
Laborgeräte aus Quarzglas mit hoher Festigkeit für
Fortgeschrittene Laboranwendungen
Hochleistungsfähige Laborgeräte aus Quarzglas, die thermischen, chemischen und mechanischen Herausforderungen unter verschiedenen Forschungsbedingungen standhalten.
- Hält extremen Bedingungen stand
- Widersteht chemischer Korrosion
- Unterstützt komplexe Experimente
Warum wird Quarz zur Herstellung von Laborgeräten verwendet?
Quarz wird für die Herstellung von Laborgeräten verwendet aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften, die es ideal für anspruchsvolle Laborumgebungen machen. Im Gegensatz zu Standardglas bietet Quarzglas eine hervorragende thermische Stabilität, chemische Beständigkeit und optische Klarheit, die für präzise wissenschaftliche Forschung und industrielle Anwendungen unerlässlich sind.
Premium-Quarz-Laborgeräte für extreme Laborbedingungen
TOQUARTZ® liefert hochleistungsfähige Laborquarzprodukte, die für die anspruchsvollsten Forschungs- und Industrieumgebungen entwickelt wurden. Unser Quarz-Laborgeräte kombiniert außergewöhnliche Reinheit mit Präzisionsfertigung und bietet so zuverlässige Leistung in kritischen Anwendungen.
Thermische Eigenschaften
TOQUARTZ®-Laborgeräte aus Quarzglas widerstehen extremen Temperaturen von bis zu 1600 °C bei minimaler Wärmeausdehnung und eignen sich daher perfekt für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Standardglasgeräte versagen würden.
-
Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
(5.5×10-⁷ /°C) - Außergewöhnliche Temperaturwechselbeständigkeit
- Erhält die strukturelle Integrität bei hohen Temperaturen

Chemische Beständigkeit
TOQUARTZ®-Quarzglasgeräte bieten eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und korrosive Chemikalien, wodurch die Unversehrtheit der Experimente gewährleistet und die Lebensdauer der Produkte unter rauen Bedingungen verlängert wird.
- Beständig gegen die meisten Säuren (außer HF)
- Unempfindlich gegen gängige Laborchemikalien
- Minimales Kontaminationsrisiko für empfindliche Analysen

Optische Eigenschaften
TOQUARTZ® hochreines Quarzglas bietet eine außergewöhnliche Transparenz von UV- bis IR-Wellenlängen und ist damit ideal für Spektroskopie, Photochemie und optische Anwendungen.
- Ausgezeichnete UV-IR-Durchlässigkeit (170-2500nm)
- Geringe Autofluoreszenz für empfindliche Detektion
- Gleichbleibende optische Klarheit von Charge zu Charge

TOQUARTZ® Umfassendes Sortiment an Quarz-Laborgeräten
Von Standardteilen bis hin zu komplexen kundenspezifischen Formen ist unser Angebot an Quarzlaborgeräten auf die Bedürfnisse der wissenschaftlichen Forschung, Instrumentierung und industriellen Experimente ausgerichtet.
Hochreine Quarzrohre für Hochtemperaturanwendungen, einschließlich klarer Rohre, undurchsichtiger Rohre, U-förmiger Rohre und spezieller Konfigurationen.
Präzisionsgefertigte Quarzküvetten für die Spektralphotometrie, die eine hervorragende optische Klarheit und Haltbarkeit für genaue Analyseergebnisse bieten.
Hochtemperaturtiegel aus Quarz für die Materialverarbeitung, Probenvorbereitung und thermische Analyse in anspruchsvollen Laborumgebungen.
Präzisionsgeschnittene Quarzplatten für optische Fenster, Probensubstrate und spezielle Laboranwendungen, die optische Klarheit erfordern.
Quarzglasbecher und -kolben in Laborqualität für Hochtemperaturreaktionen, Probenvorbereitung und den Umgang mit korrosiven Medien.
Spezialisierte Quarzkomponenten, die genau nach Ihren Vorgaben entwickelt werden, darunter Reaktoren, Boote, Stäbe und kundenspezifische Geräte.
Anwendungen von Quarzglas-Laborgeräten in Laborumgebungen
Quarzglas-Laborgeräte spielen in modernen Laboratorien eine entscheidende Rolle, da sie Hochtemperaturreaktionen, chemische Analysen, optische Messungen und die Integration kundenspezifischer Geräte unterstützen.
Anwendungen in der Hochtemperaturforschung
Quarz-Laborgeräte eignet sich hervorragend für extreme thermische Umgebungen, in denen Standardglaswaren versagen würden, und unterstützt kritische Hochtemperaturprozesse in Forschung und Industrie.
- Materialwissenschaftliche Ofenanwendungen bis zu 1600°C
- Keramik- und Metalllegierungsforschung mit Quarztiegeln
- Hochtemperatur-Reaktionsgefäße für die Materialsynthese

