüstung

Fused Silica UV Cell Cuvete für Bildungs- und Forschungseinrichtungen

Universitäten und Forschungsinstitute verlassen sich auf unsere UV-Küvetten aus Quarzglas für die Lehre von Laborübungen und die Durchführung fortgeschrittener Forschung in den Fachbereichen Chemie, Biologie, Physik und Materialwissenschaften.

Quarzglas-Mikro-UV-Küvette mit Deckel für die DNA- und Proteinanalyse

UV-Küvette aus Quarz für die industrielle Qualitätskontrolle

Fertigungsunternehmen nutzen unsere Quarz-UV-Küvetten für Qualitätskontrollprozesse zur Sicherstellung der Produktkonsistenz durch spektroskopische Analyse von Rohstoffen und Fertigprodukten in der pharmazeutischen, chemischen und Lebensmittelindustrie.

Rundes Bodendesign der Standard-Quarz-UV-Küvette mit Präzisionsarbeit

Qualitätssicherung für TOQUARTZ® Quartz Glss UV-Küvetten

TOQUARTZ® unterhält strenge Qualitätskontrollstandards für alle unsere UV-Küvette aus Quarzglas Produkte, die eine gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit gewährleisten.

ISO-zertifizierte Fertigung

TOQUARTZ®-Quarzglas-UV-Küvetten werden in Betrieben hergestellt, die den Qualitätsmanagement-Standards nach ISO 9001 entsprechen und eine gleichbleibende Produktqualität gewährleisten.

REACH-Konformität


Alle TOQUARTZ® UV-Küvetten mit Quarzglas entsprechen den REACH-Vorschriften und sind somit frei von eingeschränkten Stoffen und sicher für die Verwendung im Labor.

RoHS-Zertifizierung


TOQUARTZ®-Quarz-UV-Küvettenzellen erfüllen die RoHS-Normen und sind somit garantiert frei von gefährlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber und Cadmium.

TOQUARTZ Qualitätskontrolle

KI-gestützte Überprüfung von Rohstoffen

KI-gestützte Überprüfung von Rohstoffen

Eliminierung von Verunreinigungsrisiken in hochreinem Quarzsand (99,98% SiO₂ Basiswert, max. bis zu 99,995% )

Prozessoptimierung in Echtzeit

Prozessoptimierung in Echtzeit

Beibehaltung präziser Maßtoleranzen während des Umformprozesses

Validierung der Mehrachsenleistung

Validierung der Mehrachsenleistung

Gewährleistung der Funktionalität unter extremen Betriebsbedingungen

Rückverfolgbare Compliance-Dokumentation

Rückverfolgbare Compliance-Dokumentation

Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit von Materialien für kritische Anwendungen

Kundenorientierter Qualitätsnachweis

Kundenorientierter Qualitätsnachweis

Anpassung der Validierungsmethoden an die kundenspezifischen betrieblichen Anforderungen

TOQUARTZ® Kundenspezifische Möglichkeiten für UV-Quarz-Küvetten

TOQUARTZ® bietet umfassende technische Unterstützung und Fertigungsmöglichkeiten für UV Quarzküvette die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Technische Designunterstützung

TOQUARTZ® Ingenieure arbeiten direkt mit Ihrem Team zusammen, um Konzepte in optimierte Quarz-UV-Küvette Entwürfe, Unterstützung bei technischen Zeichnungen und Materialempfehlungen.

Präzisionsfertigung

TOQUARTZ® setzt fortschrittliche Fertigungstechniken ein, um UV-Küvetten aus Quarzglas mit engen Toleranzen und ausgezeichneter optischer Leistung, selbst bei komplexen kundenspezifischen Designs.

Schnellreaktionsdienst

Wir wissen, dass Forschungs- und Produktionsfristen entscheidend sind. TOQUARTZ® bietet eine beschleunigte Herstellung und einen beschleunigten Versand für Quarz-UV-Küvetten um Ihre Projekte im Zeitplan zu halten.

Qualitätsprüfung

Alle Quarzglas-UV-Küvette wird vor dem Versand strengen Qualitätstests unterzogen, um die optische Leistung, die Maßgenauigkeit und die Materialintegrität sicherzustellen.

Spezialisierte Designs

TOQUARTZ® kann herstellen UV-Küvetten aus Quarzglas mit einzigartigen Merkmalen zur Bewältigung spezifischer analytischer Herausforderungen, einschließlich kundenspezifischer optischer Fenster, Durchflusskonfigurationen und spezieller Beschichtungen.

