1. Startseite
  2. /
  3. Typen
  4. /
  5. Quarzrohr
  6. /
  7. Kompaktes spiralförmiges Design undurchsichtig...

Kompaktes spiralförmiges Design Opakes Spiralquarzrohr für hochpräzise Heizung-TOQUARTZ®

TOQUARTZ® Hochreine (99,98% SiO₂) undurchsichtige Spiralquarzrohre für industrielle Heizsysteme, UV-Sterilisationsgeräte und Laboranwendungen. Sie zeichnen sich durch hervorragende thermische Stabilität (kurzfristig bis zu 1450 °C), gleichmäßige Wärmeverteilung und hervorragende chemische Beständigkeit aus. Erhältlich in Standardgrößen oder in kundenspezifischen Abmessungen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Kein MOQ
Kundenspezifisches Design
Fabrik direkt
Technische Unterstützung

Hauptmerkmale der undurchsichtigen Spiralquarzröhre

TOQUARTZ® opake Spiralquarzrohre werden unter Verwendung hochreiner Quarzmaterialien und fortschrittlicher Verarbeitungstechnologien hergestellt und erfüllen die strengen industriellen Anforderungen an thermische Stabilität, optische Leistung und chemische Beständigkeit.

Feinmechanik

Gefertigt mit engen Toleranzen (±0,2 mm) für zuverlässigen Einbau in Industrieanlagen. Die Spiralstruktur wurde für eine optimale Wärmeverteilung und mechanische Stabilität entwickelt, wobei kundenspezifische Spulenabstände möglich sind.

Optimierte optische Eigenschaften

Das milchig-weiße Aussehen resultiert aus der kontrollierten Dispersion von Mikrobläschen, die eine effiziente Emission von Infrarotstrahlung mit einer Wellenlänge von 5-15µm und eine optimale Lichtstreuung für UV-Anwendungen ermöglicht.

Thermische Leistung

Kontinuierliche Betriebstemperatur von 1100°C, kurzfristig bis zu 1450°C möglich. Der niedrige Wärmeausdehnungskoeffizient (5,5×10-⁷/°C) ermöglicht eine hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit.

Laborofen mit Quarzspiralrohren
TOQUARTZ® Undurchsichtige Quarzglas-Spirale

Technische Daten und Größen der undurchsichtigen Quarzspiralröhre

TOQUARTZ® undurchsichtige Spiralquarzrohre werden nach genauen Spezifikationen hergestellt, um die Kompatibilität mit Ihren Geräten und Anwendungen zu gewährleisten. Alle Produkte werden strengen Qualitätstests unterzogen, um die Maßhaltigkeit und die Materialeigenschaften zu überprüfen.

Technische Daten

EigentumWertEinheit/Note
Siliziumdioxid (SiO₂)99.98%
Dichte2.2g/cm³
Mohs-Härte6.6
Schmelzpunkt1732°C
Betriebstemperatur1100°C (kontinuierlich)
Kurzfristige Temperaturgrenze1450°C
Säurebeständigkeit30× Keramik, 150× rostfreier StahlVergleichend
Übertragung von sichtbarem Licht≥93%
UV-Durchlässigkeit (185nm)≥85%
Elektrischer spezifischer Widerstand10.000× normales GlasVergleichend
Glühpunkt1180°C
Erweichungspunkt1630°C
Kritischer Punkt1100°C

Maßtabellen

ModellÄußerer Durchmesser (mm)Innendurchmesser (mm)长度 (mm)Reinheit (%)
AT-SY-MSG50011513Kundenspezifisch99%-99.98%
AT-SY-MSG50023027Kundenspezifisch99%-99.98%
AT-SY-MSG50035047Kundenspezifisch99%-99.98%
AT-SY-MSG50046056Kundenspezifisch99%-99.98%
AT-SY-MSG50058075Kundenspezifisch99%-99.98%
Hinweis: Wir bieten kundenspezifische Spezifikationen an, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Kontaktieren Sie unser Ingenieurteam für eine Beratung.