Analytische Chemie und Spektroskopie
Quarz-Küvetten und optischen Komponenten unterstützen präzise spektroskopische Analysen von UV- bis IR-Wellenlängen und liefern zuverlässige Ergebnisse für kritische analytische Anwendungen.
- UV-VIS-Spektrophotometrie mit Quarzküvetten
- Fluoreszenzanalyse für biochemische Anwendungen
- Optische Durchflusszellen für die kontinuierliche Überwachung

Verarbeitung korrosiver Medien
Reaktionsgefäße aus Quarz und Containmentsysteme bieten eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Säuren, Basen und aggressive Chemikalien für den sicheren Umgang mit korrosiven Substanzen.
- Säureaufschlussverfahren mit Quarzaufschlussgläsern
- Alkaliverarbeitung in Quarzcontainern
- Umgang mit gefährlichen Chemikalien mit Laborgefäßen aus Quarz

Fortschrittliche Forschung und Entwicklung
Benutzerdefiniert Quarz-Laborgerätekomponenten unterstützen die Spitzenforschung in verschiedenen Bereichen, von der Materialwissenschaft bis zur Biochemie und Umweltanalyse.
- Kundenspezifische Quarzapparate für spezielle Experimente
- Umwelt-Spurenanalyse mit Quarzkomponenten
- Materialbearbeitung und -analyse mit Quarzbooten

Kundenspezifische Quarz-Laborgeräte Technische Lösungen
TOQUARTZ® ist spezialisiert auf die Herstellung von Präzisions Quarz-Laborgeräte die vom Konzept bis zur Produktion genau auf Ihre Spezifikationen zugeschnitten sind. Unser Ingenieurteam arbeitet direkt mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre kundenspezifischen Komponenten die anspruchsvollen Anforderungen Ihrer Forschungs- oder Industrieanwendungen erfüllen.
Technische Zeichnungsunterstützung
Unsere Ingenieure unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Entwürfe im Hinblick auf die Herstellbarkeit unter Einhaltung kritischer Spezifikationen und Leistungsanforderungen.
Schnelles Prototyping
Dank der schnellen Bearbeitung von kundenspezifischen Prototypen können Sie Entwürfe schnell testen und validieren und so Ihren Entwicklungszeitplan beschleunigen.
Präzisionsfertigung
Wir erreichen enge Toleranzen für Ihre kundenspezifischen Quarzkomponenten, wobei viele Produkte mit einer Präzision von ±0,1 mm gefertigt werden.
Keine MOQ-Beschränkung
Wir sind in der Lage, auch kleinere Serien zu produzieren, so dass wir kundenspezifische Quarzlösungen für spezielle Forschungsanforderungen und Produktentwicklungen anbieten können.

TOQUARTZ® Kundenspezifisches Designverfahren
Anforderungsanalyse
Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse, technischen Anforderungen und Anwendungsparameter zu verstehen.
Design und Technik
Unsere Ingenieure erstellen oder verfeinern technische Zeichnungen und optimieren dabei sowohl die Leistung als auch die Herstellbarkeit.
Entwicklung von Prototypen
Wir stellen in kürzester Zeit Prototypmuster für Ihre Tests und Validierungen her, und zwar in kürzester Zeit.
Produktion und Qualitätskontrolle
Nach der Genehmigung fertigen wir Ihre kundenspezifischen Quarzkomponenten unter strenger Qualitätskontrolle in jedem Schritt.
Lieferung & Unterstützung
Wir gewährleisten eine prompte Lieferung und bieten kontinuierlichen technischen Support für Ihre kundenspezifischen Quarzkomponenten.
Qualitätssicherung für unsere Quarz-Laborgeräte
TOQUARTZ® führt während des gesamten Herstellungsprozesses strenge Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass jedes Stück der Quarz-Laborgeräte erfüllt die höchsten Standards für Reinheit, Maßhaltigkeit und Leistungszuverlässigkeit.
ISO 9001-zertifiziertes Qualitätsmanagement
Die TOQUARTZ®-Zertifizierung nach ISO 9001 zeigt unser Engagement für gleichbleibende Qualität und kontinuierliche Verbesserung der Fertigungsprozesse und der Kundenzufriedenheit.
- Dokumentierte Verfahren für eine konsistente Herstellung
- Regelmäßige interne und externe Audits
- Methodik der kontinuierlichen Verbesserung