Globale logistische Unterstützung

Wir bieten umfassende internationale Versandlösungen für Ihre Quarz-UV-Küvette Bestellungen, einschließlich Zolldokumentation, Sendungsverfolgung und Lieferung an Forschungseinrichtungen weltweit.

No MOQ UV-Quarz-Küvetten mit hoher Reinheit

Im Gegensatz zu den meisten Herstellern arbeitet TOQUARTZ® mit einem effizienten Produktionsmodell, das es uns ermöglicht, qualitativ hochwertige UV-Küvetten aus Quarzglas ohne große Mindestbestellungen zu erzwingen.

Eigene Herstellung

Die direkte Kontrolle über unsere Produktionslinie ermöglicht es uns, sowohl große als auch kleine Serien von Quarz-UV-Küvetten effizient zu planen.

Standardisierte Komponenten

Wir verfügen über einen Bestand an gängigen Komponenten, die schnell zu verschiedenen Konfigurationen von UV-Küvetten aus Quarzglas zusammengesetzt werden können.

Ansatz der schlanken Produktion

Unser effizienter Werkstattaufbau minimiert den Abfall und maximiert die Flexibilität, was eine kostengünstige Produktion kleiner Chargen von UV-Küvetten aus Quarzglas ermöglicht.

Kundenorientiertes Geschäftsmodell

Wir sind bestrebt, langfristige Beziehungen aufzubauen, indem wir auf Ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen, ganz gleich, ob es sich um einzelne Quarz-UV-Küvetten oder um eine Serienproduktion handelt.

Kundenspezifische Quarzrohrfertigung für Labore, Optik und industrielle Systeme

Verfahren zur Herstellung von UV-Küvetten aus Quarzglas丨TOQUARTZ

Präzisionsanpassung - kein MOQ + Rapid Prototyping

Branchenübergreifende Lösungen - Optik F&E + Chemielabore

Innovative Fertigung - Hohe Genauigkeit + Massenverfügbarkeit

Warum TOQUARTZ® UV-Quarzküvetten wählen

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Herstellung hochwertiger uv-küvette aus QuarzglasTOQUARTZ® bietet unübertroffene Qualität, individuelle Anpassung und Service.

Individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse

Im Gegensatz zu Anbietern von der Stange ist TOQUARTZ auf die Entwicklung von Quarzküvetten spezialisiert. Wir bei TOQUARTZ® wissen, dass Standard-UV-Küvetten nicht immer den speziellen Forschungsanforderungen entsprechen. Unser Entwicklungsteam arbeitet direkt mit Ihnen zusammen, um kundenspezifische Lösungen zu entwickeln und herzustellen.ng kundenspezifische Quarzküvetten, die genau auf Ihre Spezifikationen zugeschnitten sind:

Keine Mindestbestellmenge erforderlich

Im Gegensatz zu vielen Herstellern, die große Mindestbestellmengen verlangen, bietet TOQUARTZ® UV-Küvetten aus Quarzglas in Mengen an, die für Ihr Projekt sinnvoll sind - ganz gleich, ob Sie ein einzelnes Stück oder Tausende benötigen.

FAQs

F: Warum braucht man eine UV-Küvette aus Quarz und nicht aus Glas?

A: Quarz-UV-Küvetten sind für Messungen im ultravioletten Bereich (unter 350 nm) unerlässlich, da normales Glas UV-Licht absorbiert. Quarzglas lässt Licht bis zu 190 nm durch und ist daher für die Quantifizierung von DNA/RNA (260 nm), die Proteinanalyse (280 nm) und andere UV-Spektroskopieanwendungen erforderlich.

A: TOQUARTZ®-UV-Küvetten aus Quarzglas bieten in der Regel eine hervorragende Transmission im Wellenlängenbereich von 190-2500 nm. Hochreines Quarzglas bietet eine Transmission bis hinunter zu 190 nm im UV-Bereich und eignet sich daher für eine breite Palette von spektroskopischen Anwendungen.