TOQUARTZ® löst industrielle Anwendungen und Herausforderungen mit
Undurchsichtige Quarzspirale

Opake Quarzspiralröhre für Infrarotheizsysteme

Hersteller von Infrarotheizungen benötigen Heizelemente, die unter extremen Bedingungen eine gleichbleibende Wärmeleistung bei gleichzeitiger struktureller Integrität bieten. Herkömmliche Materialien leiden oft unter ungleichmäßiger Wärmeverteilung, kurzer Lebensdauer und schlechter Energieeffizienz, was zu höheren Betriebskosten und Ausfallzeiten bei der Wartung führt.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein deutscher Hersteller von Industrieöfen hatte mit einer ungleichmäßigen Erwärmung in einer 1,2 m langen Kammer zu kämpfen, was zu einer Abweichung von ±7°C und einer Ablehnung von 12% Produkten führte. TOQUARTZ® lieferte undurchsichtige, spiralförmige Quarzrohre mit optimierter Spulengeometrie, die die Abweichung auf ±2°C reduzierten. Der Kunde berichtete über einen um 22% geringeren Energieverbrauch und die Beseitigung thermischer Hotspots.

Undurchsichtige Quarzglas-Spiralröhre für UV-Sterilisationsgeräte

Forschungslaboratorien und Hersteller wissenschaftlicher Geräte benötigen Präzisionskomponenten für Reaktionsgefäße, Schutzrohre und Spezialgeräte, bei denen Materialreinheit, Maßgenauigkeit und chemische Beständigkeit entscheidende Faktoren für die Versuchsergebnisse und die Langlebigkeit der Geräte sind.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein US-amerikanischer OEM für Wassersterilisation berichtete über eine ungleichmäßige UV-Belichtung in einem 500 l/min-Durchflusssystem, was zu 8% mikrobiellen Testausfällen führte. TOQUARTZ® lieferte undurchsichtige, spiralförmige Quarzrohre mit kalibrierten Diffusionsschichten, die die Gleichmäßigkeit der UV-Bestrahlung verbesserten und die Ausfallrate auf <1%.

Undurchsichtiges Spiralrohr aus Quarzglas für Labor- und Industrieöfen

Die Hersteller von Labor- und Industrieöfen benötigen Reaktionskammern und Heizelemente, die auch bei extremen Temperaturen ihre strukturelle Integrität und chemische Inertheit bewahren. Herkömmliche Materialien führen oft Verunreinigungen ein, haben eine unzureichende thermische Stabilität oder sorgen für eine ungleichmäßige Erwärmung, was die Genauigkeit der Experimente und die Produktionsqualität beeinträchtigt.

Die wichtigsten Vorteile

TOQUARTZ®-Lösung

Ein japanischer Integrator von Laboröfen stieß auf uneinheitliche Reaktionsausbeuten aufgrund einer thermischen Drift von ±6°C in einer 400mm-Zone. TOQUARTZ® lieferte spiralförmige Quarzrohre mit präzisen Spulenabständen und verifiziertem thermischen Mapping und reduzierte die Drift auf ±1,8°C.

TOQUARTZ® Anpassungsservice für undurchsichtige Spiralquarzröhren

Wir bei TOQUARTZ® wissen, dass Standardprodukte nicht immer Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Unser umfassender Anpassungsservice für undurchsichtige Spiralrohre aus Quarzglas hilft Ihnen, eine optimale Leistung für Ihre einzigartigen Anwendungen zu erzielen.

Dimensionale Anpassung

Optimierung der Materialien

Integration der Montage

Verwendungsrichtlinien für undurchsichtiges Spiralquarzrohr

Die ordnungsgemäße Handhabung, Installation und Wartung von undurchsichtigen Spiralquarzrohren maximiert ihre Leistung und Lebensdauer. Befolgen Sie diese Richtlinien, um optimale Ergebnisse bei Ihren Anwendungen zu erzielen.

Handhabung und Installation

Hinweis: Für spezielle Anwendungen, die Flansche oder kundenspezifische Endstücke erfordern, wenden Sie sich bitte an unser technisches Team, um eine Installationsanleitung zu erhalten.

Heizen und Kühlen - Verfahren

Hinweis: Quarz hat zwar eine ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit, aber allmähliche Temperaturänderungen verlängern die Lebensdauer, insbesondere bei Rohren mit größerem Durchmesser.

Reinigung und Wartung

Hinweis: Undurchsichtige Spiralquarzrohre können bei Bedarf in geeigneten Lösungen sicher mit Ultraschall gereinigt werden.