Einhaltung von REACH und RoHS
TOQUARTZ®-Quarzprodukte entsprechen den REACH- und RoHS-Vorschriften und sind somit frei von eingeschränkten Substanzen und sicher für den Einsatz in Labor und Industrie.
- Frei von gefährlichen Stoffen
- Umweltverträgliche Herstellung
- Konform mit internationalen Normen


TOQUARTZ® Qualitätstestverfahren
Prüfung der Materialreinheit
Wir prüfen einen SiO₂-Gehalt von 99,995% und gewährleisten damit eine außergewöhnliche Reinheit für sensible Anwendungen.
Prüfung der Abmessungen
Präzisionsmessungen bestätigen Toleranzen von ±0,1 mm bis ±0,2 mm für kritische Abmessungen.
Leistungsprüfung
Wir validieren die Wärmebeständigkeit, die chemische Verträglichkeit und die optische Leistung unter realen Bedingungen.
FAQs über Quarz-Laborgeräte
F: Wie hoch ist der Reinheitsgrad Ihrer Quarzmaterialien?
A: TOQUARTZ® Standard-Quarzprodukte werden aus hochreinem Quarzglas mit einem SiO₂-Gehalt von 99,995% hergestellt. Dieser außergewöhnliche Reinheitsgrad eignet sich für die meisten Labor- und Industrieanwendungen, einschließlich solcher, die eine minimale Verunreinigung und hohe optische Klarheit erfordern.
F: Bieten Sie technische Unterstützung für kundenspezifische Quarzdesigns an?
A: Ja, das technische Team von TOQUARTZ® bietet umfassende technische Unterstützung für kundenspezifische Quarzkomponenten. Wir können anhand Ihrer vorhandenen Zeichnungen arbeiten oder gemeinsam mit Ihnen neue Designs entwickeln. Unser Fachwissen umfasst die Optimierung von Entwürfen im Hinblick auf die Herstellbarkeit, das Vorschlagen von Materialoptionen und die Berücksichtigung spezifischer Leistungsanforderungen.
F: Kann TOQUARTZ® Quarzkomponenten auf der Grundlage von kundenspezifischen Zeichnungen oder physischen Mustern herstellen?
A: Ja. Wir akzeptieren kundenspezifische CAD-Zeichnungen (STEP, PDF, DXF) oder echte Muster für Reverse Engineering. Unsere Ingenieure geben Feedback zur Herstellbarkeit und helfen oft bei der Optimierung von Designs für bessere Leistung oder Kosteneffizienz.
F: Wie beständig sind Ihre Quarz-Laborgeräte gegen Hitze und Temperaturschocks?
A: Alle TOQUARTZ®-Produkte werden hergestellt aus Quarzglas mit SiO₂ ≥ 99,995%und bietet eine hervorragende Wärmebeständigkeit. Die Produkte widerstehen sicher Dauerbetrieb bei 1100°C und kurzfristige Exposition bis zu 1600°Cund gleichzeitig die strukturelle Integrität und die geringe Wärmeausdehnung (Koeffizient von 5,5×10-⁷ /°C).
F: Ist Ihr Quarzglas resistent gegen Säure- und Laugenkorrosion?
A: Ja. Geschmolzener Quarz ist hochgradig resistent gegen Säuren und Basen, einschließlich HNO₃, HCl, NaOH und Schwefelsäure. Nur Flusssäure (HF) und heiße Phosphorsäure (H₃PO₄) können die Quarzstruktur ätzen. Dies macht es ideal für chemische Reaktionsgefäße und Aufschlussrohre.
F: Bieten Sie Quarzkomponenten an, die für optische UV- oder IR-Experimente geeignet sind?
A: Ja. TOQUARTZ®-Quarzküvetten, -platten und -fenster bieten hervorragende Transmission im UV (190-320nm) und IR (bis zu 2,5µm). Sie sind schwach autofluoreszierend und werden mit Quarzglas in optischer Qualitätwodurch sie geeignet sind für spektrophotometrische, Fluoreszenz-, Infrarot- und Raman-Anwendungen.