A: Für optimale Ergebnisse mit UV-Küvetten aus Quarzglas: 1) Nur an den nicht-optischen Seiten anfassen, 2) vor/nach dem Gebrauch mit geeigneten Lösungsmitteln und anschließend mit destilliertem Wasser reinigen, 3) mit Druckluft oder Stickstoff trocknen (niemals mit Papiertüchern), 4) bis zum entsprechenden Füllstand füllen (in der Regel 2/3 des Fassungsvermögens), 5) in das Spektrophotometer einsetzen, wobei die optischen Fenster zum Lichtweg ausgerichtet sein müssen, und 6) sauber und trocken in Schutzhüllen aufbewahren.

A: Die Weglänge einer Quarz-UV-Küvette ist die Strecke, die das Licht durch die Probe zurücklegt (in der Regel 10 mm bei Standardmodellen). Die Weglänge wirkt sich gemäß dem Beer-Lambert-Gesetz (A=εcl) direkt auf die Absorption aus. Kürzere Weglängen (1mm, 2mm, 5mm) werden für konzentrierte Proben verwendet, während längere Wege (20mm, 50mm, 100mm) die Empfindlichkeit für verdünnte Lösungen erhöhen. TOQUARTZ® bietet UV-Küvetten aus Quarzglas mit Schichtdicken von 1 mm bis 100 mm an.

A: UV-Küvetten aus Quarz sind chemisch beständig gegen die meisten Lösungsmittel, Säuren und Basen, mit Ausnahme von Flusssäure (HF) und heißer konzentrierter Phosphorsäure. Sie sind mit organischen Lösungsmitteln wie Aceton, Ethanol, Methanol, DMSO und DMF verträglich und können wässrigen Lösungen bei verschiedenen pH-Werten standhalten. Bei der Verwendung von Quarzglas-UV-Küvetten mit aggressiven Chemikalien sollten Sie Modelle mit PTFE- oder Schraubverschluss anstelle von Standard-Kunststoffdeckeln wählen.

A: Zur ordnungsgemäßen Reinigung von UV-Küvetten aus Quarzglas: 1) Sofort nach Gebrauch mit einem verträglichen Lösungsmittel abspülen, 2) Bei hartnäckigen Rückständen eine geeignete Reinigungslösung verwenden (milde Säure, Base oder spezieller Küvettenreiniger), 3) gründlich mit destilliertem/deionisiertem Wasser abspülen, 4) mit Druckluft oder Stickstoff trocknen, 5) optische Oberflächen auf Sauberkeit prüfen und 6) ordnungsgemäß lagern. Vermeiden Sie Scheuermittel und verwenden Sie niemals Ultraschallreiniger für Quarz-UV-Küvetten mit verklebten Komponenten.

A: Der Brechungsindex von UV-Küvetten aus Quarzglas beträgt etwa 1,46 bei 589,3 nm (Natrium-D-Linie). Diese Eigenschaft ist wichtig bei der Betrachtung der Lichtbrechung an Materialgrenzflächen und beim Entwurf optischer Systeme, die UV-Küvetten aus Quarz enthalten. Der Brechungsindex variiert aufgrund von Dispersionseffekten leicht mit der Wellenlänge.

A: Schwarzwandige Quarz-UV-Küvetten verfügen über zwei klare optische Fenster, wobei die übrigen Seiten aus schwarzem Quarz bestehen oder mit undurchsichtigem Material beschichtet sind. Sie sind speziell für Fluoreszenzmessungen konzipiert, um: 1) die Lichtstreuung zu minimieren, 2) Hintergrundstörungen zu reduzieren, 3) das Übersprechen zwischen Proben in Geräten mit mehreren Proben zu verhindern und 4) das Signal-Rausch-Verhältnis bei empfindlichen Fluoreszenzanwendungen zu verbessern. TOQUARTZ® bietet verschiedene Konfigurationen von schwarzwandigen UV-Küvetten aus Quarzglas für spezielle Fluoreszenzstudien an.

Kontaktieren Sie TOQUARTZ® noch heute für Ihren Bedarf an UV-Quarzküvetten

Wenden Sie sich an unser Team für individuelle Quarz-UV-Küvette Lösungen, technischen Support oder um eine Bestellung aufzugeben. Wir antworten auf alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden.

de_DEDeutsch
Nach oben blättern

Jetzt ein schnelles Angebot anfordern

Sagen Sie uns, was Sie brauchen - Sie erhalten maßgeschneiderte Preise und Vorlaufzeiten innerhalb von 6 Stunden.

* Prüfen Sie die E-Mail nach dem Absenden. Nicht erhalten? Überprüfen Sie die Adresse.