Sicherheitserwägungen

Hinweis: Obwohl Quarz selbst chemisch inert ist, können extreme Temperaturen zu Reaktionen mit umgebenden Materialien führen. Prüfen Sie die Materialverträglichkeit für Ihre spezifische Anwendung.

Benötigen Sie technische Beratung?

Unsere Ingenieure helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen undurchsichtiges Spiralquarzrohr für Ihre Bewerbung
oder entwerfen Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.

Warum eine Partnerschaft mit TOQUARTZ

Vorteil der direkten Fabrik

Als direkter Hersteller können wir die zahlreichen Zwischenstufen ausschalten.

Technische Kompetenz

Das technische Team begleitet die Kunden von der Materialauswahl bis zur Designoptimierung und setzt die Spezifikationen in Ergebnisse um.

Flexible Fertigung

Bearbeitung von Standard- und kundenspezifischen Aufträgen mit Hilfe von Kleinserien und Prototyping, um dringende Fristen einzuhalten.

Qualität
Versicherung

3-Stufen-Validierung vor dem Versand:
1. Maßhaltigkeit,
2. Materialreinheit ,
3. Leistungsschwellen

Globale Lieferkette

Zuverlässige globale Logistik zu den industriellen Zentren (Priorität DE/US/JP/KR) mit nachvollziehbaren Meilensteinen.

FAQ

F: Was ist der Unterschied zwischen undurchsichtigen und transparenten Spiralquarzrohren?

A: Opake (milchige) Spiralquarzrohre enthalten Mikrobläschen, die das Licht streuen und für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung und diffuse Lichtemission sorgen. Transparente Rohre ermöglichen eine direkte Lichtübertragung. Die undurchsichtige Version wird für Heizanwendungen und UV-Diffusion bevorzugt, während transparente Rohre in der Regel dort eingesetzt werden, wo eine direkte Lichtübertragung erforderlich ist.

A: TOQUARTZ® undurchsichtige Spiralquarzrohre können kontinuierlich bei Temperaturen bis zu 1100°C betrieben werden, wobei eine kurzzeitige Belastung bis zu 1450°C möglich ist. Die tatsächliche maximale Betriebstemperatur hängt von der jeweiligen Anwendung, der Wandstärke und den Bedingungen der Temperaturwechsel ab. Für Hochtemperaturanwendungen empfehlen wir eine Beratung durch unser technisches Team.

A: Nein, standardmäßige undurchsichtige Spiralquarzrohre sind ausgezeichnete elektrische Isolatoren mit einem etwa 10.000-mal höheren Widerstand als normales Glas. Dies macht sie ideal für Anwendungen, die eine elektrische Isolierung erfordern. Für spezielle Anwendungen, die Leitfähigkeit erfordern, bieten wir kundenspezifische Lösungen mit leitfähigen Beschichtungen oder Dotierstoffen an.

A: Ja, die undurchsichtigen TOQUARTZ®-Spiralrohre aus Quarzglas übertragen bis zu 85% UV-Licht bei einer Wellenlänge von 185nm und eignen sich daher für UV-Sterilisations- und Desinfektionssysteme. Die undurchsichtige Beschaffenheit trägt zur Streuung des UV-Lichts bei und sorgt für eine gleichmäßigere Belichtung. Für Anwendungen, die spezielle UV-Transmissionseigenschaften erfordern, bieten wir kundenspezifische Materialformulierungen an.

A: Ja, Quarz hat aufgrund seines geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten (5,5×10-⁷/°C) eine ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit. Für eine optimale Leistung und Langlebigkeit empfehlen wir jedoch ein allmähliches Aufheizen und Abkühlen, insbesondere bei Rohren mit größerem Durchmesser und bei Betrieb nahe der maximalen Temperaturgrenze.

Wenden Sie sich für technische Beratung und Preisgestaltung an unser Ingenieurteam. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der optimalen Spezifikationen für Ihre Anwendungsanforderungen.

de_DEDeutsch
Nach oben blättern

Jetzt ein schnelles Angebot anfordern

Sagen Sie uns, was Sie brauchen - Sie erhalten maßgeschneiderte Preise und Vorlaufzeiten innerhalb von 6 Stunden.

* Prüfen Sie die E-Mail nach dem Absenden. Nicht erhalten? Überprüfen Sie die Adresse.